INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 104
- Registriert: 07.10.2008 - 15:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Friesland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
O.k.
Erstmal Danke!!!! Deine Aussagen treffen immer sehr genau und auch deshalb verfolge ich dieses Forum so gerne...wenn du sagst Schnee, dann kommt er auch!!!!
Erstmal Danke!!!! Deine Aussagen treffen immer sehr genau und auch deshalb verfolge ich dieses Forum so gerne...wenn du sagst Schnee, dann kommt er auch!!!!
09.01. - 19.01.2016 Hochkönig
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
blauegd hat geschrieben:Christoph...meinst du nicht es kann sich temperaturmäßig noch was tun?
Wird es wirklich so warm?
Kein Schnee ist ja schon bitter...aber 8 Grad brauch ich nun gar nicht![]()
Heute wurden die Koffer abgeholt...kurze Hosen hab ich nicht reingelegt![]()
Sooo viel Geld und so wenig Winter
Kann es sein dass du dich viel mehr verrückt machst als es wirklich nötig wäre.......... Da du in einem anderen Post geschrieben hast Hochkönig bekommt 10 bis 15 cm ab gehe ich davon aus dass du dort auch hin fährst. Gut, wir sind in Saalfelden, also genau die gleiche Ecke. Wir hatten letztes Jahr noch weniger Naturschnee und noch weniger Kunstschnee und es ging wirklich erstaunlich gut. Dieses Jahr haben wir deutlich mehr Kunstschnee auf den Pisten und dazu noch ein wenig Naturschnee.
Du hast weiterhin geschrieben dass du mit 2 kleinen Kindern fährst, so wie sich das ganze anhört auch noch nicht sehr skierfahren. Dann glaub mir bitte das es auch so sehr gut funktionieren wird, und von ein wenig Sulz im Nachmittagsbereich wird es auch kein schlechter Skiurlaub, morgens wird gut präpariert sein, speziell die Nordhänge können ganz gut und gerne auch mal ein paar Tage plusgrade haben.
Du machst Panik wo es keine Panik zu machen gibt. Sicherlich freue auch ich mich über ein wenig mehr Naturschnee und auch gerne 3 Grad kälter als angekündigt, aber so wie du es machst brauchst bald eine "Schnee Dokter" oder ich schicke dich zusammen mit Extremcarver ins Pessimistentopic...... das gibt es nämlich.....


-
- Massada (5m)
- Beiträge: 104
- Registriert: 07.10.2008 - 15:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Friesland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Olli...du hast vollkommen Recht! Ich mach mich echt verrückt
Ich bin eine Frau und liebe es, wenn alles geplant abläuft
Danke, jetzt weiß ich das das Glas halb voll und nicht halb leer ist!!!

Ich bin eine Frau und liebe es, wenn alles geplant abläuft

Danke, jetzt weiß ich das das Glas halb voll und nicht halb leer ist!!!

09.01. - 19.01.2016 Hochkönig
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Sorry - aber: Leider geil!blauegd hat geschrieben:Olli...du hast vollkommen Recht! Ich mach mich echt verrückt![]()

Danke!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 568
- Registriert: 14.01.2005 - 22:02
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 24
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich bin ja nun auch ein Mädchen, weshalb ich diesen ominösen Lila / Pinken Keil in der Karte doppelt toll fand, auch wenn ich selber nicht recht dran geglaubt hab...
Jetzt finde ich in 3-fach toll, denn er ist tatsächlich da
Messstelle Simplon vom SLF sagt +20cm und es soll noch bis morgen (Vor-)Mittag weiter gehen
Leider das ganze mit ordentlich Wind
Irgendwas ist ja immer
Jetzt finde ich in 3-fach toll, denn er ist tatsächlich da


Messstelle Simplon vom SLF sagt +20cm und es soll noch bis morgen (Vor-)Mittag weiter gehen
Leider das ganze mit ordentlich Wind


Schöne Grüße
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bin kein Mädchen, will aber auch so'n Keil.

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 759
- Registriert: 08.01.2013 - 21:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wie geht es dnn nun weiter ?
Zum Wochenende etwas Schnee (wieviel ist noch offen) aber relativ hohe SFG.
Und danach ?
Zum Wochenende etwas Schnee (wieviel ist noch offen) aber relativ hohe SFG.
Und danach ?
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Heute putzt der Föhn erstmal mehr als den Neuschnee von gestern weg - schon wieder grün bis ganz oben wo Föhn und Sonne hinkommt. Winterlich siehts nimmer aus uunter2500m
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
SFG bei 1500-1800m, danach weiter mild. Einfach Katastrophe. Wobei es auch noch einige Varianten gibt die beides anders sehen, aber noch deutlich in der Unterzahl! Die Hoffnung stirbt zuletztTobias95 hat geschrieben:Wie geht es dnn nun weiter ?
Zum Wochenende etwas Schnee (wieviel ist noch offen) aber relativ hohe SFG.
Und danach ?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 144
- Registriert: 04.02.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hier mal ein paar Daten zur völlig irren Inversionslage im Allgäu:
Temperatur 10 Uhr Meteomedia Wetterstation Sonthofen Ort (741m): -5,2 °C
Temperatur 10 Uhr Meteomedia Wetterstation Sonthofen OT Breiten (quasi in Sichtweite auf 1.098m): +7,3 °C
Temperatur 10 Uhr Messstation LWD Bayern Hochgrat Hörmoos (1.280m): +7,0 °C
Temperatur 10 Uhr Messstation LWD Bayern Fellhorn (1.610m): +7,0 °C
Zudem interessant: Messstation Fellhorn seit gestern um 10 Uhr praktisch keinen Frost mehr, in Sonthofen im Tal dagegen Dauerfrost.
Temperatur 10 Uhr Meteomedia Wetterstation Sonthofen Ort (741m): -5,2 °C
Temperatur 10 Uhr Meteomedia Wetterstation Sonthofen OT Breiten (quasi in Sichtweite auf 1.098m): +7,3 °C
Temperatur 10 Uhr Messstation LWD Bayern Hochgrat Hörmoos (1.280m): +7,0 °C
Temperatur 10 Uhr Messstation LWD Bayern Fellhorn (1.610m): +7,0 °C
Zudem interessant: Messstation Fellhorn seit gestern um 10 Uhr praktisch keinen Frost mehr, in Sonthofen im Tal dagegen Dauerfrost.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 154
- Registriert: 23.03.2010 - 16:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das ist genau das Problem das auch das KWT hat. Liegt grob zwischen 1100 und 2000hm und kann nicht optimal beschneien weil wir immer voll in der Scheiß Inversion liegen. Es ist zum kotzen das vierte Jahr in Folge so ein Müll...
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Sind (mal wieder) ganz erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Wetterportalen (Bergfex / Meteoblue / Wetter.com / ... / ...)
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Sieht jetzt sehr stark nach Westdurchbruch aus. Ab Neujahr könnte sich im Bergland dann ordentlich was tun. Bis zum 26.12 herrscht aber noch Inversion und nix gescheites wohl. Eine tiefe SFG wirds aber nicht spielen. So ab 1500m aufwärts wirds dann wohl hoffentlich endlich mal wieder etwas schneien ohne gleich Föhn hintendran, ab Neujahr dann gute Chancen auch auf größere Niederschlagsmengen mit Schnee im Gebirge (nicht im Flachland - das scheint erstmal noch sehr weit weg).
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hoffentlich. Sehr gerne ganz schnell im neuen Jahr, gerne auch ein, zwei Tage früher...

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Hab mich gestern beim Heimfahren aus Italien schon gewundert, was da abgeht. Mittenwald gegen 19:30 Uhr +6°, Farchant dann -4°.reXX hat geschrieben:Zudem interessant: Messstation Fellhorn seit gestern um 10 Uhr praktisch keinen Frost mehr, in Sonthofen im Tal dagegen Dauerfrost.
Guckt mal auf die Panocam vom Wank, das sieht auch sehr lustig aus:
http://wank.panomax.de/
Da muß es irgendwie örtlich total begrenzt geschneit haben! (Oder oben war überall Inversion)
=> GAP im Ort ca. 8-10 cm Neuschnee. (Wirkt beim Durchfahren auch optisch wirklich wie Winter)
=> Am Wank oben gar kein Neuschnee, nix nada
An der Exposition liegt es nicht; schaut euch mal die Südhänge vom gegenüberliegenden Kramer an da ist (unten) alles weiß. Und dann als Vergleich die Hänge vom Estergebirge - komplett sommerlich.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Für Schnee aus Hochnebel ist das aber Zuviel.
Eher hat da oben der Föhn es weggeputzt und nach unten kam er nicht durch, weil der kaltluftsee der Inversion zu stark ist.
Eher hat da oben der Föhn es weggeputzt und nach unten kam er nicht durch, weil der kaltluftsee der Inversion zu stark ist.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bis zu 1m Neuschnee gestern/vorgestern (mit SFG in den Tälern) in der schönsten Ecke der Alpen - meine Weihnachts/H3K-Feiertagswochenenden sind gesichert. (Nachdem das westliche+südliche Piemont die letzten zwei Weihnachten auch etwas schneearm war)
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bei uns nichts, aber in der Sahara hats geschneit, meine Oma hatte Recht die Welt steht nimma lang
http://orf.at/stories/2372038/2372045/
http://orf.at/stories/2372038/2372045/
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 759
- Registriert: 08.01.2013 - 21:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Nach dem Wochenende war es dann wohl erstmal mit Niederschlägen.
Hat schon wer einen Trend für das neues Jahr?
Hat schon wer einen Trend für das neues Jahr?
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 18
- Registriert: 07.12.2014 - 14:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bis Weihnachten:
Bis Weihnachten wird es voraussichtlich trocken und relativ mild bleiben. Die Temperaturen in 850 hpa Höhe bewegen sich zwischen 1°C und 5°C was eine 0-Gradgrenze von ca. 1900 - 2400 m bedeutet. Freitag wird wohl noch sonnig, während es Samstag schon überwiegend bewölkt bleiben wird.
Weihnachten:
In der heiligen Nacht vom 24. auf den 25.Dezember darf man an der Alpennordseite von einer kosmetischen Anzuckerung sprechen. Hier könnten bis zum morgen ab 1000 - 1400 m 3 - 5 cm zusammen kommen. Südlich der ersten Nordalpenkette, wird es hierbei wohl weitgehend trocken bleiben. Nach einer 12- stündigen Abkühlung macht sich ab Sonntag Mittag schon wieder neue warme Luft von Westen breit. Während im Westen schon wieder ähnliche Werte wie vor Weihnachten erreicht werden bleibt es in den Tauern und östlich davon zumindest am Sonntag kühler.
Der 2.Weihnachtsfeiertag wird in den Nordalpen weitgehend sonnig und viele Skifahrer auf die Piste locken. Die Temperaturen klettern dabei auf bis zu 8°C auf 1500 m. Ab dem Abendstunden nähert sich von Nordwesten eine Kaltfront, welche den Alpenrand erreicht. Dabei sind verbreitet ab 1000 m 5 - 10 cm möglich, in guten Nordweststaulagen bis zu 15 cm,
Nach Weihnachten:
Dienstag der 27.Dezember könnte verbreitet, einer der ersten winterlichen morgen in der Skisaison an der Alpennordseite sein. Die Temperaturen sind bis ins Tal leicht frostig, Richtung Osten kann es bis in die Nachmittagsstunden noch etwas flocken. Insgesamt bis Dienstag Abend könnten ab 1200 m in guten Nordweststaulagen 15 - 20 cm Neuschnee zusammenkommen. Gewiss keine hefigen Mengen aber wohl doch überdurchschnittlich viel für den bisher niederschlagsarmen Dezember.
Jedoch ist das ganze nicht von sehr langer Dauer schon am Mittwoch nähert sich von Westen ein Hoch an, das aufgrund seiner Verlagerung wieder wärmere Luftmassen in den nördlichen Alpenraum bringt. Jedoch bleibt der Mittwoch selber noch weitgehend frostig, vom Vorarlberg bis in die Zillertaler Alpen wird es dabei sonnig, östlich davon können sich noch Wolken halten. Die anschließende Nacht wird verbreitet klar und frostig, hier wird sich gut beschneien lassen.
Der Donnerstag wird dann nahezu überall wieder sonnig. Die Temperaturen steigen wieder kräftiger an und wie auch in den letzten Tagen bleiben die Bedienungen östlicher besser als weiter im Westen.
TREND ab dem 30.Dezember
Bis zum 1.Januar wird sich wohl grundsätzlich nicht sehr viel verändern. In einigen Tälern ist Hochnebel möglich aber eigentlich sollte es fast überall sonniges Wetter geben, bei zwar leichthöheren Temperaturen, die jedoch bei dem niedrigen Sonnenstand der Piste kaum zusetzen wird.
Alles danach ist eigentlich in der Glaskugel, hierbei kommt es drauf an, wie sich das Hoch auf dem Atlantik verlagert. Modelle deuten hier an das sich das Hochdruckgebiet Richtung Nordatlantik verschiebt und zusammen mit Tiefdruck über Skandinavien eine Nordwest oder Nordlage bei uns etabliert. So besteht ab dem 2. - 3. Januar eine berechtigte Chance auf eine richtige Winterlage, die jegliche Sorgen der Liftbetreiber beenden könnte. Hierbei könnte in geringer Zeit viel Schnee fallen, je nach genauer Konstellation bis in die Tallagen. Das Amerikanische Modell unterstützt diese Lösung in den letzten Läufen immer wieder.
Bis zu Weihnachten wird sich die Pistensituation nicht groß verändern. Ich persönlich würde den 2. Weihnachtsfeiertag vermeiden, da es der wärmste Tag in den Prognosen ist und zusätzlich sehr viel los sein wird. Ab dem 27.Dezember wird sich die Situation durch Neuschnee leicht verbessern. Für den normalen Tourist gibt es ab dem 28.Dezember bis Silvester auch wieder viel Sonne, was zusammen mit der kosmetischen Neuschneeschicht von 10 - 20 cm die meisten Menschen glücklich stimmen wird und zu einem längeren Einkehrschwung auf der Sonnenterasse einläd, wodurch die Pisten geschont werden. In der zweiten Ferienwochen besteht dagegen vorsichtiger Optimismus, dass es endlich ordentlich einwintert.
Die ganze Prognose bezieht sich auf den Alpennordraum, vor allem Deutschland und Österreich.
Mfg Wettermanndl
Bis Weihnachten wird es voraussichtlich trocken und relativ mild bleiben. Die Temperaturen in 850 hpa Höhe bewegen sich zwischen 1°C und 5°C was eine 0-Gradgrenze von ca. 1900 - 2400 m bedeutet. Freitag wird wohl noch sonnig, während es Samstag schon überwiegend bewölkt bleiben wird.
Weihnachten:
In der heiligen Nacht vom 24. auf den 25.Dezember darf man an der Alpennordseite von einer kosmetischen Anzuckerung sprechen. Hier könnten bis zum morgen ab 1000 - 1400 m 3 - 5 cm zusammen kommen. Südlich der ersten Nordalpenkette, wird es hierbei wohl weitgehend trocken bleiben. Nach einer 12- stündigen Abkühlung macht sich ab Sonntag Mittag schon wieder neue warme Luft von Westen breit. Während im Westen schon wieder ähnliche Werte wie vor Weihnachten erreicht werden bleibt es in den Tauern und östlich davon zumindest am Sonntag kühler.
Der 2.Weihnachtsfeiertag wird in den Nordalpen weitgehend sonnig und viele Skifahrer auf die Piste locken. Die Temperaturen klettern dabei auf bis zu 8°C auf 1500 m. Ab dem Abendstunden nähert sich von Nordwesten eine Kaltfront, welche den Alpenrand erreicht. Dabei sind verbreitet ab 1000 m 5 - 10 cm möglich, in guten Nordweststaulagen bis zu 15 cm,
Nach Weihnachten:
Dienstag der 27.Dezember könnte verbreitet, einer der ersten winterlichen morgen in der Skisaison an der Alpennordseite sein. Die Temperaturen sind bis ins Tal leicht frostig, Richtung Osten kann es bis in die Nachmittagsstunden noch etwas flocken. Insgesamt bis Dienstag Abend könnten ab 1200 m in guten Nordweststaulagen 15 - 20 cm Neuschnee zusammenkommen. Gewiss keine hefigen Mengen aber wohl doch überdurchschnittlich viel für den bisher niederschlagsarmen Dezember.
Jedoch ist das ganze nicht von sehr langer Dauer schon am Mittwoch nähert sich von Westen ein Hoch an, das aufgrund seiner Verlagerung wieder wärmere Luftmassen in den nördlichen Alpenraum bringt. Jedoch bleibt der Mittwoch selber noch weitgehend frostig, vom Vorarlberg bis in die Zillertaler Alpen wird es dabei sonnig, östlich davon können sich noch Wolken halten. Die anschließende Nacht wird verbreitet klar und frostig, hier wird sich gut beschneien lassen.
Der Donnerstag wird dann nahezu überall wieder sonnig. Die Temperaturen steigen wieder kräftiger an und wie auch in den letzten Tagen bleiben die Bedienungen östlicher besser als weiter im Westen.
TREND ab dem 30.Dezember
Bis zum 1.Januar wird sich wohl grundsätzlich nicht sehr viel verändern. In einigen Tälern ist Hochnebel möglich aber eigentlich sollte es fast überall sonniges Wetter geben, bei zwar leichthöheren Temperaturen, die jedoch bei dem niedrigen Sonnenstand der Piste kaum zusetzen wird.
Alles danach ist eigentlich in der Glaskugel, hierbei kommt es drauf an, wie sich das Hoch auf dem Atlantik verlagert. Modelle deuten hier an das sich das Hochdruckgebiet Richtung Nordatlantik verschiebt und zusammen mit Tiefdruck über Skandinavien eine Nordwest oder Nordlage bei uns etabliert. So besteht ab dem 2. - 3. Januar eine berechtigte Chance auf eine richtige Winterlage, die jegliche Sorgen der Liftbetreiber beenden könnte. Hierbei könnte in geringer Zeit viel Schnee fallen, je nach genauer Konstellation bis in die Tallagen. Das Amerikanische Modell unterstützt diese Lösung in den letzten Läufen immer wieder.
Bis zu Weihnachten wird sich die Pistensituation nicht groß verändern. Ich persönlich würde den 2. Weihnachtsfeiertag vermeiden, da es der wärmste Tag in den Prognosen ist und zusätzlich sehr viel los sein wird. Ab dem 27.Dezember wird sich die Situation durch Neuschnee leicht verbessern. Für den normalen Tourist gibt es ab dem 28.Dezember bis Silvester auch wieder viel Sonne, was zusammen mit der kosmetischen Neuschneeschicht von 10 - 20 cm die meisten Menschen glücklich stimmen wird und zu einem längeren Einkehrschwung auf der Sonnenterasse einläd, wodurch die Pisten geschont werden. In der zweiten Ferienwochen besteht dagegen vorsichtiger Optimismus, dass es endlich ordentlich einwintert.
Die ganze Prognose bezieht sich auf den Alpennordraum, vor allem Deutschland und Österreich.
Mfg Wettermanndl
Zuletzt geändert von Wettermandl am 22.12.2016 - 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Kann ich nur so zustimmen den Aussagen, wobei du den Faktor Wind vergessen hast! Der wird nämlich von Samstag bis Mittwoch wohl recht stark, wird den Neuschnee beeinflussen und könnte auch zu Liftschlüssungen führen.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 18
- Registriert: 07.12.2014 - 14:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
christopher91 hat geschrieben:Kann ich nur so zustimmen den Aussagen, wobei du den Faktor Wind vergessen hast! Der wird nämlich von Samstag bis Mittwoch wohl recht stark, wird den Neuschnee beeinflussen und könnte auch zu Liftschlüssungen führen.
Ja da hast du recht, mit dem Wind.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ähnlich hatte ich mich da auch rein gearbeitet... aber toll dass ihr das so schreibt. Vielen Dank.
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
200 cm Schnee in Sierra Nevada (E) und bereits 300 cm Schnee in Georgien. Beide Spots ca 3-4 Flugstunden von Deutschland aus
