Werbefrei im Januar 2024!

Stubaier Gletscher 2016/17


Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von starli »

Cruzader hat geschrieben:denn ich finde das Angebot am Stubaier derzeit schon recht enttäuschend. Vor allem verglichen mit Hintertux, Pitztal, Kaunertal, Sölden. Also von dem her, was man hier im Forum so sieht und was man im restlichen Internet so findet, sieht das Angebot auf den anderen Gletschern schon besser aus.
Da es bekanntlich nicht nur auf die Pistenlänge ankommt, kann ich dem wie üblich nicht zustimmen. Mit dem Angebot letztes WE ist Stubai für mich wesentlich interessanter und abwechslungsreicher als Sölden, Kaunertal oder Pitztal.

Und was die Wartezeiten an den Wochenenden angeht - in den letzten Jahren war es die ersten 1-2 Stunden und dann nachmittags ab ca. 13/14 Uhr immer recht unproblematisch.

Emilius3557 hat geschrieben:auch die Verbindungsabfahrt "Sonnenhang" von der Bergstation Fernau hinunter ist kaum mehr/gar nicht mehr vergletschert.
Siehe mein Bericht, da liegt noch mehr, als man glauben möchte:
Bild

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von extremecarver »

Soviel war heute los - gegen 11:03 Uhr Daunferner - (da durch das schlechte Wetter schon einige abfuhren - wurde es nicht noch voller. Wie auch Gestern kamen noch einige so spät rauf).
Daunerferner war das reinste Gewusel.
Bild

Um 8:00 Uhr waren fast nur die Rennfahrer am rauffahren. Die meisten Touristen kamen erst gegen 9:30 rauf, und bis 10:30 ist daher kaum jemand die noch gesperrte Piste am Eisgratsteilhang runter - obwohl es heute klar die beste Piste war. Bin glaube ich 11mal da runter...

Um 11:39 der Parkplatz
Bild

Der obere große Parkplatz unter der Talstationwar übrigens schon gegen 8:10 als ich in der Gondel rauffuhr zu 80% voll. Ich glaub die meisten kommen per Bus rauf derzeit. Unten am großen Parkplatz unterhalb der 3S stand noch ein Ordner und hat Leute eingewiesen. Parplatzshuttle war im Einsatz. Denke mal der wird in verminderter Frequenz auch weiterhin fahren. Evtl halt nur noch ein einziger Bus statt 2 oder mehr wie früher? Das wird vor allem Sonntag ein Gemetzel am Stubaier.
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von cMon »

Danke für die Eindrücke.
Du hast nicht zufällig noch ein paar Bilder vom Eisjochsteilhang und Fernau, oder?
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda

Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von extremecarver »

Nein
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von christopher91 »

Mittelstationsabfahrt ist bis auf 200 m in der Querung vom Eisjoch gut zu fahren und steinfrei, dort allerdings dicke Steine und Knollen. Amsonsten natürlich die Hölle los!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von starli »

christopher91 hat geschrieben:Amsonsten natürlich die Hölle los!
Du warst noch nie Anfang/Mitte November, oder? Wenn dann Fernau-KSB mit einer Abfahrt offen ist? DANN ist's voll. Heut war's für Stubai-Herbst-Verhältnisse zahm und verglichen zu vielen anderen großen und kleinen Skigebieten in den Weihnachtsferien auch viel leerer (was die Warteschlangen angeht). Wobei ich ja nicht sagen kann, wie voll es um 8 oder 9 oder 10 an den Talstationen war. Selbst die Lizum ist die meiste Saison über nicht leerer. Natürlich kann man sich auch im Herbst am Stubaier immer an die vollsten Lifte stellen und länger warten, wenn man will. Morgen ists vielleicht voller, man wird sehen.

Also echt, ich weiß nicht, was ihr immer habt. Fahrt ihr in der Hauptsaison nur am 11er? :)
(Ich ja auch, deshalb stört es mich nicht, wenn ich im Herbst mal 1-2 Minuten warten muss.)
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von christopher91 »

Das waren nicht meine Aussagen sondern die von nem Kumpel, ich war nicht oben, ich meide Stubaier am Wochenende grundsätzlich und Weihnachten auch. Und wenn man unter der Woche fahren kann wird man halt verwöhnt, deshalb mag ich mir Wartezeiten nicht antun, da fahr ich dann lieber in kleinere Gebiete wo es leerer ist. Und der Kumpel ist Skilehrer dort oben, wenn er das sagt glaub ich ihm das.

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von extremecarver »

Mir gehts nie um Wartezeiten - sondern um Pistenplatz. Und da ist es derzeit halt selbst unter der Woche so lala. Im Eisjochbereich wars okay (da hats viel Breite) - am Daunferner selbst unter der Woche für mich Null Spaß (beide Schlepper 90% ausgelastet - dazu halt viel durch Rennfahrer belegt), Daungrat geht so, nur die noch gesperrte Eisjoch Abfahrt war super fahrbar. Aber unter der Woche derzeit ist es am Pitztaler und Kaunertaler halt noch deutlich leerer. In Hintertux ähnlich (im Kaserer Bereich wars leerer - auf den Hängen wo man mit GB3 hinkommt ähnlich). Nur auf der offiziell noch gesperrten, bei der Einfahrt steinigen Piste runter zum Gamsgarten wars halt leer (wobei das die Leute dann ja gegen 11:00 Uhr auch gecheckt haben - womit es vorbei mit leer war).

Und am Pitztaler ist halt bei Wildspitzbahn und Brunnkogel viel mehr Piste vs Liftkapazität - dazu dort nichtmal am Wochenende annähernd ausgelastet. Auf der Lizum ist wenn alle Pisten offen sind - sowie Offpiste Schnee, auch viel weniger los. Die Lifte schaffen da einfach nicht mehr rauf! Und Sonntag ist fast immer nochmal voller wie Samstag. Mir waren die Pisten ja schon bei 60-70% Liftauslastung eindeutig zu voll am Stubaier derzeit. Bei mehr oder weniger 100% wie heute - mag ich gar nicht mehr überlegen wie das wäre. Da fahr ich einfach nicht mehr.

Und es gibt ja Gebiete wo es selbst in der absoluten Hochsaison leer bleibt - Steinach am Brenner etwa, oder Vent, Patscherkofel vor 12:00 Uhr (am Nachmittag oder Wochenende ist mir dort auch zuviel los bei schönem Wetter) usw. Im Stubaital ist es etwa bei den Seerlesbahnen auch fast immer wie ausgestorben, Schlick ist meist gut ertragbar usw. Stubai dagegen für mich nur unter der Woche vor Weihnachten - oder dann wieder ab Mai. Generell zählt für mich Stubai mit Sölden und Ischgl einfach zu den Gebieten in Tirol wo die Pisten einfach zu voll sind. SFL im Februar bis Mitte März würde ich auch nie betreten. Und derzeit ist es halt am Pitztaler und Kaunertaler klar leerer auf den Pisten. Hintertux und Sölden ist jetzt mit der Abfahrt bis Mittelstation und sicher bald Fernau KSB dagegen kein großer Unterschied.

Letztes Jahr am ich glaub 20. Dezember hab ich am Stubaier umgedreht wie um 8:45 der große Parkplatz unten so 30% voll war. Das macht für mich dann grad wenn nicht alles auf voller Breite offen ist NULL Sinn mehr. Das hat mit Spaß für mich nichts mehr zu tun - da hab ich umgedreht und bin heimgefahren. Hab ja schon ernsthaft dieses Jahr überlegt statt TSC mir den Snowpass zu kaufen. Mit Skilehrerrabatt ist der gut bezahlbar - und rein von der Pisten wie auch Freeridequalität der TSC derzeit um Welten überlegen. Dort hats eigentlich immer leere perfekte Pisten und abseits wenig Konkurrenz... Und in 1:30 ist man von Innsbruck auch in Scuol, nach St. Moritz sinds auch nur 2:40h (und ich fahre derzeit oft nach Mailand - da könnte ich am Hin wie Rückweg einfach wo stoppen). Bzw geht Snowpass ja auch in Ischgl zur Not. Engadin generell ist wie Wallis (bis auf 4V/PDS) ja einfach immer tolle leere Pisten - Frankenschock sei Dank...
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von christopher91 »

Klar das mit der Pistenfläche kommt noch hinzu, und das seh ich genauso wie du! Ich mag nicht ständig auf andere Leute achten müssen, sondern meine Schwünge ziehen. Mal davon ab das je voller desto eher mal ne enge Situation.


Und ja genau ich fahr dann auch mal eher Kofl oder Serles. Steinach ebenso, wobei es da die letzten Jahre gefühlt auch voller wurde.
Yozzer123
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 15.10.2016 - 08:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von Yozzer123 »

Das reicht mir...hab genug gesehen...Auch das Wetter Bericht für nexten wichenende.fahr diesem Freitag los gegen 13.00.bin in tirol um 20.00 Uhr, und dann mit meine taughters Samstag und Sonntag schnee unter die bretter.montag morgen gegen 3 Uhr wieder hier


:lol:
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von Rossignol Race »

Wenn man frùh genug oben ist, kann man zumindest 2 Stunden sehr gut fahren. Heute bis 10.30Uhr gabs an der Eisjochbahn und an der Rotadl so gut wie keine Wartezeiten. Auch die Pisten waren gut und bis 11 nicht ùberfùllt. Besser wars letzte Woche in Solden auch nicht, vielleicht ein bisschen weniger los. Auch das Angebot ist meiner Meinung nach nicht so schlecht wie viele hier glauben..
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von christopher91 »

3 S heute zu :D:D
Dede
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 558
Registriert: 05.11.2015 - 20:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von Dede »

Bin seit gester Vorort. Fand es auch nicht so schlimm wie es hier manchmal dargestellt wird. Ok für extremcarven fehlt der Platz, aber für Kurzschwungfahrer kein Problem. SL Wartezeiten morgens 5-10min. Rest ok. Einzig Talfahrt ab Mittelstation war chaotisch, da die Aussteller ihr Material abtransportiert haben. Ca. 15-20min Wartezeit an Mittelstation und dann stehen in der 3S.
Bin heut gespannt wie das ohne 3s wird

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von starli »

extremecarver hat geschrieben:Und es gibt ja Gebiete wo es selbst in der absoluten Hochsaison leer bleibt - Steinach am Brenner etwa
Noch nie beim Nachtskifahren auf der Bergeralm gewesen, hm? :) Da ists auch nicht leerer.

Gestriger Bericht siehe Sammeltopic, war m.E. etwas leerer als am Samstag. Und bereits vor Mittag auch in den Trainingsarealen Platz zum Austoben.

Mir ist "keine Wartezeit" an den Liften wichtiger als der Pistenfüllungsgrad. Mit Ausnahme dann - wie gesagt - Stubai bei geöffneter Fernau-KSB mit einer Abfahrt. Da ist's in dem Zwischenstück, wo die Mittelstationsabfahrt reinkommt, dann fast-koreanisch. Aber sonst. Aber du sagtest es ja auch selbst - Sölden jetzt im Herbst ist's genauso voll auf den Pisten. Und in SFL im Winter genauso. Da ich aber im Winter und Frühjahr genug in Skigebieten fahr, wo ich Platz hab, stört mich das im Herbst nicht so wirklich. Zumal am Pistenrand auch meist immer irgendwo eine Spur brauchbar ist. Oder man fährt dann die noch gesperrten Abfahrten. Oder Nachmittags in den Trainingsarealen.
christopher91 hat geschrieben:3 S heute zu :D:D
Wieso das?
Dede hat geschrieben:Einzig Talfahrt ab Mittelstation war chaotisch, da die Aussteller ihr Material abtransportiert haben. Ca. 15-20min Wartezeit an Mittelstation und dann stehen in der 3S.
Na zum Glück bin ich früher runter :) Warum nicht mit der Gamsgartenbahn und dann mit dem Bus zum Parkplaz? Oder kam die Gamsgartenbahn auch voll zur Mittelstation?
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von extremecarver »

wenn man carven will reicht etwas Platz am Pistenrand meist nicht. Außer die Piste ist sehr flach - aber da bin ich eh nicht dran interessiert. Daher eh auch lieber Pitztaler wie Stubai - da dort die Hauptpiste einfach deutlich steiler ist wie alles derzeit am Stubaier.
Und nein Nachts war ich noch nie auf der Bergeralm. Jetzt verstehe ich also endlich warum die noch nicht zusperren mussten - so leer wie es da meist ist (wobei das wohl primär Freizeitticket Benutzer sind).

Die 3S ist wohl zu - weil die Schlangen an der Gamsgartenbahn nur so 10-15min max lang sind in der Früh. So spart man einfach Geld - und nur Eisgrat offen aber Gamsgarten zu geht schlecht. :?
Dede
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 558
Registriert: 05.11.2015 - 20:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von Dede »

christopher91 hat geschrieben:
3 S heute zu :D:D

Wieso das?
Angeblich wegen Wartungsarbeiten. Soll wohl auch morgen zu bleiben und erst ab Mittwoch wieder in Betrieb gehen. Sie ist zwischendurch immer mal in Betrieb gewesen, aber ohne Leute. Das bestätigt die Wartungsarbeiten These.


Heute war deutlich weniger auf den Pisten los, aber durch die fehlende 3s gab es bei der Talfahrt ab Gamsgarten etwas Stau. Denke es waren ca. 15-20min. Die Mittelstationsabfahrt hab ich mir heute geschenkt. Überraschenderweise standen da heute auch kaum Leute.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von christopher91 »

Das mit Arbeiten stimmt, aber eher welche die sie nicht mehr rechtzeitig vor Start geschafft haben! War laut gut unterrichteten Quellen nämlich mächtig knapp!
Dede
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 558
Registriert: 05.11.2015 - 20:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von Dede »

Heute bis Mittag genial zu fahren, schön weicher Schnee. Ab Mittag setzte dann leichter Regen ein.
Gaiskarferner heute komplett in Wolken und bereits am Vormittag viele Steine. Am Nachmittag kamen einige aufgeweichte Blankeisstellen am Daunferner dazu. Generell war der Schnee sehr weich und ab Mittag beim Regen nass. An der Murmelbahn ist leider viel weggetaut. Die Mittelstationsabfahrt hab ich mir geschenkt, da ich erwarte dass das Verbindungsstück zur Fernaubahn auch sehr gelitten hat.

Ab morgen ist die 3S wieder in Betrieb.
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von basti.ethal »

Wie ist der aktuelle Zustand der Abfahrt zur Mittelstation? Ich bin zur zeit noch am überlegen, morgen auf den Stubaier oder doch auf den Hintertuxer zu fahren....

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von extremecarver »

Bin auch am überlegen Morgen früh nochmal raufzufahren - wobei auf der Webcam vom Gamsgarten schaut das schon etwas tragisch aus. Glaub kaum dass die Mittelstationsabfahrt noch gut geht - selbst Eisjochsteilhang ist wohl gut steinig? Naja über Nacht könntens den ja hoffentlich mit Schneekanonen wieder hinbekommen. Aber zur Mittelstation runter? Wohl nur noch mit alten Ski.
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von starli2 »

War heut nur von 14-16h oben, aber die Mittelstationsabfahrt zum Schluss war die beste Abfahrt heute Nachmittag. Ärgerlich, dass ich da nicht früher gefahren bin. Nass-Weich, frische Pistenraupenspuren, und das Zwischenstück oben am Fernau mittlerweile auch viel besser, da sie Schnee hingefahren haben. Man kämpft wohl, dass man die Abfahrt bis zum WE offiziell aufbekommt, wird aber noch einige Schneifenster die nächten Nächte brauchen, damit das geht..
Eisjoch-Steilhang war da steiniger :) Auch Windach ist nun wieder braun. Aber bei weichem Schnee stören die Steine weniger. Gaißkar ist leider weiterhin Park-Only.

Da es bis oben rauf weich war, Schneeregen gab, wird's morgen früh wohl recht eisig werden. Sollte dann wohl auch für die kommenden Tage gelten, wenn man sich die Temperaturvorhersagen anschaut.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von extremecarver »

perfekt - danke für den Zustandsbericht. Dann hoffe ich mal das Morgen früh die 3S fährt - und nicht wieder für 2 Tage nochmal zumacht. Die Abfahrt zur Mittelstation wird dann wohl grad in der früh am sinnvollsten sein (solange beide gondeln fahren - sonst machts keinen Sinn).
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von basti.ethal »

Danke an starli für den ausführlichen Bericht! Das heißt ich stehe morgen 8 Uhr an der hoffentlich fahrenden 3S[WHITE SMILING FACE] die kanten sind frisch geschliffen, das sollten die eisigen Bedingungen keine Probleme bereiten

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von extremecarver »

Mittelstation Abfahrt wird unten grad auf volle Breite Schnee verschoben. Pisten leider sehr schlecht gewälzt und sehr sehr viel los. War gleich in der früh zur Mittelstation Station runter was horror war (oben aufgerissen - ab Mitte bucklig und sehr eisig). Jetzt oben super aber letztes Stück halt komplett offen durch verschieben. Denke morgen oder Samstag wird offiziell geöffnet - Fernau ksb erst Samstag aber da wird auch schon verschoben.

Und in jeder 3s Gondel sind noch 5-10leute am rauf fahren. Letzte Woche war 1/3 weniger los.

An den Schleppern gut 5min anstehen. Selbst schaufeljoch 2-3 Gondeln Wartezeit
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von starli »

Dann hatte ich wohl gestern Glück mit der Mittelstationsabfahrt... Aber so ist das halt mit den noch nicht geöffneten Abfahrten..

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2016/2017“