ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 431
- Registriert: 20.02.2013 - 20:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
@ Olli_1973 Es war am Mittwoch nicht so wenig los, dachte, es wären weniger Leute (viele Italiener, Engländer und Amerikaner, vereinzelt Deutsche), aber es verteilt sich gut!
Und von den Schneebedingungen bis jetzt sehr viel besser als in Österreich.
Wenn es nicht so teuer wär, wär ich noch öfter da!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Und von den Schneebedingungen bis jetzt sehr viel besser als in Österreich.
Wenn es nicht so teuer wär, wär ich noch öfter da!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
In Valtournenche ist der letzte Abschnitt der Piste 1 (Reine Blanche bassa), also die Talabfahrt, als "in Vorbereitung" angezeigt - vorbildlich!
- matterhorn48
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 21.10.2012 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Wenn es die Italiener selber so angeben wird es wohl stimmen, auf dem Interaktiven Plan von uns ist die Piste irgendwie immer auf Vorbereitung. Ob offen oder gar kein Schnee drauf ist da egal, kann offensichtlich einfach nicht korriegiert werden der Fehler.
@Fab: Deie Vermutung stimmt, ich schaue jetz dort im Tal dass die Uhren richtig ticken.
@Fab: Deie Vermutung stimmt, ich schaue jetz dort im Tal dass die Uhren richtig ticken.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Na gut - morgen ganztags auf der Autobahn, ab Montag auf der Piste.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Aktuell in Italien Wolkenobergrenze auf 2800 Meter. Das ist natürlich doof, weil die meisten Pisten in den Wolken liegen.
- matterhorn48
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 21.10.2012 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Habe das hier gerade entdeckt:
http://www.zermatt.ch/Media/Tickets/Swi ... ducts-2016
ist vielleicht für einen Zermattaufenthalt interessant.
http://www.zermatt.ch/Media/Tickets/Swi ... ducts-2016
ist vielleicht für einen Zermattaufenthalt interessant.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
141 Franken für Hin- und Zurück nur in der Schweiz.matterhorn48 hat geschrieben:Habe das hier gerade entdeckt:
http://www.zermatt.ch/Media/Tickets/Swi ... ducts-2016
ist vielleicht für einen Zermattaufenthalt interessant.

Die Schweizer wieder.
Ich könnte mit Sparpreiseuropa für 58 € direkt nach Z und Zurück..,.. da zuckt das Fingerchen

Danke Bulgarien !
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Sonniger Saisonstart für mich in Sunegga. Als mittlerweile älterer Herr lasse ichs anfangs ruhig angehen.
Piste griffig mit harten Bereichen - aber o.k.

"Schneesturm" auf der roten Gifthittli drüben am Riffelberg. Trotz Sonne war es kalt genug auch tagüber zu beschneien.
Beschneiung war auch auf der National u. der Tuftern zu sehen.
Piste griffig mit harten Bereichen - aber o.k.
"Schneesturm" auf der roten Gifthittli drüben am Riffelberg. Trotz Sonne war es kalt genug auch tagüber zu beschneien.
Beschneiung war auch auf der National u. der Tuftern zu sehen.
- matterhorn48
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 21.10.2012 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
"Ich könnte mit Sparpreiseuropa für 58 € direkt nach Z und Zurück."
Soweit mir bekannt ist; gibt es das Sparpreis-Europa-Ticket ab 39,-€ (einfache Fahrt), was natürlich auch günstiger wäre.
Allerdings muß man Glück haben und sehr lange im voraus wissen wann man es braucht; da es nur ein begrenztes Kontingent dafür gibt.
Schwager und Schwägerin haben das früher öfter gemacht; hatten aber immer nur noch die 79,-€-Karten (einfache Fahrt) bekommen (es geht in 10ner Schritten)
https://www.bahn.de/p/view/angebot/spar ... weiz.shtml
Soweit mir bekannt ist; gibt es das Sparpreis-Europa-Ticket ab 39,-€ (einfache Fahrt), was natürlich auch günstiger wäre.
Allerdings muß man Glück haben und sehr lange im voraus wissen wann man es braucht; da es nur ein begrenztes Kontingent dafür gibt.
Schwager und Schwägerin haben das früher öfter gemacht; hatten aber immer nur noch die 79,-€-Karten (einfache Fahrt) bekommen (es geht in 10ner Schritten)
https://www.bahn.de/p/view/angebot/spar ... weiz.shtml
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Die Talabfahrt von Furi aus ist unten fertigpräpariert - oben eigentlich auch, aber da wird noch "herumbeschneit".

An der Abfahrt Riffelberg-Schweigmatten wird noch heftig gerarbeitet. Bis unterhalb von Riffelp wirkt sie fertig.


Die "Gifthittli" ist noch in Arbeit. Es liegt aber schon jede Menge Schnee rum - die Steilstufen brauchen halt viel. Könnte mir vorstellen, dass sie übermorgen fertig ist.

Heute "Extremcrowding" am Riffelberg. Die anderen 2 Skifahrer waren grad im Restaurant
Die Piste oben bis zur Teilung beim Igludorf griffig/hart - danach für eine Kunstschneepiste perfekt.


An der Abfahrt Riffelberg-Schweigmatten wird noch heftig gerarbeitet. Bis unterhalb von Riffelp wirkt sie fertig.
Die "Gifthittli" ist noch in Arbeit. Es liegt aber schon jede Menge Schnee rum - die Steilstufen brauchen halt viel. Könnte mir vorstellen, dass sie übermorgen fertig ist.
Heute "Extremcrowding" am Riffelberg. Die anderen 2 Skifahrer waren grad im Restaurant

Die Piste oben bis zur Teilung beim Igludorf griffig/hart - danach für eine Kunstschneepiste perfekt.
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Talabfahrt Furi und weitere Pisten sollen ab Donnerstag aufgehen (Quelle: Facebook)
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Bahncard und Kampfpreise der Bahn machen es möglichmatterhorn48 hat geschrieben:"Ich könnte mit Sparpreiseuropa für 58 € direkt nach Z und Zurück."
Soweit mir bekannt ist; gibt es das Sparpreis-Europa-Ticket ab 39,-€ (einfache Fahrt), was natürlich auch günstiger wäre.
Allerdings muß man Glück haben und sehr lange im voraus wissen wann man es braucht; da es nur ein begrenztes Kontingent dafür gibt.
Schwager und Schwägerin haben das früher öfter gemacht; hatten aber immer nur noch die 79,-€-Karten (einfache Fahrt) bekommen (es geht in 10ner Schritten)
https://www.bahn.de/p/view/angebot/spar ... weiz.shtml

Vorbuchungsfrist 10 Tage.
Natürlich sollte man außerhalb der nachfragestarken Zeiten fahren.
Danke Bulgarien !
- matterhorn48
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 21.10.2012 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Na ja, den Preis für die Bahncard muß man - wenigstens z.T.- dann dazu rechnen.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Und ausdrucken muss man das Online-Ticket auch noch. Zermatt ist wohl noch nicht ganz im 2016 angekommen... 

Sie kaufen Ihr Billett Online und drucken es bequem zuhause aus. Das ausgedruckte Billett weisen Sie bei der Kontrolle vor.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Wieder am Rothorn - muss schließlich persönlich den neuen 6er-Sessel Gant-Blauherd (Hublot-Express) einweihen und Monsieur Theodore Hublot besuchen
zwecks Kneipentermin.



Nach der Kurve und im oberen Teil des Steilhangs an der Seitenmoräne des Findelngletschers kamen einige vereiste Stellen




Blick rüber zu den 4000ern Dent Blanche u. Obergabelhorn.


Nach der Kurve und im oberen Teil des Steilhangs an der Seitenmoräne des Findelngletschers kamen einige vereiste Stellen
Blick rüber zu den 4000ern Dent Blanche u. Obergabelhorn.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
.....und ab morgen ist Riffelberg - Schweigmatten und Furi-Zermatt auf.
Bin verwundert, dass am Riffelberg noch immer nur 1 1/2 kümmerliche Pisten auf sind.
Bin verwundert, dass am Riffelberg noch immer nur 1 1/2 kümmerliche Pisten auf sind.
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Schöne Eindrücke. Die unsägliche Express-Namensgebung lasse ich mal aussen vor. Mal schauen, höchstwahrscheinlich wage ich nächste Woche nach einigen Jahren Abstinenz wieder mal den Gang nach Zermatt. Muss Ueberzeit abbauen.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
In den Zermatter Süden

Die Aroleid ist fast fertig

Baustelle 3S-Toblerone-Express

Pisten "Sandiger Boden" u. "Furgsattel" perfekt - Garten griffig/hart


Vor einigen Jahren konnte man da einfach mit den Ski runter




Das Flachstück der Schusspiste ist kürzer geworden - der Pistenbeginn viel steiler.

Die Aroleid ist fast fertig
Baustelle 3S-Toblerone-Express

Pisten "Sandiger Boden" u. "Furgsattel" perfekt - Garten griffig/hart
Vor einigen Jahren konnte man da einfach mit den Ski runter
Das Flachstück der Schusspiste ist kürzer geworden - der Pistenbeginn viel steiler.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Bis zum späten Mittag war ich wieder im Süden unterwegs. Verhältnisse wie gestern.
Dann bin ich die "Weiße Perle" runter - a) weil ich sie gern fahre - und b) wollte ich schauen ob an der gar schröcklichen
Zufahrt zum Hirli-6er was gemacht wurde.
Die Fahrt hätte ich mir sparen sollen
Bis zur ehemaligen Talstation des Hörnli-Schleppers wars ganz gut zu fahren (siehe Bilder). Dort standen dann gelbe Warnschilder die vor Vereisung warnten. Die hätten sie mal am Pistenbeginn am Schwarzsee aufstellen sollen. Die bogenförmige Piste und der "Chatzler", der schöne Schlusshang vor dem Ziehweg, waren eine einzige riesige Eisplatte. In der Kurve oberhalb des Chatzlers umlagerte eine Gruppe 2 Verletze die dort herumlagen.
Fotos von der Zufahrt zum Hirli-6er hab ich keine - bin grad nicht zum Stehen gekommen. War auch wenig zu erkennen, da ein großer Kunstschneehaufen den Blick versperrte. Es wurde was gemacht. Es hat unterhalb der Zufahrt weniger Bäume und die Piste wirkte breiter als letztes Jahr. Aber - ich war mit dem Überleben beschäftigt.......

Dann bin ich die "Weiße Perle" runter - a) weil ich sie gern fahre - und b) wollte ich schauen ob an der gar schröcklichen

Die Fahrt hätte ich mir sparen sollen

Bis zur ehemaligen Talstation des Hörnli-Schleppers wars ganz gut zu fahren (siehe Bilder). Dort standen dann gelbe Warnschilder die vor Vereisung warnten. Die hätten sie mal am Pistenbeginn am Schwarzsee aufstellen sollen. Die bogenförmige Piste und der "Chatzler", der schöne Schlusshang vor dem Ziehweg, waren eine einzige riesige Eisplatte. In der Kurve oberhalb des Chatzlers umlagerte eine Gruppe 2 Verletze die dort herumlagen.
Fotos von der Zufahrt zum Hirli-6er hab ich keine - bin grad nicht zum Stehen gekommen. War auch wenig zu erkennen, da ein großer Kunstschneehaufen den Blick versperrte. Es wurde was gemacht. Es hat unterhalb der Zufahrt weniger Bäume und die Piste wirkte breiter als letztes Jahr. Aber - ich war mit dem Überleben beschäftigt.......

-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Ich hatte schon gedacht, es läge daran, dass ichFab hat geschrieben:Die Fahrt hätte ich mir sparen sollen![]()
Bis zur ehemaligen Talstation des Hörnli-Schleppers wars ganz gut zu fahren (siehe Bilder). Dort standen dann gelbe Warnschilder die vor Vereisung warnten. Die hätten sie mal am Pistenbeginn am Schwarzsee aufstellen sollen. Die bogenförmige Piste und der "Chatzler", der schöne Schlusshang vor dem Ziehweg, waren eine einzige riesige Eisplatte. In der Kurve oberhalb des Chatzlers umlagerte eine Gruppe 2 Verletze die dort herumlagen.
a) nach 11 Stunden Fahrt mit CNL, EC und Regio nicht mehr so fit bin
b) meine Technik einfach nicht taugt
c) meine Kanten schlecht präpariert sind
c) kann ich definitiv ausschliessen
b) will ich nicht vollständig ausschliessen
a) ist durchaus wahrscheinlich
Ich bin am Anreisetag allerdings auch schon schlechter gefahren. Gut, wenn man wenigstens eine Ausrede mehr hat


- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Für meinen Geschmack war heute auf den Pisten die Hölle los. Gut - ich bin was das betrifft ein wenig zickig
Dazu war ich ein wenig unpässlich. Hätte gestern doch den Schweinshaxn wählen sollen und nicht dieses vegetarische Zeugs.


Riffelberg-Schweigmatten ist gut fahrbar.

Oberhalb von Raiffelalp kann man jetzt die serpentine durch einen kurzen, steilen Hang abkürzen. Im letzten Dez. gabs den noch nicht.

Dazu war ich ein wenig unpässlich. Hätte gestern doch den Schweinshaxn wählen sollen und nicht dieses vegetarische Zeugs.
Riffelberg-Schweigmatten ist gut fahrbar.
Oberhalb von Raiffelalp kann man jetzt die serpentine durch einen kurzen, steilen Hang abkürzen. Im letzten Dez. gabs den noch nicht.
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Wenn wir dieselbe Stelle meinen dann gabs die Abkürzung zumindest diesen März schon.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Manchmal komme ich mir vor wie der Typ in der Truman-Show. Ihr wisst schon, der unfreiwillige Hauptdarsteller einer Reality-Show, dem immer dann, wenn er den Drehort verlassen möchte, etwas dazwischen kommt. Mal ist es ein Störfall im nahegelegenen AKW, mal Dauerstau, mal eine Dauerbaustelle. So ergeht es mit jedesmal gefühlt, wenn ich von Z nach Italien rüberwill.
Mal ist zu viel Wind, mal zu wenig Temperatur, mal streiken die Italiener und ein anderes Mal die Pistenraupe, welche die Traverse von den Schneewehen befreien soll. Der Tag heute fing auch wieder so an. Erst machte der MEX alle paar Meter eine Kunstpause. Wind? War kaum welcher. Oben angekommen sah ich schon die Schlange am Eingang zur PB KMH bei 3/4 Stunden Wartezeit. Also wieder mal nicht aufs KMH sondern statt dessen den Schlepper gewählt. Kaum am Drehkreuz angekommen ging die Absperrung zu. Technischer Defekt. Irgendein Dödel hatte mitten auf der Strecke abgebügelt und die ganze Anlage lahmgelegt. Schöne Grüsse an die Monteure, die deswegen noch gegen 16:00 auf den Masten klettern durften.
Aber Neusser Gletscher sind ja nicht blöde. Ich also rauf auf Furgsattel und den Garten runter bis Furgg. Nächster Anlauf, leider immer noch keine Besserung. Also wieder rauf auf Furgsattel und dann über die Traverse rüber zu der Mittelstation von dem Gandegg-Lift. Von da aus ist es ja nur noch ein knapper und dazu flacher Kilometer bis zum nächsten Schlepper. Ausserdem wollte ich schon immer mal mit dem Tourengehen anfangen
. Nach 30 Minuten bin ich dann dort angekommen. @extremcarver: Viel Spass, wenn Du das mal bei einem Blizzard gehen willst, wenn die Bergbahnen Witterungsbedingt die Querung dichtmachen müssen. TS auf Testa dürfte die dreifache Strecke sein.
Insgesamt hat mir der Fussmarsch so eine Stunde Zeit gespart. Daher konnte ich wie geplant die Talabfahrten nach VT und die 7 nach Cervinia machen.
Lag es am Schnee oder an meinem Testski von Stöckli ( so eine 1,90 Latte)? Die Bedingungen auf der italienischen Seite sind sensationell. die Talabfahrt nach VT habe ich selten in einem so guten Zustand erlebt.Lediglich die letzten paar 100 Meter waren etwas sulzig. Ansonsten kaum Steine und griffige Piste. Auch die 7 ist super, bis auf die üblichen blanken Stellen an den bekannten Steilstücken. Aber kein Vergleich zur weissen Perle. Und nix los. Auf der Talabfahrt nach VT bin ich vielleicht 10 Skifahrern begegnet. Gut, ich habe die Latten auch laufen lassen
Zum Abschluss habe ich dann noch ohne Wartezeit die letzte Gondola aufs KMH erwischt. Und wer kam mir da auf der Gandegg oberhalb der Mittelstation entgegen? Ein einsamer Italiener, der die letzte Gondel verpasst hat.
Ingsgesamt gefällt mir Italien derzeit vom Pistenangebot wieder einmal besser als Z. Z? Die Schusspiste ist nachmittags an den üblichen Stellen ziemlich glatt, Theodulsee hat mir gut gefallen. Garten ist morgens deutlich besser als am Abend. Was ich nicht begreife ist, wieso man bei dem eingeschränkten Angebot auf Zermatter Seite nicht wenigstens den Garten-Sessel und Hirli öffnet. Hatte man Hirli nicht einst wegen der Wiederholungsfahrten gebaut?
Ich denke, Sunneagga und GG werde ich diesmal schwänzen.
Mal ist zu viel Wind, mal zu wenig Temperatur, mal streiken die Italiener und ein anderes Mal die Pistenraupe, welche die Traverse von den Schneewehen befreien soll. Der Tag heute fing auch wieder so an. Erst machte der MEX alle paar Meter eine Kunstpause. Wind? War kaum welcher. Oben angekommen sah ich schon die Schlange am Eingang zur PB KMH bei 3/4 Stunden Wartezeit. Also wieder mal nicht aufs KMH sondern statt dessen den Schlepper gewählt. Kaum am Drehkreuz angekommen ging die Absperrung zu. Technischer Defekt. Irgendein Dödel hatte mitten auf der Strecke abgebügelt und die ganze Anlage lahmgelegt. Schöne Grüsse an die Monteure, die deswegen noch gegen 16:00 auf den Masten klettern durften.
Aber Neusser Gletscher sind ja nicht blöde. Ich also rauf auf Furgsattel und den Garten runter bis Furgg. Nächster Anlauf, leider immer noch keine Besserung. Also wieder rauf auf Furgsattel und dann über die Traverse rüber zu der Mittelstation von dem Gandegg-Lift. Von da aus ist es ja nur noch ein knapper und dazu flacher Kilometer bis zum nächsten Schlepper. Ausserdem wollte ich schon immer mal mit dem Tourengehen anfangen


Lag es am Schnee oder an meinem Testski von Stöckli ( so eine 1,90 Latte)? Die Bedingungen auf der italienischen Seite sind sensationell. die Talabfahrt nach VT habe ich selten in einem so guten Zustand erlebt.Lediglich die letzten paar 100 Meter waren etwas sulzig. Ansonsten kaum Steine und griffige Piste. Auch die 7 ist super, bis auf die üblichen blanken Stellen an den bekannten Steilstücken. Aber kein Vergleich zur weissen Perle. Und nix los. Auf der Talabfahrt nach VT bin ich vielleicht 10 Skifahrern begegnet. Gut, ich habe die Latten auch laufen lassen

Zum Abschluss habe ich dann noch ohne Wartezeit die letzte Gondola aufs KMH erwischt. Und wer kam mir da auf der Gandegg oberhalb der Mittelstation entgegen? Ein einsamer Italiener, der die letzte Gondel verpasst hat.

Ingsgesamt gefällt mir Italien derzeit vom Pistenangebot wieder einmal besser als Z. Z? Die Schusspiste ist nachmittags an den üblichen Stellen ziemlich glatt, Theodulsee hat mir gut gefallen. Garten ist morgens deutlich besser als am Abend. Was ich nicht begreife ist, wieso man bei dem eingeschränkten Angebot auf Zermatter Seite nicht wenigstens den Garten-Sessel und Hirli öffnet. Hatte man Hirli nicht einst wegen der Wiederholungsfahrten gebaut?
Ich denke, Sunneagga und GG werde ich diesmal schwänzen.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche


Amüsanter Bericht. Habe grad herzhaft gelacht. Danke dafür.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓