jetzt haben wir auch noch allg. Skigebietsempfehlungen.
Ich habe gerade gerade mit einem Kollegen gewettet, dass in den nächsten 24h sicher noch jemand hier eine Kaufempfehlung für lange Unterhosen nachfrägt...
@Moderatoren: kann man die letzten Beiträge nicht in ein "SFL-Diskussionensthread" schieben? Hat bei Silvretta Arena ja auch enspannt.
Die haben echt das Berta Kinderland mit Schnee aufgefüllt, bis Höhe Zauberteppich. Wow, Respekt. War aber auch fast immer ein Pistenbully auf der Cam zu sehen!
Sannicool hat geschrieben:Die haben echt das Berta Kinderland mit Schnee aufgefüllt, bis Höhe Zauberteppich. Wow, Respekt. War aber auch fast immer ein Pistenbully auf der Cam zu sehen!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jep, mit genügend Erfahrung und Ausdauer kann man mit so wenig Schneee, soviel machen.
Dafür ist 1 600er aber auch ca. 2x 10 Stunden gefahren.
Desweitern wurde inzwischen auch schon mit dem verschieben der Langwiesenabfahrt und Zwischenholzabfahrt begonnen.
Ich bin vorallem mal gespannt, was am Donnerstag neben den bereits angekündigten Pisten noch alles aufgeht
sattellabfahrt, Gonde, und Königsleitheabfahrt wurden ja auch schon präpariert. Bin gespannt, ob sie Schönjochabfahrt auch noch hinbekommen.
Da sieht man mal, was der neue Speicherteich gebracht hat.
valdebagnes hat geschrieben:
@Moderatoren: kann man die letzten Beiträge nicht in ein "SFL-Diskussionensthread" schieben? Hat bei Silvretta Arena ja auch enspannt.
Sannicool hat geschrieben:Die haben echt das Berta Kinderland mit Schnee aufgefüllt, bis Höhe Zauberteppich. Wow, Respekt. War aber auch fast immer ein Pistenbully auf der Cam zu sehen!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jep, mit genügend Erfahrung und Ausdauer kann man mit so wenig Schneee, soviel machen.
Dafür ist 1 600er aber auch ca. 2x 10 Stunden gefahren.
Ich könnte mir vorstellen, dass es unter den Bullyfahrern welche gibt, die diese Herausforderung reizt und die sich vorher darauf und hinter darüber freuen. Ist ja auch mal was anderes als die Pisten lang zu fahren.
In Fiss sind alle wichtigen Lifte dabei mit Ausnahme des Wonnelifts den man ja nicht unbedingt braucht.
In Serfaus sind auch alle wichtigen Bahnen offen, sogar die Königsleithebahn.
In Fiss sind alle wichtigen Lifte dabei mit Ausnahme des Wonnelifts den man ja nicht unbedingt braucht.
In Serfaus sind auch alle wichtigen Bahnen offen, sogar die Königsleithebahn.
Hast wahrscheinlich nicht mittgelesen, aber das wissen wir scho. Wurde schon reichlich diskutiert.
Das hatte ich nicht gelesen.
Im Vegrleich zum letzten Saisonstart ist das ein großer Unterschied. Die kalten Temperaturen im Dezember und der Ausbau der Beschneiunsganlage haben dazu ihren Beitrag geleistet.
Letztes Jahr war Masner und Pezid mehr offen (etwa 163 und ich glaub auch 143 war von Beginn an offen), Lazid und Scheid waren ident aber ostwärts und vor allem in Fiss ist dafür dieses Jahr klar mehr offen. Man müste jetzt halt nur wissen ob das was offen ist alles auf voller Breite aufgeht und mit dicker Schneeschicht wie letztes Jahr auch. Wenn ja dann ist es klar besser. Masnerkopf und Pezi haben halt weniger Naturschnee wie im Vorjahr. Ich bin schon gespannt - werde Montag oder Dienstag erstmal hinfahren.
Werd ich Morgen dann berichten. Werd alles Abfahren. Und ja das mit Masner und Pezid liegt am Naturschnee, wobei die genannten letztes Jahr zwischendurch eigentlich nochmal zugehört hätten!
Das ist auf jeden Fall verflixt viel, es werden ab Anfang / Mitte Dezember sicherlich auch schon deutlich mehr Skifahrer ( Urlauber ) den Weg in die Alpen machen, aber so ein paar mehr große Skigebiete die dann aufsperren werden die gesamte Situation sicherlich entschärfen, dass es nicht zu solchen Überfüllungen kommt wie manschmal beschrieben.
naja - Überfüllung vor dem ~21.12 gibt es ja eigentlich nur auf den Gletschern - und da am schlimmsten Ende Oktober bzw bevor die ersten Winterskigebiete wie Gurgl oder Obertauern öffnen. Zur Sylvesterwoche wirds aber ohne dicke Ladung Naturschnee definitiv überall ziemlich voll werden, und erst recht in SFL. Im Februar ist es mir mit vollem Angebot dort ja schon zu voll - da möchte ich erst gar nicht wissen wie es am 28.12 etwa ausschaut. Dieses Jahr wirds wohl erst am 22.12 relativ voll, ab 24.12 dann gut voll. Ab 17.12 sicherlich nicht mehr leer. 12.12 bis 15.12 sicherlich die besten Tage in SFL so das Wetter mitspielt (am Montag könntes es ja noch schneien). Ab Donnerstag ist ja tendentiell in allen Gebieten immer schon etwas voller (langes Wochenende sollte man immer Samstag auf Dienstag nehmen, nicht Donnerstag auf Sonntag wie 90% es machen).
Das stimmt, wobei Donnerstag und Freitag in der Vorsaison schon eine deutlich größere Steigerung haben als Dienstag oder Mittwoch zu Montag. Wochenende ist dann eh logisch. Morgen bzw dieses Wochenende kan man aber auf den Eröffnungseffekt hoffen - dass die Leute einfach immer erst zur zweiten Woche buchen (außer es gibt große Konzerte). Dafür halt oft zu Beginn recht knollig.
In Fiss sind alle wichtigen Lifte dabei mit Ausnahme des Wonnelifts den man ja nicht unbedingt braucht.
In Serfaus sind auch alle wichtigen Bahnen offen, sogar die Königsleithebahn.
Hast wahrscheinlich nicht mittgelesen, aber das wissen wir scho. Wurde schon reichlich diskutiert.
Aber ist Euch etwas in der Aufstellung aufgefallen? Sie nennen die Pisten jetzt Waldabfahrt Waldbahn und Waldabfahrt Serfaus, dass hat schon Vorteile. 2 Pisten den gleichen Namen zu geben, war nicht ganz so clever.
Wirklich überzeugen konnte mich der heutige Tag, der gleichzeitig mein erster in SFL überhaupt war, leider nicht. Sie haben zwar zweifelsohne ein von der Masse her gutes Angebot auf die Beine gestellt, jedoch gab es nur wenige Pisten, die frei von knolligen Abschnitten waren. Gerade auf der Nordseite war von pulvrig über hart-griffig und eisig-glatt bis hin zu knollig alles dabei. Steine sind jedoch nur sehr vereinzelt ein Thema (Pezid und Schöngampfabfahrt) - Pisten sind soweit alle ausreichend dick eingeschneit. Die Präparierung war leider auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, aber immerhin war wirklich sehr wenig los, auch wenn es an Königsleiten letzten Samstag nicht herankommt.
Was mir auch negativ aufgefallen ist, ist, dass das derzeitige Angebot nicht gerade viele interessante Pisten umfasst. Die Meisten haben halt doch eher Verbindungscharakter oder das ein oder andere Flachstück drin. Am Besten fand ich eigentlich noch die Talabfahrten (Alpkopfabfahrt, Waldabfahrt Waldbahn, Möseralmabfahrt und Frommes), wobei die Möseralmabfahrt in Kombination mit der Wonneabfahrt oberhalb die mit Abstand beste Piste des Tages war. Die Nordseite hat sicherlich auch einige interessanten Abfahrten, bei den heutigen wechselhaften Schneeverhältnissen konnten die ihre Stärken aber auch nicht ausspielen - einzig die Gratabfahrt kann hier positiv herausgehoben werden, aber die ist halt auch keine wirkliche Wiederholungspiste.
Fazit: Angebot gut, interessant eher weniger, zumindest nicht bei den heutigen Verhältnissen. Die Knollen sollten in den nächsten Tagen aber normalerweise weniger werden, dann sollte es schon deutlich besser gehen.
Ich werde mir das Gebiet noch einmal genauer anschauen, wenn es ausreichend Natuschnee hat, denn dann kann es denke ich schon sehr viel Spaß machen. Für mich ist es letztlich einfach ein Gebiet, das vom Naturschnee lebt - ist der nicht vorhanden, gibt es meiner Meinung nach bessere Alternativen, weshalb ich SFL in der Vorsaison zukünftig wohl eher meiden werde, es sei denn es gibt tatsächlich mal wieder einen richtigen Wintereinbruch Ende November/Anfang Dezember.
Bilder:
Morgendlicher Blick aus der Sattelbahn
Serfaus vom Sattelkopf aus
Der dortige Starthang war eine ziemlich harte Angelegenheit
Planseggbahn
Scheidbahn
Die einzig geöffnete Abfahrt am Masnerkopf (Mindersabfahrt)... auch so eine Piste, die halt erst nach einem Ziehweg einmal um den Berg herum interessant wird.
Ausblick vom Masnerkopf. Das sieht zwar winterlich und nicht so "pervers" wie in anderen Gebieten aus, heute wären mir die Pistenverhältnisse in den Gebieten mit perversen Ausblicken aber lieber gewesen.
Arrezjochabfahrt - oben gut, unten flach
Knollenparadies Lawens - zumindest im unteren Teil, oben ließ sich der Lanzenschnee ganz gut fahren
Bereich Zwölfer und Schöngamp mit Hochzeiger im Hintergrund
Ach schau an, in den sogenannten Mittelgebirgsskigebieten herrschen bessere Bedingungen als in SFL. Hab ich das nicht vor ein paar Tagen gesagt. Wie bin ich da nur kritisiert worden...und jetzt werden gleich wieder die Experten kommen und mich zur Sau machen.
Naja, ich würde das nicht verallgemeinern. Letztes Jahr am 8.12. war SFL gegenüber Ischgl pistenmässig weit überlegen (siehe meine Tiroltour 2015).
Was ich Christopher91 schon sagte: Die Pisten wurden vermutlich alle schon vor ein paar Tagen präpariert und waren heute nicht frisch. Der Eröffnungstag ist selten der Beste. Letztes Jahr war der 8.12. schon der dritte Tag und wirklich gut. So gut, dass ich 10./11.12. gleich nochmal hin bin. Bei gleicher Schneearmut. Ich werde mir das SA/SO anschauen.
Schaut doch ganz gut aus, das viele flache Pisten geöffnet sind ist halt aktuell normal, damit muss man sich abfinden.
Ohne das man einen direkten Vergleich zu anderen Skigebieten hat darf man sich eh kein Urteil erlauben, ob die Verhältnisse nun gut oder schlecht sind.
beast hat geschrieben:Ach schau an, in den sogenannten Mittelgebirgsskigebieten herrschen bessere Bedingungen als in SFL. Hab ich das nicht vor ein paar Tagen gesagt. Wie bin ich da nur kritisiert worden...und jetzt werden gleich wieder die Experten kommen und mich zur Sau machen.
Gesendet von meinem S6 mit Tapatalk
Du gehst mir mit diesem gerede sowas von auf die nerven, wenn die SFL so ankotzt, dann nerv uns hier nicht! sry
Wie ski-chrigel bereits gesagt hat, ist der 1. Tag oftmals nicht der Beste. Das muss sich erst alles mit einanderer verbinden und ein paaar mal richtig präpariert werden.