INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Warme Perioden im November sind wirklcih recht normal - ist halt bitter dass sie erst nach dem Schnee kommen. Andersrum wärs besser. Frag mich ob es sich Morgen bis Mittwoch überhaupt auszahlt irgendwo in Tirol skifahren zu gehen?
Im Osten Stuhleck oder Obertauern dürften nicht so stark vom Föhn betroffen sein - aber in Tirol? Falls der Föhn am Alpenhauptkamm nicht reinzieht wohl wolkig - oder?
Im Osten Stuhleck oder Obertauern dürften nicht so stark vom Föhn betroffen sein - aber in Tirol? Falls der Föhn am Alpenhauptkamm nicht reinzieht wohl wolkig - oder?
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Der Föhn mag für einige Sperrungen wegen Sturm sorgen und an den Südhängen die Naturschnee wieder wegschmelzen, die beschneiten Pisten werden das jedoch problemlos überstehen, schließlich ist der Sonnenstand extrem tief. Die bescheiten Pisten halten ja auch bis April, wenn die Sonne schon weitaus höher steht. Das einzige, was die Pisten wirklich gefährden würde, wäre lang anhaltender Regen bis hoch hinauf und das ist momentan nicht in Sicht.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Dem würde ich persönlich ebenfalls zustimmen, zumal ja auch einige klare Nächte anstehen, die zu dieser Jahreszeit ganz massive Auswirkungen haben, da somit die alltägliche Tauperiode wesentlich reduziert wird.Martin_D hat geschrieben:Der Föhn mag für einige Sperrungen wegen Sturm sorgen und an den Südhängen die Naturschnee wieder wegschmelzen, die beschneiten Pisten werden das jedoch problemlos überstehen, schließlich ist der Sonnenstand extrem tief. Die bescheiten Pisten halten ja auch bis April, wenn die Sonne schon weitaus höher steht. Das einzige, was die Pisten wirklich gefährden würde, wäre lang anhaltender Regen bis hoch hinauf und das ist momentan nicht in Sicht.
@extremecarver: Warum nicht auf den Pass Thurn? 2 KSBs und eine 4SB sind doch kein so schlechtes Angebot, oder? Dort dürftest du jedenfalls (abgesehen von der 4SB) deine immer so geforderten leeren Pisten antreffen...
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Naja - 17-18° im Tal mit Sturm ist nicht viel besser wie Regen. Unter 1800m könnte da nochmal so einiges kritisch werden - bzw halt halbfertige Talabfahrten wieder grün werden lassen.
Pass Thurn ist mir etwas zu weit von Innsbruck. Dazu denke ich auch recht Föhnbeinflusst...
Tendiere zu Gurgl bzw Bergeralm (Gurgl weil sehr südlich und wenig los - Bergeralm weil 25min umsonst fahren pro Weg wenns nicht viel bringt wenig ausmacht)
Pass Thurn ist mir etwas zu weit von Innsbruck. Dazu denke ich auch recht Föhnbeinflusst...
Tendiere zu Gurgl bzw Bergeralm (Gurgl weil sehr südlich und wenig los - Bergeralm weil 25min umsonst fahren pro Weg wenns nicht viel bringt wenig ausmacht)
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Stimmt schon - nur gibt's diese extremen Temperaturen halt - gerade Ende November, wo auch andere Faktoren eine große Rolle spielen - bei Weitem nicht überall. Klar - klassische Föhngebiete könnten evtl. nochmals Probleme bekommen (Bad Gastein aktuell immer noch mehr als +10 Grad, und auch in Vorarlberg wird's wohl einige ganz hart treffen), aber nicht ganz so föhnexponierte Lagen (z.B. Ennstal, aber auch z.B. Flachau) werden das recht gut überstehen. Saalbach meldet aktuell ebenfalls -1 Grad - da könnt's durchaus auch für das eine oder andere Kanönchen langen...extremecarver hat geschrieben:Naja - 17-18° im Tal mit Sturm ist nicht viel besser wie Regen. Unter 1800m könnte da nochmal so einiges kritisch werden - bzw halt halbfertige Talabfahrten wieder grün werden lassen.
Kopf hoch, das wird schon noch.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Steinach war heute der Zweiersessel zu, in Gurgl Verbindungsbahn und Wurmkogl 2. Morgen wird es ganz heftig, ab Dienstag langsam besser.extremecarver hat geschrieben:Naja - 17-18° im Tal mit Sturm ist nicht viel besser wie Regen. Unter 1800m könnte da nochmal so einiges kritisch werden - bzw halt halbfertige Talabfahrten wieder grün werden lassen.
Pass Thurn ist mir etwas zu weit von Innsbruck. Dazu denke ich auch recht Föhnbeinflusst...
Tendiere zu Gurgl bzw Bergeralm (Gurgl weil sehr südlich und wenig los - Bergeralm weil 25min umsonst fahren pro Weg wenns nicht viel bringt wenig ausmacht)
@lanschi: Kitzbühel wäre ich Dienstag tatsächlich gefahren, aber leider wieder kleineres Angebot!
So warte ich bis Donnerstag ab.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
okay - dann geh ich Morgen Nordkette mtbiken - wenn heute schon soviel zu war - wirds Morgen ja noch übler. Zillertal wird Morgen wohl extremer Sturm - Patscherkofel auch. Im SRF meinten sie im Radio Morgen könnten mehere Windrekorde gebrochen werden. Also erst ab Dienstag oder Mittwoch wieder skifahren.
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In Lech ist der Föhnsturm schon voll angekommen. 23 Uhr - 9.2 Grad - während es Luftlinie 20km weiter in St. Anton -1.1 Grad hat. Unfassbar. Das wird eine beschissene Woche!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
http://www.slf.ch/lawinenbulletin/schne ... r/index_DE
Das gibt östlich des Monte Rosa am Alpenhauptkamm richtig viel Neuschnee ... und bis Mittwoch im Rheintal T-Shirt-Wetter !
Das gibt östlich des Monte Rosa am Alpenhauptkamm richtig viel Neuschnee ... und bis Mittwoch im Rheintal T-Shirt-Wetter !
- vorlost
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 229
- Registriert: 01.09.2012 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
So. Noch n paar Tage und das wars dann auch mit unserer GRUNDLAGE
Starten wir also am 1. Dezember wieder von 0 an und bangen, dass es mal den ersten Schnee gibt....... Wie so oft die letzten Jahre.

Starten wir also am 1. Dezember wieder von 0 an und bangen, dass es mal den ersten Schnee gibt....... Wie so oft die letzten Jahre.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Falls die Angaben auf den Homepages stimmen, beweist es wieder mal, dass von den 5 Tiroler Gletscher Sölden und Kaunertal (ohne Karlesjoch) die föhnbeständigsten sind. Stubai komplett zu, Hintertux fast gänzlich.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In Gurgl nur Gondel Hochgurgl untere Sektion und Bereiich Hohe Mut in Betrieb!
Heut ist aber echt auch Ausnahmezustand.
Heut ist aber echt auch Ausnahmezustand.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hintertux, Stubai, Sölden und Pitztal waren mit wegen Föhnsturm eigentlich schon immer im Gedächtniss, was ist mit den Tälern westelich und östlich davon, sind Paznauntal, Arlberber auf der einen und Kitzbühel und Neukirchen am Großvenediger auf der anderen auch so anfällig???
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Kitzbühel meist etwas besser (im Bereich Thurn aber auch IMHO stark). Arlberg und Paznaun bekommen derzeit auch ordentlich Föhn ab. Diesmal ist der Föhn Richtung Westen ja stärker - in Teilen der Schweiz gehts sicher richtig arg zu. In Innsbruck bläst es ziemlich ordentlich - und im Inntal wirds wohl die nächsten Tage allen Naturschnee unterhalb ver Waldgrenze wegputzen. Bergeralm die Webcam ist auch erschreckend was da von Gestern auf Heute schon weg ist.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Warth-Schröcken sieht auf der Webcam noch einigermaßen ordentlich aus - vielleicht bleibt da ja wenigstens etwas Grundlage übrig, so dass die nicht bei 0 anfangen müssen (+ Neuschnee möglichst vor dem Saisonstart am 08.12 natürlich). Der zunächst ins Auge gefasste vorzeitige Saisonstart ist ja bereits "weg gefönt".
http://www.bergfex.at/warth-schroecken/webcams/c8363/
http://www.bergfex.at/warth-schroecken/webcams/c8363/
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Am Südabhang der Walliser Alpen geht die Post ab, aber da hab ich keine Messdaten.
In Z ist noch ein wenig föhnig - in den Bergen schneit es schon. SLF-Station Gornergrat aktuell 27cm Neuschnee.
In Z ist noch ein wenig föhnig - in den Bergen schneit es schon. SLF-Station Gornergrat aktuell 27cm Neuschnee.
- Manu
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 555
- Registriert: 01.09.2007 - 21:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien, Brixen/Südtirol
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Daten aus dem Piemont gibt's hier: http://webgis.arpa.piemonte.it/meteoidro_webapp/Fab hat geschrieben:Am Südabhang der Walliser Alpen geht die Post ab, aber da hab ich keine Messdaten.
In Z ist noch ein wenig föhnig - in den Bergen schneit es schon. SLF-Station Gornergrat aktuell 27cm Neuschnee.
Bis jetzt erst 40 mm heute, sollten aber 300-400 werden in den nächsten Tagen.
Aktuell im Süden noch mehr, bei Ligurien. Schauer vom Meer rein und damit schon 100 mm heute.
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die Hoffnung muss ich dir leider nehmen. Bin vorhin am Salober vorbeigefahren und kann dir sagen, dass die Wiese bereits wieder raus kommt. Auch Schlegelkopf - kein Vergleich zu den letzten 2 Wochen. Der Föhn ist einfach der schlimmste Feind hier oben. Das geht alles weg - wir können froh sein, wenn die Kunstschneebänder das halbwegs überleben!Pancho hat geschrieben:Warth-Schröcken sieht auf der Webcam noch einigermaßen ordentlich aus - vielleicht bleibt da ja wenigstens etwas Grundlage übrig, so dass die nicht bei 0 anfangen müssen (+ Neuschnee möglichst vor dem Saisonstart am 08.12 natürlich). Der zunächst ins Auge gefasste vorzeitige Saisonstart ist ja bereits "weg gefönt".
http://www.bergfex.at/warth-schroecken/webcams/c8363/

EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Jip - der Föhn putzt derzeit echt alles unter 1800-2000m weg. Da gehen pro Tag 10-20cm dahin. Nur oberhalb auf Nordhängen - oder evtl generell so ab 2200-2300 wird wohl am Samstag noch Naturschnee in Österreich sein (und natürlich ein paar kleinen Stellen die ordentlich eingeweht wurden - aber halt nicht flächig).
Im Inntal ist unterhalb der Baumgrenze sogut wie gar kein Schnee mehr - und auch oberhalb wirds nicht mehr lange dauern. Es folgen ja noch mindestens 72h mit starkem Föhn ohne nennenswerte Abkühlung in der Nacht. Das wird auch den Kunstschneebändern ordentlich zusetzen.
Im Inntal ist unterhalb der Baumgrenze sogut wie gar kein Schnee mehr - und auch oberhalb wirds nicht mehr lange dauern. Es folgen ja noch mindestens 72h mit starkem Föhn ohne nennenswerte Abkühlung in der Nacht. Das wird auch den Kunstschneebändern ordentlich zusetzen.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Am Kofl, Muttereralm und Serles sieht man doch eh wieviel Kunstschnee dort leider schon weggegangen ist
// immerhin sieht es gegen Monatsende von den Modellen nicht aussichtslos aus

- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Tja - wird mir immer ein Rätsel bleiben warum Skigebiete die tiefer liegen/noch nicht aufsperren so früh den Schnee verschieben. Einfach auf große Haufen schneien und dann kurz vor Saisonstart auswalzen (klar man verliert so evtl etwas Naturschnee der auf "grünen" Boden fällt und wieder wegtaut - aber dass es den ganzen November weiter so schön kalt bleibt war ja eigentlich eh nicht sehr wahrscheinlich (gut so ein Föhn/Regen wie jetzt ist natürlich mit das übelste was möglich ist). Ab 26 oder 27 könnte es wieder Nachtfrost geben - und ab 1. Dezember oder so stehen die Chancen auf was winterliches wieder besser - aber mit Pech "versumpfen" wir noch länger im Warmwetter.
Ich glaub ich fahr Morgen nach Kitzbühel. Und am Mittwoch versuche ich es dann in Gurgl - aber generell schauts bis Freitag leider nicht nach Sonne und kein Sturm aus.
Ich glaub ich fahr Morgen nach Kitzbühel. Und am Mittwoch versuche ich es dann in Gurgl - aber generell schauts bis Freitag leider nicht nach Sonne und kein Sturm aus.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Da kann nicht viel übrig bleiben ...
Quelle: http://wetter.orf.at/oes/extremwerteExtremwerte in Österreich: Höchste Temperatur
Station Messwert - Letzte Stunde:
Bludenz 19,6 °C
Rohrspitz 19,5 °C
Schoppernau 18,7 °C
Dornbirn 18,6 °C
Feldkirch 18,3 °C
Weyer 18,3 °C
Micheldorf 18,3 °C
Waidhofen an der Ybbs 18,3 °C
Golling 18,2 °C
Station Messwert - 24 Stunden:
Salzburg-Freisaal 22,0 °C
Salzburg-Flughafen 21,8 °C
Golling 21,6 °C
Waidhofen an der Ybbs 21,3 °C
Kössen 20,9 °C
Oberndorf an der Melk 20,8 °C
St. Wolfgang 20,6 °C
Bludenz 20,5 °C
Lofer 20,5 °C
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die haben ja nicht mal verteilt, und trotzdem nichts genützt im Endeffekt. War aber nun echt der extremst schlechteste Fall.extremecarver hat geschrieben:Tja - wird mir immer ein Rätsel bleiben warum Skigebiete die tiefer liegen/noch nicht aufsperren so früh den Schnee verschieben. Einfach auf große Haufen schneien und dann kurz vor Saisonstart auswalzen (klar man verliert so evtl etwas Naturschnee der auf "grünen" Boden fällt und wieder wegtaut - aber dass es den ganzen November weiter so schön kalt bleibt war ja eigentlich eh nicht sehr wahrscheinlich (gut so ein Föhn/Regen wie jetzt ist natürlich mit das übelste was möglich ist). Ab 26 oder 27 könnte es wieder Nachtfrost geben - und ab 1. Dezember oder so stehen die Chancen auf was winterliches wieder besser - aber mit Pech "versumpfen" wir noch länger im Warmwetter.
Ich glaub ich fahr Morgen nach Kitzbühel. Und am Mittwoch versuche ich es dann in Gurgl - aber generell schauts bis Freitag leider nicht nach Sonne und kein Sturm aus.
Ja die Variante noch länger warm und Vorderseite besteht leider auch noch.
Dann viel Spaß, ich geh Morgen und Mittwoch lieber an die Uni und bring Masterarbeit vorran, Donnerstag Ischgl, Freitag Nachmittag mal Steinach. Am Wochenende dann mal sehen. Aber ja viel Sonne erstmal nicht und Wind bleibt bis Freitag noch recht stark, wenn auch immer mehr abschwächend.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 90
- Registriert: 10.10.2016 - 20:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Der liebe Föhn ist bei uns im Lammertal (Dachstein West) leider immer sehr extrem. Abtenau ist da bei den Höchsttemperaturen immer vorne dabei. Ich habe aktuell 14 Grad Celsius bei mir daheim. Da blutet mir jedes mal das Herz. Heuer konnte bei uns in Annaberg/Lammertal so viel Schnee produziert werden wie noch nie zu dieser Jahreszeit und jetzt kann man den Schneehaufen zusehen wie sie kleiner werden. Gott sei Dank haben sie noch nichts angeschoben da ja erst am 3.12 die Eröffnung wäre.
Bei Nordstau versinken wir im Schnee und wenns von Süden kommt haben wir halt den Föhn. Da haben die Windstillen Täler halt einen Vorteil.
Bei Nordstau versinken wir im Schnee und wenns von Süden kommt haben wir halt den Föhn. Da haben die Windstillen Täler halt einen Vorteil.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also es gab schon genug die Verteilt haben - grad auch Talabfahrten im SSC Raum...