Werbefrei im Januar 2024!

Grasgehren am 13.11.16; Persönliches Skiopening

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Grasgehren am 13.11.16; Persönliches Skiopening

Beitrag von tobi27 »

Viel Schnee ist in den letzten Tagen gefallen und die Hoffnung stieg, dass im Allgäu ein Skigebiet seine Pforten öffnet. Letztendlich sind es sogar 3 gewesen, die in die Saison starteten. ich entschied mich dazu, heute mein persönliches Skiopening in Grasgehren zu verbringen. Die Pisten waren super und der Andrang erträglich, wahrscheinlich fing Bolsterlang noch ein gutes Stück der Skifahrer ab.

Fakten:

Anfahrt:
Von Unterjoch über Immenstadt/Fischen/Riedbergpass nach Grasgehren in 40min.

Abfahrt:
Von Grasgehren über Riedbergpass/Sonthofen/Jochpass nach Unterjoch in ebenfalls ca. 40min.

Wetter/Temperatur:
Bedeckt, später etwas sonnig. Temperatur bei etwas über 0°

Geöffnete Lifte/Pisten:
Grasgehrenlift 3+4 und 3 Pisten

Gefallen:
:D Skiopening
:D Schöne Pisten
:D Betriebsbeginn um 8:15
:D Superschnee Mitglied

Nicht gefallen:
:( Nichts

Bilder:

Bild
Los gehts :D Bereits um 8:15 lief der Grasgehrenlift 3, schön das man hier solch frühe Betriebszeiten hat

Bild
Geöffnet waren die Grasgehrenlifte 3+4, schöne Leitner Doppelanlage aus den frühen 70er Jahren

Bild
An der Bergstation angekommen mit Blick aufs gesamte Gebiet

Bild
Auf der von unten aus gesehen rechte Piste. Schön zu fahren, nur unten raus merke man etwas den Kunstschnee was aber nicht weiter störte

Bild
Gegen 9 Uhr wurde es dann langsam voller, länger als wie 3min. anstehen musste man aber nicht

Bild
Im 4er Lift. Hier gab es eigentlich nie Wartezeiten, dafür ist der Ausstieg bereits unterhalb des Steilhangs

Bild
Ein letztes Bild noch, zwischenzeitlich reichte es auch für ein paar Sonnenstrahlen 8)

Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen

Pistencarver
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.06.2012 - 10:33
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Grasgehren am 13.11.16; Persönliches Skiopening

Beitrag von Pistencarver »

wenn ich deinen Bericht sehe, wäre ich wohl lieber nach Grasgehren anstatt nach Bolsterlang gefahren, dann hätte ich nicht nur Nebel gehabt :D
geplante Skitage 2020/2021: Tagesfahrten ins Allgäu, 4 Berge Schladming
Skitage 2019/2020: 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage 2018/2019: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 6 Tage 4 Berge Schladming, 3 Tage Damüls-Mellau (AF-WC)
Skitage2017/2018: 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 3 Tage Damüls, 1 Tag Diedamskopf, 2 Tage Warth, 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang
Skitage2016/2017: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 2 Tage Berwang, 1 Tag Brandnertal, 6 Tage 4 Berge Schladming
Skitage 2015/2016:6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Brandnertal, 3 Tage Berwang-Bichlbach, 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 4 Tage Kleinarl-Zauchensee
Skitage 2014/2015:4 Tage Skijuwel Alpbach-Wildschönau, 1Tag Brandnertal, 6Tage 4Berge Schladming, 1 Tag Sonnenkopf am Arlberg, 3 Tage ZillertalArena
Modellbauer mit Leib und Seele, 4 Berge Schladming 4 Ever!

Grüße von den Murrtal Modellbahnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schnitzlerwieslift
Massada (5m)
Beiträge: 90
Registriert: 01.11.2012 - 12:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Grasgehren am 13.11.16; Persönliches Skiopening

Beitrag von schnitzlerwieslift »

super, dass du das opening ausnutzen und dokumentieren konntest. Vielen Dank dafür. Die Verhältnisse sehen doch sehr gut aus.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Grasgehren am 13.11.16; Persönliches Skiopening

Beitrag von Petz »

Pistencarver hat geschrieben:Wenn ich deinen Bericht sehe, wäre ich wohl lieber nach Grasgehren anstatt nach Bolsterlang gefahren, dann hätte ich nicht nur Nebel gehabt :D
Sieht wirklich so aus - mit Tobi hier per PN oder via FB - Nachricht die Telefonnummern austauschen dann könntest Du bez. der konkreten Wetterverhältnisse nächstes Mal bei ihm nachfragen bevor Du "Waschküchenblindflüge" machen musst... ;)
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“