Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

extremecarver hat geschrieben: Was nicht direkt im Nordstau ist - max 20cm laut den Messtationen.
Das sind Automaten, denen ist bei diesen Windverhältnissen nicht zu trauen. Da wird verfrachtet, was das Zeug hält.

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

schon klar - aber ein paar würden dann auch drüber liegen. Denke 20cm ausserhalb Nordstaus war eher schon hochgegriffen. Obertauern ist zwar zweite Reihe - aber halt auch eindeutig noch Nordstaubegünstigt. Siehe beast - 10cm am Hauser Kaibling heute Morgen.... - der liegt halt gut abgeschattet durch den Dachstein (bekommt aber wie Planai trotzdem noch immer bei Nordstau den großteil seines Schnees).
Bis heute Nacht schneit es ja noch weiter - für Loser, Ötscher, Hochkar und Co - auf jeden Fall endlich mal eine gute Packung Schnee. Obertauern hatte ja schon recht gut Schnee - aber da dürfte jetzt wohl alles aufgehen.

Dachstein Gletscher dürfte jetzt die Station in AT mit dem meisten Schnee sein - da hats seit 4 Tagen die Schneemgenge von 40 auf 120cm quasi vedreifacht. Loser Station auf 1500m hat jetzt übrigens 100cm Schnee (von 40cm Gestern, und 20cm vor drei Tagen), Grimming ähnlich. Damit in Ostösterreich nun klar mehr Schnee wie in Westösterreich.

Obertauern heute und Morgen wohl die beste Wahl zum freeriden. Die Unterlage war ja schon so halbert da.
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NIC »

Mostviatla hat geschrieben:
gerrit hat geschrieben:Loser und Tauplitzalm an den Schneemesspunkten seit gestern Zuwachs von 40 cm
Dann hoffen wir mal das am Loser noch einiges aufgeht bis zum Wochenende, wäre neben dem Galsterberg eine Option für's Wochenende :D
Wenn's sehr gut läuft könnte bis zum WE noch die 4 KSB Loserfenster aufgehen, aber wohl auch nur mit der blauen Piste. Das Gelände dort oben (Karst) braucht einfach sehr viel Schnee und es dauert sehr lange bis man dort oben mal die Pisten öffnet. Die Schlepplifte hinten brauchen erfahrungsgemäß am längsten. Bin eigentlich seit ca. 10 Jahren zumindest 1 mal zwischen Weihnachten und drei Könige am Loser und die Schlepplifte haben da ganz selten schon offen gehabt, wenn überhaupt. Aber rein vom skifahrerischen her sind die Pisten am Sandling eh am besten. Am Loserfenster haben hast du halt die Landschaft und den wunderschönen Ausblick.

Damit's nicht ganz off-topic wird: Westlich des Dachsteins dürfte wirklich nicht besonders viel runter gekommen sein. Hier am Wolfgangsee auf den Bergen wohl höchstens 20-25 cm, schauen trotz Neuschnee noch immer ziemlich "grün" aus. Im Tal sind mit Schneeregen grad mal 2-5 cm zusammengekommen. Dafür sollten die nächsten 4-5 Tage mit Sonne trotzdem richtig gute Skitage werden :) Schaut hier definitv besser aus als letzte Weihnachtsferien.
Zuletzt geändert von NIC am 28.12.2016 - 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

du meinst nördlich oder nordwestlich.... Wolfgangssee ist ja nicht östlich vom Dachstein. Aber diesmal scheint der Schneefall gut bis zum Hauptkamm durchgedrückt worden zu sein - Dachstein hat natürlich gut abgeblockt (daher zumindest laut Schneeberichten der Skigebiete Hochwurzen bis Hauser Kaibling etwa nur 10cm, Reiteralm und Obertauern aber 30cm heute früh. SFG dürfte so von 1100 auf 600m gesunken sein - unter 800m aber generell nur sehr wenig. Für die meisten Skigebiete reicht das natürlich.
In ein, zwei Stunden dürften aktualisierte Lawinenlageberichte kommen - dann gibts objektive Angaben zu den Neuschneemengen.
randy_random
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 351
Registriert: 29.09.2010 - 15:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von randy_random »

Die INCA Karte auf der LWD Stmk Seite http://www.lawine-steiermark.at/wetter/wetterkarten zeigt bei einer Station im Hochschwab sogar 80cm in 24h an und an mehreren Hotspots 70cm an, im Salzkammergut ist der Höchstwert rund um Altaussee mit 70cm. Den halben Meter gibts sowohl in OÖ, Stmk als auch in NÖ, Sbg max. 30cm zurzeit.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Den Karten traue ich aus gutem Grund nicht viel mehr als den Karten 24h vor Schneefallereignissen.... Der Schnee auf Schneealpe, Rax, Schneeberg ist da etwa komplett unterschätzt. Auch Obertauern viel zu wenig laut der Karte.
LWD Steiermark: bis 60cm im Nordstau!
Seit Beginn des Schneefallereignisses (Dienstag Nachmittag) hat es in den Nordstaugebieten der Steiermark unter starkem Windeinfluss bis zu 60cm Neuschnee gegeben, wobei die Hotspots im Bereich des Toten Gebirges, der Eisenerzer Alpen und der Hochschwabgruppe lagen. Weiter südlich fielen die Mengen deutlich geringer aus. Durch den stürmischen Wind wechseln abgeblasene und mit Triebschnee beladene Bereiche auf engstem Raum.

LWD NÖ:
Schneedeckenaufbau
Die Neuschneezuwächse auf den Niederösterreichischen Bergen lagen um einen halben Meter, am Schneeberg sogar leicht darüber.

LWD ÖÖ (von 16:00 Uhr):
Heute Mittwoch hat es den ganzen Tag im Bereich des südlichen Berglandes geschneit und es sind ab den mittleren Höhenlagen nochmals 15 bis 20 cm Neuschnee gefallen, womit es in Summe 30, lokal auch 40 cm Neuschnee gegeben hat, der durch überwiegend starken Wind um West bis Nordwest verfrachtet wurde. Die Schneefallgrenze liegt bei rund 500 bis 600 m Höhe.

LWD Salzburg - die publizieren wie früher gewohnt erst in der früh. Warum die östlichen LWD nun ala Schweiz Abends gegen 18:00 Uhr publizieren weiß ich nicht.

Meine Prognose von Gestern früh mit 60-70cm in Nordstaugebieten ist also ziemlich genau eingetroffen. Die 50-80mm Niederschlag dagegen klar übertrieben von EZ - ähnlich bis 1m laut ORF Gestern Abend (wohl zu stark auf EZ basiert). GFS hatte ja deutlich weniger - und hat diesmal klar zu wenig vorhergesagt. Nach 18:00 Uhr wird heute nicht mehr allzu viel kommen - kumuliert wohl nochmal so max 10-15cm dazu (separat wären es evtl 20cm - mehr dürfte sich nicht mehr ausgehen).
Wo ich mich halt auch getäuscht habe - Die ersten Bergreihen in Oberösterreich haben klar weniger abbekommen - die zweite Bergreihe (Niedere Tauern) im Westen mehr wie erwartet. Schwerpunkt war aber wie erwartet Eisenerzer/Hochschwab.

Insgesamt natürlich super für den Osten. Erstmal auch kein markanter Warmlufteinbruch zu erwarten - oberhalb 1000m dürfte das jetzt bis auf Südhänge zumindest mal ein paar Tage liegenbleiben. Es wird zwar tagsüber die Nullgradgrenze sicher auf 1800m raufgehen etwa am Samstag, aber kein Föhn, kein Regen, angesagt - sprich top Bedingungen wo es jetzt mal ordentlich geschneit hat (und vorher zumindest etwas lag, bzw schon Kunstschnee lag). Endlich mal klar mehr wie Deko - und damit auch oberhalb 1500m jetzt verbreitet ein 3er bei der Lawinengefahr (lokal bzw in Rinnen - etwa Rax/Schneeberg ist der 3er sicher eher auf 1200m anzusiedeln wegen dem harten rutschigen Altschnee).
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Widdi »

Also heute war auch Kurios. St. Johann und Westlich davon nix bis Mäuseknöcheltief Neuschnee, paar km weiter im Pillerseetal kam wohl einiges runter, kann aber nicht sagen wie viel das war, hat wohl für eine optisch geschlossene Schneedecke gereicht. Aber der Hauptniederschlag war diesmal zu weit östlich. Keine Ahnung wie viel im Pinzgau liegengeblieben ist, soweit konnte ich ned schauen. Von den Bedingungen her, es braucht auch im westlichen Österreich dringendst Neuschnee (Tirol, Vorarlberg und Salzburg (vor allem im Pinzgau). Wobei St. Johann auch nicht die klügste Wahl war, aber dafür war nicht allzu viel los (Für Ferienzeit) Hatte nur einmal 2min Wartezeit bei der Harschbichlbahn, sonst nix, nada, vllt. ein paar Bügel/Sessel bei Bergfex taucht hintenraus einiger Neuschnee auf so 30-50cm (Kitzalps) aber leider noch ein paar Tage hin.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
SCHLITTLER95
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 28.09.2015 - 17:26
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Olten/Schweiz
Hat sich bedankt: 417 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von SCHLITTLER95 »

In Österreich schneit es schön und in der Schweiz ist wegen der Trockenheit der dritte Waldbrand ausgebrochen. :cry:
http://20min.ch/schweiz/news/story/14968143
Hoffe mal die Niederschläge ab dem 2. Januar kommen.
Alljährlicher Skiurlaub in: 2021 Vals; 2020 Savognin; 2018 Savognin; 2017 Grindelwald; 2016 Lenk; 2015 Flumserberg; 2014 Flumserberg; 2013 Scuol;
2013 Engelberg; 2012 Grächen; 2011 Kandersteg; 2010 Hasliberg; 2008 Hasliberg; 2007 Hasliberg; 2006 Hasliberg; 2005 Rougemont; 2004 Rougemont; 2003 Lenk
hörnerbahnfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 07.09.2013 - 19:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bobingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hörnerbahnfan »

Wie sieht's fürs Allgäu mit Neuschnee in den nächsten Tagen.
Instagram @skigebietstechnik
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Bis 2.01 ist erstmal trocken - dann ist recht viel offen (aber erstmal wohl keine großflächige Schneebombe - maximal sowas wie heute IMHO). In Niederösterreich sind seit 18:00 Uhr nochmal so 10-15cm dazugekommen. Schneeberg auf 1800m nun immerhin stattliche 115cm laut Messtation Schneehöhe insgesamt - nach 20cm vor 3 Tagen. Obertauern Seekar angeblich 122cm bei 57cm Neuschnee letzte 48h (bezweifel das etwas - eher zuviel durch Wind). Sonnblick ist definitiv durch Wind außer gefecht gesetzt. 652cm Neuschnee alleine heute - da ist mehr als nur der Wind dran Schuld (eher Anlage Fehlfunktion).

Passend dazu auch die Stationen mit dem meisten Niederschlag heute - und zwar führend seit ein paar Stunden Reichenau an der Rax, 3. Platz nach Präbichl Puchberg am Schneeberg. Also lokal bis 80cm könnte hinkommen. Im Nordstau schneit es immer noch - und inzwischen fast überall ins Tal bzw sogar Flachland. Wird am Freitag und Samstag dann wohl am Schneeberg vor Skitourengehern nur so wuseln - da herscht ja oft quasi Almauftrieb bei Schönwetter und Schnee.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Und wieder einmal Wintereinbruch Anfang Januar abgesagt, mildeste Variante setzt sich durch, paar Krümel mit der Kaltfront am 3., die die Tage drauf mit milder Luft wieder wegtauen. Zum Kotzen

Neue Chance am 7. aber auch die wird sicher nix.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Echt jetzt? Ist das schon amtlich? :naja:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tobias95 »

Man fällt echt langsam vom Glauben ab :naja:
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Ulmer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 182
Registriert: 29.08.2016 - 17:24
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Ulmer »

Nicht amtlich, kann sich theoretisch noch ändern, aber die Chancen auf einen halbwegs richtigen Wintereinbruch sinken stündlich ...
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Also ich sehe schon noch halbwegs kaltes Wetter - mit ab und an mal Durchbrüchen und Schnee oberhalb von 1000-1200m als gut möglich bis 7Jänner. Richtig Winter ist die nächsten 8-10 Tager aber nicht mehr wahrscheinlich. Bergwinter und immerhin passenderes Wetter als im Dezember sehe ich aber nicht als unmöglich. Und ab 7-8. Dezember sieht GFS noch immer eine ordentliche Kaltfront - ABER - schaut man sich etwa den Hauptlauf an - so gehen sie von einem Keil aus Norden aus - östlich (so ab Rumänien) bzw westlich (ab Zentralfrankreich) nix mit Winter. Solche Rechnungen sind einfach sehr riskant - viel zu oft kommt der Keil wo anders rein - oder fällt ganz aus - und nix ist mit Winter. Bis inklusive 02.01 wirds aber erstmal wieder sehr trocken - sprich die nächsten 5 Tage wird sich nix mehr bessern in den Alpen.

Polarwirbel ist nun ja auch schon seit 2 Wochen ziemlich stabil - Major Warming im Jänner kaum möglich. So gut stehen die Vorzeichen also nicht. Im Nordosten ist es aber immer noch sehr kalt - dass müssten wir nur mal endlich anzapfen...
Leider halt ein Trauerspiel mit den warmen Ozeanen. Irgendwie hab ich da Angst dass so Winter wie die letzten 3 Jahre mehr und mehr der neue Standard werden. Wenn die Luft aus West so brühwarm ankommt - muss es schon sehr gut passen dass es tief runterschneit, und Südwest scheint ausser Januar bis Mitte Feber eh nur noch für Schnee oberhalb 2000m zu sorgen.
chris7
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 29.12.2016 - 08:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von chris7 »

Hey Leute oder sollte ich lieber sagen: Leidensgenossen!

Ich muss mich jetzt auch mal kurz über die aktuelle (Wetter-)Situation "auskotzen". Bis dato war ich stiller Mitleser und hatte die letzten Wochen immer noch die Hoffnung, dass der Wetterumschwung (für uns) noch früh genug kommen wird. Denkste...

Jetzt steht ab nächsten Samstag der "Winterurlaub" in der Skiwelt an (Ellmau) und von Winter ist leider immer noch weit und breit nichts zu sehen. Jetzt wurden sogar die ordentlichen Schneefälle zum Anfang des neuen Jahres schon wieder herausgerechnet. Ich könnte gerade wirklich im Strahl kotzen. entschuldigt die Ausdrucksweise. Da investiert man viel Geld, freut sich wie ein Schneekönig das ganze Jahr auf den Skiurlaub und dann so etwas. Den Fehler, so früh im Jahr zu buchen, machen wir beim nächsten Mal jedenfalls nicht mehr. Klar, wird es irgendwie gehen mit dem Skifahren, aber für mich gehört eben auch die "Optik" dazu. Wenn ich einfach nur Skifahren will, fahre ich in die Skihalle und begebe mich nicht auf die lange Reise in Richtung Österreich. Ich muss ganz ehrlich sagen, eigentlich bin ich ja ein positiver Mensch, die Hoffnung auf einen winterlichen Skiurlaub geht bei mir aber seit heute Morgen gegen Null. Alles was dann für dieses Jahr noch bleibt ist, aus den Fehlern (zu früh buchen) für die Zukunft zu lernen.
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tobias95 »

Besser wird es mit dem Jahreswechsel ja erstmal, aber die Niederschläge werden immer weniger.
Noch sind ein paar Tage Zeit, kann sich genau so auch wieder ändern.
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Wär schön, allein der Glaube fehlt... :naja:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
astra12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 406
Registriert: 05.01.2013 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 55120 Mainz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von astra12 »

Chris7 , ich weiß garnicht was du so extrem jammert. Schau die Ski berichte an, du kannst top Skifahren in der Ski Welt.


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

blauegd
Massada (5m)
Beiträge: 104
Registriert: 07.10.2008 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von blauegd »

Wir sitzen im Zug.
Gestern sahen die Vorhersagen traumhaft aus und heute wieder Ernüchterung.
Was für ein Krimi
Sind echt am überlegen,ob wir wirklich nächstes Jahr wieder schon buchen
09.01. - 19.01.2016 Hochkönig
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Wir verlagern den festen Skiurlaub nach hinten, über Weihnachten / Neujahr nur noch spontane Trips...
War das letzte Mal, definitiv.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von F. Feser »

Das entspricht 1:1 dem was in vielen Gondeln und in noch mehr Hütten und Warteschlangen gesprochen wird. Das Wetter sei nicht mehr das was es vor fünf Jahren war und egal ob man den Rheinländer oder den oberschwaben "belauscht" alle sind es überdrüssig bei solchen "Umgebungsbedingungen" so weit zu fahren - ich fürchte auch dass dieses Weihnachten als drittes schlechtes in Folge hier das restliche Vertrauen zerstört. Auch hier im Ort sind an vielen Ferienwohnungen noch "frei" Schildchen dran die sonst nie dran waren...
wenn jetzt noch der Umschwung wie prognostiziert für die zweite Woche ins Wasser fällt dann wird es vermutlich ganz bitter...
(Ich hoffe noch dass es nicht so kommt - einige Berichte und Prognosen rechnen immer noch Schneefall aber der "alpine Vollwinter" von dem hier immer wieder die Rede war ist das sicherlich nicht...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von starli »

Also warum alle über das sonnige Wetter so herziehen, mag ich ja mal gar nicht verstehen ;)

Und wenn es die ganzen zwei Wochen von Weihnachten bis 6.1. schneien würde, wie auch schon mal (fast), dann ist doch auch kein Urlaubsgast zufrieden?!

Ich fahr jedenfalls lieber bei Sonne + Kunstschnee, als bei starkem Schneefall + Pulver.

(Klar, am besten ist Sonne+Pulver. Und als begeisterter Sommerskifahrer ist meine Meinung da vielleicht nicht ganz repräsentativ ;) Und solang ich irgendwo in den Alpen/Appennin Plätze finde, wo ausreichend Schnee+Sonne ist ..)
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Wann fliegt Arlbergfan nochmals nach Japan diesen Winter? Davor ist kaum mit viel Neuschnee zu rechnen.

Bei TA, Sufag, DemacLenko und Co wird man sich die Hände reiben und schon mal extra Auftragsbücher bestellen. Auch die üblichen Bauunternehmen werden darüber nachdenken kurzfristig ihren Fahrzeugpark so zu gestalten das man Gräben und Speicherteiche schnell errichten kann in jedem Gelände :wink:
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ulmer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 182
Registriert: 29.08.2016 - 17:24
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Ulmer »

Kaum nimmt das Jammern ungeahnte Ausmasse an, schon ändert bergfex wieder den Wetterbericht und sagt bis fast einen Meter Neuschnee für Mittwoch voraus. Nicht nachlassen, sonst wird es wieder korrigiert :wink:

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“