Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Zermatt/​Breuil-Cervinia/​Valtournenche – Matterhorn

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Naturbahnrodler »

Rüganer hat geschrieben:
Naturbahnrodler hat geschrieben:Erstatz des Tellerlifts am Cime Biance ist zuoberst auf meiner Wunschliste.
Fab hat geschrieben:Der garantiert aber weitgehend die zuverlässige Rückkehr zur Piste "Ventina", was "die Windige" bedeutet.
Mit einem Sessel wär die Verbindung viel öfter unterbrochen.
Kompromissvorschlag : bequeme EUB hinstellen, Schlepper stehen lassen für windige Tage.
Darfs auch ein KSB mit Haube sein und den Tellerlift stehenlassen für Notfälle? :habenwollen:
j-d-s hat geschrieben: Ferner natürlich den Einbau von richtigen Toiletten in der Bergstation der EUB von Valtournenche. Wer auf die Idee gekommen ist an nem Ort wo Leute mit Skischuhen und Hosenträgern von Skihosen Stehklos einzubauen, ist mir nach wie vor vollkommen unerklärlich.
Das Problem kenne ich, und meine Frau umso mehr. Kleiner Tipp, einfach mal das Behinderten-WC probieren.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Das mit der EUB (schlimmer, schlimmer Martin :D ) hab ich überlesen. Aber eine Sesselbahn ist m. W. in Planung. Ob mit o. ohne Haube weiß ich nicht.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von ski-chrigel »

Doch doch, eine so kurze EUB hat schon seinen Reiz :wink: :bindafür:
Der kürzesten am Kronplatz würde sie aber wohl trotzdem nicht Konkurrenz machen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Naturbahnrodler »

Fab hat geschrieben:Das mit der EUB (schlimmer, schlimmer Martin :D ) hab ich überlesen. Aber eine Sesselbahn ist m. W. in Planung. Ob mit o. ohne Haube weiß ich nicht.
Kann ich im Notfall auch drauf verzichten. Wenn du von Valtourneche direkt alles am Stück hochfährst kommst du dann halt als Eiszapfen oben an. Daher immer am Bec Carre eine Wiederholungsfahrt zum aufwärmen einplanen.

Wenn der Wind dort oben so stark bläst, ist es doch sicher möglich mit dem Bus von Valtourneche nach Cervinia zu wechseln :?:
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Ich empfehle das 1.Bild von "Snowy Wally"`s Post in akt. Schneesituation anzuschauen.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von extremecarver »

Bus Cervinia - Valtournenche ist leider sehr italienisch vom Fahrplan her. Fährt so gut wie nie - oder zumindest weiß niemand wann/wo. Autostopp ist da noch die beste Möglichkeit neben Taxi. Vom Wind ist eh die andere Richtung mehr das Problem. Valtournenche ist was Wind betrifft selten stark betroffen.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von j-d-s »

Also bei dem SL bläst es schon recht kräftig...

Oder wir machen gleich die große Lösung mit der EUB/3S von Saint-Jacques :habenwollen: .

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Nachdem ich seinerzeit so wacker und unermüdlich mit dem vormaligen - und leider zu früh verstorbenen - CEO der ZBAG Christen Baumann um den Erhalt der direkten Verbindung Gant - Blauherd gestritten habe, hoffte ich schon klammheimlich, dass die neue Sesselbahn meinen Namen Fab-Express trägt ;D .
So war ich denn doch ein wenig enttäuscht, dass ich beim lesen einer Uhren-Werbung merken musste, dass stattdessen der frz. Name für Bullauge (Hublot) genommen wurde.

Na ja, macht euch keine Sorgen um mich - ich komm drüber weg!

Ich freu mich schon auf den 3S-TOBLERONE-Jet nach MatterhornGlacierParadeiser ääh Paradise - oder so.
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von gfm49 »

Fab hat geschrieben:Ich freu mich schon auf den 3S-TOBLERONE-Jet nach MatterhornGlacierParadeiser ääh Paradise - oder so.
da müssen wir aufpassen, daß die nicht den Abstand zwischen den Gondeln verlängern! http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 10216.html
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von ATV »

Hublot-Express.

Oje, damit hätte wir schonmal einen Anwärter auf den diesjährigen "Dümmsten Liftnamen" und Zermatt sinkt damit auf das Niveau der Osteuropäischen Dumping Skigebieten mit ihren Suzukijet und dem Cinestar Express. :wall:

Die anderen beiden Bahnen in der Schweiz, welche auch einen Markennamen trugen (Milkabahn und die Kägifrett Bahn) ist der Name ja auch relativ schnell wieder verschwunden.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
MrPlow
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 26.01.2008 - 09:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saarlouis
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von MrPlow »

In der Tat ein grausiger Name. Hoffentlich rechnet es sich finanziell für das notleidende Matterhornparadise.
Irgendwas sagt mir, das es das unter dem alten CEO nicht gegeben hätte. Wie auch die ein oder andere weitere Dummheit der letzten Jahre.
stockhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 01.11.2015 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von stockhorn »

Also der Name stellt den Tiefpunkt der Zermatter Namensgebung da. Schon die ganzen XYZ-Express Namen finde ich sehr störend. Waren das noch schöne Zeiten als eine Bahn einfach einen geographischen oder sonst wie mit dem Gebiet verbundenen Namen hatte. Ich war mit der Sesselbahn Hirli eigentlich guter Hoffnung, dass man von dem Express Trend ein wenig abgesprungen ist, aber das war wohl eine falsche Hoffnung... Also ob man in Zermatt während eines Tages noch nicht mit genügend Uhrenmarken konfrontiert würde...
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von NeusserGletscher »

ATV hat geschrieben:Hublot-Express
Ist das ein Begriff aus Harry Potter?

An dieser Stelle greife ich noch mal meine Anregung auf, man möge doch in den interpassiven und gedruckten Pistenplänen auch bitte die Namen der Anlagen genau so wie bei den Pisten mit abdrucken. Da sich der Ort bei einigen Anlagen nicht mehr zwingend aus dem Namen ergibt, sehe ich hier die Notwendigkeit, Neulingen den Einstig durch eine solche Auflistung zu erleichtern.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Ich hab eine TISSOT - ob i da wohl mitfahrn darf? :?
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

tschn
Massada (5m)
Beiträge: 59
Registriert: 23.05.2008 - 08:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von tschn »

Video der ZBAG zum neuen Sessellift
https://www.youtube.com/watch?v=4Qa6AQEuvpI
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von talent »

Zermatt und Cervinia treffen eine Vereinbarung über die neue Bahn zum Testa Grigia und die Verbindung mit dem Monte-Rosa-Gebiet.
http://www.1815.ch/rhonezeitung/zeitung ... t-italien/
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Ein Interview mit Markus Hasler CEO ZBAG

http://www.zermatt.ch/Media/Zermatt-Ges ... 1DfXDe3R6W

Ausschnitt
Wie viele Personen befördern die Zermatt Bergbahnen pro Tag?
Der Rekord liegt bei 19 600 Personen. Ein normaler Hochsaisontag bringt etwa zwischen 16 000 und 17 000 Fahrgäste. Dabei muss man sagen: die Transportkapazität vom Skigebiet Zermatt ohne Italien beträgt 56 000 Personen pro Stunde. Im Normalfall gibt es somit keine langen Wartezeiten.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Wombat »

Eben im Normalfall. Ich sag da nur klein Matterhorn. Und das wird erst besser wenn die 3S läuft.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

stockhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 01.11.2015 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von stockhorn »

Danke für das verlinken der beiden Berichte. Schon interessant, dass die Bergbahnen in Zermatt die Bahn von Testa Grigia aus bauen.
Ich hätte jetzt getippt, dass das die Italiener machen und dann im Sommer ein eigenes Angebot bis zum Gipfel machen, aber da lässt man sich wohl den lukrativen Ausflugstourismus nicht aus der Hand nehmen...
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von NeusserGletscher »

Schade, dass nicht erwähnt wird, aus welchem Jahr der Rekord von 19 600 Personen stammt. Zuletzt war in 2006 von 15.045 bzw. 16.000 Tageseintritten die Rede. Die Beförderungskapazität der Talzubringer liegt überigens bei 7.800 Personen pro Stunde. Die Angabe von 56.000 Personen klingt zwar schön, sagt aber gar nichts. Auch sonst nimmt es Herr Hasler mit den Fakten nicht so genau:
Markus Hasler hat geschrieben:Wir haben seit vier Jahren die gleichen Ticketpreise. Auch diesen Winter gibt es bei uns keine Preiserhöhungen.
Komisch, in der Saison 2012/13 (24.11.2012 - 21.04.2013) kosteten 6 Tage International für Erwachsene noch 423 SFr und der Tagespass 86 Franken. Ebenso in der darauf folgenden Saison (30.11.2013 - 27.04.14). Aktuell liegt der Kurs bei 434 bzw. 96 Franken. Das sind beim Tagespass immerhin 11% mehr. Unter "gleichen Ticketpreisen" verstehe ich etwas anderes. Als CEO sollte man die Fakten parat haben. Aber vielleicht vermehren sich die Ticketpreise auf die selbe wundersame Weise wie die Pistenkilometer. :mrgreen:

@ZBAG: Wieso gibt es eigentlich in den Preislisten 1/2 Tagestickets International, wenn diese auf der Strecke Trockener Steg - Matterhorn glacier paradise nicht gültig sind?

Das passt irgendwie zur Kopplung von "Alpine Crossing" Fahrten mit einer Hotelübernachtung. Vom Flughafen Zürich darf man demnächst auch nur noch fliegen, wenn man mindestens eine Übernachtung in einem dortigen Hotel vorweisen kann. :biggrin:
Benutzeravatar
skifam
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 572
Registriert: 12.12.2014 - 22:09
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 546 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von skifam »

talent hat geschrieben:Zermatt und Cervinia treffen eine Vereinbarung über die neue Bahn zum Testa Grigia und die Verbindung mit dem Monte-Rosa-Gebiet.
http://www.1815.ch/rhonezeitung/zeitung ... t-italien/

Na endlich gibts wieder Bewegung zur Monte Rosa Anbindung.
DANK fuer den link
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: :naja: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von eMGee »

Bei den Ticketpreisen sind vielleicht die Einzeltickets gemeint und nicht der Skipass?!
"Tue Gutes und rede darüber". Klassisches Interview für einen CEO, Neusser.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Naturbahnrodler »

stockhorn hat geschrieben:Danke für das verlinken der beiden Berichte. Schon interessant, dass die Bergbahnen in Zermatt die Bahn von Testa Grigia aus bauen.
Ich hätte jetzt getippt, dass das die Italiener machen und dann im Sommer ein eigenes Angebot bis zum Gipfel machen, aber da lässt man sich wohl den lukrativen Ausflugstourismus nicht aus der Hand nehmen...
Macht schon Sinn so. Die Bahn ist wohl ganz, oder zu 99% auf Schweizer Boden, ausserdem wird sie im Sommer den Zermattern auch als Rückbringer der Skifahrer dienen.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »


Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“