Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 38
- Registriert: 25.10.2013 - 04:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Mir gefällt der neue Lift Gant-Blauherd sehr. Eine Kuppel wäre zwar schön gewesen, aber wenn der Wind dort so stark ist wie beschrieben, muss es eben ohne gehen. So schlimm finde ich es nicht, mal 3 1/2 Minuten ohne Kuppel zu sitzen (meine Frau wird zwar anderer Meinung sein, aber das ist eine andere Geschichte). Zudem ist man ja vorher zwangsläufig eine lange Abfahrt gefahren und dürfte entsprechend aufgeheizt sein. Das geht schon. In jedem Fall eine schöne Verbesserung, zumal ich nicht mehr abschnallen muss und der bequeme Einstieg im Vergleich zu den alten Kisten doch ein echter Gewinn ist. Ich freue mich drauf. Ach ja, was ich immer schon fragen wollte, gibt es eigentlich immer noch den Plan, einen Lift zum Rosenritz zu bauen, um die Abfahrt nach Furi besser zu erschließen, was ich sehr gut fände?
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Zudem ist man ja vorher zwangsläufig eine lange Abfahrt gefahren und dürfte entsprechend aufgeheizt sein.

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
So viel ich weiß ja - ist aber terminlich in die Zukunft verschoben, da das 3S-Projekt extrem kostet.Rolf_BN hat geschrieben:........ Ach ja, was ich immer schon fragen wollte, gibt es eigentlich immer noch den Plan, einen Lift zum Rosenritz zu bauen, um die Abfahrt nach Furi besser zu erschließen, was ich sehr gut fände?
- Tiob
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1081
- Registriert: 27.11.2013 - 15:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Toll auch, dass man sich diesem dämlichen Trend widersetzt hat Gondelbahnen als Beschäftigungsanlagen mitten in Skigebiete zu setzen. Das ist sowas von unkomfortabel! Da hat in Zermatt zum Glück die Vernunft gesiegt als man entsieden hat für diese kurze Strecke jetzt einen Sessellift zu bauen.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Du möchtest jetzt aber nicht diese EUB-versus-KSB-Diskussion wieder provozieren?Tiob hat geschrieben:Toll auch, dass man sich diesem dämlichen Trend widersetzt hat Gondelbahnen als Beschäftigungsanlagen mitten in Skigebiete zu setzen. Das ist sowas von unkomfortabel! Da hat in Zermatt zum Glück die Vernunft gesiegt als man entsieden hat für diese kurze Strecke jetzt einen Sessellift zu bauen.

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Vom Rothorn her ist das richtig, die Moräne runter gibt schon schön warm. Von Grünsee her ist es aber ein Ziehweg im Schatten, da bin ich oft schon kalt wenn ich unten ankomme. Daher bevorzuge ich eigentlich immer den Weg über Findeln, zumindest wen der Schlusshang der Berter nicht vereisst ist.Rolf_BN hat geschrieben:Zudem ist man ja vorher zwangsläufig eine lange Abfahrt gefahren und dürfte entsprechend aufgeheizt sein. Das geht schon.
Zuletzt geändert von Naturbahnrodler am 30.10.2016 - 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 38
- Registriert: 25.10.2013 - 04:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Danke für die Info! Ich würde mich über diese Verbindung wirklich besonders freuen, um mehr und bessere Optionen zu haben, um bequemer/spät nach Furi zurück zu kommen (um gut nach Hause vzu kommen, da wir stets in unserem Stammappartement nahe der Talstation vom Matterhornexpress wohnen). Die Bahn ab Riffelalp ist zwar auch eine Option zu späterer Stunde, dieses Jahr Ostern war die Abfahrt aus Sicherheitsgründen aber oft gesperrt und Hohtälli macht vergleichsweise früh zu (leider). Außerdem bevorzuge ich Sessellifte; für jemanden, der in Findeln landet, wäre es ohnehin der schnellste Weg zurück. Habe dort am Nachmittag schon machen panischen Italiener getroffen, der schnell zurück musste. Nun gut, hoffen wir, dass für dieses sinnvolle Projekt noch Geld übrig sein wird. Gruß an alle Zermatter! Ich freu mich schon wieder riesig auf Ostern: 2 Wochen Zermatt - die schönste Zeit des Jahres!Fab hat geschrieben:So viel ich weiß ja - ist aber terminlich in die Zukunft verschoben, da das 3S-Projekt extrem kostet.Rolf_BN hat geschrieben:........ Ach ja, was ich immer schon fragen wollte, gibt es eigentlich immer noch den Plan, einen Lift zum Rosenritz zu bauen, um die Abfahrt nach Furi besser zu erschließen, was ich sehr gut fände?
- Tiob
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1081
- Registriert: 27.11.2013 - 15:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Währe auch schlimm wenn in einem Forum diskutiert werden würdeDu möchtest jetzt aber nicht diese EUB-versus-KSB-Diskussion wieder provozieren?Solltest doch wisen, dass die Meinungen da weit auseinandergehen...

Nein im Ernst, es ist einfach außergewöhnlich, dass eine Gondelbahn in einen Sessellift umgewandelt wird. Normalerweise geht es heutzutage in die andere Richtung.
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Du meinst Breitenboden/Grünsee und nicht Blauherd, oder?Naturbahnrodler hat geschrieben: Vom Rothorn her ist das richtig, die Moräne runter gibt schon schön warm. Von Blauherd her ist es aber ein Ziehweg im Schatten, da bin ich oft schon kalt wenn ich unten ankomme. Daher bevorzuge ich eigentlich immer den Weg über Findeln, zumindest wen der Schlusshang der Berter nicht vereisst ist.
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Richtig, Orginalpost ist korrigierteMGee hat geschrieben:Du meinst Breitenboden/Grünsee und nicht Blauherd, oder?Naturbahnrodler hat geschrieben: Vom Rothorn her ist das richtig, die Moräne runter gibt schon schön warm. Von Blauherd her ist es aber ein Ziehweg im Schatten, da bin ich oft schon kalt wenn ich unten ankomme. Daher bevorzuge ich eigentlich immer den Weg über Findeln, zumindest wen der Schlusshang der Berter nicht vereisst ist.

- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
- gesundbrunnen
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 151
- Registriert: 23.10.2013 - 08:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Köln
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Gibt es hier eigentlich Ideen, wie man diesen Ziehweg nicht mehr benötigen würde...?Naturbahnrodler hat geschrieben:Von Grünsee her ist es aber ein Ziehweg im Schatten...
2017: 7x Arlberg, 6x Les Trois Vallées
2015/2016: 3x Pitztaler Gletscher, 6x Zermatt, 6x Laax.
2014/2015: 6x Obertauern, 6x Les Trois Vallées, 6x Laax.
2014: 2x Zillertal-Arena, 2x Kaltenbach, 2x Mayrhofen, 1x Hintertux, 6x Laax.
2013: 5x Obergurgl, 1x Sölden, 6x Laax.
2012: 1x Winterberg, 6x Laax.
2011: 6x Laax.
2015/2016: 3x Pitztaler Gletscher, 6x Zermatt, 6x Laax.
2014/2015: 6x Obertauern, 6x Les Trois Vallées, 6x Laax.
2014: 2x Zillertal-Arena, 2x Kaltenbach, 2x Mayrhofen, 1x Hintertux, 6x Laax.
2013: 5x Obergurgl, 1x Sölden, 6x Laax.
2012: 1x Winterberg, 6x Laax.
2011: 6x Laax.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Die Berter ist bereits heute eine Alternative. Hat halt einen hängenden Steilhang am Ende.
- gesundbrunnen
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 151
- Registriert: 23.10.2013 - 08:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Köln
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Das schon. Aber wenn man nach Gant will, dann muss man über den Ziehweg.
Der Steilhang an der Berter, der kam mir letzten Winter gar nicht so schlimm vor, also dieses letzte Stück vor dem Lift. Aber über das Stück sprecht ihr, oder?
Der Steilhang an der Berter, der kam mir letzten Winter gar nicht so schlimm vor, also dieses letzte Stück vor dem Lift. Aber über das Stück sprecht ihr, oder?
2017: 7x Arlberg, 6x Les Trois Vallées
2015/2016: 3x Pitztaler Gletscher, 6x Zermatt, 6x Laax.
2014/2015: 6x Obertauern, 6x Les Trois Vallées, 6x Laax.
2014: 2x Zillertal-Arena, 2x Kaltenbach, 2x Mayrhofen, 1x Hintertux, 6x Laax.
2013: 5x Obergurgl, 1x Sölden, 6x Laax.
2012: 1x Winterberg, 6x Laax.
2011: 6x Laax.
2015/2016: 3x Pitztaler Gletscher, 6x Zermatt, 6x Laax.
2014/2015: 6x Obertauern, 6x Les Trois Vallées, 6x Laax.
2014: 2x Zillertal-Arena, 2x Kaltenbach, 2x Mayrhofen, 1x Hintertux, 6x Laax.
2013: 5x Obergurgl, 1x Sölden, 6x Laax.
2012: 1x Winterberg, 6x Laax.
2011: 6x Laax.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Man kommt auch prima via Findeln - Patrularve - Rothorn nach Gant. Die Berter finde ich bei gutem Schnee die schönste Waldpiste in Zermatt.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ach komm, MemmeNaturbahnrodler hat geschrieben:..... Von Grünsee her ist es aber ein Ziehweg im Schatten, da bin ich oft schon kalt wenn ich unten ankomme.......

Wahrscheinlich im Rest. Grünsee kalt gesessen.
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ja ne, iss klar. Bis 6 in der Beiz abfeiern und dann rumjammern, datt auf der Piste Schatten iss. Mimimimimi.
Wenn wir das Schattenthema abgehakt haben, gibts dann auch mal was neues in Sachen Infrastruktur?

- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Genau ! - im "Grünsee" beim Pflümeli versumpft.
Infrastrukturmäßig: "Im Süden nix neues". Die ZBAGler sollten sich Draghi als Vorbild nehmen - heutzutage druckt man sich sein Geld selber
Infrastrukturmäßig: "Im Süden nix neues". Die ZBAGler sollten sich Draghi als Vorbild nehmen - heutzutage druckt man sich sein Geld selber

-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Mal was anderes: Gibt es eigentlich etwas Neues zum Thema "Untere National"/Howette?
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
.....und wurde an der greißichen Zufahrt zum Hirli-Sessel was gemacht?
Vielleicht hat Theo mal hingeschaut.
Vielleicht hat Theo mal hingeschaut.
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Die Schweiz ist nicht die EU und Südtirol nicht ItalienFab hat geschrieben:
Infrastrukturmäßig: "Im Süden nix neues". Die ZBAGler sollten sich Draghi als Vorbild nehmen - heutzutage druckt man sich sein Geld selber

Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Wo habt ihr Schatten? Da kann man noch anfangs November prima vor der Türe Mittagspause machen.
Um die Ursprungsfrage zu beantworten: Wennman vom Gornergrat her kommt und nach Hohtälli will lässt sich der Ziehweg nicht vermeiden und das lässt sich auch baulich nicht hin bekommen ohne vorherigem Vulkanausbruch.
Wer befürchtet im Ziehweg zu kalt zu haben kann optional freiwillig in der Kurve beim Grünsee freiwillig anhalten und dann rüber schieben, das gibt bestimmt warm.
Howete: Soll fertig sein, habe ich aber nie von oben angesehen sondern immer nur von unten. Von Auge erkennt man da nicht viel anderes und es ist gut möglich dass der Bagger nicht das letzte mal da war.
Hirli war ich diesen Sommer gar nicht, kann also nichts dazu sagen.
Um die Ursprungsfrage zu beantworten: Wennman vom Gornergrat her kommt und nach Hohtälli will lässt sich der Ziehweg nicht vermeiden und das lässt sich auch baulich nicht hin bekommen ohne vorherigem Vulkanausbruch.
Wer befürchtet im Ziehweg zu kalt zu haben kann optional freiwillig in der Kurve beim Grünsee freiwillig anhalten und dann rüber schieben, das gibt bestimmt warm.
Howete: Soll fertig sein, habe ich aber nie von oben angesehen sondern immer nur von unten. Von Auge erkennt man da nicht viel anderes und es ist gut möglich dass der Bagger nicht das letzte mal da war.
Hirli war ich diesen Sommer gar nicht, kann also nichts dazu sagen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.