jene1 hat geschrieben:und ? War heute jemand oben ? Kann jemand berichten, wie es heute zu Eröffnung am Keilberg war ?
Ich unterstelle mal dass alle Leute hier aus dem Forum den Wetterbericht kannten und wenn dann eher den Sonntag nutzen wollten statt dem Samstag. [/quote]
Richtig ! Wenn man sich die webcams gestern angeschaut hat, musste man sich das nicht antun, zumal klar war, daß der heutige Tag deutlich besser sein wird. Und durch den Neuschnee sieht es auch optisch besser aus.
Ich mache mich in einigen Minuten auf den Weg, um pünktlich um 12 Uhr am Drehkreuz zu stehen
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
jene1 hat geschrieben:und ? War heute jemand oben ? Kann jemand berichten, wie es heute zu Eröffnung am Keilberg war ?
Ich unterstelle mal dass alle Leute hier aus dem Forum den Wetterbericht kannten und wenn dann eher den Sonntag nutzen wollten statt dem Samstag.
Richtig ! Wenn man sich die webcams gestern angeschaut hat, musste man sich das nicht antun, zumal klar war, daß der heutige Tag deutlich besser sein wird. Und durch den Neuschnee sieht es auch optisch besser aus.
Ich mache mich in einigen Minuten auf den Weg, um pünktlich um 12 Uhr am Drehkreuz zu stehen [/quote]
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Ich unterstelle mal dass alle Leute hier aus dem Forum den Wetterbericht kannten
der Wetterbericht ist die eine Seite, persönliche Erfahrungen von Skifahrern vor Ort ist noch einmal was anderes. Wenn ich um die Ecke wohnen würde, hätte ích auch nicht gefragt, da wäre ich auch einfach mal hoch gefahren und hätte geschaut wie es geht. Aber bei 170km Anreise will es halt ein wenig überlegt sein. Schließlich hatte die Wetterstation von O'thal für heute 2-7 Grad (also Plusgrade) vorhergesagt und dann der Regen von gestern... Sorry, das ich danach gefragt habe.
Kurzer Situationsbericht vom Keilberg von heute Nachmittag. Mit einem Wort: PHANTASTISCH !
Einige nähere Erläuterungen: Wetter war sehr gut, sonnig, windig nur am Gipfel, dort ca. 1 grd., an den Talstationen ca. 4 grd.. Getaut hat es kaum. Der am Vortag gefallene Schnee blieb heute ganztägig liegen.
Geöffnet waren die 3-SB Damska und die 4-KSB CineStar. Wartezeiten gab es keine. Die Damska und die Parezovka waren als Pisten geöffnet. Leider war der Ziehweg 2a von der Damska zur Parezovka nicht fahrbar.
Die Pisten waren in einem sehr guten Zustand, fest, griffig, schnell. Kaum Steine oder Gras oder ähnliches. Die Damska war auf voller Breite präpariert. Lediglich ab dem Waldrand bis zur Talstation war die Piste nur ein Schneeband. Die Parezovka war bis zur Straßenbrücke ebenfalls auf voller Breite präpariert, die Straßenbrücke selber war nur auf 2/3 der Breite befahrbar, ebenso das Steilstück nach der Brücke. Bis zur Talstation war es dann wiederum nur ein Schneeband.
Die Damska war genial zum fahren. Die Parezovka war etwas abgefahrener. Da brauchte es gute Kanten.
Ich kann die Entscheidung der Betreiber nachvollziehen, von Montag bis Freitag keinen Skibetrieb anzubieten und die Piste zu schonen. Bei den hohen Temperaturen, die Montag bis Mittwoch herrschen sollen, würden die Pisten nur "umgepfiügt" werden.
Wenn das Wetter so wird, wie derzeit vorhergesagt, wird es am nächsten Wochenende entweder keinen Skibetrieb geben oder nur die Damska geht. Ist meine Prognose. Auf der Damska liegen zur Zeit ca. 30 cm Kunstschnee, auf der Parezovka nur ca. 20 cm. Man braucht dringend beschneiungsfreundliche Temperaturen. Auf alle Fälle war es nicht umsonst, so zeitig zu beschneien. Die beiden Pisten werden die Woche überstehen und bieten eine gute Grundlage.
Am Fichtelberg sieht es da wesentlich schlechter aus. Da kann man zur Zeit überhaupt nicht absehen, wann Skibetrieb möglich ist.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Das hört sich ja schonmal sehr gut an, obwohl man trozdem die Woche über wieder zumacht.
Meine Einschätzung, die Damska Piste wird über die Woche kommen (wenn auch knapp), denn schon letztes Jahr hat sich bei der Piste gezeigt wieviel Sonne und Wärme sie abhält. Die Parezovka muss mit Sicherheit schließen .
Denn wenn auf den Brückensteilhang eine woche bei 5 - 10 Grad die Sonne knallt, dann wars das.
Mein Fazit: Pech mit dem Regen nach der Kältepriode, ohne den sähe die Sache jetzt ganz anders aus.
Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
Danke für Eure life-Berichte im Schneeforum zu Wo E 19/20.10. Saisoneröffnung!!
So wie ich es immer vermute: der Vorteil des Keilberg ist Nordhang und Waldabfahrten - das hält den (Kunst)Schnee.
was auch offensichtlich ist: alle unter 1000m ist M...
wenn man auch in den naechsten Jahren Skibetrieb 4-5 Monate schaffen will, waere es sinnvoll die alten Lifte oberhalb der Strasse zusaetzlich zur Damska zu renovieren z.B. Toter Mann(u zabitho mit dem 2017/2018 später abzubauenden alten DamskaSesselLift???) und andere und vor allem hier kraeftiger zu beschneien. Leider ist das aber Lifttechnisch personalintensiver und weniger Förderkapazitaet. ABER besser als zumachen.
So könnte sich der Keilberg ggü allen anderen Mittelgebirgen inkl. Riesengebirge etc. den Ruf des immer offenen Skigebietes erkämpfen... und das wiederum bringt dann auch in der Woche mehr Gaeste, die die vollen Wochenenden scheuen.
Bin gespannt auf Eure Einschaetzung
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
Naja.... Aber ans Riesengebirge, speziell das Spindlermühle und Petzer Tal, kommt man nie und nimmer ran. Das sind extreme Schneelöcher mit eigenem Mikroklima.
"..Das Klima des Riesengebirges ist von häufigen Wetterumschwüngen geprägt. Die Winter sind kalt und Schneehöhen über drei Meter keine Seltenheit. Weite Teile des Gebirges verbergen sich ca. 5–6 Monate unter einer Schneedecke. ....Die Durchschnittstemperatur auf der Schneekoppe beträgt ca. 0,2 °C....."
Ich glaube alle hier würden sich über ein Schneeloch im Erzgebirge freuen - derzeit ist es aber auf dem Fichtelberg mit 10°C eher frühlingshaft warm (selbst in der Leipziger Tieflandsbucht waren es nur 5°C). Den ganzen letzten Tag und selbst über Nacht hat es wegen der Föhnlage nicht abgekühlt, entsprechend taut der Schnee weg. Traurig aber wahr. Mache mir keine großen Hoffnungen für kommendes Wochenende, eher schon auf eine mögliche Abkühlung nächste Woche.
Ich leg mich mal fest. Am kommenden Wochenende kein Skibetrieb am Keilberg. Die Temperaturen sind eine Katastrophe. Zur Zeit ( 12 Uhr) 14 grd. am Gipfel des Keilberges. Es wird ab morgen zwar langsam kälter, aber nicht kalt genug bis zum Wochenende. Freitag/ Samstag auch etwas Regen. Ab Montag ist Beschneiung wieder möglich. Neustart dann wohl am 2. Adventswochenende, zumindest am Keilberg.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
nur Damska aber immerhin.
Sa & So frierts wieder an & danach kommt wieder was rauf.
Aktuální informace z Klínovce
I přes nepříznivý vývoj počasí v minulých dnech bude areál o víkendu 26. – 27.11. otevřen! Připravena bude sjezdovka Dámská ( 1 400 m), v provozu bude lanovka Dámská a to od 9:00 do 16:00. Sněhové podmínky jsou výborné, na sjezdovce leží mezi 20 až 80 cm technického sněhu. Předpověď slibuje navíc na víkend příchod studené fronty.
Jezdíme za speciální ceny jízdného:
Dosp. Děti
1 den 400 CZK 320 CZK
Do 12:00 350 CZK 280 CZK
Od 12:00 300 CZK 240 CZK
Není možné sčítat s dalšími slevami!
Provoz po víkendu budeme upřesňovat.
Aktualizováno dne: 24.11.2016 v 13:11
Sníh: cm | Typ sněhu: | Stav: od 00:00 do 00:00
Teplota: 4.5 °C | Večerní lyžování: -
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
Das hätte ich nicht gedacht, dass man am Keilberg am Wochenende öffnet. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass a) ausgezeichnete Pistenbedingungen herrschen und b) bis zu 80 cm Schnee auf der Damska-Piste liegen. Da hat man wahrscheinlich im Schneehaufen gemessen Zumindest hatte ich mit meiner Einschätzung vom vergangenen Sonntag recht, dass die Parezovka das Wochenende drauf nicht öffnen wird.
Auf alle Fälle wird Ihr Mut belohnt, so früh und so konsequent beschneit zu haben. Ab Samstagabend kehrt ja dann der Winter zurück und Montag bis Mittwoch werden wohl sehr gute Bedingungen zum Beschneien herrschen, also trockenkalte Luft. Damit wird am 2. Advent auch die Parezovka wieder offen sein. Ob es am 2. Advent schon für die Premostena reicht, wir werden sehen.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Ich war auch nach dem letzten Wochenende fest überzeugt, dass man wieder öffnen wird. Dann kamen aber keine Temperaturen um die 5 Grad sonderen 10-12 Grad.
Das die Damska das so glimpflich überstanden hat ist der Wahnsinn. Denn man kann auf Webcam sehen, dass die Piste fast nichts an breite eingebüßt hat!
Die Parezovka hat jetzt natürlich ab der Brücke nurnoch ein dünnes Schneeband, aber darauf lässt sich gut Aufbauen. Auch Die Schneehaufen der Premovstena sind besser als nichts.
Wenn am Samstag die hoffentlich! durchgehende Saison beginnt liegt Skiareal Klinovec immernoch Top in der Zeit, die letzten Jahre hat man immer am ersten Dezember Wochenende geöffnet.
Auch der Plesivec hat schon angekündigt bald wieder zu beschneien, und auch dort liegen noch einige Schneehaufen.
Temperaturen ab Samstag ganze nächste Woche im Bereich +2 und -8 Grad.
Super Aussichten also.
Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
Ich bin gespannt, ob ab Montag weiterhin die Piste Damska offen bleibt. Premostena und Parezovka wird man mit allen verfügbaren Lanzen und Kanonen rund um die Uhr beschneien, solange Temperatur und Luftfeuchtigkeit es möglich machen. Bei der Damska kann es sein, dass von 9 - 16 Uhr Skibetrieb stattfindet und nur außerhalb dieser Zeit beschneit wird. Im letzten Dezember musste man aus Schneemangel ja auch lange allein mit der Damska auskommen, konnte es aber als Skitag verbuchen. Mal sehen, wie der Betreiber sich entscheiden wird.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Mal ehrlich, der Klinovec ist für ein Mittelgebirge ein nettes Skigebiet, wo man es auch als Fortgeschrittener mal ein Wochenende aushalten kann. Aber über was wird denn hier jetzt diskutiert? Über ein weisses Band auf einer blauen Abfahrt. Aussenrum alles grün und braun.....Hier geht es doch nur um Prestige. Das ist doch lächerlich, das hat doch mit Skisport nix zu tun.Was will man denn jetzt da? Tageskarte kaufen und 15 mal das gleiche Band runterrutschen? Bevor da nicht alles mit echtem Schnee weiss ist, sieht mich da keiner.
bayer hat geschrieben:Über ein weisses Band auf einer blauen Abfahrt. Aussenrum alles grün und braun.....Hier geht es doch nur um Prestige.
Mal Ehrlich, das gilt ja wohl für viele Skigebiete, selbst für die Alpen, wenn auch nicht gerade eine blaue Abfahrt.
Und sowas wird in Zukunft sowieso vermehrt auftreten und neu ist diese Situation auch nicht.
Jeder fährt bestimmt lieber bei herrlichem Winterwetter Ski..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
@bayer: Ich gebe Dir ja recht, dass es für das Auge wesentlich mehr Spaß macht, wenn auch das Umfeld weiß ist. Am vergangenen Sonntag war es z. B. so. Und am kommenden Sonntag wird es wieder so sein, da ein bisschen Naturschnee kommen soll. Eine 1400 m lange blaue Piste ist nun nicht die " Herausforderung ", das ist klar. Aber wir bewegen uns im Mittelgebirge, wo es auch viele Pisten gibt, die sich so im Längenbereich von 400 -800 m bewegen. Und ich finde es schon bemerkenswert, dass man bereits am 19.11. am Keilberg skifahren konnte.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Selbst in Zermatt wars letztens zum Jahreswechsel so...das erste Mal waren zur SuperHochsaison nur deswegen die oberen Gletscherlifte an.
Nur wer extrem fleißig ist mit dem Beschneiden und Glueck mit der Hoehe oder der Nord/WaldLage der Pisten hat, wird in Zukunft noch existieren koennen.
Auch im Kaukasus s. letzte Winterspiele wirds schwieriger.
Deshalb finden wir es bemerkenswert..das ein "Popelskigebiet" im Mittelgebirge, welches vor 10 Jahren noch im Tiefschlaf lag und schön leer war so mutig und fleißig ist.
Ausserdem gibt's hier noch alte 1erGefrierSessel zu besichtigen, die sonst hoechstens noch in Gudauri laufen.
Ausserdem ist es fuer uns als Nordlichter praktischer und zum Lernen des Nachwuchses ideal...wer die Seilbahn top runter kommt, kann ueberall..
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
Nun ist es offiziell. Am Keilberg findet von Montag bis Donnerstag kein Skibetrieb statt. Die Zeit soll für die intensive Beschneiung der Pisten genutzt werden.
Quelle: HP
Ich denke, eine richtige Entscheidung der Betreiber. So in den nächsten 2-3 Stunden werden wohl die Schneeerzeuger in Betrieb gehen und dann hoffentlich bis Mittwoch/ Donnerstag im Dauerfeuer sein.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Klinovec hat geschrieben:Nun ist es offiziell. Am Keilberg findet von Montag bis Donnerstag kein Skibetrieb statt. Die Zeit soll für die intensive Beschneiung der Pisten genutzt werden.
Quelle: HP
Ich denke, eine richtige Entscheidung der Betreiber. So in den nächsten 2-3 Stunden werden wohl die Schneeerzeuger in Betrieb gehen und dann hoffentlich bis Mittwoch/ Donnerstag im Dauerfeuer sein.
Ich denke auch das die Entscheidung richtig ist, die Temperaturen und Vorhersagen schauen gut aus das man 3 Tage und Nächte intensiv Beschneien kann - und mit viel Glück kommen dann am Donnerstag und am Freitag noch einmal 20 cm Naturschnee dazu.
Ich werde langsam unruhig, ich möchte gern vor Weihnachten die Saison im Erzgebirge eröffnen, natürlich wenn möglich bei optimalen Bedingungen.
Die Maschinen laufen schon.Sie nutzen jede Stunde....
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
Da wurde mal wieder alles vermischt, falsch verstanden und letztlich nicht auf meine Frage geantwortet.
Ich war schon vor über 10 Jahren am Klinovec unterwegs, als es auf Nord nur die "Tatrapoma-Katapult-Lifte" gab und auf Süd den einer Sessel, der aber fast nur zur Anreise diente, die Piste war nur sehr selten befahrbar. Und da lag nix im Dornröschenschlaf. Da gabs zT saftige Wartezeiten, eben wegen weniger Liftkapazität. Und obwohl die Beschneiung noch am Anfang stand, gab es dort auch eine rel lange Saison, meist Mitte/Ende Dez bi April.
Als ich in den 80er jahren mit meinen Eltern regelmässig im Alpachtal unterwegs war, gab es dort an Weihnachten und Ostern auch regelmässig Probleme mit Schneemangel.
Dass jetzt, Ende Nov, am Keilberg noch nicht so viel Schnee liegt, ist ganz normal. Wartet mal, der kommt schon noch.
Da macht es doch FÜR MICH keinen Sinn, EINE Eiswürfelpiste auf biegen und brechen herzurichten. Wen nützt das was? Kostet schweine Geld, sieht beschissen aus und wer will denn einen Tag oder gar mehr an dieser einen blauen Piste, grün-braun eingesäumt, runterrutschen? Den ganzen Tag, 15 - 20 mal. Wer? Ich nicht, nichtmal wenn das neben meinem Haus wär.
Es wird, wie jedes Jahr, mal eher, mal etwas kürzer eine ganz normale Saison werden mit rund 120 Tagen Betrieb. Ob das in einer Woche losgeht oder erst in 4... Pfffft. Aber dann, wenn der ganze Laden in Betrieb ist, werde auch ich meinen Spass dort haben, evtl sogar paar Tage am Stück. Aber jetzt? Neeeeeeeee
bayer hat geschrieben: [...]wer will denn einen Tag oder gar mehr an dieser einen blauen Piste, grün-braun eingesäumt, runterrutschen? Den ganzen Tag, 15 - 20 mal. Wer? Ich nicht, nichtmal wenn das neben meinem Haus wär.
Zum Beispiel ich. Sicherlich nicht jeden Tag. Jedoch nach einer 8 monatigen Ski-Abstinenz würde ich selbst auf der Damska die Tageskarte von früh bis spät ausnutzen.
@ bayer: es gab vor 10-15 Jahren schon was mehr als nur die Turbo-Lifte, zumindest 2 Ankerlifte liefen da (Damska und Premostena). Aber unabhängig davon ist eben nicht jede Saison wie die andere "ganz normal" mit 120 Tagen. Letztes Jahr war vor Weihnachten extremes Tauwetter und auch am Klinovec war dann ab 25.12. alles zu - da hab nicht nur ich in die Röhre geschaut der wie jedes Jahr zuvor in den Zwischentagen gefahren ist. Und dann war erst Anfang Januar wieder Beginn. Bedeutet die Weihnachts- und Neujahrsgäste im Erzgebirge haben alle in die Röhre bzw auf die grün-braune Wiese geschaut. Und die Saison 2013/14 war Mitte März schon Ende. Sooooo sicher wie du uns glauben machen willst ist es nämlich ganz und gar nicht. Insofern kann ich die Betreiber und auch uns hier voll verstehen dass man jeden Tag, und sei auch nur eine Piste für eine Art "Pre-Opening", nutzt. Die Chance ist da, die Abstinenz lang und da würden wohl die meisten Wintersportfans fahren wollen. Zugegeben ist der Andrang bei mehr Pisten und Kaiserwetter größer, mein Vater war jetzt am Samstag und sprach von 120 Gästen. Dennoch zählt jeder Tag, auch für das Image und die Fans des Klinovec werden so bei Laune gehalten.
Zum aktuellen Wetter muss nicht viel gesagt werden, außer dass es recht passend kommt. In Oberwiesenthal will man kommenden Freitag das Saisonopening starten, entsprechend laufen dort die Schneeerzeuger an den Hauptpisten, zusammen mit Fr. Holle könnte der Start gelingen. Am Klinovec ist die Nordseite und zumindest die Skischulen auf der Südseite unter Beschneiung, der Plesivec feuert und auch in Bozi Dar ist man in Novako und Neklid tätig, Hranice ist ja leider nicht per Webcam einsehbar. Dazu hat man in Eibenstock gestern die Schneedepots an Berg- und Tagstation verteilt und lässt nun die Anlagen surren, genau wie in Holzau. In Klingenthal an der Skisprungschanze ist man seit Mittwoch daran den Schnee zu verteilen - und der aktuelle Frost kommt daher mehr als pünktlich. Auch wenn den angekündigten Schneefall sicher nicht alle Springer mögen wird es die Betreiber bzw. Veranstalter freuen, denn es gibt zumindest keine Wasserschlacht wie letztes Jahr. Auch für das Stadionerlebnis ist es natürlich schön eine weiße Umgebung zu sehen. Das würde sicher auch @bayer gefallen
Noch eine Ergänzung, was die Beschneiung betrifft. Auch in Augustusburg wird der obere Hang ( ca. 200 m lang ) derzeit beschneit. 6 ND-Kanonen und 1 Lanze waren in Betrieb, als ich heute Vormittag vorbeigefahren bin. Nachdem im letzten Jahr bereits 2 Kanonen auf Turm gesetzt wurden, hat man dieses Jahr eine 3. Kanone auf das Dach des neugebauten Technikgebäudes ( Talstation des oberen Bügelliftes ) gesetzt und hat damit eine viel größere Wurfweite.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
@bayer .....Ich war schon vor über 10 Jahren am Klinovec unterwegs, als es auf Nord nur die "Tatrapoma-Katapult-Lifte" gab und auf Süd den einer Sessel, der aber fast nur zur Anreise diente, die Piste war nur sehr selten befahrbar. Und da lag nix im Dornröschenschlaf. Da gabs zT saftige Wartezeiten, eben wegen weniger Liftkapazität............
-> Naja o.k. aber: am 1er SL gabs, seit ich dort fahre(1992) nie Wartezeiten AUßER:
DER extrem seltsame alte Gebirgswurzler, der dort Liftboy war machte Pause ... idR. 10 Minuten ... die Pause begann gerne genau wenn man unten ankam ... er las dann erstmal in seinem Reclam Heft & trank... und dann nachdem man abgekühlt war, fragte er:" NA HORU????????? "
oben nach ca 20min war man dann der Eiszapfen....
Das war toll... aber wir waren jung und brauchten das....
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,