Werbefrei im Januar 2024!

Wohin am 12./13 November? (Tagesfahrt)

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
ledl
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 11.01.2010 - 13:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Wohin am 12./13 November? (Tagesfahrt)

Beitrag von ledl »

Liebe Experten,

wir wollen am Wochenende eine Tagesfahrt von Ingolstadt aus machen.
Dazu bräuchten wir eure Hilfe bei den Fragen:

1. wann?
Samstag oder Sonntag? Prognosen sind sehr unterschiedlich.

2. wohin?
Gletscher oder normales Skigebiet? Welche Gebiete öffnen denn am Wochenende?
Lohnt sich Kitzbühel? Öffnet Grasgehren (wäre eine relativ kurze Anfahrt)?
Oder lieber auf einen Gletscher? Sölden ist uns zu weit, Hintertux oder Stubai (viel Andrang?) wären ok.

Kurz zu uns: sind 2 erfahrene Snowboarder. Off Piste wäre schön aber kein Muss für den ersten Tag der Saison.
Was würdet ihr unter den Gesichtspunkten Wetter/Anfahrt/Schneeverhältnisse empfehlen?

Schon mal vielen Dank! ;)

Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohin am 12./13 November? (Tagesfahrt)

Beitrag von Talabfahrer »

Nach der Vorhersage der ZAMG ist eindeutig der Sonntag die bessere Wahl. Zum Stubai kann ich nichts sagen, dazu gibt es aber genügend Berichte der Innsbrucker Freizeitfraktion. In Hintertux war ich in der aktuellen Saison 8-mal. Bisher war es dort an den Sonntagen immer weniger voll als am Samstag. Mit den neu geöffneten Abfahrten gibt es sicher mehr Möglichkeiten als in Kitzbühel. Trotzdem werde ich selbst voraussichtlich mal bei meinen Kitzbüheler Seilbahnerfreunden vorbeischauen, denn wenn es schon am Steinbergkogel geht, dann bieten mir die dortigen Pisten genug Abwechslung für ein paar Stunden Skifahren.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Wohin am 12./13 November? (Tagesfahrt)

Beitrag von christopher91 »

Stubaier ist diese Weekebd Sportcheck Testival also No Go
ledl
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 11.01.2010 - 13:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Wohin am 12./13 November? (Tagesfahrt)

Beitrag von ledl »

Vielen Dank euch beiden, wir werden kurzfristig zwischen Kitzbühel und Hintertux entscheiden! :)
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wohin am 12./13 November? (Tagesfahrt)

Beitrag von Talabfahrer »

Vielleicht noch was zu bedenken hinsichtlich Kitzbühel: Da dort nach jetzigem Stand als wesentlichste Piste nur die eine östliche Abfahrt am Steinbergkogel (Piste 23 - Griesalm) präpariert ist, habt Ihr bei jeder Fahrt dort das lange Flachstück oben am Kamm entlang, wo man auch als Skifahrer meistens etwas schieben muss. Ist vermutlich bei Boardern nicht so besonders beliebt. Wenn Euch das stört, dann seid Ihr vielleicht doch in Hintertux besser aufgehoben. Ich weiß ja nicht, ob Ihr Snowparknutzer seid, aber das gibt es im Kitzbüheler Kerngebiet natürlich auch nicht, während Hintertux ein großes Areal an den Olperer-Schleppliften hat.
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“