Herbstskitage & Graubünden-Tirol-Tour No.4
Forumsregeln
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 35
- Registriert: 13.08.2014 - 19:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
@ ski-chrigel,ich weiß garnicht,was Du Dich so aufregst,hier im Osten,ich meine,weil Du das als Schwyzer vielleicht nicht kennst,in der Zone,bevor Deutschland einig Vaterland wurde,da hab ich als kleiner Junge im Erzgebirsch das Skifahren gelernt,da gabs keine Pistenpullys und arschglatte Autobahnen,wo Du nur mit dem Arsch wackeln musstest um zu lenken,da nannte man das noch Skifahren im unpräparierten Schnee!Ich bin ein Fan vom Stubaier und kann das gejammere nicht verstehn,Ski heil aus Sachsen
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
a) Das hier ist kein Vergleich heute vs. vor 50 Jahren, sondern einer Stubaier vs. andere Gebiete in den Alpen. Du fährst ja sicher auch nicht mit dem gleichen Material wie vor 50 Jahren. Und die gleichen Lifte wie damals willst du garantiert auch nicht fahren. Beschneiung kannte man sicher auch kaum, du konntest halt nur fahren wenn Schnee kam, sonst hast du in die Röhre geschaut. Du zahlst auch ein vielfaches für den Skipass. Es fahren auch viel mehr Leute Ski. Kurz: Vergleichbarkeit Null.
b) Es geht hier um die nicht ausreichend erbrachte Gegenleistung für den Skipasspreis. Man bezahlt beim Skipass auch für vernünftige Präparierung. Und wenn ne Menge anderer Skigebiete einen ähnlichen Preis verlangen, aber deutlich besser präparieren, dann ist eben das Verhalten der Stubaier ne Frechheit.
c) Es ist ein Unterschied, ob man auf einem Gletscher frühmorgens um 8 Uhr fährt und die Pisten sehr wellig sind oder ob man die Talabfahrt nach Kaltenbach um 16 Uhr fährt und sie total zerfahren ist.
Starlis Standpunkt ist natürlich insofern ziemlicher Quatsch, als dass er wegen Nichtigkeiten ne Anti-Liste macht, dafür aber generell Präparierung kaum wichtig findet (ist halt für seinen Fahrstil nicht so wichtig), in den Kleingebieten irgendwo am Ende der Welt ist die Präparierung ja auch öfters eher schlecht. Ganz grundsätzlich halte ich Starlis Ansichten für nahezu gar nicht mit normalen Skifahrern vergleichbar, weil er ja bspw. Skigebiete meidet, wenn sie ihm zu modern sind. Das steht ihm ja zu, aber dann soll er nicht für sich in Anspruch nehmen in irgendeinem Gesichtspunkt was mit dem Mainstream gemein zu haben.
Beim Stubaier ist das Problem eben gerade deshalb so groß, weil sie konsequent schlampig oder gar nicht Präparieren und Leugnen, dass es überhaupt ein Problem gäbe. Und auf den meisten Gletschern fällt schlechte Präparierung halt sehr schnell auf, weil die es oft kälter haben (und dann eben nicht einfach wegen zu weichem Schnee nicht mehr präparieren können) und vor allem weil dort typischerweise viele breite, flachere Pisten sind, die sehr gut zum Carving geeignet sind. Außer natürlich wenn es so uneben ist wie am Stubaier... mich ärgert es einfach, wenn ich so ne flache Piste wie bspw. am Daunferner fahre, dann aber nicht Carven kann, weil sie total wellig und uneben ist. Und das schon am frühen Morgen...
b) Es geht hier um die nicht ausreichend erbrachte Gegenleistung für den Skipasspreis. Man bezahlt beim Skipass auch für vernünftige Präparierung. Und wenn ne Menge anderer Skigebiete einen ähnlichen Preis verlangen, aber deutlich besser präparieren, dann ist eben das Verhalten der Stubaier ne Frechheit.
c) Es ist ein Unterschied, ob man auf einem Gletscher frühmorgens um 8 Uhr fährt und die Pisten sehr wellig sind oder ob man die Talabfahrt nach Kaltenbach um 16 Uhr fährt und sie total zerfahren ist.
Starlis Standpunkt ist natürlich insofern ziemlicher Quatsch, als dass er wegen Nichtigkeiten ne Anti-Liste macht, dafür aber generell Präparierung kaum wichtig findet (ist halt für seinen Fahrstil nicht so wichtig), in den Kleingebieten irgendwo am Ende der Welt ist die Präparierung ja auch öfters eher schlecht. Ganz grundsätzlich halte ich Starlis Ansichten für nahezu gar nicht mit normalen Skifahrern vergleichbar, weil er ja bspw. Skigebiete meidet, wenn sie ihm zu modern sind. Das steht ihm ja zu, aber dann soll er nicht für sich in Anspruch nehmen in irgendeinem Gesichtspunkt was mit dem Mainstream gemein zu haben.
Beim Stubaier ist das Problem eben gerade deshalb so groß, weil sie konsequent schlampig oder gar nicht Präparieren und Leugnen, dass es überhaupt ein Problem gäbe. Und auf den meisten Gletschern fällt schlechte Präparierung halt sehr schnell auf, weil die es oft kälter haben (und dann eben nicht einfach wegen zu weichem Schnee nicht mehr präparieren können) und vor allem weil dort typischerweise viele breite, flachere Pisten sind, die sehr gut zum Carving geeignet sind. Außer natürlich wenn es so uneben ist wie am Stubaier... mich ärgert es einfach, wenn ich so ne flache Piste wie bspw. am Daunferner fahre, dann aber nicht Carven kann, weil sie total wellig und uneben ist. Und das schon am frühen Morgen...
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Ui, es fällt mir schwer, aber ich muss j-d-s hier mal vollumfänglich zustimmen.
@skisachse: Ich bin ich auch noch mit Pommes-Skis und keiner/kaum Präparierung aufgewachsen, habe also auch nach alter Sitte Skifahren gelernt. Dein Vergleich ist völlig daneben, alles zu seiner Zeit. Oder vergleichst Du Deinen damaligen Trabi auch mit Deinem heutigen Auto und reklamierst nicht, wenn Dein neues Gefährt zum stolzen heutigen Preis nur die Leistung des Trabis erbringt? Wohl kaum. Ich gönn Dir die Freude am Stubaier, teile sie jedoch nicht, weil ich überzeugt bin, ein objektives Urteil über die mangelnde Präparation dort abgeben zu können. Es sind keine Momentaufnahmen, sondern stetige Wiederholungen, bei denen sich der Stubaier von fast allen anderen Skigebieten negativ abhebt. Und ich bin ja beileibe nicht der einzige, der solche Erfahrungen macht.
@skisachse: Ich bin ich auch noch mit Pommes-Skis und keiner/kaum Präparierung aufgewachsen, habe also auch nach alter Sitte Skifahren gelernt. Dein Vergleich ist völlig daneben, alles zu seiner Zeit. Oder vergleichst Du Deinen damaligen Trabi auch mit Deinem heutigen Auto und reklamierst nicht, wenn Dein neues Gefährt zum stolzen heutigen Preis nur die Leistung des Trabis erbringt? Wohl kaum. Ich gönn Dir die Freude am Stubaier, teile sie jedoch nicht, weil ich überzeugt bin, ein objektives Urteil über die mangelnde Präparation dort abgeben zu können. Es sind keine Momentaufnahmen, sondern stetige Wiederholungen, bei denen sich der Stubaier von fast allen anderen Skigebieten negativ abhebt. Und ich bin ja beileibe nicht der einzige, der solche Erfahrungen macht.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 35
- Registriert: 13.08.2014 - 19:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
@ski-chrigel,mir gings nur darum,das wenn man Skifahren kann,dann genießt man die Natur,kommt mit jeden Pistenverhältnissen klar und nimmt die Gegebenheiten wie sie sind,ändern kann man es eh nicht bzw. man läßt das Gebiet links liegen!
@j-d-s Du spielst nicht in meiner Liga!
@j-d-s Du spielst nicht in meiner Liga!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 36
- Registriert: 14.11.2014 - 19:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Da kann ich @skisachse nur zustimmen. Wenn unsereins (auch Sachse) mal in die "richtigen" Berge zum Ski fahren kommt, ärgert man sich nicht über unebene Pisten oder schlechtes Wetter,
sondern freut sich, daß man in den Alpen ist.
Bei schönem Wetter und perfekten Pisten fahre ich natürlich auch lieber.
sondern freut sich, daß man in den Alpen ist.
Bei schönem Wetter und perfekten Pisten fahre ich natürlich auch lieber.

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Also grundsätzlich sollte man als guter Fahrer mit allen Bedingungen klar kommen. Speziell die älteren die so wie ich seit 1976 jedes Jahr fahren kommen Mit den Bedingungen sicher klar. Und wenn wir nicht carven können..... und nichts anderes geht können wir notfalls noch das alte umsetzen..... aber die präparierten Pisten an hintertuxer hatten mir Anfang Oktober auch nicht gefallen . Nicht mal die trainigsareale waren gewalzt.
Der stubaier einen Tag später war besser.....
Der stubaier einen Tag später war besser.....
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Herbstskitage auf Tirols Gletschern
@olli: "klar kommen" und "viel Spass machen" sind zwei paar Schuhe... Heute in Sölden war es auch mehrheitlich leider nur "klar kommen"... Unmengen von Leuten und nächtliche Schneefälle sind eine denkbar schlechte Kombination für "viel Spass haben", so wie wir den Pistenspass verstehen. Wir haben das Privileg, in den Alpen zu wohnen, darum reicht das "in den Alpen zu sein" alleine noch nicht
12.11.16: Sölden
Nicht AF-Mitglied Pitsch, ski-andy, pat_rick und ich sind nun vier Tage in Sölden (wobei wir uns offen behalten, den Dienstag woanders zu verbringen). Sehr schade, dass es Gurgl nicht geschafft hat (oder nicht wollte), zu öffnen. Das wäre für uns der Plan gewesen, den erwarteten Menschenmassen in Sölden am Wochenende zu entfliehen. Vor einem Jahr ging dieser Plan drum supergut auf (http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 3#p5045793). Die Bahnen in Sölden, insbesondere wenn wie heute Teile des Winterskigebiets offen sind, schlucken die Massen ja eigentlich recht gut, der nicht mehr angepresste nächtliche Neuschnee auf dem Gletscher erträgt es dann aber nicht. Die Pisten im Winterskigebiet bekamen offenbar nachts kaum mehr Schnee ab, denn die Piste 30 war kurz unterhalb des Stations bereits schön kompakt, alles darüber "pfloderweich" und im Nu grauenhaft verbuckelt. So sind wir heute fast nur im Winterskigebiet gefahren, deren Pisten aber leider doch sehr wenig spannend sind.
Rotkogel - Einziger, sehr schön präpariert, kein Vergleich zu Stubai, aber leider deutlich zu flach:

Einzeiger, die beste Piste des Tages, ebenfalls gut präpariert, dieses Bild dann schon etwas später am Tag:

Tiefenbach, heute ein totaler Kartoffelacker:

Die 1a/6 am Stabele fuhren wir zum Schluss einige Male. Pistenzustand nach unserem Gusto, aber halt auch lange Ziehwegstücke. Schade, dass die direkte rote hier noch nicht offen ist, genau so wie die Langegg-Abfahrt, die doch sehr fehlte.

Giggijoch im Probebtrieb:

Heute gibts trotz des besser als erwarteten Wetters leider nur vier von zehn Punkten.

12.11.16: Sölden
Nicht AF-Mitglied Pitsch, ski-andy, pat_rick und ich sind nun vier Tage in Sölden (wobei wir uns offen behalten, den Dienstag woanders zu verbringen). Sehr schade, dass es Gurgl nicht geschafft hat (oder nicht wollte), zu öffnen. Das wäre für uns der Plan gewesen, den erwarteten Menschenmassen in Sölden am Wochenende zu entfliehen. Vor einem Jahr ging dieser Plan drum supergut auf (http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 3#p5045793). Die Bahnen in Sölden, insbesondere wenn wie heute Teile des Winterskigebiets offen sind, schlucken die Massen ja eigentlich recht gut, der nicht mehr angepresste nächtliche Neuschnee auf dem Gletscher erträgt es dann aber nicht. Die Pisten im Winterskigebiet bekamen offenbar nachts kaum mehr Schnee ab, denn die Piste 30 war kurz unterhalb des Stations bereits schön kompakt, alles darüber "pfloderweich" und im Nu grauenhaft verbuckelt. So sind wir heute fast nur im Winterskigebiet gefahren, deren Pisten aber leider doch sehr wenig spannend sind.
Rotkogel - Einziger, sehr schön präpariert, kein Vergleich zu Stubai, aber leider deutlich zu flach:
Einzeiger, die beste Piste des Tages, ebenfalls gut präpariert, dieses Bild dann schon etwas später am Tag:
Tiefenbach, heute ein totaler Kartoffelacker:
Die 1a/6 am Stabele fuhren wir zum Schluss einige Male. Pistenzustand nach unserem Gusto, aber halt auch lange Ziehwegstücke. Schade, dass die direkte rote hier noch nicht offen ist, genau so wie die Langegg-Abfahrt, die doch sehr fehlte.
Giggijoch im Probebtrieb:
Heute gibts trotz des besser als erwarteten Wetters leider nur vier von zehn Punkten.
Zuletzt geändert von ski-chrigel am 12.11.2016 - 19:09, insgesamt 2-mal geändert.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Heute wars wohl überall sehr voll (außer evt kaunertaler und Schweiz)
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Wenn du natürlich nur mit jemand diskutieren willst, der deiner Meinung ist .. nennt man das dann noch diskutieren? :)ski-chrigel hat geschrieben:@starli: Ich sagte ja bereits, dass sich mit Dir darüber offenbar nicht vernünftig diskutieren lässt.
Absolut, aber ich geb mich nicht mit "wenig" zufrieden, sondern mir ist "wenig" meistens lieber, leider aber auch selten und schwer zu finden. Breite, vollmodellierte, beschneite Abfahrt perfekt präpariert? Langweilig. Schmaler steiler Skiweg mit Hügeln, Erde oder Steinchen - oder eine pistenraupenbreite Skiroutentrasse durch den Wald? Genial, tolle Herausforderung.bamigoreng hat geschrieben:Jeder der hier oft im Forum mitliest weiss, welche Bedingungen für Starli gut oder schlecht sind. Er ist definitiv nicht der 0815 Fahrer, sondern der Genussfahrer welcher sich mit sehr sehr wenig zufrieden gibt. Je mehr Retro, desto besser.
Hm, mit meiner Saisonkarte zahl ich pro Tag am Stubaier vielleicht 8,- € oder weniger .. dafür ist die Gegenleistung definitiv mehr als ausreichend ;-)j-d-s hat geschrieben:b) Es geht hier um die nicht ausreichend erbrachte Gegenleistung für den Skipasspreis.
(Dass ich jetzt im Herbst keine 30-50,- für eine Tageskarte am Stubaier oder sonst einem Gletscher zahlen würde, brauch ich ja wohl nicht extra zu betonen, oder?)
- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1473
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Danke für deinen Bericht. Gab es irgendwo Wartezeiten?
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schafruegg
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1031
- Registriert: 17.10.2012 - 13:05
- Skitage 19/20: 61
- Skitage 20/21: 93
- Skitage 21/22: 39
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Etwas genauer: An den Rettenbach- und Tiefenbach-EUBs und am Einzeiger gab es einige Minuten, sonst null. Als die SS-EUB mal stand, bildete sich eine lange Kolonne weit hinter die Treppe.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schafruegg
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1031
- Registriert: 17.10.2012 - 13:05
- Skitage 19/20: 61
- Skitage 20/21: 93
- Skitage 21/22: 39
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
...was wir gekonnt umfahren haben und deswegen als nicht nennenswert eingestuft wird

vorheriger Benutzername: pat_rick
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Ich hänge mich einfach mal mit meinen Eindrücken von heute hier an, gehe mal davon aus dass das okay ist...
Morgens gingen auch Seiterkar und Seiterjöchl noch recht gut, da steil genung für den Neuschnee (im Gegensatz zum Tiefenbach) und noch nicht übermäßig verbuckelt. Da am Rettenbachhang noch eine Wolke hing, bin ich dann nach einigen Abfahrten dort gegen 10:20 Uhr nochmal zurück ins Winterskigebiet. Die 30 ging im oberen Teil, wo es nicht nur Skiweg ist, in der Tat gut - die anderen Abfahrten am Seekogl und Einzeiger durch den nicht vorhandenen Neuschnee prinzipiell auch, aber genauso wie die (stellenweise leicht steinige) Variante Stabele-Berg/Gaislachkogl-Zwischenstation/Stabele-Tal ist das halt großteils eine ziemlich flache Angelegenheit und bietet mir daher zu wenig Abwechslung. Deshalb bin ich auch recht schnell wieder zurück zum Gletscher, wo es auf der westlichen Seite des Karleskogl-SL kaum verbuckelt und halbwegs steil genug war. Dazu waren dort zwei Kurse gesteckt, die aber praktisch nicht befahren wurden, wo aber dennoch der Neuschnee aus der Spur herausgeschoben war, was sich somit sehr gut fahren ließ. Abgesehen von ein paar zwischenzeitlichen Fahrten an den anderen Hängen blieb ich zwischen Mittag und 14:30 Uhr deshalb großteils dort. Der Rettenbachhang war nachmittags übrigens noch ganz passabel, weil es hier lediglich Pulverbuckel gab und die Frequentierung allgemein nicht so hoch war.
Noch zwei Impressionen von über den Wolken mittags:

Morgens gingen auch Seiterkar und Seiterjöchl noch recht gut, da steil genung für den Neuschnee (im Gegensatz zum Tiefenbach) und noch nicht übermäßig verbuckelt. Da am Rettenbachhang noch eine Wolke hing, bin ich dann nach einigen Abfahrten dort gegen 10:20 Uhr nochmal zurück ins Winterskigebiet. Die 30 ging im oberen Teil, wo es nicht nur Skiweg ist, in der Tat gut - die anderen Abfahrten am Seekogl und Einzeiger durch den nicht vorhandenen Neuschnee prinzipiell auch, aber genauso wie die (stellenweise leicht steinige) Variante Stabele-Berg/Gaislachkogl-Zwischenstation/Stabele-Tal ist das halt großteils eine ziemlich flache Angelegenheit und bietet mir daher zu wenig Abwechslung. Deshalb bin ich auch recht schnell wieder zurück zum Gletscher, wo es auf der westlichen Seite des Karleskogl-SL kaum verbuckelt und halbwegs steil genug war. Dazu waren dort zwei Kurse gesteckt, die aber praktisch nicht befahren wurden, wo aber dennoch der Neuschnee aus der Spur herausgeschoben war, was sich somit sehr gut fahren ließ. Abgesehen von ein paar zwischenzeitlichen Fahrten an den anderen Hängen blieb ich zwischen Mittag und 14:30 Uhr deshalb großteils dort. Der Rettenbachhang war nachmittags übrigens noch ganz passabel, weil es hier lediglich Pulverbuckel gab und die Frequentierung allgemein nicht so hoch war.
Noch zwei Impressionen von über den Wolken mittags:
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Ja, unser Fehler war, dass wir (in Erwartung des morgendlichen Restschlechtwetters) erst um 9.15 mit der Gaislachkogel 1 hochfuhren. Morgen fahren wir um 7.45 Uhr mit dem Auto bis zum Rettenbach.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Das kann ich nur empfehlen, die ersten Fahrten am Tiefenbachferner bei meinen zwei Besuchen zuvor, waren auf top präparierter und schon in der Sonne gelegener Piste wohl die besten meiner bisherigen Saison!
Einziger Wermutstropfen ist die nunmehr erst ab 9 Uhr geöffnete Tiefenbachbahn (tlw. scheint es laut Webcam-Archiv in den letzten Tagen sogar noch etwas später gewesen zu sein), zwischen 8 und 9 Uhr läuft dort ja nur der Mutkogl-SL.
Einziger Wermutstropfen ist die nunmehr erst ab 9 Uhr geöffnete Tiefenbachbahn (tlw. scheint es laut Webcam-Archiv in den letzten Tagen sogar noch etwas später gewesen zu sein), zwischen 8 und 9 Uhr läuft dort ja nur der Mutkogl-SL.
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Nur haben halt die meisten keine Saisonkarte, sondern zahlen ca. 40-50 Euro pro Skitag für den Skipass. Da kann man durchaus ne vernünftige Präparierung verlangen. Vor allem weil es hier eben um den Quervergleich Stubaier Gletscher vs. andere Skigebiete geht. Die Preise sind ähnlich, aber die Präparierung ist am Stubaier so schlecht wie vielleicht in den unteren 5% der Gebiete dieser Preisklasse.starli2 hat geschrieben:Hm, mit meiner Saisonkarte zahl ich pro Tag am Stubaier vielleicht 8,- € oder weniger .. dafür ist die Gegenleistung definitiv mehr als ausreichendj-d-s hat geschrieben:b) Es geht hier um die nicht ausreichend erbrachte Gegenleistung für den Skipasspreis.
(Dass ich jetzt im Herbst keine 30-50,- für eine Tageskarte am Stubaier oder sonst einem Gletscher zahlen würde, brauch ich ja wohl nicht extra zu betonen, oder?)
Ergo verlangen die Stubaier so viel Geld wie viele andere, bringen aber eine deutlich schlechtere Gegenleistung.
Das seh ich allerdings genau umgekehrt. Gerade weil ich nicht in den Alpen wohne, muss ich, wenn ich dort bin, so viel wie möglich draus machen. So viele Lifte und Abfahrten wie möglich in den besten Skigebieten machen.spif hat geschrieben:Da kann ich @skisachse nur zustimmen. Wenn unsereins (auch Sachse) mal in die "richtigen" Berge zum Ski fahren kommt, ärgert man sich nicht über unebene Pisten oder schlechtes Wetter,
sondern freut sich, daß man in den Alpen ist.
Denn es geht nicht nur um die Frage Preis-Gegenleistung (s.o.) sondern auch um die Frage Angebot insgesamt, d.h. wenn ich bspw. eine Woche wo hin fahre, dann fahre ich dort hin, wo ich damit rechne, dass ich das beste Skifahrerische bekomme, nicht dahin, wo ich zwar Skifahren kann, aber nicht so gut wie anderen Orten zu einem ähnlichen Preis. Denn ich habe ja u.U. nur diese Woche und die will ich dann nicht bei so nem Gebiet wie dem Stubaier verbringen, sondern an nem Ort mit vernünftiger Präparierung.
Diese Art von Gleichgültigkeit führt dazu, dass so wie sie es am Stubaier machen keinerlei Verbesserungen herbeigeführt werden. Denn die Fatalistische Behauptung "man könne es eh nicht ändern" verleitet doch die Gebiete gerade dazu, nichts zu verbessern. Ich sehe es sogar als Pflicht, sich zu beschweren, wenn etwas nicht passt. Denn es kann einem selbst niemals schaden (das schlimmste ist dass sie weiter gar nichts tun), aber es gibt eine - sei sie auch noch gering - Chance, dass irgendwann doch jemand sich die Kritik zu Herzen nimmt und sich daran macht, die Lage zu verbessern.skisachse hat geschrieben:@ski-chrigel,mir gings nur darum,das wenn man Skifahren kann,dann genießt man die Natur,kommt mit jeden Pistenverhältnissen klar und nimmt die Gegebenheiten wie sie sind,ändern kann man es eh nicht bzw. man läßt das Gebiet links liegen!
Konsequenterweise sollte man dann in der Tat aber auch zusätzlich das Gebiet meiden, da gebe ich dir Recht. (Wobei das dummerweise bei Gletschern schwierig ist, weil es außerhalb Weihnachten-Anfang April oft wenig Alternativen gibt, noch dazu liegt ja der Stubaier leider direkt bei Innsbruck, weswegen da immer voll ist, obwohl es das aufgrund der erbrachten Leistung nicht sein dürfte.)
Und wie bereits erwähnt, ist das keine Frage vom "heil runterkommen" (das sollte man sowieso können), sondern vom "Spaß beim Skifahren". Und damit meine ich übrigens die Aktivität Skifahren selbst, nicht die Aussicht oder so.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Uups, vielleicht in Laax doch mehr Spassfaktor?ski-chrigel hat geschrieben:@olli: "klar kommen" und "viel Spass machen" sind zwei paar Schuhe... Heute in Sölden war es auch mehrheitlich leider nur "klar kommen"... Unmengen von Leuten und nächtliche Schneefälle sind eine denkbar schlechte Kombination für "viel Spass haben", so wie wir den Pistenspass verstehen. Wir haben das Privileg, in den Alpen zu wohnen, darum reicht das "in den Alpen zu sein" alleine noch nicht![]()
12.11.16: Sölden
Nicht AF-Mitglied Pitsch, ski-andy, pat_rick und ich sind nun vier Tage in Sölden (wobei wir uns offen behalten, den Dienstag woanders zu verbringen). Sehr schade, dass es Gurgl nicht geschafft hat (oder nicht wollte), zu öffnen. Das wäre für uns der Plan gewesen, den erwarteten Menschenmassen in Sölden am Wochenende zu entfliehen. Vor einem Jahr ging dieser Plan drum supergut auf (http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 3#p5045793). Die Bahnen in Sölden, insbesondere wenn wie heute Teile des Winterskigebiets offen sind, schlucken die Massen ja eigentlich recht gut, der nicht mehr angepresste nächtliche Neuschnee auf dem Gletscher erträgt es dann aber nicht. Die Pisten im Winterskigebiet bekamen offenbar nachts kaum mehr Schnee ab, denn die Piste 30 war kurz unterhalb des Stations bereits schön kompakt, alles darüber "pfloderweich" und im Nu grauenhaft verbuckelt. So sind wir heute fast nur im Winterskigebiet gefahren, deren Pisten aber leider doch sehr wenig spannend sind.
Rotkogel - Einziger, sehr schön präpariert, kein Vergleich zu Stubai, aber leider deutlich zu flach:
Einzeiger, die beste Piste des Tages, ebenfalls gut präpariert, dieses Bild dann schon etwas später am Tag:
Tiefenbach, heute ein totaler Kartoffelacker:
Die 1a/6 am Stabele fuhren wir zum Schluss einige Male. Pistenzustand nach unserem Gusto, aber halt auch lange Ziehwegstücke. Schade, dass die direkte rote hier noch nicht offen ist, genau so wie die Langegg-Abfahrt, die doch sehr fehlte.
Giggijoch im Probebtrieb:
Heute gibts trotz des besser als erwarteten Wetters leider nur vier von zehn Punkten.
Freeriding war 9 von 10
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
fabile, es ist nicht nötig, dass Du den kompletten Bericht zitierst...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schafruegg
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1031
- Registriert: 17.10.2012 - 13:05
- Skitage 19/20: 61
- Skitage 20/21: 93
- Skitage 21/22: 39
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Danke fürs Zitieren des ganzen Berichtes. Macht dann CHF 5.00 Roaming.
vorheriger Benutzername: pat_rick
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
13.11.16: Sölden
Welten besser als gestern!
Heute sind wir wie geplant um 7.45 Uhr zum Rettenbachgletscher hochgefahren. Morgenstimmung auf der Schwarzen Schneid.

Bei der ersten Fahrt war die Sicht auf dem schattigen Rettenbachgletscher infolge der hohen Wolken eingeschränkt, aber zumindest das, was wir spürten, war 1A. Kompakter, griffiger Pulverschnee, so wie wir es lieben.

Auf der Tiefenbachseite war die Sicht einwandfrei, die Pisten auch. Hatten wir es letzten Dienstag vom Windachferner aus also doch richtig gesehen, dass hier besser präpariert wird
. Da die EUB erst um 9 Uhr aufmacht, gab's zuerst eine Fahrt mit dem elendiglich langen Mutkogel-Lift. Wieso am Panorama-Lift nach wie vor keine Bügel hängen, ist mir schleierhaft. Letztes Jahr lief der schon anfangs November. Wurde das Trasse noch problematischer?

Und die Sonne kam überraschenderweise auch immer besser hervor.

Die Seiterkar-Piste hatte ich schon öfters nicht allzu gut erlebt, heute aber war sie perfekt! Obwohl sie halt etwas hängt...

Im Gegensatz zu gestern verbrachten wir heute viel Zeit am Gletscher. Zum Mittagessen lockte dann die uns bis heute noch unbekannte Tirolerstube an der Gaislach-Mittelstation. Nach dem Hünersteig gestern eine weitere gute Möglichkeit, um den beiden Massenabfertigungsfresstempeln an den Gletschern auszuweichen. Die Preise erstaunen allerdings sogar uns Schweizer.

Auch nach dem Essen gab die Sonne ihren Kampf noch nicht auf, sodass die Sicht fast immer gut war.
Die Beschneiung am Gaislach macht Fortschritte. Nächsten Samstag wird hier sicher einiges an direkteren Pisten aufgesperrt.

Das Winterskigebiet war heute teilweise wie ausgestorben. Insgesamt hatte es weniger Leute als gestern. Wartezeiten gab es nur an den beiden Gletscher-EUBs einige Minuten.
Heute gibt es 7 von 10 Punkten und der Spassfaktor war vermutlich auch höher als in Laax
Welten besser als gestern!
Heute sind wir wie geplant um 7.45 Uhr zum Rettenbachgletscher hochgefahren. Morgenstimmung auf der Schwarzen Schneid.
Bei der ersten Fahrt war die Sicht auf dem schattigen Rettenbachgletscher infolge der hohen Wolken eingeschränkt, aber zumindest das, was wir spürten, war 1A. Kompakter, griffiger Pulverschnee, so wie wir es lieben.
Auf der Tiefenbachseite war die Sicht einwandfrei, die Pisten auch. Hatten wir es letzten Dienstag vom Windachferner aus also doch richtig gesehen, dass hier besser präpariert wird

Und die Sonne kam überraschenderweise auch immer besser hervor.
Die Seiterkar-Piste hatte ich schon öfters nicht allzu gut erlebt, heute aber war sie perfekt! Obwohl sie halt etwas hängt...
Im Gegensatz zu gestern verbrachten wir heute viel Zeit am Gletscher. Zum Mittagessen lockte dann die uns bis heute noch unbekannte Tirolerstube an der Gaislach-Mittelstation. Nach dem Hünersteig gestern eine weitere gute Möglichkeit, um den beiden Massenabfertigungsfresstempeln an den Gletschern auszuweichen. Die Preise erstaunen allerdings sogar uns Schweizer.
Auch nach dem Essen gab die Sonne ihren Kampf noch nicht auf, sodass die Sicht fast immer gut war.
Die Beschneiung am Gaislach macht Fortschritte. Nächsten Samstag wird hier sicher einiges an direkteren Pisten aufgesperrt.
Das Winterskigebiet war heute teilweise wie ausgestorben. Insgesamt hatte es weniger Leute als gestern. Wartezeiten gab es nur an den beiden Gletscher-EUBs einige Minuten.
Heute gibt es 7 von 10 Punkten und der Spassfaktor war vermutlich auch höher als in Laax

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Wann macht den Morgen die Gaislachgondel auf? Zum rauffahren zum Gletscher werd ich micht nicht motivieren können. Erst um 8:00 Uhr wie laut Plan?
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Tschuldung, war keine Absicht. Da wir viel im Oesiland sind (Famlie) habe ich ein Handy mit Oesi-Sim. Daten-roming nein Dankpat_rick hat geschrieben:Danke fürs Zitieren des ganzen Berichtes. Macht dann CHF 5.00 Roaming.

Wenn ich die Pics so anschaue, hat es eher wenig geschneit. Ja da vermute ich mal, dass Du in Laax (Du gehst doch gerne mal in den Tiefschnee) was verpasst hast.
Aber der Winter ist noch lange....aber bis zu 80cm Tiefschnee gibt es auch in Laax selten

- simmonelli
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1079
- Registriert: 29.09.2014 - 16:19
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Südwestdeutschland
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Herbstskitage auf Tirols Gletschern
Ist zwar Off-Topic, aber zumindest die meisten dt. Anbieter erlauben mittlerweile die Nutzung des gesamten Datenvolumens ohne Mehrkosten auch in der EU (inkl. Schweiz). Und selbst so Billigheimer wie Ma**** nehmen nur 4€/100MB, wenn man nicht für 1,20€/Monat die monatlich Option zur Übernahme des Gesamtvolumens bucht. Man vergisst ja gern, dass durch Brüssel oft auch sinnvolle Sachen geschehenfabile hat geschrieben:Tschuldung, war keine Absicht. Da wir viel im Oesiland sind (Famlie) habe ich ein Handy mit Oesi-Sim. Daten-roming nein Dankpat_rick hat geschrieben:Danke fürs Zitieren des ganzen Berichtes. Macht dann CHF 5.00 Roaming.![]()

“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓