Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Olli_1973 »

Und täglich ( jährlich ) grüßt das Murmeltier...

schon letztes Jahr hatten wir die Diskussion was ist eine angemessene Zeit "unten im Graben"....... Und ich finde nach wie vor das es passt für die Leute die nach Fieberbrunn rüber müssen, Ihr könnt doch nicht euer Fahrkönnen für alle beanspruchen. Wenn dort Anfänger und oder Familien mit kleinen Kindern hoch müssen brauchen die halt die Zeit um die lange Abfahrt zur Verbindungsgondel Fieberbrunn zu fahren, dann die Abfahrt runter zum Schlepper............... Schlepper hoch und dann ganz runter ins Tal. Die Zeiten hatten wir letztes Jahr schon sehr sehr vorsichtig hoch gerechnet, da waren noch keine Stürze, oder weinende bockende Müde Kinder einkalkuliert...... :D :D

Und dem zu folge passt das mit 15:30 mehr als nur gut, es sei denn jemand anderes kann die Familien, kinder oder Anfänger besser schön rechnen oder macht diese unnatürlich schneller...... Ist aber wie mit dem "reich rechnen" geht auch nicht auf. :mrgreen:

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Werna76 »

Bezüglich der Kritiker der neuen Unterführung: Glaubt ihr wirklich dass ein vollkommen komofortorientiertes Skigebiet wie Saalbach nicht jeden rechtlich erlaubten Millimeter ausgenützt hat? Alleine dieses Förderband ist ja ein deutliches Zeichen für wir würden gern aber wir dürfen nicht. Glaub das Förderband wird zu mehr Problemen führen, als wenn man ne Treppe gemacht hätte.

Zur TirolS:
Diskutieren wir das jetzt wirklich jedes Jahr wieder von vorne?
Es ist genauso wie Olli_1973 schreibt, man darf nicht von guten Skifahrern ausgehen sondern von den Langsamsten und dann geht eben nur 15:30.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
snowstyle
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 535
Registriert: 04.08.2016 - 14:45
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von snowstyle »

seids friedlich und schaut nicht nur aus eurer eigenen perspektive ;-) schifoan ist viel zu schön, als sich da über solch banalitäten wie eine skiunterführung, oder zeitige bahnschlusszeiten zu streiten

genießt einfach das herrlichen gebiet des skizirkus. mach ich ab wochenende auch wieder :mrgreen:
schifoan :D
Saison 2021/2022: Kitzsteinhorn 1x ;D
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Wombat »

Olli_1973 hat geschrieben: dann die Abfahrt runter zum Schlepper............... Schlepper hoch und dann ganz runter ins Tal.
Das man hinunter zum Maiskopf Schlepper muss, ist nicht zwingen nötig. Weiter oben gibt es die Piste F10(Grutten) die direkt ins Tal führt.
@Schliessungszeit TirolS
Einige vergessen hier, dass es irgendwann Dunkel wird. Also versucht die Bergbahn die Schliessungszeit so anzusetzen, das alle sicher ins Tal kommen. Wenn die Bahn erst um 16.00 schliesst, dann jammern einige, weil sie nichts mehr sehen und verlangen Flutlicht. :ja:
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von glemmtaler »

biofleisch hat geschrieben:
glemmtaler hat geschrieben:Übrigens haben auch Mitarbeiter der Bergbahnen ein Recht auf einen Feierabend. Auch diese arbeiten täglich mindestens 8 Stunden, wie jeder andere auch.
Ende.

Lg Glemmi :evil:
'daccor - aber nicht um 15:30Uhr!!! :evil:
Was solll die blöde Meldung? Meinst du, dass die Mitarbeiter mit dem Hubschrauber abgeholt werden, oder wie? Bis die an der Talstation angelangt siind, ist es auch 17.00 Uhr.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Theo »

Die rechnung ist doch eigentlich klar. Der letzte Gast muss um eine bestimmte zeit am Doischberg sein. Von dieser Zeit aus wird alles Rückwärts gerechnet. Der gast braucht dazu die Kleinigkeit von 4 Anlagen, von diesen wiederum haben drei eine Zielzeit wann sie zum Garagieren beginnen müssen damit es am Ende aufgeht. Eine der Anlagen hat den Anrieb quasi in Saalbach und die Garage in der Mittelstation ( weis allerdings grad nicht bei welcher Seite und welche Richtung begonnen wird ) die anderen zwei Anlagen haben eine Stationsgaragierung bei welcher ein Aussteigen ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr möglich ist da die FBM vor der Türöffnungsschiene gestaut werden. Das sind wahrlich nicht die besten Voraussetzungen für lange Betiebszeiten.
Ich gebe zu: 15:30 ist früh, aber anstatt die Betriebsleitung zu kritisieren sollte man dann doch vielleicht eher den Planern der Anlagen die Schuld geben weil diese den Punkt Betiebszeiten evt. zuwenig beachtet haben.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
flo111
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 127
Registriert: 20.06.2010 - 10:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von flo111 »

Mir gefällt die Farbe der neuen Kabinen der Schönleitenbahn nicht!! Die alte war auch schon weiß hm.. Ich werde mir in Zukunft Saalbach sparen. die können nichts besser machen . Haha Leute ganz ehrlich um was geht es hier ? ;D Alles ist schlecht und blöd und scheisse ? Saalbach ist eines der besten Skigebiete der Welt! Sucht man Fehler findet man sie überall egal welches Skigebiet man nimmt. Wenn man sucht !! Haha ich glaub jedes Skigebiet der Welt ist in der Interesse wenn es investiert das beste für den Gast zu holen (je nach Möglichkeit ) beim einem geht's leicht beim anderen schwieriger. Dieses sinnlose Fehlersuchen was in diesem Forum (speziell Saalbach) betrieben wird von Leuten die Null Ahnung haben von der Realität ist eigentlich nur lächerlich und mir bald zu blöd es noch weiterhin zu lesen. sorry das musste mal raus :D

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von lanschi »

Ich hab meine Meinung hierzu letztes Jahr schon ausführlich kund getan und bin nach wie vor auf dem Standpunkt, dass 15:30 OK ist.

Aber - um noch etwas Öl ins Feuer zu gießen... :wink: An der Bernkogel EUB stand heute, dass man Richtung Fieberbrunn schon um 15:00 Uhr die letzte TirolS nehmen muss... :mrgreen:
Zuletzt geändert von lanschi am 08.12.2016 - 06:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Seilbahnfan98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 02.03.2013 - 20:15
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bruck/Mur
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Seilbahnfan98 »

Du meinst sicher das Schild hier, oder (Foto vom letzten Jahr):

Bild

Ist denke ich wohl nur eine unglückliche Formulierung. Soll wohl heißen, dass man um spätestens 15:00 in die Bernkogelbahn einsteigen muss, wenn man zur TirolS will. Das ist aber IMO zeitlich wieder recht knapp kalkuliert... Bernkogelbahn+ Bernkogel 6er+ Reiter Ost 6er + F14 Vierstadlabfahrt in 30 Minuten könnte für schwächere Skifahrer doch recht knapp werden.
2014/15: Schladming 1x, Hebalm 3x , Flachau-Wagrain-Alpendorf 4x, Obertauern 4x, Katschberg 3x, Kitzbühel 1x, Saalbach 6x, Großeck-Speiereck 1x, Zauberberg (Semmering) 1x (Nachtski), Zauchensee 1x, Flachauwinkl 1x,

2015/16: Obertauern 4x, Flachau-Wagrain-Alpendorf 3x, Katschberg 2x, Stuhleck 1x, Saalbach 6x, Kitzbühel 1x,

2016/17: Obertauern 3x, Flachau-Wagrain-Alpendorf 3x, Katschberg 1x, Großeck-Speiereck 1x, Zauchensee 2x, Schladming 1x, Kreischberg 1x, Stuhleck 1x, Dorfgastein-Großarl 1x, Bad Gastein-Bad Hofgastein 1x, Shuttleberg Kleinarl 1x, Saalbach 5x, Kitzbühel 1x, Kitzsteinhorn/Schmittenhöhe 1x,

2017/18: Schladming 5x, Obertauern 6x, Katschberg 4x, 1x Fanningberg, Flachau-Kleinarl-Zauchensee 3x, Galsterberg 1x, Tauplitz 2x, Loser 1x, Gröden/Sellaronda 6x,

2018/19: Schladming 2x, Katschberg 1x, Obertauern 1x, Flachau-Kleinarl-Zauchensee 1x,
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von j-d-s »

Mich stört ja vor allem, dass sie die Betriebszeiten nichtmal im Frühjahr verlängern, wie es in einigen österreichischen Gebieten und in I, F und CH fast überall üblich ist.

Bei der Sellaronda verlängern sie die Betriebszeiten ab Februar um 1 Stunde. Das wäre für Fieberbrunn auch vernünftig.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Olli_1973 »

Wombat hat geschrieben:
Olli_1973 hat geschrieben: dann die Abfahrt runter zum Schlepper............... Schlepper hoch und dann ganz runter ins Tal.
Das man hinunter zum Maiskopf Schlepper muss, ist nicht zwingen nötig. Weiter oben gibt es die Piste F10(Grutten) die direkt ins Tal führt.
@Schliessungszeit TirolS
Einige vergessen hier, dass es irgendwann Dunkel wird. Also versucht die Bergbahn die Schliessungszeit so anzusetzen, das alle sicher ins Tal kommen. Wenn die Bahn erst um 16.00 schliesst, dann jammern einige, weil sie nichts mehr sehen und verlangen Flutlicht. :ja:

Ohne das ich jetzt auf den Pistenplan schaue meinst du glaub ich den langen Ziehweg hin zu den GUBs.,...... richtig?? Aber da muss man doch den Sessellift vorher bis nach oben fahren wenn ich richtig informiert bin. Auf jeden Fall ist der Schließungszeitpunkt auch aus meiner Sich so gewählt dass ALLE sicher ins Tal gelangen können und wer kurz vor 16:00 nochmal fahren will muss sich entweder mit einer Wiederholungsfahrt an der letzten Gondel in Fieberbrunn machen oder halt morgens von Leogang einsteigen. Ich finde das Vorgehen der Bergbahnen konsequent und richtig.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von David93 »

Olli_1973 hat geschrieben:Ohne das ich jetzt auf den Pistenplan schaue meinst du glaub ich den langen Ziehweg hin zu den GUBs.,...... richtig?? Aber da muss man doch den Sessellift vorher bis nach oben fahren wenn ich richtig informiert bin.
Ne, der lange Ziehweg ist der Jägersteig. Die Grutten ist eine Piste, wenn auch recht schmal, die schräg runter zu den Talstationen führt. Beide Abfahrten erreicht man direkt von der Reckmoos Nord, ohne die Lärchfilzen-KSB.
Benutzeravatar
Seilbahnfan98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 02.03.2013 - 20:15
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bruck/Mur
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Seilbahnfan98 »

poelstaler hat geschrieben: Vielleicht ist das ein bisschen kleinlich, aber warum war man den mit dem neuen Branding und dem neuen Logo so inkonsequent? In Fieberbrunn hat man immerhin teilweise auf das Saalbach-Logo umgestellt, die GUBs aber auch nicht. In Leogang hat man aber ganz ein anderes Bahndesign und auch am Westgipfel hat man das alte Logo nie erneuert...
Inzwischen sind nun die übrigen EUBs auch neu beklebt worden, wie ich im Bericht von lanschi (http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=56497) erkennen kann. Leider auch die Bernkogelbahn. Also mir hat das alte Design dort auf jeden Fall besser gefallen...
2014/15: Schladming 1x, Hebalm 3x , Flachau-Wagrain-Alpendorf 4x, Obertauern 4x, Katschberg 3x, Kitzbühel 1x, Saalbach 6x, Großeck-Speiereck 1x, Zauberberg (Semmering) 1x (Nachtski), Zauchensee 1x, Flachauwinkl 1x,

2015/16: Obertauern 4x, Flachau-Wagrain-Alpendorf 3x, Katschberg 2x, Stuhleck 1x, Saalbach 6x, Kitzbühel 1x,

2016/17: Obertauern 3x, Flachau-Wagrain-Alpendorf 3x, Katschberg 1x, Großeck-Speiereck 1x, Zauchensee 2x, Schladming 1x, Kreischberg 1x, Stuhleck 1x, Dorfgastein-Großarl 1x, Bad Gastein-Bad Hofgastein 1x, Shuttleberg Kleinarl 1x, Saalbach 5x, Kitzbühel 1x, Kitzsteinhorn/Schmittenhöhe 1x,

2017/18: Schladming 5x, Obertauern 6x, Katschberg 4x, 1x Fanningberg, Flachau-Kleinarl-Zauchensee 3x, Galsterberg 1x, Tauplitz 2x, Loser 1x, Gröden/Sellaronda 6x,

2018/19: Schladming 2x, Katschberg 1x, Obertauern 1x, Flachau-Kleinarl-Zauchensee 1x,
↓ Mehr anzeigen... ↓

Vodka-Redbull
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 191
Registriert: 15.08.2011 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Vodka-Redbull »

wenn wir schon so viele Saalbach berichte haben, wäre einige Bilder der neuen Bahnen für viele sehr interessant.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von David93 »

Mit einem Bild der Schönleiten-Mittelstation kann ich dienen. Ansonsten muss ich leider sagen, hab ich die neuen Bahnen nicht fotografiert. :oops:
Bild
Benutzeravatar
da_Woifi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.11.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von da_Woifi »

snowstyle hat geschrieben:Am Doischberg muss echt was geschehen, dass war im letzten Winter die mit Abstand schlechteste Piste, die der ganze Skizirkus hatte. Und das leider nicht nur an vereinzelten Tagen sondern meistens, wenn wir dort waren. Mit den vielen Steinen hatte man da sogar im Hochwinter oft mit unnötiger Beseitigung der Macken an den Kanten zu tun. Bin gespannt ob das dieses Jahr besser wird, ansonsten spart man sich lieber die Abfahrt nach Fieberbrunn, wenn die Umfahrung am Lärchfilzkogel auch nicht fahrbar ist.
Ist deutlich besser geworden. Die Schneelanzen wurden durch viele Kanonen auf Türmen ersetzt.
Außerdem wurde die Piste im Mittelteil umgebaut, so dass sie etwas breiter ist und nicht mehr nach rechts hängt.
Dieses Wochenende waren dort keine Steine.
Boarischer_Skifan
Massada (5m)
Beiträge: 59
Registriert: 18.12.2014 - 19:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von Boarischer_Skifan »

Gibt es denn schon irgendwelche Informationen, ob nächstes Jahr die Kohlmaiskogel-GUB in Angriff genommen wird oder doch eher die Zwölferkogel-EUB?
2016/2017: 23 Tage; 1xGurgl,1xSölden,2xPitzal,1xHintertux, 3xSaalbach, 3x Zillertalarena, 1x Hochzeiger, 1x Kaunertal, 3x Ischgl, 1x SFL, 2x Skiwelt, 1x Steinplatte, 1x Galtür, 1x Kitzbühel, 1x Lermoos
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von jwahl »

Boarischer_Skifan hat geschrieben:Gibt es denn schon irgendwelche Informationen, ob nächstes Jahr die Kohlmaiskogel-GUB in Angriff genommen wird oder doch eher die Zwölferkogel-EUB?
Das wurde doch auf den vorherigen Seiten schon ausgiebig diskutiert...
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von lanschi »

Am Kohlmais sind jedenfalls schon teilweise die Stützenstandorte einer neuen Bahn ausgesteckt.

bi00
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 16.11.2008 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von bi00 »

In dem aktuellen Pistenplan ist die 12 Nord nicht mehr als schwarz markiert. Ich habe bis Seite 400 zurück gelesen, aber nichts darüber gefunden. Seit wann ist es keine Schwarze mehr? Ich war schon bestimmt 4 Jahre nicht mehr in Saalbach und habe mich darauf gefreut. Wurde sie Piste tatsächlich so zurecht gestutzt?

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Benutzeravatar
wellblech
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 603
Registriert: 23.04.2008 - 19:15
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 33415 Verl
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von wellblech »

Der gab es jetzt zahlreiche Diskussionen zu. Die Piste ist im Schluss halt deutlich entschärft worden. Auch in anderen Bereichen wurden in den letzten Jahren deutliche gelinde Veränderungen vorgenommen. Hintergrund scheint zu sein, dass man für die Skicircus Runde keine schwarze Verbindung als Pflicht Abfahrt haben möchte. Insgesamt mehr als schade, dass ich der Charakter der Zwölfer Nord deutlich verändert hat.

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand - jeder Mensch meint genug davon abbekommen zu haben.
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von MarkusW »

Hmm, gerade der Schluss der Zwölfer Nord ist aber doch weiterhin schwarz? Da wurde nur eine rote Umfahrung richtung Talschluss gebaut, ist doch ein guter Kompromiss.
Ich selbst bin die Abfahrt vor ca. 10 Jahren das letzte Mal gefahren, aber da war (wenn ich mich richtig erinnere) der besagte Schlusshang ein totaler Krampf... Da waren in den Hang so Serpentinen eingebaut, und nur die waren präpariert. Bis dahin hat mir die Abfahrt gut gefallen, aber das war dann ein Schmarrn. Oder täuscht mich die Erinnerung?
Aber ich glaube auch damals haben sich die Leute hier im Forum schon aufgeregt, dass an der Zwölfer Nord zuviel entschärft wird :lol:

Jedenfalls, wenn das jetzt vernünftig umgebaut wird in einen schönen schwarzen Hang und eine rote Umfahrung, dann fände ich das ganz sinnvoll...
espri
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 01.05.2006 - 13:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von espri »

An der Zwölfer Nord Abfahrt gibt es seit einigen Jahren die rote Umfahrung am Schlusshang aber bisher bin ich sie nie gefahren, so ich kann sie nicht beurteilen. Am letzten Donnerstag war die Piste noch gesperrt (offiziell, obwohl ich zwei Skifahrer am Ende der Piste gesehen habe). Was mir neu war, war ein Zaun oben am Anfang des steilen Schlusshanges. Ich hatte gehört, dass es Arbeiten an der Piste gegeben hatten aber weiß gar nicht was alles gemacht wurde.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von lanschi »

Die Zwölfer Nord ist meines Erachtens - trotz aller Umbauten - weiterhin eine schwarze Piste, weshalb ich diese Umfärbung auf rot als äußerst kritisch erachte... aber das ist bis zu einem gewissen Grad ja ein Trend im Skicircus, wie ja auch das Beispiel der Direktabfahrt am Zehner 6er zeigt. Die ist ja auch vieles, aber ganz sicher nicht blau...
Benutzeravatar
wellblech
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 603
Registriert: 23.04.2008 - 19:15
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 33415 Verl
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn

Beitrag von wellblech »

lanschi hat geschrieben:Die Zwölfer Nord ist meines Erachtens - trotz aller Umbauten - weiterhin eine schwarze Piste, weshalb ich diese Umfärbung auf rot als äußerst kritisch erachte... aber das ist bis zu einem gewissen Grad ja ein Trend im Skicircus, wie ja auch das Beispiel der Direktabfahrt am Zehner 6er zeigt. Die ist ja auch vieles, aber ganz sicher nicht blau...
Da stimme ich voll zu. Rätselhaft ist mir nur, warum man das macht? Es gibt im Skicircus doch so viele blaue Ecken. Da muss man ja nicht die ganzen Oranje Fans auf die falsche Fährte schicken.

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand - jeder Mensch meint genug davon abbekommen zu haben.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“