Ich plane am ersten Dezember-Wochenende Freitag bis Sonntag (2-4.12.) 3 Tage Skifahren zu gehen. Angesichts der Top-Bedingungen momentan würden wir natürlich gerne auf ein Nicht-Gletscherskigebiet. Dass man noch nicht weiß wie sich das Wetter bis dahin entwickelt und ob man nicht vielleicht doch besser auf einem der Gletscher fährt ist mir bewusst, wir warten deshalb auch noch etwas mit der Buchung. Meine Frage bezieht sich eher auf den Füllungsgrad der Gebiete, die an diesem Wochenende ihr offizielles Opening haben.
Zu nennen wären da:
- Obertauern, am 3.12. Glasperlenspiel-Konzert. Kann mir zwar nicht vorstellen, dass überhaupt jemand interessiert am Konzert ist

- St. Anton, wenn die Naturschneelage so gut bleibt und vielleicht nochmal eine Packung drauf kommt, wäre das in Verbindung mit Lech/Zürs sicher auch Top, v.a. für Offpiste, allerdings findet auch dort am Samstag ein Rea Garvey Konzert statt...
Wie gesagt, an den Konzerten bin ich so desinteressiert, wie man es nur sein kann, mir gehts ledigleich um den Andrang der daraus resultiert...


Ansonsten wären für mich Hochzillertal/Hochfügen bzw. Mayrhofen in Verbindung mit Hintertux eine Option. Hat hierzu jemand Erfahrungen, inwieweit sich die Skigebiete im Zillertal schon um diese Jahreszeit "bemühen" ein großes Angebot bereit zu stellen und wie viel ist dort los in der Vorsaison?
Grüße
Kly