Ich fahre jedes Jahr immer 1 Wochenende allein mit meiner Tochter in die
Alpen zum Skifahren ... normalerweise machen wir das spontan nach Wetter,
hatten dann aber immer Probleme mit Unterkunft, auch weil meine Tochter
eine Nahrungsmittelallergie hat. Es soll nicht so weit sein (von
Stuttgart), viel Naturschnee haben, Routen und nicht so voll. Naja - sonst
haben wir wenig Anforderungen - Schwimmbad wäre nett und nicht immer
Auto fahren

aber wenig Unterkünfte und irgendwie kennen wir da mittlerweile auch alles.
Lange Rede, kurzer Sinn. Dieses Jahr überlege ich schon jetzt zu buchen.
Sonnenkopf wir langsam langweilig und da kommt Laax ins Spiel. Auch in 3:15
von uns erreichbar und aktuell gibt es sehr gute WE-Angebote für das
Signina-Hotel direkt an der Gondel. Essen wäre kein Problem und Pool gäbe
es auch. Alternative war Warth/Schröcken mit Lech - aber die wollen so früh
immer mindestens 4 Nächte - geht gar nicht

Jetzt zu meiner Frage - wenn das Wetter richtig mies ist, insbesondere bei
Nebel oder starkem Schneefall, habe ich keine Lust in einem unbekannten
Skigebiet über der Baumgrenze auf 2.500 - 3.000m herum zu irren. Kann man
bei solchem Wetter auch unten fahren oder ist das mit Sicht dann auch ein
Problem? Laut Pistenplan könnte 64, 66, 12/18 oder 53 ganz gut gehen.
Alternativ halt Langlaufen ... ich würde ungern die 2 Tage nur im Hotel
sitzen - klar, wenn es nicht geht, geht es nicht. Aber ab wann geht es in
Laax gar nicht mehr?
Zeitpunkt ist letztes Januar- oder 1. Februarwochenende.
Danke schon einmal für Eure Tips und Insights.
Viele Grüße,
Simmonelli