Stubaier Gletscher 2016/17
Forumsregeln
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2016/17
Fehlt schon noch einiges nach den Bildern zu urteilen. Problem gerade bei den Hängen ist der Untergrund.
Fangen sie da zu früh an wühlen sie immer wieder die Steine nach oben.
Fangen sie da zu früh an wühlen sie immer wieder die Steine nach oben.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2016/17
Von mir vor genau einer Woche geschrieben...
oli hat geschrieben:...Ich gehe fest davon aus, dass man die Eisjoch KSB ganz schnell in Betrieb nehmen wird und somit einen Zubringer zum Windachferner und mit dem ersten Naturschnee dann auch in Richtung Gaiskarferner hat. Das dürfte mit der Öffnung der Standardabfahrt (Eisgrat-Gamsgarten) nichts zu tun haben. Theoretisch könnte man das schon ab morgen, aber dafür sind es halt noch zu wenig Leute. Ich würde ne Wette machen, dass die Eisgrat KSB nächstes Wochenende läuft, und die Verbindung Eisgrat-Gamsgarten noch nicht geöffnet sein wird.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 225
- Registriert: 18.09.2007 - 10:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unnau/Westerwald
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2016/17
Ist mir egal... Ich berichte Sonntag mit Riesenslalomschi von Eisjoch-Steilhang. Das MUSS gehen. Mal sehen ob uns das Wetterkarussell noch ein paar schöne Tage in der nächsten Woche bereit hält.
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2016/17
So nun die restlichen Bilder von gestern, erstmal von den geöffneten Pisten:

Windachferner, Steine sind dort kein Thema mehr.

Am Daunferner gibt es jetzt auf beiden Seiten der Lifte jeweils einen Trainingsbereich und eine normale Piste.

Daunferner-Gamsgarten jetzt in guter Breite geöffnet, bei den (wie man sieht) schon gestern nicht wenigen Leuten auch nötig.

Eisjoch war eigentlich die beste Piste, weil Daunferner so mieß präpariert war (bremsig/haufig und mit ordentlichen Schlägen), dass es schon wieder zu flach zum durchziehen war.
Nun zu dem was morgen auf geht:

Daunscharte

Ausstieg Eisjoch-KSB
Und zum Eisjoch-Steilhang:

Draufsicht 1

Draufsicht 2

Aufgewühlte Steine am von unten gesehen rechten Übergang.

Wenn man sich links hält, kommt man jedoch in der Regel ohne Feindkontakt durch.

Rechts die Steine sollten kein Problem darstellen, denn direkt hinter/unter mir stehen zwei mobile Kanonen, von wo aus man noch etwas Schnee hochschieben kann.

Dann zur Einfahrt vom Eisgrat aus, man sieht schon die komplett eisigen Knollen.

Hier haben sie richtig schöne Eisklötze aus den Kanonen produziert.

Also da haben sie echt noch Arbeit vor sich, weil so ist das fast unfahrbar (einige haben die Ski abgeschnallt und sind wieder hochgelaufen), ich war froh dass ich durchgekommen bin ohne mir ein Knie verdreht zu haben oder ähnliches

Das Stück auf dem Toteisfeld ging hingegen super zu fahren, unten bei den Kanonen ist es auch problemlos aber halt etwas härter.
Also @nomad fahrbar ist es (zumindest auf der vom Eisgrat entfernteren Seite), allerdings muss man damit rechnen, dass man auch mal einen Stein erwischt, weil halt einfach noch nicht viel Schnee draufliegt und man die Steine/Felsen auch nicht immer sieht. Ein paar kleinere Kratzer hab ich mir dort geholt, kann ich aber mit leben, da es in absehbarer Zeit eh ein neues Paar Ski geben wird.
Ansonsten kann man schlussendlich nur sagen, dass sie die Abfahrt locker bis zu diesem Wochenende aufbekommen hätten, wenn sie vernünftig mit allen vier Kanonen den Felsriegel beschneit hätten. Die zwei neuen TF10 sind ja offensichtlich überhaupt noch gar nicht gelaufen...
Windachferner, Steine sind dort kein Thema mehr.
Am Daunferner gibt es jetzt auf beiden Seiten der Lifte jeweils einen Trainingsbereich und eine normale Piste.
Daunferner-Gamsgarten jetzt in guter Breite geöffnet, bei den (wie man sieht) schon gestern nicht wenigen Leuten auch nötig.
Eisjoch war eigentlich die beste Piste, weil Daunferner so mieß präpariert war (bremsig/haufig und mit ordentlichen Schlägen), dass es schon wieder zu flach zum durchziehen war.
Nun zu dem was morgen auf geht:
Daunscharte
Ausstieg Eisjoch-KSB
Und zum Eisjoch-Steilhang:
Draufsicht 1
Draufsicht 2
Aufgewühlte Steine am von unten gesehen rechten Übergang.
Wenn man sich links hält, kommt man jedoch in der Regel ohne Feindkontakt durch.
Rechts die Steine sollten kein Problem darstellen, denn direkt hinter/unter mir stehen zwei mobile Kanonen, von wo aus man noch etwas Schnee hochschieben kann.
Dann zur Einfahrt vom Eisgrat aus, man sieht schon die komplett eisigen Knollen.
Hier haben sie richtig schöne Eisklötze aus den Kanonen produziert.
Also da haben sie echt noch Arbeit vor sich, weil so ist das fast unfahrbar (einige haben die Ski abgeschnallt und sind wieder hochgelaufen), ich war froh dass ich durchgekommen bin ohne mir ein Knie verdreht zu haben oder ähnliches

Das Stück auf dem Toteisfeld ging hingegen super zu fahren, unten bei den Kanonen ist es auch problemlos aber halt etwas härter.
Also @nomad fahrbar ist es (zumindest auf der vom Eisgrat entfernteren Seite), allerdings muss man damit rechnen, dass man auch mal einen Stein erwischt, weil halt einfach noch nicht viel Schnee draufliegt und man die Steine/Felsen auch nicht immer sieht. Ein paar kleinere Kratzer hab ich mir dort geholt, kann ich aber mit leben, da es in absehbarer Zeit eh ein neues Paar Ski geben wird.
Ansonsten kann man schlussendlich nur sagen, dass sie die Abfahrt locker bis zu diesem Wochenende aufbekommen hätten, wenn sie vernünftig mit allen vier Kanonen den Felsriegel beschneit hätten. Die zwei neuen TF10 sind ja offensichtlich überhaupt noch gar nicht gelaufen...
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 225
- Registriert: 18.09.2007 - 10:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unnau/Westerwald
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2016/17
Leider ist oftmals das "können" weniger das Problem, als das "wollen"...
- Cruzader
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1869
- Registriert: 06.09.2007 - 19:56
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Leobersdorf
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2016/17
Daunscharte sowie deren Abfahrten sind weiterhin geschlossen.
Schaufeljoch und Eisjoch sind nun auch geöffnet, jedoch keine zusätzlichen Abfahrten
Edit: Gegen Mittag wurden die Eisjoch-SB-Sessel wieder eingaragiert.
Schaufeljoch und Eisjoch sind nun auch geöffnet, jedoch keine zusätzlichen Abfahrten

Edit: Gegen Mittag wurden die Eisjoch-SB-Sessel wieder eingaragiert.
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stubaier Gletscher 2016/17
Hä? Daunscharte war heute doch offen. Als ich rauf kam, lief das Teil jedenfalls, bin aber nur 1x gefahren, war mir zu aufgewühlt. Aber immerhin kein Eis. Dafür war Eisjoch/Schaufeljoch/Windach/Wildspitz offiziell zu, inoffiziell aber offen - siehe Berichtstopic. War die 6KSB morgens tatsächlich geöffnet, bevor sie wieder eingaragiert wurde? Nachmittags wurde am Ausstieg noch viel Schnee verschoben.Cruzader hat geschrieben:Daunscharte sowie deren Abfahrten sind weiterhin geschlossen.
- Cruzader
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1869
- Registriert: 06.09.2007 - 19:56
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Leobersdorf
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2016/17
Laut Homepage war geschlossen
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2016/17
Laut Homepage heute wieder geöffnet.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stubaier Gletscher 2016/17
Ja, 6KSB war am Sonntag offen, war auch dringend nötig, war der erste "Großkampftag".
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 225
- Registriert: 18.09.2007 - 10:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unnau/Westerwald
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2016/17
Ja, gestern war gut was los, heute dafür durchaus übersichtlich. Keine Wartezeiten und nur teilweise mehr Leute auf den Pisten. Für Herbstferien problemlos.
Pisten schön hart, prapariert ist größtenteils auch ok, Sau rauslassen klappt wunderbar.
Mit den Eisjochhang bekommen sie noch Probleme. Da ist im Sommer massivster Baggereinsatz nötig, um die Piste in einem vernünftigen und vor allem massentauglichen Zustand zu halten.
Pisten schön hart, prapariert ist größtenteils auch ok, Sau rauslassen klappt wunderbar.
Mit den Eisjochhang bekommen sie noch Probleme. Da ist im Sommer massivster Baggereinsatz nötig, um die Piste in einem vernünftigen und vor allem massentauglichen Zustand zu halten.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2016/17
nomad hat geschrieben:Ja, gestern war gut was los, heute dafür durchaus übersichtlich. Keine Wartezeiten und nur teilweise mehr Leute auf den Pisten. Für Herbstferien problemlos.
Pisten schön hart, prapariert ist größtenteils auch ok, Sau rauslassen klappt wunderbar.
Mit den Eisjochhang bekommen sie noch Probleme. Da ist im Sommer massivster Baggereinsatz nötig, um die Piste in einem vernünftigen und vor allem massentauglichen Zustand zu halten.
Weiß ja nicht was du mit dem Eisjochhang hast....... War vor 5 bis 6 Tagen noch problemlos zu fahren....
- Cruzader
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1869
- Registriert: 06.09.2007 - 19:56
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Leobersdorf
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2016/17
Ab wann darf eigentlich mit einer Öffnung von Gaiskarferner, Pfaffengrat und Fernau gerechnet werden? Irgendwie tut sich da am Stubaier Gletscher ja nicht viel im Vergleich zu den anderen Gletschern, wo jede Woche mehr Pisten und Lifte zur Verfügung stehen
Mich wundert ja dass noch nicht mal die Pisten Eisjochzunge und Schartenschuss geöffnet sind.
Wie sind denn so die Erfahrungen der letzten Saisonen?
Wäre es möglich dass bis 14. November auch schon die 4SB Daunjoch und die 6SB Murmelebahn geöffnet ist?

Mich wundert ja dass noch nicht mal die Pisten Eisjochzunge und Schartenschuss geöffnet sind.
Wie sind denn so die Erfahrungen der letzten Saisonen?
Wäre es möglich dass bis 14. November auch schon die 4SB Daunjoch und die 6SB Murmelebahn geöffnet ist?
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stubaier Gletscher 2016/17
Murmele sent bald. Abfahryt zur Mittelstation eher bald. Fernau ist noch nix passiert. Heute sehr voll und schmale Pisten - ich fahr in 20 min runter - Pisten wurden zwar in der früh gewälzt aber ist halt Stubaier.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stubaier Gletscher 2016/17
Hä? Es kamen bisher jedes Wochenende mehrere neuen Lifte und Pisten dazu! Und auch dieses WE werden wieder einige Lifte und Abfahrten hinzu kommen, mal ganz sicher die neue Eisgratbahn und der SL Gaißkar (weil: Funpark-Opening), evtl. auch die Eisjochzunge, aber die kann man ja eh schon inoffiziell befahren. Murmele wenn nicht dieses WE, dann nächstes WE.Cruzader hat geschrieben:Ab wann darf eigentlich mit einer Öffnung von Gaiskarferner, Pfaffengrat und Fernau gerechnet werden? Irgendwie tut sich da am Stubaier Gletscher ja nicht viel im Vergleich zu den anderen Gletschern, wo jede Woche mehr Pisten und Lifte zur Verfügung stehen
Fernau je nach Status Mittelstationsabfahrt, Ende Oktober / Anfang November. Pfaffengrat ggf. später.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stubaier Gletscher 2016/17
Fernau mit Glück in 8-9 Tagen. Ausserdem sie können jetzt 5-6tage voll beschneien - aber es ist derzeit etwas zu warm. Es liefen nur 50-60 Prozent der kanonen
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 649
- Registriert: 03.09.2006 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stubaier Gletscher 2016/17
Zu warm? Am Pitztaler sind es derzeit -6 Grad auf 2800m
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf
Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2016/17
zu warm will ich auch gar nicht glauben, Ischgl beschneit seit heute früh deutlich unterhalb Idalp.... Aber mit 4 - 5 Tagen bis Fernau aufgeht bei dem Untergrund will ich trotzdem glauben.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stubaier Gletscher 2016/17
In der Sonne hats auf den Felsen wieder getaut bis ganz oben rauf. Und -6° im Schatten sind halt schnell mal Plusgrade in der Sonne. Wir haben ja noch Oktober. Beim runterfahren in der Gondel hab ich etwas mehr sehen können wie beim rauffahren. Fernau braucht noch mindestens 60-70Stunden Vollbeschuss - damit sie die Piste aufbekommen (denke 1/3 der benötigten Schneemenge liegt dort jetzt). Dort wird auch auf volle Breite beschneit! Wie es oben beim Sessel ausschaut kann ich natürlich nicht sagen.
Die Abfahrt über Eisgrat zu Gamsgarten hin - wird sicherlich Samstag offiziell öffnen. Da waren kaum mehr Steine - und selbst die rechte Einfahrt (bergabschauend) könnten sie Samstag oder Sonntag aufbekommen. Was ich mich schon frag ist warum sie dort die Felsen nicht wegsprengen - so dass es eine ebene Abfahrt wird. Auf der linken wird auch der Felsblock oben in der Mitte blöd dastehen. Durch die Temperatur konnte da die obere Schneekanone nicht laufen. Auch runter Richtung Gamsgarten war das schon sehr sehr wässrig was da produziert wurde - bzw wurden die Kanonen ausgeschaltet.
Generell - was offen ist war heute pulvrig und ohne Steine - aber die Pistenbreiten am Stubaier sind vs Hintertux oder Pitztal arg schmal. Um 11:30 hab ich mich daher in die Gondel gen Tal gesetzt. War aber auch schon um 8:30 oben. Hab unten ganz gut in der Schlange gestanden - und bis 11 Uhr kamen echt noch viele rauf. Selbst um 11:30 beim runterfahren saßen noch in jeder 2. Gondel 2-3 Leute am rauffahren. Warteschlangen gabs nur am Eisjoch SL (bis zu 5-6min), bzw sehr kurz am Daunferner. Gegen 11:00 Uhr waren die Lifte so 70-75% ausgelastet (bis auf Schaufeljochbahn - da evtl 20-30% Auslastung).
Am besten ging im Prinzip die Abfahrt entlang Eisjoch über Eisgrat bis Gamsgarten. Mit 10cm Neuschnee (wenn auch in der früh bis auf Daungrat alle Pisten nochmal drübergerollt wurde - Schneeschilde waren immer in der Luft) waren die Pisten natürlich schnell nicht mehr so eben. Das Hauptproblem war aber dass sie Gestern Abend wohl auch nicht gescheit präpariert haben. Kann doch einfach nicht sein dass die Pisten so uneben sind. Die sparen sich IMHO Zeit und fahren einfach nur drüber, statt ordentlich eben zu fräßen. Nett dass sie heute in der früh bis so 9:15 alles nochmal drübergefahren sind - aber wichtiger wäre echt mal ordentlich zu walzen. Kenne in ganz Tirol kein Gebiet mit so schlechter Pistenpräpartation. Bin am überlegen Morgen früh nochmal für 3 Stunden raufzufahren - am Wochenende würde ich da keine Minute oben sein wollen.
Und recht viele Pisten sind einfach noch nicht auf voller Breite offen. Eisgrat-Gamsgarten wird wenns aufgeht max auf halber Breite offen sein - und mehr ist auch einfach nicht beschneit. Nur Fernau runter wird auf volle Breite beschneit. Murmele ist noch nicht so viel passiert - aber dort ist flach und viele Kanonen haben dort gearbeitet. Spätestens Sonntag geht der auf - evtl schon Samstag?
Parkplätze oben waren alle voll - ein paar Autos haben sich auf den mittleren Parkplatz gestellt (so 20 Stück) als ich kurz vor 12:00 Uhr runtergefahren bin - einige sind rumgekurvt am suchen ob sie nicht doch noch was weiter oben finden. Dazu viele viele Touristen die eh gleich mit Skibus rauf sind - bzw 7 Reisebusse hab ich gezählt. Unter der Woche im Oktober so voll - das macht wenig Spaß. Gut dass so viele erst spät rauffahren. Rein von der Pistenfläche ist Stubai IMHO derzeit knapp weniger wie Pitztal, und kein Drittel von Hintertux.
BTW - Daunjoch 4SB. Solange es nicht 1m schneit geht da gar nix auf. Ich glaub kaum dass die vor Mitte Dezember aufgeht, wenn nicht erst im neuen Jahr... Wird wohl erst aufgehen wenn auch die Talabfahrt fahrbar ist.
Die Abfahrt über Eisgrat zu Gamsgarten hin - wird sicherlich Samstag offiziell öffnen. Da waren kaum mehr Steine - und selbst die rechte Einfahrt (bergabschauend) könnten sie Samstag oder Sonntag aufbekommen. Was ich mich schon frag ist warum sie dort die Felsen nicht wegsprengen - so dass es eine ebene Abfahrt wird. Auf der linken wird auch der Felsblock oben in der Mitte blöd dastehen. Durch die Temperatur konnte da die obere Schneekanone nicht laufen. Auch runter Richtung Gamsgarten war das schon sehr sehr wässrig was da produziert wurde - bzw wurden die Kanonen ausgeschaltet.
Generell - was offen ist war heute pulvrig und ohne Steine - aber die Pistenbreiten am Stubaier sind vs Hintertux oder Pitztal arg schmal. Um 11:30 hab ich mich daher in die Gondel gen Tal gesetzt. War aber auch schon um 8:30 oben. Hab unten ganz gut in der Schlange gestanden - und bis 11 Uhr kamen echt noch viele rauf. Selbst um 11:30 beim runterfahren saßen noch in jeder 2. Gondel 2-3 Leute am rauffahren. Warteschlangen gabs nur am Eisjoch SL (bis zu 5-6min), bzw sehr kurz am Daunferner. Gegen 11:00 Uhr waren die Lifte so 70-75% ausgelastet (bis auf Schaufeljochbahn - da evtl 20-30% Auslastung).
Am besten ging im Prinzip die Abfahrt entlang Eisjoch über Eisgrat bis Gamsgarten. Mit 10cm Neuschnee (wenn auch in der früh bis auf Daungrat alle Pisten nochmal drübergerollt wurde - Schneeschilde waren immer in der Luft) waren die Pisten natürlich schnell nicht mehr so eben. Das Hauptproblem war aber dass sie Gestern Abend wohl auch nicht gescheit präpariert haben. Kann doch einfach nicht sein dass die Pisten so uneben sind. Die sparen sich IMHO Zeit und fahren einfach nur drüber, statt ordentlich eben zu fräßen. Nett dass sie heute in der früh bis so 9:15 alles nochmal drübergefahren sind - aber wichtiger wäre echt mal ordentlich zu walzen. Kenne in ganz Tirol kein Gebiet mit so schlechter Pistenpräpartation. Bin am überlegen Morgen früh nochmal für 3 Stunden raufzufahren - am Wochenende würde ich da keine Minute oben sein wollen.
Und recht viele Pisten sind einfach noch nicht auf voller Breite offen. Eisgrat-Gamsgarten wird wenns aufgeht max auf halber Breite offen sein - und mehr ist auch einfach nicht beschneit. Nur Fernau runter wird auf volle Breite beschneit. Murmele ist noch nicht so viel passiert - aber dort ist flach und viele Kanonen haben dort gearbeitet. Spätestens Sonntag geht der auf - evtl schon Samstag?
Parkplätze oben waren alle voll - ein paar Autos haben sich auf den mittleren Parkplatz gestellt (so 20 Stück) als ich kurz vor 12:00 Uhr runtergefahren bin - einige sind rumgekurvt am suchen ob sie nicht doch noch was weiter oben finden. Dazu viele viele Touristen die eh gleich mit Skibus rauf sind - bzw 7 Reisebusse hab ich gezählt. Unter der Woche im Oktober so voll - das macht wenig Spaß. Gut dass so viele erst spät rauffahren. Rein von der Pistenfläche ist Stubai IMHO derzeit knapp weniger wie Pitztal, und kein Drittel von Hintertux.
BTW - Daunjoch 4SB. Solange es nicht 1m schneit geht da gar nix auf. Ich glaub kaum dass die vor Mitte Dezember aufgeht, wenn nicht erst im neuen Jahr... Wird wohl erst aufgehen wenn auch die Talabfahrt fahrbar ist.
- Cruzader
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1869
- Registriert: 06.09.2007 - 19:56
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Leobersdorf
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2016/17
Die Öffnung von Fernau hängt ab von der Abfahrt zur Mittelstation, auf 2300m runter?
Das klingt für mich nicht logisch. Die Talstationen von Pfaffengrat und Gaiskar liegen doch mit 2900m viel höher und ausserdem im Gletscher-Bereich. Das sollte normal doch viel früher zu öffnen sein.
Vor zwei Wochen hab ich über einen Gletscher Urlaub nachgedacht. Zur Auswahl standen für mich die nächste Woche oder erst mitte November. Zum Glück hab ich mich im schlussendlich für mitte November entschieden, denn ich finde das Angebot am Stubaier derzeit schon recht enttäuschend. Vor allem verglichen mit Hintertux, Pitztal, Kaunertal, Sölden. Also von dem her, was man hier im Forum so sieht und was man im restlichen Internet so findet, sieht das Angebot auf den anderen Gletschern schon besser aus.
Ich war ja schon lange nicht mehr am Stubaier, aber ich hätte schon gedacht, dass man vom Pistenangebot recht dicht am Hintertuxer drann ist. Immerhin behaupten sie ja, am Stubaier, das größte Gletscher-Schigebiet zu sein
Also nach den ganzen Bildern vom Neuschnee, einmal sogar (angeblich) Hüfthoch und dann noch die Beschneiung bis zur Mittelstation. Da hab ich eigentlich schon gedacht, dass sich jetzt mal was tut und auch die Pisten 1b, 4, 21, 5, 5c, 10, 11 bald geöffnet werden. Aber diese Pisten sind bis heute noch geschlossen.
Aktuell sind am Stubaier 11 Lifte geöffnet, aber nur 7 Pisten. Die haben man ja mehr Lift-Länge offen als Pisten-Länge

Das klingt für mich nicht logisch. Die Talstationen von Pfaffengrat und Gaiskar liegen doch mit 2900m viel höher und ausserdem im Gletscher-Bereich. Das sollte normal doch viel früher zu öffnen sein.
Vor zwei Wochen hab ich über einen Gletscher Urlaub nachgedacht. Zur Auswahl standen für mich die nächste Woche oder erst mitte November. Zum Glück hab ich mich im schlussendlich für mitte November entschieden, denn ich finde das Angebot am Stubaier derzeit schon recht enttäuschend. Vor allem verglichen mit Hintertux, Pitztal, Kaunertal, Sölden. Also von dem her, was man hier im Forum so sieht und was man im restlichen Internet so findet, sieht das Angebot auf den anderen Gletschern schon besser aus.
Ich war ja schon lange nicht mehr am Stubaier, aber ich hätte schon gedacht, dass man vom Pistenangebot recht dicht am Hintertuxer drann ist. Immerhin behaupten sie ja, am Stubaier, das größte Gletscher-Schigebiet zu sein

Also nach den ganzen Bildern vom Neuschnee, einmal sogar (angeblich) Hüfthoch und dann noch die Beschneiung bis zur Mittelstation. Da hab ich eigentlich schon gedacht, dass sich jetzt mal was tut und auch die Pisten 1b, 4, 21, 5, 5c, 10, 11 bald geöffnet werden. Aber diese Pisten sind bis heute noch geschlossen.
Aktuell sind am Stubaier 11 Lifte geöffnet, aber nur 7 Pisten. Die haben man ja mehr Lift-Länge offen als Pisten-Länge

Zuletzt geändert von Cruzader am 21.10.2016 - 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 558
- Registriert: 05.11.2015 - 20:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2016/17
In den letzten 5-6 Jahren war im Oktober/Anfang November Pfaffengrat nicht offen. Bin mir gar nicht sicher diesen Lift bzw. Abfahrt jemals benutzt zu haben. Soweit ich weiß stehen dort auch keine Schneekanonen, daher ist es "einfacher" die Abfahrt zur Mittelstation zu öffnen.Cruzader hat geschrieben:Die Talstationen von Pfaffengrat und Gaiskar liegen doch mit 2900m viel höher und ausserdem im Gletscher-Bereich. Das sollte normal doch viel früher zu öffnen sein.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2016/17
Was ist schon normal in Zeiten massiven Gletscherschwundes und Vollbeschneiung? Der Gaiskarsteilhang leidet massiv unter Eismassenschwund, daher sind Liftspur und Piste wohl immer schwieriger zu öffnen und benötigen immer mehr Naturschnee. D.h. an den Talstationen beider Lifte ist (schon länger) kein Gletscher (mehr), auch die Verbindungsabfahrt "Sonnenhang" von der Bergstation Fernau hinunter ist kaum mehr/gar nicht mehr vergletschert.Die Öffnung von Fernau hängt ab von der Abfahrt zur Mittelstation, auf 2300m runter?
Das klingt für mich nicht logisch. Die Talstationen von Pfaffengrat und Gaiskar liegen doch mit 2900m viel höher und ausserdem im Gletscher-Bereich. Das sollte normal doch viel früher zu öffnen sein.
Die Verbindung Gaiskar-Pfaffengrat-Fernau ist daher neben der "2", der Talabfahrt und Daunjoch aus meiner Sicht der letzte Pistenbereich, der am Stubaier aufgemacht wird (werden kann).
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stubaier Gletscher 2016/17
Es schaut fast so aus als versuchen sie Fernau bis Mittelstation morgen zu öffnen. Das wird dann aber sehr dünne Schneedecke. Ein Bully ist grad am verteilen des Schnees. Pisten waren heute ganz okay - aber wieder sehr voll. Schlepper alle mit kurzen Schlangen. Sessel 60-80% ausgelastet.
Eisgrat Steilhang wurde gegen 11 fast zur vollsten Piste. Parkplätze bis zur neuen Bahn runter voll. Parplatzbus im Einsatz. Falls Fernau morgen nicht aufgeht wird das Horror. Und selbst wenn dort alles aufgeht - nein Danke
Eisgrat Steilhang wurde gegen 11 fast zur vollsten Piste. Parkplätze bis zur neuen Bahn runter voll. Parplatzbus im Einsatz. Falls Fernau morgen nicht aufgeht wird das Horror. Und selbst wenn dort alles aufgeht - nein Danke
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Stubaier Gletscher 2016/17
Na dann ist ja schon wieder klar das die Piste ne Steinwüste wird! Stubaier am Wochenende im Herbst gilt es eh zu meiden