Im Februar 2017 bin ich genau eine Nacht in Bruneck. Ich komme morgens mit dem Auto aus Mallnitz an und habe daher den Freitag so c.a. ab 10:00 Uhr oder sogar erst 11:00 Uhr und den ganzen Samstag bis Betriebsschluss Skizeit. Ich fahre überwiegend in Österreich und Frankreich oder Schweiz und war in meinem Leben leider noch nie in Italien Skifahren, weil das nie so auf dem Weg liegt für mich. Es muss jetzt also mal sein, leider habe ich nur 2 Tage, wenn es mit Verkehr blöd läuft vielleicht auch nur 1 1/2. Ich will unbedingt auf die Marmolada, ich will unbedingt die Sella Ronda mit Saslong und nach Möglichkeit St. Ulrich und Lagazuoi und Kronplatz fahren. Alles andere ist 'nice to have' und so viel wie möglich.
Daher meine Frage an die Dolomiten-Experten hier im Forum:
Ich habe 3 Varianten für mich zurecht gelegt:
1.) Freitag Ankunft vormittags in Bruneck. Dann rauf auf den Kronplatz und das gesamte Gebiet abfahren bis nach Piculin. Samstag dann von Corvara die Sella Ronda mit Marmolada und Saslong und St. Ulrich
oder
2.) Freitag gleich nach Corvara und dort die grüne Runde Sella Ronda mit den ganzen Sachen um Corvara mit Edelweis und rüber nach La Vila / San Cassiano und Lagazuoi abfahren . Samstag dann orange Sella Ronda mit Marmolada und Saslong und St. Ulrich.
oder
3.) Freitag vormittags Parken in Piculin, Kronplatz abfahren, zurück zum Auto und rüber nach Corvara und da herum alles abfahren mit Lagazuoi. Samstag dann orange Sella Ronda mit Marmolada und Saslong und St. Ulrich.
Ist das zu schaffen? Was wäre Eurer Meinung nach die beste Variante 1.) 2.) oder 3.) oder gar noch was anderes? Sollte man lieber auf Kronplatz verzichten und gleich Sella Ronda mit Lagazuoi?
Ich gehe mal von optimalem bis gutem Wetter aus, wobei mich wirklich nur Sturm abschrecken würde, weil da die Lifte schließen. Schnee sollte ANfang Februar kein Problem sein. Da es für Eure antworten wohl von Bedeutung ist, möchte ich noch ohne jede Prahlerei mitteilen, dass ich sehr gut Ski fahre, also seit 45 Jahren, Übungsleiterlehrgang mit 20 teilgenommen, fahre etwa 30 Tage im Jahr Ski, habe während der Saison immer 2 paar Ski im Einsatz GS und SL. Wie gesagt keine Prahlerei sondern nur für die Einschätzung bei Eurer Antwort. Ich fahre im Schnitt so c.a. 50 Pistenkilometer am Tag, wenn es aber gepresst kommt, sind auch schon noch mal mehr drin. Freue mich auf Eure Tipps und ja ich weiss, Genussskifahren geht anders
