
Möglicherweise werden die Monster-Roller bald fixer Bestandteil der Bürgeralm

Schon klar. Ich hoffe doch sehr dass es dann auch bald eine Beschneiungsanlage gibtHeinrich hat geschrieben:Was die vor neuen Liften beauchen, ist eine ordentliche Beschneeiung. In einem schneearmen Winter ohne viele Einnahmen (weil die Lifte stehen würden) könnten Schulden vom neuen Lift vermutlich sehr schnell nicht mehr bedient werden und man würde neuerlich in die Insolvenz schlittern!
gipfelstürmer1 hat geschrieben:Ich war vor ca.einem Monat auf der Bürgeralm und hab mich ein wenig mit dem Liftler an der Bergstation unterhalten. Heuer fährt der Paradieslift wieder: Weil die 3er Sesselbahn diesen Sommer ja abgebaut wurde kommt man nun in Form eines Pistenraupen-Shuttles zum Lift. Weiters ist geplant den Hang der demontierten Bahn einen Schlepplift in einer oder zwei Sektionen (1. Sektion Trasse ehem. Hallerlift, 2. Sektion ab der Hälfte des Hanges am linken Pistenrand bis zum Schönleitenhaus) zu erschließen. Bezüglich den Monsterrollern hab ich leider vergessen zu fragen. Jedenfalls steht schon ein Überkopfbügelsessel an der Talstation mit blauen Schaumpolystyrolsitzbezügen.
Meiner Erinnerung nach gab es einen Schlepper, der etwa 2/3 des Hanges erschloss. Und das war's.chr hat geschrieben:2 Schlepper-Sektionen?
War nicht genau so die Situation, ehe dort erstmals eine Sesselbahn gebaut wurde?
Die Erbauer waren noch bis Juli mit den Strecken in Mariazell beschäftigt. Erst als diese fertig waren sind sie nach Aflenz und haben dort mit den Arbeiten begonnen.stavro_ hat geschrieben:nicht schlecht , aber warum eröffnet man so etwas mitte september???