Liftverbund Feldberg
Forumsregeln
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Liftverbund Feldberg
War wohl nur ein Test, Kanonen schweigen seit Stunden schon wieder.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 726
- Registriert: 02.11.2008 - 13:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Liftverbund Feldberg
Also was die auf dem Feldberg heute Nacht abgelassen haben ist ein Witz. Überrascht bin ich von Todtnauberg, was die in einer Nacht hingezaubert haben ist Top.
- lxj200
- Massada (5m)
- Beiträge: 91
- Registriert: 13.03.2016 - 10:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Liftverbund Feldberg
Für mich unverständlich.chrissi5 hat geschrieben:War wohl nur ein Test, Kanonen schweigen seit Stunden schon wieder.
Aber leider ist die Beschneiung eh nicht gut ausgebaut am Feldberg. Da gibt es meiner Meinung nach dringend Ausbaubedarf, wenn man Mittelfristig druchgehend einen Skibetrieb gewährleisten möchte.
Auf dem Feldberg können sie sich einiges aus Winterberg abschauen.
Klar sind es aufgrund des Naturschutzes andere Voraussetzungen, aber größere Speicherteiche und mehr Schneekanonen sollten trotzdem möglich sein. Zur Not den Speicherteich einfach unteirdisch bauen.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 57
- Registriert: 23.11.2013 - 14:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Liftverbund Feldberg
hmm
Zuletzt geändert von powder853 am 17.01.2017 - 07:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Liftverbund Feldberg
Man hat ja nicht mal alle Kanonen am Seebuck laufen lassen. Ganz zu schweigen von denen in Fahl und auf Grafenmatt. Man hätte unter jeder Propellerkanone bis jetzt einen 1m hohen Schneehaufen hinbekommen wenn man hätte wollen.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 28
- Registriert: 14.01.2016 - 14:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Liftverbund Feldberg
Einfach nur lächerlich was am Feldberg mal wieder passiert....
Todnauberg und notschrei feuern nur am Seebuck mal wieder nicht....
Die sollten lieber den Fokus auf die Resi legen und versuchen diese in den Nächten mit ausreichend Schnee zu versorgen... Für den 6er haben sie eh nicht genug Wasser...
Grüße Snow


Die sollten lieber den Fokus auf die Resi legen und versuchen diese in den Nächten mit ausreichend Schnee zu versorgen... Für den 6er haben sie eh nicht genug Wasser...
Grüße Snow
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liftverbund Feldberg
Vielleicht sollte man die Feldberger mal ins Sauerland schicken...
Es grüsst der Oli
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liftverbund Feldberg
Die Gründe der unterdimensionierten Beschneiungsanlage inkl. Schneipolitik fürfte eine Mischung aus den schwierigen Ausbaubedingungen hinsichtlich Naturschutz liegen - plus dem Umstand, dass der Feldberg ein kommunal bewirtschaftetes Skigebiet ist.
Wäre es privat betrieben wie bspw. die Sauerländer, würde man am Feldberg wohl etwas energischer rangehen, da das Skigebiet hinsichtlich der Besucherfrequentierung eine Goldgrube ist.
Dies ist meine subjektive Einschätzung - ich kenne die Gegebenheiten dort jedoch nicht so gut, um hier ein "Experten-Urteil" abgeben zu können.
Wäre es privat betrieben wie bspw. die Sauerländer, würde man am Feldberg wohl etwas energischer rangehen, da das Skigebiet hinsichtlich der Besucherfrequentierung eine Goldgrube ist.
Dies ist meine subjektive Einschätzung - ich kenne die Gegebenheiten dort jedoch nicht so gut, um hier ein "Experten-Urteil" abgeben zu können.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 57
- Registriert: 23.11.2013 - 14:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Liftverbund Feldberg
OliK hat geschrieben:Vielleicht sollte man die Feldberger mal ins Sauerland schicken...
seit gestern Abend zumindest im Westen schon wieder eine deutliche InversionOnsnowVS hat geschrieben:Einfach nur lächerlich was am Feldberg mal wieder passiert....Todnauberg und notschrei feuern nur am Seebuck mal wieder nicht....
![]()
Zuletzt geändert von powder853 am 17.01.2017 - 07:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 726
- Registriert: 02.11.2008 - 13:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Liftverbund Feldberg
Wie bist du denn drauf ? keiner hat geschrieben die sind zu blöd usw. Von Montag auf Dienstag war es kalt genug !!! Es ist nichts neues dass sie da oben so wenig wie möglich beschneien. Der Vergleich zu Todtnauberg in der einen Nacht sagt alles.
Arrogant und überheblich finde ich deine Antwort.
Arrogant und überheblich finde ich deine Antwort.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Liftverbund Feldberg
Naja, aber selbst im Sauerland gibt es Unterschiede. Während am Poppenberg bei jeder Gelegenheit gefeuert wird, sind andere im Gebiet deutlich zurückhaltender. .
Und die Willinger sind sowieso, auch aufgrund einiger Faktoren sehr zaghaft. Sozusagen die Feldberger des Sauerlandes. .
Und die Willinger sind sowieso, auch aufgrund einiger Faktoren sehr zaghaft. Sozusagen die Feldberger des Sauerlandes. .

Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liftverbund Feldberg
Wo tuts Dir denn weh, zuviel Schneiwasser getrunken, wa?powder853 hat geschrieben:OliK hat geschrieben:Vielleicht sollte man die Feldberger mal ins Sauerland schicken...Vielleicht auch einfach mal bissel im Detail informieren (z.B. über die Temperaturkurven in der letzten Nacht) und nicht nur alles bewerten, wenn man keine Ahnung hat. Fakt ist dass wir seit gestern Abend zumindest im Westen schon wieder eine deutliche Inversion haben (heute Morgen z.B. im Allgäu auf 1.500 m um die 0°C, im Tal auf 750 m dagegen rund -7° C. Feldberg aktuell +3,5° C).OnsnowVS hat geschrieben:Einfach nur lächerlich was am Feldberg mal wieder passiert....Todnauberg und notschrei feuern nur am Seebuck mal wieder nicht....
![]()
Ich finde das ehrlich gesagt sowas von arrogant und überheblich wie sich manche hier aufführen. Im Leben noch nie eine Schneekanone bedient, aber so tun als ob man Beschneiung studiert hätte. Die meisten denken, es läuft so nach dem Motto "Es hat -2°C, Maschine an und fertig". Nur ist es das genau eben nicht. Es wurde hier schon von anderen geschrieben, das ist alles ein ziemlich komplexes Zusammenspiel aus Wassertemperatur, Wasserdruck, Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Wind, Mikroklima, etc. und wenn Maschinen nicht laufen hat das meist Gründe. Und wenn dann die Anlagen laufen und es sind am morgen keine fetten Schneehaufen da, dann behauptet die Hälfte "Die sind zu blöd ihre Arbeit zu machen". Aber keine Ahnung davon, dass ich bei -1° FK hat nicht 8 Liter / Minute Durchsatz habe, sondern vielleicht nur 0,8).
Leute wenn ihr alles besser könnt / besser macht, dann bewerbt euch doch als Beschneier (die meisten Gebiete suchen händeringend Mitarbeiter für diesen Job) und macht es besser. Aber dieses arrogante "Die sind zu dumm / zu blöd /etc." find ich einfach völlig daneben.

Es grüsst der Oli
- Stefan
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2680
- Registriert: 28.08.2003 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liftverbund Feldberg
Man könnte natürlich auch erwähnen, dass von Sonntag- bis Dienstagabend ein Sturm aus Ost mit Böen um die 100 km/h über den Feldberg gerumpelt ist. Am Dienstagabend ist die Temperatur um 22 Uhr wieder über null gegangen.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 726
- Registriert: 02.11.2008 - 13:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Liftverbund Feldberg
Ja vor allem im Zeigerloch und an der Hebelwiese/Rothausabfahrt, schon klar
Die Zocken wieder und rechnen mit Tauwetter nächste Woche. Vielleicht haben sie auch einen besseren Wetterdealer wie alle anderen, hatten ja in der Vergangenheit immer Glück mit der minimalen Beschneiung. Warten wir es mal ab

Die Zocken wieder und rechnen mit Tauwetter nächste Woche. Vielleicht haben sie auch einen besseren Wetterdealer wie alle anderen, hatten ja in der Vergangenheit immer Glück mit der minimalen Beschneiung. Warten wir es mal ab
- Stefan
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2680
- Registriert: 28.08.2003 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liftverbund Feldberg
Video vom Mittwoch mit kurzem Interview mit dem Schneimeister:
http://www.wetteronline.de/wetter-video ... ?sort=date
http://www.wetteronline.de/wetter-video ... ?sort=date
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Liftverbund Feldberg
msf hat geschrieben:Ja vor allem im Zeigerloch und an der Hebelwiese/Rothausabfahrt, schon klar![]()
Die Zocken wieder und rechnen mit Tauwetter nächste Woche. Vielleicht haben sie auch einen besseren Wetterdealer wie alle anderen, hatten ja in der Vergangenheit immer Glück mit der minimalen Beschneiung. Warten wir es mal ab
Immer Glück ist ab irgendwann evtl. auch Können?
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 726
- Registriert: 02.11.2008 - 13:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Liftverbund Feldberg
OK so kann man es sehen, bedeutet das für dich dann das es die anderen die beschneit haben alle nicht können ?
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Liftverbund Feldberg
Vielleicht haben die auch einfach kein Glück.

wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 28
- Registriert: 14.01.2016 - 14:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Liftverbund Feldberg
Der Schneimeister vom Feldberg hat es ja beantwortet warum man nicht beschneit hat...
Man war mal wieder zu geizig ein Paar Euro in Strom zu investieren. Wenn an Weihnachten nichts geht sind sie selber schuld...
Man kann nur hoffen, dass irgendwann einmal der geplante große See kommen wird und sie dann nicht so geizen....
Man war mal wieder zu geizig ein Paar Euro in Strom zu investieren. Wenn an Weihnachten nichts geht sind sie selber schuld...
Man kann nur hoffen, dass irgendwann einmal der geplante große See kommen wird und sie dann nicht so geizen....
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Liftverbund Feldberg
Es fehlt halt leider an Konkurrenz zum Feldberg. Wenn es ein anderes Gebiet im Südschwarzwald gäbe das so konsequent wie Möppi oder die im Enstal beschneien würden, dann müsste sich der Feldberg auch mal bewegen, aber so rennen eh wieder alle an den Höchsten.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Liftverbund Feldberg
http://www.wetteronline.de/wettertrend/feldberg
Ab Mitte nächster Woche wird's wieder milder. Das Beschneien können Sie sich im wahrsten Sinne des Wortes "sparen" !
Ab Mitte nächster Woche wird's wieder milder. Das Beschneien können Sie sich im wahrsten Sinne des Wortes "sparen" !
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 65
- Registriert: 05.01.2016 - 00:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Liftverbund Feldberg
So richtig komme ich nicht hinter die Taktik der Feldberger, inzwischen wird wieder seit einigen Stunden beschneit, zumindest am Seebuck. Mal sehen ob man jetzt eingesehen hat die kalte Phase zu nutzen oder ob es wieder nur zu irgendwelchen Testzwecken ist. Dennoch versteh ich auch nicht warum man sie immer wieder für ein paar Stunden anschaltet und dann doch wieder aus, so spart man doch nicht effektiv Kosten oder?
- Stefan
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2680
- Registriert: 28.08.2003 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Liftverbund Feldberg
Ich fürchte ja so langsam angesichts mancher Postings, dass es einfach sinnlos ist, auf die exponierte Lage des Süd- und Hochschwarzwalds hinzuweisen. Jede Südwestströmung knallt dort mit voller Wucht durch die Burgundische Pforte rein; und (nicht nur) in diesem Jahr geht dann einfach nichts. Auch der Föhn in den Schweizer Alpen wirkt sich noch bis in die Region aus.
Zur Veranschaulichung hier die Temperaturen der letzten vier Wochen in 1486 m Höhe
http://www.wetteronline.de/rueckblick?g ... &lon=8.111
und hier die GFS-Langfristprognose (0° jenseits der 1500 Meter bis vermutlich 20. Dezember. Mindestens.).
http://old.wetterzentrale.de/pics/MT8_S ... rg_ens.png
Wem das noch nicht reicht, der möge sich einfach mal anschauen, was in den benachbarten Vogesen alles offen ist. Viel Spaß.
Zur Veranschaulichung hier die Temperaturen der letzten vier Wochen in 1486 m Höhe
http://www.wetteronline.de/rueckblick?g ... &lon=8.111
und hier die GFS-Langfristprognose (0° jenseits der 1500 Meter bis vermutlich 20. Dezember. Mindestens.).
http://old.wetterzentrale.de/pics/MT8_S ... rg_ens.png
Wem das noch nicht reicht, der möge sich einfach mal anschauen, was in den benachbarten Vogesen alles offen ist. Viel Spaß.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Liftverbund Feldberg
Hier mal die heutige Aufnahme der Webcam am Seebuck: http://www.bergfex.de/liftverbund-feldb ... ams/c3293/
Und hier die Wetterdaten für die nächsten 4 Tage: http://wetterstationen.meteomedia.de/?s ... vorhersage
Das Ganze nennt sich aktuell Inversion und Beschneiung wär da für die Katz!
Bis zum Ende der Woche wird's dann von Südwesten eh immer milder.
Und hier die Wetterdaten für die nächsten 4 Tage: http://wetterstationen.meteomedia.de/?s ... vorhersage
Das Ganze nennt sich aktuell Inversion und Beschneiung wär da für die Katz!
Bis zum Ende der Woche wird's dann von Südwesten eh immer milder.