Ziel des diesjährigen Herbsturlaubes war die Insel Madeira, bekannt vor allem durch ihren Flughafen, der einen steilen Landeanflug erfordert und für den Piloten eine besondere Ausbildung benötigen. Aber auch im AF spielte die Insel schon öfter mal eine Rolle, da Madeira einige sehr steile Seilbahnen bietet, die primär für Bauern gedacht sind, die ihre Felder an der Küste erreichen müssen, aber eben auch Touristen zugänglich sind.
Ebenfalls sehr schön sind auf Madeira die vielen Levadawanderungen. Levadas sind sehr kleine Kanäle, die quer über die Insel verlaufen und Wasser aus dem regenreichen Norden der Insel in den trockeneren und wärmeren Süden zu den Feldern bringen. Neben diesen Levadas lässt es sich wunderbar wandern, da dort immer ein kleiner Pfad verläuft, der den Levadaarbeitern Wartungsarbeiten ermöglicht.
Unsere Unterkunft hatten wir im Südwesten der Insel im kleinen Örtchen Calheta. Von dort gelangten wir schnell in das Wandergebiet Rabaçal, mit seinen Bekannten Wanderungen zu den 25 Fontes oder dem Risco-Wasserfall. Die Straße dorthin war allerdings, wie sehr viele kleine Straßen auf Madeira, sehr eng und steil. Unser Mitwagen hatte leider keinen Dieselmotor und dazu auch noch zu wenig PS für 4 Personen, sodass es viele Straßen nur im ersten Gang hochging. Das dauert dann schon seine Zeit. Aber auf der Insel gibt es auch sehr gut ausgebaute Schnellstraßen, die die wichtigsten Strecken abdecken und ein schnelles Vorankommen ermöglichen, was vor allen Dingen den unfassbar vielen Tunneln geschuldet ist, die sicherlich Millionen verschlungen haben.
Geflogen sind wir mit Lufthansa, zum Preis von etwa 300€ pro Person ab Köln/Bonn. Alternativ wäre von Düsseldorf noch AirBerlin direkt nach Funchal geflogen, allerdings zum Preis von etwa 800€ pro Person, also ungefähr 2000€ mehr. Das war uns der Direktflug definitiv nicht wert, zumal der Flughafen Köln von uns aus deutlich besser zu erreichen ist und ein mit 80€ für zwei Wochen relativ günstiges Parkhaus besitzt.
Also ging es auf dem Hinflug über München und Lissabon nach Funchal - dank Lufthansa wohlgemerkt auch mit dreimal Verpflegung, bei AirBerlin hätte außer dem Schokoherz beim Ausstieg alles nur gegen Aufpreis gegeben

Überblick über die Ausflüge und Wanderungen:
09.10.2016 | Risco Wasserfall
10.10.2016 | Ponta do Sol
11.10.2016 | Paúl do Mar
13.10.2016 | Ponto do Pargo & Levada Nova
14.10.2016 | Lamaçeiros & Levada da Ribeira da Janela
15.10.2016 | Funchal & Teleférico Fajãs das Cabo Girão
18.10.2016 | São Lourenço
18.10.2016 | Teleférico Garajau
19.10. 2016 | Levada das 25 Fontes
20.10.2016 | Levada da Bica da Cana & Pico Ruivo do Paúl da Serra