Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tiob »

Das ist jetzt das vierte Jahr in Folge! So viel Wetterpech kann man doch nicht haben :boese:

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Es gibt einen Begriff für Wetterpech in Serie. Klimawechsel.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tiob »

Kalt genug ist es ja, es gibt halt einfach keine Niederschläge. Der Sommer war dagegen zu kalt und zu verregnet. Das ist kein Klimawandel sondern einfach nur Pech.
Benutzeravatar
Louveteau
Massada (5m)
Beiträge: 97
Registriert: 02.08.2016 - 10:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6467AG
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Louveteau »

So schlimm ist wie Wetterlage doch auch nicht, es gab lange kalte Phasen zum beschneien und ich denke es bleibt weiterhin zumindest Nachts kalt.
Fast alle Gebiete mit guter Beschneiung stehen doch super da. In Winterberg laufen am Wochenende fast alle Lifte, das gab es Mitte Dezember lange nicht mehr und die Vorhersagen stehen auch hier nicht schlecht. Letztes Jahr z.B. lief im Sauerland über Weihnachten kaum ein Lift.
Die Kälte liegt im Osten in Lauerstellung und ich wette vor dem Jahreswechsel kommt auch noch der ein oder andere Schneeschauer.
Der Winter ist noch sehr jung!
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Die nächsten 7-8 Tage ist das Wetter langweiliger wies kaum geht. Da wird nix mehr passieren. Ab 15.12 oder 16.12 besteht Hoffnung - wahrscheinlich gehts zwar erstmal so weiter - aber so fix ist das noch nicht. Im Prinzip ist da noch alles möglich. Jetzt gibts halt leider erstmal in Nordostamerika richtig Winter. Wobei - Niederschläge sind auch dann erstmal bis Weihnachten recht unwahrscheinlich. Eher schon sibirische Kaltluft bzw Höhenmild und weiter trocken. Erst so ab 21.12 kann man wirklcih auf stärkere Niederschläge hoffen.
Erstmal heißt es halt weiter Kunstschneebänder in großen Teilen der Alpen. Der Schneereiche Bereich ist ja recht klein. Ich sage mal aus der Glaskugel - vor Weihnachten nochmal sehr höhenmild und dicke Nebelbänke im Flachland (Donauraum etwa) und dann zwischen 25.12 und 31.12 der erste richtige Wintereinbruch.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fab »

Wetterpech? ;D
Bild

Bild
kly
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 16.11.2014 - 22:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von kly »

Pancho hat geschrieben:Es gibt einen Begriff für Wetterpech in Serie. Klimawechsel.
"Klimawechsel" :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Oberhalb 3000m gibts halt im Dezember eigentlich immer Winter am Alpenhauptkamm - erst recht weiter gen Westen. Vor 2 Jahren wars dort aber noch besser. Und der Föhn bei uns war halt im hochalpinen Süden doch meist Schnee. Zermatt rettet sich halt wie immer über die Höhenlage. Cervinia wie meist um die Jahreszeit genug Naturschnee und Höhenlage fast komplett >2000m. Das erste Bild eigt aber eh auch nur Deko - die hats recht verbreitet oberhalb von 2000m in den Alpen.

Das dieses Jahr mal wieder kein lawinenlagebericht seinen Tagesaktuellen Bericht aufgenommen hat in Schweiz/AT spricht doch Bände. Die Schweizer haben den Bericht ja wieder eingestellt - im Wallis und Tessin gabs ja immerhin mal Grund für täglichen Bericht, aber auch schon wieder vorbei.

Im Standard war heute ein Bericht über noch verbliebene Naturschneegebiete - http://derstandard.at/2000048899900/Win ... laufmodell
"Das geht sich auf Dauer leider wirtschaftlich nicht aus", sagt Gerhard Lackner, Geschäftsführer der Planneralm in der Obersteiermark. Die Planner, auf 1600 Meter Seehöhe gelegen, gilt seit jeher als Schneeloch, doch der Klimawandel sorgt für den dritten aperen Dezember in Folge. "Früher kam so was einmal in fünf Jahren vor." - derstandard.at/2000048899900/Wintersport-Naturschneepisten-als-Auslaufmodell

Ich bin trotzdem noch Positiv gestimmt was den Gesamtwinter betrifft. Denke Jänner bis März dürften gut werden und auch mal wieder unter 1500m einiges an Naturschnee geben.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

kly hat geschrieben:
Pancho hat geschrieben:Es gibt einen Begriff für Wetterpech in Serie. Klimawechsel.
"Klimawechsel" :lol: :lol: :lol:
Klimawandel wollte ich schreiben... Sorry, :oops:

Ihr wisst was ich meine :D
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tiob »

Louveteau hat geschrieben:So schlimm ist wie Wetterlage doch auch nicht, es gab lange kalte Phasen zum beschneien und ich denke es bleibt weiterhin zumindest Nachts kalt.
Fast alle Gebiete mit guter Beschneiung stehen doch super da.
Beim Skifahren geht es eben nicht nur darum einen Hang auf Kunstoffbrettern runterzurutschen. Skifahren ist, zumindest für mich, ein Natuerlebnis. Dieses Erlebnis ist bei weißen Bändern auf braunem Grund einfach nicht mehr gegeben. Deswegen ist die aktuelle Wetterlage, Beschneiung hin oder her, eine Katastrophe!
Mal ganz abgesehen davon, dass noch so ein schlechter Winter zu weiteren schmerzhaften Verlusten bei den Bergbahnunternhemen führen wird (vor allem in der Schweiz).
Zuletzt geändert von Tiob am 08.12.2016 - 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Louveteau
Massada (5m)
Beiträge: 97
Registriert: 02.08.2016 - 10:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6467AG
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Louveteau »

Da stimme ich dir voll und ganz zu! Wenn kein Schnee da ist kann man nicht Skifahren. Das muss man dann akzeptieren oder auf Kunstschnee fahren. Ich bin jetzt genau in der Situation, soll ich für Anfang Januar buchen oder nicht. Dank kostenloser Stornierung bis 1 Tag vor Anreise bin ich das Risiko eingegangen. Wenn bis dahin kein Schnee kommt wird der Urlaub halt storniert. Ist zwar schade, aber es ist nunmal so.
Ein bisschen Kunstschnee zum Lücken auffüllen finde ich ok. Aber für Kunstschneebänder fahre ich keine 700km in die Alpen, die hab ich hier im Sauerland auch.


Gesendet von meinem LG-H840 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pistencruiser »

Auch wenn's viele nicht wahrhaben wollen: Du fährst eh größtenteils auf Kunstschnee, oder zumindest auf einem Gemisch aus Kunst- und Naturschnee. Ob da jetzt ein halber Meter Kosmetik neben der Piste liegt oder nicht, das ändert nicht viel an der Tatsache. Lieber solch astreine Pisten wie momentan in Saalbach, als Kackpisten mit der bloßen Illusion von Naturschnee als Kulisse nur weils neben der Piste weiß ist. Klar möchte jeder Winterfeeling aber allein die winterliche Optik drumrum garantiert sicher keine erstklassigen Pisten.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Widdi »

Hmm ist in letzter Zeit eh ein Trend dazu, dass es im Dezember noch Nachherbstelt und im März, wenn man eigtl. keinen Schnee mehr bis runter will Nachwintert. Immerhin ist es wenigstens eine trockenkalte Wetterlage dzt, abgesehen von den paar Tagen jetzt: Die sind trockenmild. Aber heute trotz deutlicher Plusgrade unten Eisige Stellen gehabt (Schwarze Pfanne in Hitux) Die Luft ist furztrocken. Von oben hat man grob gar bis München schauen können! Gut zu erkennen war das aber nicht, da eben unten noch die Dunstschicht lag. macht eine Fernsicht >100km! Neuschnee wäre aber mal bitter nötig, wenn da bis zur 3. Dekade nix kommt siehts finster bzw. steinig aus.
Worauf ich fahre ist mir ziemlich egal, aber ich hab halt dann doch gern mal etwas Naturschnee Drumherum. Schneebänder ok, aber die Optik ist halt dann naja. Im Frühjahr taugt mir das sogar, aber im Frühwinter befremdlich.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von schmidti »

Pistencruiser hat geschrieben:Lieber solch astreine Pisten wie momentan in Saalbach, als Kackpisten mit der bloßen Illusion von Naturschnee als Kulisse nur weils neben der Piste weiß ist. Klar möchte jeder Winterfeeling aber allein die winterliche Optik drumrum garantiert sicher keine erstklassigen Pisten.
WORD!! Sicher ist richtig guter Pulverschnee noch einmal eine Klasse besser, aber allgemein hast Du vollkommen Recht! Was bleibt einem auch anderes übrig, als es so zu nehmen wie es ist, weniger Skifahren werde ich deshalb mit Sicherheit nicht!
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Das die Gletscher in AT derzeit nix bringen sollte doch klar sein anhand der Berichte. Grad Hintertux war der Föhn halt sehr stark - und beschneien können sie ja nicht im Gletscherbereich selber - bzw in Hintertux machen sie es sogar bei 1.5 Pisten etwas.
Aber ja - mir vergeht so langsam echt die Lust auf Kunstschneeskifahren - Naturschnee ist einfach griffiger, da geht nix dran vorbei. Kunstschneepisten sind einfach viel schneller abgerutscht. ist jetzt eine super Kunstschneeunterlage - für wenn denn mal eine ordentlich Packung kommt. Weil 20-30cm Naturschnee sind auf der Kuntschneeunterlage ja leider sofort abgerutscht. Muss dann schon 40-50cm schneien damit dass eine gute neue Schicht bildet. So eine lange Schneiperiode wie heuer hats ja schon länger im Frühwinter nicht gegeben.
broesl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 08.01.2006 - 20:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von broesl »

Dieses Jahr wäre (aktuell) seit Ewigkeiten der Boden wieder mal gefroren...davon kann ich zumindest im Bereich Kleinwalsertal/Oberstdorf & Arlberg sprechen. Das war meines Wissens schon länger nicht mehr so. Außerdem hält sich der wenige Naturschnee in den schattigen Ecken recht gut. Von dem her sieht es optisch mancherorts gar nicht sooo schlimm aus...mir würden 20-30 cm für die Kosmetik schon reichen. So ändert sich das über die Jahre ^^
Zuletzt geändert von broesl am 08.12.2016 - 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von vetriolo »

broesl hat geschrieben:Dieses Jahr wäre (aktuell) seit Ewigkeiten der Boden wieder mal gefroren...davon kann ich zumindest im Bereich Kleinwalstertal/Oberstdorf & Arlberg sprechen. Das war meines Wissens schon länger nicht mehr so. Außerdem hält sich der wenige Naturschnee in den schattigen Ecken recht gut. Von dem her sieht es optisch mancherorts gar nicht sooo schlimm aus...mir würden 20-30 cm für die Kosmetik schon reichen. So ändert sich das über die Jahre ^^
Exakt so ist auch hier im Trentino. Oben hat es schon genug, nach unten sind halt die weißen Bänder. Gegen letztes Jahr ist das schon top, im November schon drei mal im Powder, was will man mehr. Man muss eben dahin, wo es genug Schnee hat, derzeit verbreitet in den Süd- und Westalpen oder wo es hoch genug ist wie im Wallis. Klar ist das für Leute die eine TSC oder SSSC haben ein schwacher Trost wenn es in ValTho, Zermatt oder Sestriere einen fetten Meter plus sonstwas hat und vor der Türe alles grünt, aber es ist gerade mal Anfang Dezember, also mal abwarten was da noch kommt.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Das mit dem gefrorenen Boden ist wirklich mal positiv. Das könnte sich gut auf die lawinengefährdung auswirken. Nie gut wenns bis weit rauf auf nicht ordentlich durchgefrorenen Boden draufschneit - bzw der Schnee so richtig vereist auf den es draufschneit. Heuer ist ja bis 2500m rauf in Ostalpen wenn eh nur noch auf Nordhängen bzw im flacheren Gelände eine Grundlage da. Das könnte eine gute Situation ergeben (obwohl ja meist gilt - je später der erste richtige Schnee kommt - desto gefährlicher).
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Na dann solltest du dir mal den Schneedeckenaufbau anschauen, dort wo gerade noch was liegt! Günstig ist anders! Viel zu viele Schmelzkrusten. Also auf Nordtirol bezogen.

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

ja - aber das ist zum Glück alles eher im flachen Gelänge - zumindest unter 2500-2600m. Drüber siehts dagegen echt etwas sehr blöd aus.
Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

Tja, schade drum. Ich hatte ja immer ein bisschen Hoffnung dass sich noch bis zu meinem Urlaub (ab 22.12) was tut in Sachen Neuschnee. Immoment siehts entweder so aus dass es kalt wird mit Pfurz trockener Luft oder dass das tief überm Atlantik Einfluss gewinnt und regen bringt ... Ich kann einfach mit Schneebändern nichts anfangen das hat für mich nichts mit Skiurlaub zutun, zumal ja auch kaum Pistenauswahl besteht. War das letzte mal dass ich Weihnachten fest gebucht habe.
Zuletzt geändert von Dustin M. am 09.12.2016 - 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
blauegd
Massada (5m)
Beiträge: 104
Registriert: 07.10.2008 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von blauegd »

Egal ob der Kunstschnee gut ist etc....
Wir fahren mit unseren Kindern (4 und 6 Jahre alt) und für uns gehört Rodeln, Kutschfahrten im Schnee genauso mit zum Skiurlaub wie Skifahren. Und da sieht es echt bescheiden aus. :sauer: Bis zum 28. ist noch etwas hin...aber ich glaube das wird nix mehr.

Ätzdend :boese: , dass NDS keine Skiferien hat. Man hat die Wahl zwischen Weihnachten und Osterferien...und im April mag ich nicht mehr in den Skiurlaub!

Ich ärgere mich grad tierisch....wenn es nach mir geht; würde ich stornieren. Aber unsere Kinder freuen sich schon so doll :naja:
09.01. - 19.01.2016 Hochkönig
Daves
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 135
Registriert: 27.10.2015 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Daves »

blauegd hat geschrieben:Egal ob der Kunstschnee gut ist etc....
Wir fahren mit unseren Kindern (4 und 6 Jahre alt) und für uns gehört Rodeln, Kutschfahrten im Schnee genauso mit zum Skiurlaub wie Skifahren. Und da sieht es echt bescheiden aus. :sauer: Bis zum 28. ist noch etwas hin...aber ich glaube das wird nix mehr.

...
Ich ärgere mich grad tierisch....wenn es nach mir geht; würde ich stornieren. Aber unsere Kinder freuen sich schon so doll :naja:
So ging es uns letztes Jahr. Weswegen wir dieses Jahr über Neujahr nichts fest gebucht haben. Abgesehen von der Unsicherheit ist mir das einfach zu teuer. Sollte noch Schnee fallen, fahren wir spontan. Ansonsten haben wir über Karneval gebucht (hier in NRW kommt man auf 5 Urlaubstage immerhin).

Wenn du das alles sicher haben willst, musst du ganz hoch hinaus. Auch wohnen kann man weit oben. Ist aber eine Preisfrage. Wenn Du mit Abstrichen beim Komfort machen kannst, sind ggf. die Alpenvereinshütten eine Alternative. Einige liegen direkt im Skigebiet. Freunde von uns fahren da regelmäßig hin.

Daves
Bob
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 631
Registriert: 19.11.2011 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bob »

Jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf bis zum 28. sinds noch 19! Tage und wenn ich mich recht erinnere auch noch Mondwechsel.
Ulmer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 182
Registriert: 29.08.2016 - 17:24
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Ulmer »

Wir fahren am 30.12. und ich bin nach wie vor zuversichtlich, dass es dieses Jahr ein Skiurlaub mit ausreichend (Natur)Schnee wird. So schlecht sind die Voraussetzungen doch gar nicht, es ist und war lange genug kalt um eine Grundlage durch die Beschneiung zu legen. jetzt fehlen noch 20-50 cm, gern natürlich auch mehr, und Du hast gute bis sehr gute Bedingungen. Und das kann schnelle gehen, wie wir Weihnachten 2014 erlebt haben, am Tag vor Heiligabend noch in Wanderschuhen über die Wiesen gewandert und am zweiten Weihnachtsfeiertag im Tiefschnee "rumgewühlt". Und damals waren die Voraussetzungen schlechter, es war vorher deutlich wärmer und gab auch kaum Kunstschnee.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“