Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Ja, vielen Dank auch von mir!
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

100%
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 03.10.2013 - 15:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Koblenz/ Erlangen
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 100% »

Eine kurze Einschätzung zum Schneefall in der kommenden Nacht:
In sämtlichen nördlichen,alpinen Gebieten Österreichs wird heute ab 17Uhr Schneefall/Regen von Norden her aufkommen. Damit meine ich wirklich die gesamte Länge der österreichischen Alpen, vom Schneeberg bis an den Rhein. Bei diesem Niederschlag lässt sich schwerlich eine bestimmte Region (z.B. Steiermark oder Tirol) ausmachen die besonders hohe Niederschlagsmengen bekommen wird, da sich der Niederschlag tatsächlich recht gleichmäßig verteilen wird. Das einzige was sich sagen lässt ist, dass Nord-Nordweststaulagen diesmal profitieren werden. Abseits der Staulagen ist erneut nur Kosmetik (unter 5cm Neuschnee) zu erwarten, in den Staulagen,oberhalb von 1800m, sind jedoch teils bis zu 35cm möglich. Insbesondere nennen möchte ich an dieser Stelle den Bregenzerwald, wo in Staulagen die erwähnten 35cm fallen könnten. Ansonsten ist in Staulagen von ca.15-25cm auszugehen, solche Staulagen sind beispielsweise die Kitzbühler Alpen, das Kaisergebirge, das steinerne Meer und das tote Gebirge. Hier können, wie bereits erwähnt, im guten Nord-Nordweststau bis zu 25cm fallen.
Bei Niederschlagsbeginn wird in den genannten Regionen die Schneefallgrenze noch in den Gipfelregionen liegen, also auf um die 2000m, jedoch wird die Schneefallgrenze recht schnell gedrückt werden und gegen 21Uhr, zu Beginn des Hauptniederschlags, auf 1500m liegen. Um Mitternacht wird sie auf knapp 1000m zu liegen kommen und bis zum Niederschlagsende um 3/4Uhr morgens auf ca.800m gefallen sein.

Zur Verdeutlichung der Bedeutung der Schneefallgrenze:
Gehen wir nun also davon aus, dass irgendwo im Bregenzerwald tatsächlich 35cm fallen, so sind diese auf 2000m zu erwarten. Auf 1500m sind es dann noch 20-25cm, auf 1000m 10cm und im Tal auf 800m wird es nur ein wenig weiß.

Ich hoffe ich konnte hiermit einen guten Beitrag zur Veranschaulichung der Lage heute Nacht liefern und würde mich über eine rege Diskussion über jene freuen.
Bisher besuchte Skigebiete (in Reihenfolge des Erstbesuchs):
Riederkogellift Wörgl, SkiWelt, Hochötz, Weißsee Gletscherwelt, Kals-Matrei, Bad Marienberg, Ischgl/Samnaun, Osternohe, Dolomiti Superski (Sella Ronda Gebiete).
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Ich diskutier das ab morgen früh :mrgreen:

Die 35 cm für den Bregenzerwald sind hiermit gekauft.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Ulmer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 182
Registriert: 29.08.2016 - 17:24
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Ulmer »

Sowohl die Prognose von Wetter 100%, als auch von Wettermandl geben ja Anlass zum Optimismus für alle, die über Silvester fahren. In der kommenden Nacht wird es m. E. aber auch stark davon abhängen, wie schnell die SFG sinkt, ansonsten könnte es in tieferen Lagen wieder nur zu einem kosmetischen Zuckerguss kommen.
Vielleicht hilft ja Daumen drücken :D
Benutzeravatar
VR1985
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 240
Registriert: 01.03.2011 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von VR1985 »

He ihr Experten, wann schneit es denn in Courmayeur? Werde langsam nervös :wink:
Steep and Deep!
Wettermandl
Massada (5m)
Beiträge: 18
Registriert: 07.12.2014 - 14:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Wettermandl »

100% hat geschrieben:Eine kurze Einschätzung zum Schneefall in der kommenden Nacht:
In sämtlichen nördlichen,alpinen Gebieten Österreichs wird heute ab 17Uhr Schneefall/Regen von Norden her aufkommen. Damit meine ich wirklich die gesamte Länge der österreichischen Alpen, vom Schneeberg bis an den Rhein. Bei diesem Niederschlag lässt sich schwerlich eine bestimmte Region (z.B. Steiermark oder Tirol) ausmachen die besonders hohe Niederschlagsmengen bekommen wird, da sich der Niederschlag tatsächlich recht gleichmäßig verteilen wird. Das einzige was sich sagen lässt ist, dass Nord-Nordweststaulagen diesmal profitieren werden. Abseits der Staulagen ist erneut nur Kosmetik (unter 5cm Neuschnee) zu erwarten, in den Staulagen,oberhalb von 1800m, sind jedoch teils bis zu 35cm möglich...
Grundsätzlich teile ich deine Einschätzung, jedoch halte ich die 35 cm im Bregenzerwald für etwas optimistisch, wenn auch nicht unmöglich. Zumindest gibt es in den Alpen wohl kein Gebiet in dem der Nordweststau so gut funktioniert wie dort. Desweiteren verteilt sich zwar der Niederschlag relativ gut, jedoch seh ich trotzdem ein größeres Gebiet zwischen Ammergauer Alpen, Karwendel und den östlichen Bayrischen Alpen etwas benachteiligt, da hier auch orografisch bedingt der Nordweststau nicht so gut funktioniert.
Ulmer hat geschrieben: Sowohl die Prognose von Wetter 100%, als auch von Wettermandl geben ja Anlass zum Optimismus für alle, die über Silvester fahren. In der kommenden Nacht wird es m. E. aber auch stark davon abhängen, wie schnell die SFG sinkt, ansonsten könnte es in tieferen Lagen wieder nur zu einem kosmetischen Zuckerguss kommen.
Vielleicht hilft ja Daumen drücken :D
In tiefen Lagen unter 1000 Meter muss man wohl davon ausgehen zumindest in der kommenden Nacht, dass es sich eher um eine kosmetische Sache handelt, wie es 100 % richtig gesagt hat.
Ansonsten bieten die Schneefallprognosen für ab Dienstag Abend bis Donnerstag morgen zumindest in der Steiermark, Oberösterreich und das östliche Salzburger Land 25 - 50 cm bis in tiefe Lagen an. Westlich davon sieht es eher mau aus.
VR1985 hat geschrieben:He ihr Experten, wann schneit es denn in Courmayeur? Werde langsam nervös
Im Aostatal seh ich auf absehbaren und seriösen Zeitraum kaum eine Chance auf Niederschlag. Vielleicht ändert sich was ab dem 02.01. - 05.01. aber das ist Spekulation.

Mfg Wettermandl
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

100% und Wettermandl haben schon alles gesagt zur kommenden Lage! Schade das sich die Niederschläge ab morgen Abend bis Donnerstag auf den Osten beschränken!

Beschneien sollte nachts aber fast überall nun dann wieder gehen.

Ansonsten kann man für Anfang Januar hoffnungsvoll seien, zumindest ein kurzer Wintereinbruch erscheint recht sicher.

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Den Webcams nach hat die Warmfront erstmal ordentlich von der ohnehin dürftigen Schneedecke weiter getilgt...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Juanito
Massada (5m)
Beiträge: 108
Registriert: 05.06.2006 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Juanito »

Ja, leider nicht nur den Neuschnee weggespült sondern zb in SHLF auch z.T. an die Substanz gegangen und zwar bis ganz oben...
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Widdi »

War dann bei der Schiwelt ähnlich, das bissl Regen wars aber ned (nur so 2-3mm also ned sehr viel), sondern der warme Wind der da gefressen hat. Zum Glück ist das wohl aber bald weg, mit Glück gibt's ab Neujahr endlich Neuschnee

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Ein Schritt vor, zwei zurück. Morgen früh will ich nur noch weiß überal sehen :D
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Mehr wie Zucker wars im bregenzer wohl nicht

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Ja scheint so, leider.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von msf »

Eigentlich wollte ich unsere Wetterexperten beschimpfen :D Aber die können ja auch nix für, dass es wieder nicht geschneit hat. Es ist derzeit einfach zum k..... . Wollen mir mal hoffen dass zumindest diese Woche wieder etwas beschneit werden kann, die Pisten wurden arg in Mitleidenschaft gezogen in den letzten beiden tagen. Warten wir weiter auf Neuschnee im nächsten Jahr, für 2016 hat sich das wohl erledigt.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Kalt genug zum Beschneien wird es die nächsten zwei Tage, sofern das Zielgebiet beschneien kann... :roll:

Sollten also zumindest die Schäden der letzten Tage "aus der Steckdose" behoben werden können. Ja, für 2016 ist das Thema Neuschnee am Arlberg oder im Bregenzerwald wohl durch, leider.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Die letzten drei Male wo es etwas geschneit hat, ist es immer in den 1-3 Tagen drauf unter 2000m, auf Südhängen auch 2300-2500m wieder weggeföhnt, oder weggeregnet worden. Ist schon traurig. Die letzten beiden Male - wars 3-4 Tage drauf eher schlechter wie zuvor. Fast Neujahr und weniger Schnee wie oft im Oktober (und selbst auf 3000m in AT meist 30-80cm - also nicht mehr als einmal ein guter Schneefall im Oktober).
In Salzburg/OÖ warens immerhin 10-20cm oberhalb 2000m Gestern Nacht.

Und noch immer gibts mangels Schnee keinen täglichen Lawinenlagebericht in auch nur einem einzigen Bundesland in Österreich. Alle 2-3 Tage wird halt kurz ein Update gegeben...
In Tirol laut dieser Übersichtskarte keine Station über 68cm Schnee: https://lawine.tirol.gv.at/data/produkte/schneeabs.jpg
Ab 3.Jänner dann erst wieder Chancen auf Neuschnee.

Bis auf Nordstau von Salzkammergut über Hochschwab bis Schneealpe, deutlich weniger südlich Mur/Mürzfurche sowie Ennstal bzw westlich - da könnte heute Nacht - Morgen Abend sogar einiges dazukommen - 60-70cm an den entsprechenden Hängen in Hochschwab sind gar nicht mal so unwahrscheinlich. Dürfte überhaupt der erste Schneefall sein der dieses Jahr im Flachland der Alpen sein (Mostviertel), der für Winterlandschaft sorgt.
Große Skigebiete hats in dem Raum nicht. Aber für die Kleinen Gebiete in Oberösterreich bzw Niederösterreich ist das die Rettung der Weinachts/Neujahrstage. So gut ist die Beschneiung dort ja meist nicht.

Schnee hats dieses Jahr somit vor allem ganz am Südwestlichen Alpenrand, sowie dann am Nordöstlichen Alpenrand - wobei dass am Nordöstlichen wohl noch immer deutlich zu wenig ist für die Jahreszeit.
blauegd
Massada (5m)
Beiträge: 104
Registriert: 07.10.2008 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von blauegd »

Neuschnee für 2016 ist im Salzburger Land noch drin....Ab heute nachmittag werden für Hochkönig 10cm vorhergesagt.
Also...Daumen drücken
09.01. - 19.01.2016 Hochkönig
100%
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 03.10.2013 - 15:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Koblenz/ Erlangen
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 100% »

Die Lage vergangene Nacht war ein Modellversagen auf ganzer Linie, kaum ein viertel des berechneten Niederschlags kam wirklich runter. Kenne keinen anderen Fall wo sämtliche Modelle in der Kürzestfrist derartig danebengriffen.
In Damüls (und insgesamt im Bregenzerwald) beispielsweise wurden 25-30mm vorhergesagt, runtergekommen sind um die 4mm.
Für die Gegend Kitzbühel - SkiWelt wurden um die 15mm vorhergesagt, runtergekommen sind um die 4mm, bestenfalls 5mm.
Für die Gegend am steinernen Meer waren ca.15-20mm vorhergesagt,tatsächlich gefallen sind dagegen 3-5mm.

Kurzum: Was ist mit dem Niederschlag passiert?
Bisher besuchte Skigebiete (in Reihenfolge des Erstbesuchs):
Riederkogellift Wörgl, SkiWelt, Hochötz, Weißsee Gletscherwelt, Kals-Matrei, Bad Marienberg, Ischgl/Samnaun, Osternohe, Dolomiti Superski (Sella Ronda Gebiete).
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Wäre schön, wenn das nächste Mal das vierfache der Prognose fällt :lach: :biggrin:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

100% hat geschrieben:Die Lage vergangene Nacht war ein Modellversagen auf ganzer Linie, kaum ein viertel des berechneten Niederschlags kam wirklich runter. Kenne keinen anderen Fall wo sämtliche Modelle in der Kürzestfrist derartig danebengriffen.
In Damüls (und insgesamt im Bregenzerwald) beispielsweise wurden 25-30mm vorhergesagt, runtergekommen sind um die 4mm.
Für die Gegend Kitzbühel - SkiWelt wurden um die 15mm vorhergesagt, runtergekommen sind um die 4mm, bestenfalls 5mm.
Für die Gegend am steinernen Meer waren ca.15-20mm vorhergesagt,tatsächlich gefallen sind dagegen 3-5mm.

Kurzum: Was ist mit dem Niederschlag passiert?

Also bei den gestern abend angezeigten Temperaturen Region Salzburger Land / Kitzbühel ( 22.00 Uhr noch gute 3 - 4 Grad auf über 1500 Metern Höhe ) kann ich sehr gut und gerne auf den Niederschlag verzichten, bzw freue mich wenn es nur wenig war und hoffe dass die dann für heute und morgen gemeldeten Niederschläge tatsächlich auch so kommen wie angekündigt. Dazu noch 48 Stunden die Schneimaschinen an und der Urlaub kann starten.

Denke aber auch mal das selbst die größeren Gebiete ( Vorarlberg und Arlberg ) die sich Jahrelang auf Ihr "Schneeloch" verlassen haben nach diesem jahr mal umdenken werden und in Schneeerzeuger investieren werden.
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NIC »

Laut den Prognosen dürfte es im gesamten Alpennordstau vom Salzkammergut bis zum Schneeberg ordentlich Neuschnee geben. Vor allem die Skigebiete in Niederösterreich (Hochkar bis Unterberg mit Schwerpunkt im Bereich Gemeindealpe) dürften eine richtige Schneebombe mit 50-70 cm Neuschnee (wenn die Prognosen stimmen) abbekommen. Freut mich sehr, da diese Skigebiete meistens nicht über die beste Beschneiung verfügen und sehr auf das Weihnachtsgeschäft angewiesen sind. Fürs Salzkammergut hoffe ich auf zumindest 20 cm, der Neuschnee letzte Nacht war ja auch nur Kosmetik.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

NIC hat geschrieben:Laut den Prognosen dürfte es im gesamten Alpennordstau vom Salzkammergut bis zum Schneeberg ordentlich Neuschnee geben.
Welche Prognose sagt das für welchen Zeitraum? Ich kenne keine.

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NIC »

Kapi hat geschrieben:
NIC hat geschrieben:Laut den Prognosen dürfte es im gesamten Alpennordstau vom Salzkammergut bis zum Schneeberg ordentlich Neuschnee geben.
Welche Prognose sagt das für welchen Zeitraum? Ich kenne keine.

K.
Bergfex, heute Nachmittag bis morgen Abend.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von starli »

Falls irgendwer neidisch auf die 50-100cm Neuschnee letzte Woche im Südpiemont war: Offpiste war bereits am Samstag mit einer leichten Harschschicht überzogen, On-Piste ebenfalls eher hart und knollig, ab Sonntag dann Temperaturen von und über 10°, entsprechend (angenehm) weich und teils (etwas unangenehm) pappig und für die Schneehöhen nicht wirklich zuträglich, somit ab Montag bereits wieder mehr Erde und Steine. Los war die 3 Tage aber nichts, aber das ist in Italien am Weihnachts-WE nicht unüblich, zumindest dort, wo fast nur Italiener sind.

(Berichte folgen ab morgen.)
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tobias95 »

Was mir ehr Sorgen macht ist das der Wintereinbruch ab Neujahr gefühlt immer weiter reduziert wird.
Bisher sind da keine richtig kräftigen Niederschläge in Sicht. :nein:
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“