
Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
Forumsregeln
- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1473
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
In Schöneck bauens scheinbar grad die neue Pumpe ein... Die Verluste der letzten Saison waren vermutlich noch zu gering.

Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 868
- Registriert: 06.02.2016 - 07:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
Genau das habe ich mir vor hin beim Anblick der Webcams auch gedacht

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 29.10.2014 - 00:14
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
Ziemlich dumm finde ich! Man darf sich jetzt nicht zurücklehnen und Denken: bis Weihnachten/Silvester ist noch Zeit oder eine weitere Kaltfront kommt noch vor Neujahr, das ist zwar möglich aber nicht sicher. Viel wahrscheinlicher ist: nach der langen Kälteperiode kommt Schmuddelwetter um die 0 grad oder das Alljährliche Weinnachtshoch.
Das ist das typische Herrangehen in Schöneck: an das Weinachtsgeschäft wird garnicht erst gedacht, man wacht erst mit der Kälteperiode zu/nach Neujahr auf
Schade eigentlich den Sessellift auch weiterhin nicht angemessen zu nutzen ...
Ich freue mich jedenfalls auf den vielen Schnee am Do/Fr und finde die Topicaktivität schon jetzt im Nov. Super
!
Das ist das typische Herrangehen in Schöneck: an das Weinachtsgeschäft wird garnicht erst gedacht, man wacht erst mit der Kälteperiode zu/nach Neujahr auf

Schade eigentlich den Sessellift auch weiterhin nicht angemessen zu nutzen ...
Ich freue mich jedenfalls auf den vielen Schnee am Do/Fr und finde die Topicaktivität schon jetzt im Nov. Super

Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 792
- Registriert: 07.04.2012 - 11:51
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
Schöneck ist mir beim Blick auf die webcams auch negativ aufgefallen. "Christopher" wird recht haben, daß der Einbau der neuen Pumpenanlage noch nicht fertig sein wird. Anders kann ich mir die Inaktivität dort nicht erklären.
In Altenberg wurde übrigens auch noch nicht beschneit. Warum ? Keine Ahnung .
Ansonsten laufen an allen wichtigen Orten im deutschen Erzgebirge die Schneeerzeuger. Aufgefallen ist mir, daß man in Holzhau deutlich mehr Schneeerzeuger laufen hat als in den letzten Jahren. Der Hang dort ist ähnlich schwer zu beschneien wie in Oberwiesenthal der Haupthang. Offenes, windanfälliges Gelände. In Eibenstock und wohl auch in Augustusburg wird es bald losgehen mit dem Liftbetrieb. Man ist dort schon sehr weit mit der Beschneiung. Ich hoffe mal, dass am Donnerstag die Schneefallgrenze vorübergehend nicht zu weit steigt.
In Altenberg wurde übrigens auch noch nicht beschneit. Warum ? Keine Ahnung .
Ansonsten laufen an allen wichtigen Orten im deutschen Erzgebirge die Schneeerzeuger. Aufgefallen ist mir, daß man in Holzhau deutlich mehr Schneeerzeuger laufen hat als in den letzten Jahren. Der Hang dort ist ähnlich schwer zu beschneien wie in Oberwiesenthal der Haupthang. Offenes, windanfälliges Gelände. In Eibenstock und wohl auch in Augustusburg wird es bald losgehen mit dem Liftbetrieb. Man ist dort schon sehr weit mit der Beschneiung. Ich hoffe mal, dass am Donnerstag die Schneefallgrenze vorübergehend nicht zu weit steigt.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1473
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
Das ist mit ziemlicher Sicherheit so, heute standen auch ein paar Autos an der Talstation rum...
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 792
- Registriert: 07.04.2012 - 11:51
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
Es ist soweit ! Heute um 12 Uhr beginnt der Skibetrieb in Augustusburg. Wie üblich auch täglich Nachtski bis 21 Uhr. Zunächst ist nur der obere Hang geöffnet.
Quelle: HP
Quelle: HP
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
Eibenstock:
Es beginnt! Samstag um 09 Uhr starten wir in die Skisaison!
Wir haben beschlossen die gemeldete Erwärmung noch „auszusitzen“ um dann zum Wochenenden mit allerbesten Bedingungen den Winter aus vollen Zügen zu genießen!
Dank Schneedepot und den letzten richtig kalten Tagen haben wir genug SCHNEE für dich! Bist du dabei? Sag es weiter!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 792
- Registriert: 07.04.2012 - 11:51
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
@Plesivec: Leider zeigen die Webcams nur einen Teil der derzeitigen Beschneiungsaktivitäten. Aber so wie es aussieht, wird man wohl versuchen, mit der Piste 1 und der KSB Pstruzi zu starten. Eventuell kommt dann noch die Piste 4 und die KSB Modesgrund dazu. Auf den Pisten 2 ( unterer Teil ), 3, 5 und 6 scheint derzeit keine Beschneiung stattzufinden.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
- odolmann
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 743
- Registriert: 30.09.2013 - 08:27
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 3
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 213 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
Richtig, das ist wohl der Plan. Gestern wurden dazu Bilder veröffentlicht die zeigen wo der Fokus momentan liegt und wie weit man bereits ist. Ein sehr cleverer Schachzug denn die Piste 1 "Hana" ist mit 1,8km Länge bei 300hm die beste Wahl, liegt zudem tlw. verschattet und hat damit gewisse Ähnlichkeiten zur Damska am Klinovec. Außerdem hat man da eine Flutlichtanlage, könnte also das Thema Nachtski nochmal angehen. Im Gegensatz dazu braucht es für die Pisten 2, 4 und 5 durch ihre Flächen viel mehr Schnee, und wie wir wissen darf aus dem Bach (welcher den Speichersee speist) nur begrenzt Wasser entnommen werden. Einzig blöd ist dass man bei der Anreise aus D auf dem Berg oder im weiter entfernten Tal parken muss, vom Parkplatz an der Auffahrt zum Berg erreicht man die Piste 1 nicht und kommt auch nicht dahin zurück (hierfür braucht es die Piste 5 zusätzlich).Klinovec hat geschrieben:@Plesivec: Leider zeigen die Webcams nur einen Teil der derzeitigen Beschneiungsaktivitäten. Aber so wie es aussieht, wird man wohl versuchen, mit der Piste 1 und der KSB Pstruzi zu starten.
Die Prognosen sehen es um die 700-900m ansteigen, dürfte aber nur kurz sein und damit keine Auswirkungen auf die präparierten Pisten haben. Nur der bis dahin gefallene Schnee wird halt pappig...Klinovec hat geschrieben:Ich hoffe mal, dass am Donnerstag die Schneefallgrenze vorübergehend nicht zu weit steigt.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 144
- Registriert: 03.01.2014 - 19:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
Die Wetterprognosen schauen gut aus, es soll erst einmal kühl bleiben, das bedeutet oberhalb 700-800m dürfte es weiter einwintern. Schauen wir mal wieviel Schnee die nächsten Tage runterkommt, ich werde wohl nächste Woche Abends meine Saison in Eibenstock beginnen.
- odolmann
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 743
- Registriert: 30.09.2013 - 08:27
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 3
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 213 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
Heute Abend zeigte das mdr-Fernsehen einen Beitrag über die Schneesituation in Othal und Eibenstock. Entgegen dem gesicherten Saisonstart für Eibenstock am 03.12.2016 zögert man am Fichtelberg noch mit einer Zusage bzw. braucht die Unterstützung von Frau Holle. Nur mit den gemeldeten 10-20cm kann man dort am Samstag zumindest den Haupthang anbieten. Also Daumendrücken für die kommenden Stunden! Ab dem Wochenende dann wieder Sonnenschein bei sinkenden Temperaturen - was will man mehr für Anfang Dezember.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
- odolmann
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 743
- Registriert: 30.09.2013 - 08:27
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 3
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 213 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
News vom Keilberg:
News aus Bozi Dar vom Skigebiet Hranice welches zu Neklid gehört:Am Freitag 02.12. ist die Piste Dámská (1.400 m) geöffnet, die von der gleichnamigen Sesselbahn von 09:00 bis 16:00 Uhr bedient wird.
Preise: Tag/bis 12Uhr/ab 12Uhr
Erw.: 400/350/300CZK
Kinder: 320/280/240CZK
Am Wochenende 03.- 04.12. stehen die Pisten Dámská und Pařezovka bereit, weiter der Skiwanderweg 3b vom Parkplatz zum CineStar Express und der Skiwanderweg 2a zwischen der Dámská und Pařezovka. Die Sesselbahnen Dámská und CineStar Express sind von 09:00 bis 16:00 Uhr in Betrieb.
Preise: Tag/bis 12Uhr/ab 12Uhr
Erw.: 550/450/400CZK
Kinder: 440/360/320CZK
Wir fangen an! 3.-4.12.2016
Dank der günstigen Wetterlage ist es uns gelungen, unsere Pisten mit technischem Schnee zu bedecken und das Skigebiet in Betrieb zu nehmen. Öffnen Sie mit uns am Samstag und Sonntag die neue Saison auf perfekt präparierten Hängen. In Boží Dar kann man am Samstag den Weihnachtsmarkt genieβen, es ist also an der Zeit aus der Stadt in die Berge aufzubrechen und den Winter mit ersten Kurven und Glühwein richtig zu willkommen. Boží Dar-Neklid freut sich auf Sie.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
- skifam
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 572
- Registriert: 12.12.2014 - 22:09
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 546 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
Hi nun also doch Othal:
aber leider keine SeilbahnR nur Haupthang ....
Aktuelles
Start in die Wintersaison
Eröffnung des Skigebiets Fichtelberg
ab Samstag, den 03.12.2016
von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Piste 8 - Lift 5 am Hauptskihang an der Freilichtbühne ist für den Skibetrieb geöffnet.
Anlässlich des Winteropenings in die Wintersaison 2016/17 ist es uns gelungen eine Skipiste für den Skibetrieb zu öffnen.
Winteropening Special: 16,00 €/ Tageskarte
für Samstag 03.12.16
und Sonntag 04.12.16
aber leider keine SeilbahnR nur Haupthang ....
Aktuelles
Start in die Wintersaison
Eröffnung des Skigebiets Fichtelberg
ab Samstag, den 03.12.2016
von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Piste 8 - Lift 5 am Hauptskihang an der Freilichtbühne ist für den Skibetrieb geöffnet.
Anlässlich des Winteropenings in die Wintersaison 2016/17 ist es uns gelungen eine Skipiste für den Skibetrieb zu öffnen.
Winteropening Special: 16,00 €/ Tageskarte
für Samstag 03.12.16
und Sonntag 04.12.16
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...:
WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...:

2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
Auf der Holzhauer Webcam sieht man auch Skifahrer
http://www.sportrichter.de/skigebiet-ho ... am-wetter/
http://www.sportrichter.de/skigebiet-ho ... am-wetter/
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 79
- Registriert: 21.10.2012 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 09123 Chemnitz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
Ja, heute war saisoneröffnungCHEFKOCH hat geschrieben:Auf der Holzhauer Webcam sieht man auch Skifahrer
http://www.sportrichter.de/skigebiet-ho ... am-wetter/
Gesendet von meinem LG-H500 mit Tapatalk
- odolmann
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 743
- Registriert: 30.09.2013 - 08:27
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 3
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 213 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
Ich hatte heute meinen Saisonauftakt am Keilberg, Kaiserwetter bei leichtem Frost, kein Wind. Geöffnet die 3SB Damska sowie die 4KSB CinestarExpress sowie beide zugehörigen Pisten (3km). Sehr gute Bedingungen mit griffigem Schnee, gegen Mittag tlw. harsche Bereiche aufgeschoben aber keine nennenswerte Haufenbildung. Es liefen auch während des Betriebs eine große Anzahl Schneeerzeuger am Pistenrand der beiden offenen Abfahrten, an der Damska nur an der Pumpstation, an der Parezovka am Gipfel sowie nach der Brücke im Miniareal an der Pipe, jedoch so eingestellt dass es nicht auf der Piste störte. Hier wird jede Stunde genutzt, die nächste Periode kommt sicher.
Zur Beschneiung auf den geschlossenen Abfahrten:
- U Zabithyo nix in Betrieb, keine Depots
- Parezovka unter Dauerfeuer, alle Lanzen sowie mehrere Propellermaschinen, Schnee kaum verteilt und damit 4-5m hohe Depots (eine Bullyspur um bzw durch die Haufen war gefahren, konnte man schön runter)
- Slalomak und Turistika keine Beschneiung aktiv, nur Restschnee von der ersten Frostperiode
- Südseite nicht gewesen
Zur Beschneiung auf den geschlossenen Abfahrten:
- U Zabithyo nix in Betrieb, keine Depots
- Parezovka unter Dauerfeuer, alle Lanzen sowie mehrere Propellermaschinen, Schnee kaum verteilt und damit 4-5m hohe Depots (eine Bullyspur um bzw durch die Haufen war gefahren, konnte man schön runter)
- Slalomak und Turistika keine Beschneiung aktiv, nur Restschnee von der ersten Frostperiode
- Südseite nicht gewesen
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
du meinst sicher die Premostenaodolmann hat geschrieben:- Parezovka unter Dauerfeuer, alle Lanzen sowie mehrere Propellermaschinen, Schnee kaum verteilt und damit 4-5m hohe Depots (eine Bullyspur um bzw durch die Haufen war gefahren, konnte man schön runter)

Was anderes, gibt es da momentan überhaupt Sonne oder sind die offenen Pisten ganztags im Schatten ???
- odolmann
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 743
- Registriert: 30.09.2013 - 08:27
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 3
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 213 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
Jepp, ich meinte die Premostena
wenn man mobil schreibt ist das mit dem Kontrolllesen immer etwas schwierig.
Hier noch paar Aufnahmen der Depots dort....immer dran denken, noch bis mindestens Mo/Di läuft die Anlage






Das mit der Sonne ist mir auch aufgefallen. Im Gipfelbereich (also ca erstes Drittel) der Damska hat man Sonne und Teilschatten der Bäume, danach bis auf die Lichtung (oder Schonung) neben dem Flachstück quasi Dauerschatten bis zur Talstation. Die Parezovka hat ebenso oben vor dem Steilstück Sonne mit tlw. Baumschatten, dann Vollverschattung bis zur Brücke und ab da scheint schon was rein. Also einen Sonnenbrand holt man sich bei diesem Wetter nicht.
Wartezeiten waren übrigens trotz der vielen Besucher moderat, max 6min haben wir am Cinestar gebraucht und max 4min am Damska.

Hier noch paar Aufnahmen der Depots dort....immer dran denken, noch bis mindestens Mo/Di läuft die Anlage

Das mit der Sonne ist mir auch aufgefallen. Im Gipfelbereich (also ca erstes Drittel) der Damska hat man Sonne und Teilschatten der Bäume, danach bis auf die Lichtung (oder Schonung) neben dem Flachstück quasi Dauerschatten bis zur Talstation. Die Parezovka hat ebenso oben vor dem Steilstück Sonne mit tlw. Baumschatten, dann Vollverschattung bis zur Brücke und ab da scheint schon was rein. Also einen Sonnenbrand holt man sich bei diesem Wetter nicht.
Wartezeiten waren übrigens trotz der vielen Besucher moderat, max 6min haben wir am Cinestar gebraucht und max 4min am Damska.
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
- skifam
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 572
- Registriert: 12.12.2014 - 22:09
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 546 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
Danke für die tollen BILDER. Hauptsache die werfen morgen noch die Touristika, Slalomak und ToterMann an. Dann kann der Weihnachtsansturm kommen...
Auf der neuen Jachymovska lief die Anlage heute auch....Respekt vor dem Optimismus...
Hoffe die Pisten halten bis zum 4. ADVENT...Dann kommen wir
Bzgl. SONNE : Nordhang und Baumschatten.... Mein Reden....
FREIE Presse.....Den Schatten und den Nordhang gibt's übrigens auch auf der Himmelsleiter und auch an der Seilbahn ab 11Uhr... Deshalb ist das Gejammer überhaupt keine Lösung und die bösen Grünen als Argument ziehen nicht.
Klar war Lötzsch in den 90ern noch nicht am Druecker aber das Problem ist die TraegerStruktur, ob er sich engagiert oder nicht. Trotzdem scheint er ein dickes Fell zu haben und ist medial recht aktiv. Hoffen wir er hält es durch - das zahlt sich immer aus.
Nur bitte warum bitte fangt Ihr nicht sofort mit dem Beschneiden an? sondern immerundimmer jedes Jahr 1 oder 2 Tage nach dem Keilberg..dann wird wieder waermer und es reicht nicht..... ..Wir lieben die SeilbahnR, wo gibt's denn einen solchen Hang sonst noch in Deutschlands Mittelgebirgen.... O.K. am Feldberg Rothaus das wars dann aber auch schon.
Schaut euch mal auf Facebook das Video zur Beschneiungsanlage am Klinovec an.
Bis bald am Sonnenwirbel
Auf der neuen Jachymovska lief die Anlage heute auch....Respekt vor dem Optimismus...
Hoffe die Pisten halten bis zum 4. ADVENT...Dann kommen wir

Bzgl. SONNE : Nordhang und Baumschatten.... Mein Reden....
FREIE Presse.....Den Schatten und den Nordhang gibt's übrigens auch auf der Himmelsleiter und auch an der Seilbahn ab 11Uhr... Deshalb ist das Gejammer überhaupt keine Lösung und die bösen Grünen als Argument ziehen nicht.
Klar war Lötzsch in den 90ern noch nicht am Druecker aber das Problem ist die TraegerStruktur, ob er sich engagiert oder nicht. Trotzdem scheint er ein dickes Fell zu haben und ist medial recht aktiv. Hoffen wir er hält es durch - das zahlt sich immer aus.
Nur bitte warum bitte fangt Ihr nicht sofort mit dem Beschneiden an? sondern immerundimmer jedes Jahr 1 oder 2 Tage nach dem Keilberg..dann wird wieder waermer und es reicht nicht..... ..Wir lieben die SeilbahnR, wo gibt's denn einen solchen Hang sonst noch in Deutschlands Mittelgebirgen.... O.K. am Feldberg Rothaus das wars dann aber auch schon.
Schaut euch mal auf Facebook das Video zur Beschneiungsanlage am Klinovec an.
Bis bald am Sonnenwirbel
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...:
WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...:

2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
- odolmann
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 743
- Registriert: 30.09.2013 - 08:27
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 3
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 213 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
Aktuell laufen wieder an vielen Stellen im Erzgebirge die Schneeerzeuger, auf dt. Seite u.a. in Oberwiesenthal (Rennstrecke, Himmelsleiter, Kl. Fichtelberg und tlw. am Haupthang), Eibenstock, Holzau, Augustusburg, Carlsfeld, Altenberg und sogar im beschaulichen Sehma. Im böhmischen Teil ist man mind. am Klinovec (u.a. Jachymovska, Miniareal und Premostena) und Plesivec (Modes Grund, Piste 1) aktiv. Was mich jedoch wundert denn auf den Gipfeln von Fichtelberg und Keilberg herrschen aktuell Temperaturen nur knapp unter 0°C, ist es da wegen der geringen Luftfeuchte trotzdem möglich zu Schneien?
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 792
- Registriert: 07.04.2012 - 11:51
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
@Beschneiungstemperatur: Heute Vormittag lag die rel. Luftfeuchtigkeit am Fichtelberg unter 30 %. Die für die Beschneiung wichtige Feuchtkugeltemperatur beträgt bei 30 % Luftfeuchtigkeit z. B. - 4,3 grd. bei 0 grd. Lufttemperatur oder - 3,6 grd bei 1 grd. Lufttemperatur. Von daher ist die Beschneiung möglich gewesen. Es gibt noch andere Faktoren, wie die Wassertemperatur. Der Keilberg hat ja z.B. Wasserkühler, während am Fichtelberg das Wasser direkt aus dem Speichersee kommt. Es ist ein sehr komplexes Thema, die künstliche Beschneiung.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
Auch in Neudorf am Paulusberg wurde beschneit, bin dort gestern Abend am Rückweg vom Fichtel und Keilberg vorbeigekommen.
Pistenverhältnisse derzeit echt gut dort.
Bericht kommt dann auch bald
Pistenverhältnisse derzeit echt gut dort.
Bericht kommt dann auch bald

- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1473
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
Folgende Bilder hat mir der liebe Wurzelrudi aus Eibenstock zukommen lassen. Die ersten beiden Aufnahmen sind von den Vorbereitungen letzte Woche:


Die anderen beiden Aufnahmen sind aktuell:


Es herrschen zur Zeit beste Bedingungen. Aus den Bildern erkennt man recht gut, wer in Sachen Beschneiung im Erzgebirge den Hut auf hat. Ich kann da nur meinen Respekt aussprechen.
Die anderen beiden Aufnahmen sind aktuell:
Es herrschen zur Zeit beste Bedingungen. Aus den Bildern erkennt man recht gut, wer in Sachen Beschneiung im Erzgebirge den Hut auf hat. Ich kann da nur meinen Respekt aussprechen.
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 144
- Registriert: 03.01.2014 - 19:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
In Eibenstock und auf dem Keilberg hat man einen super Job gemacht. Man konnte jetzt wieder 4 Nächte, teilweise sogar am Tag durchgängig beschneien. Die Auflage sollte nun sehr groß sein um künftige Wärmeperioden gut abzuhalten. Ab Morgen soll es deutlich milder werden, ich glaube aber nicht das man sich deswegen in Eibenstock oder auf dem Keilberg sorgen machen muss.
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechien ) 2016/17
So, hier der Bericht vom Montag
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 45&t=56481

