Werbefrei im Januar 2024!

Dachstein West 2016/17


Forumsregeln
poelstaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 29.03.2013 - 10:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Dachstein West 2016/17

Beitrag von poelstaler »

Auch in Dachstein West kann man im heurigen Jahr besser in die Skisaison starten als voriges Jahr! Da wars ja echt ein kompletter Reinfall! Geöffnet sind ab morgen (3.12.16): Hornspitzexpress 1 & 2 in Gosau. Ab dem Marienfeiertag (8.12.16) angeblich auch die Talabfahrten in Rußbach und Annaberg...

Benutzeravatar
Fabsl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Steyr/OÖ
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West 2016/17

Beitrag von Fabsl »

Kann es sein dass an donnerkogel 1, dem annaberger paradehang, nur sehr wenig schneigeräte stehen? :rolleyes:
I am from upper austria.
italiano
Massada (5m)
Beiträge: 90
Registriert: 10.10.2016 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dachstein West 2016/17

Beitrag von italiano »

Fabsl hat geschrieben:Kann es sein dass an donnerkogel 1, dem annaberger paradehang, nur sehr wenig schneigeräte stehen? :rolleyes:
Wie kommst du darauf? Musst ja nur mal in der Früh bei der Webcamera reinschauen. Alleine bis zur Mittelstation stehen auf diesem kurzen Stück 10 Schneekanonen und 2 Lanzen. Das Problem ist schon eher der obere Bereich von der Wasserversorgung her. Am Donnerstag geht in Annaberg die Astauwinkelbahn und beide Sektionen der Donnerkogelbahn in Betrieb. Vielleicht auch noch der Angerlift. In Rußbach geht auch die Hornbahn bis ganz runter auf.
Benutzeravatar
Fabsl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Steyr/OÖ
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West 2016/17

Beitrag von Fabsl »

Ok danke dann hab i mi getäuscht. Hab die webcam oft betrachtet und war zuletzt a viel dort.
Freut mi natürli.
Es heisst einfach daumendrücken für beide speicherprojekte. Egal wieviele teiche und wo.

Angerlift auf naturschnee?!
I am from upper austria.
poelstaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 29.03.2013 - 10:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West 2016/17

Beitrag von poelstaler »

Kann es sein dass an donnerkogel 1, dem annaberger paradehang, nur sehr wenig schneigeräte stehen? :rolleyes:
Donnerkogel 1 ist definitiv nicht das Problem. Dieser Bereich war ja auch der einzige, der letztes Jahr auf der Annaberger Seite über Weihnachten geöffnet war.
italiano
Massada (5m)
Beiträge: 90
Registriert: 10.10.2016 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dachstein West 2016/17

Beitrag von italiano »

Fabsl hat geschrieben:Ok danke dann hab i mi getäuscht. Hab die webcam oft betrachtet und war zuletzt a viel dort.
Freut mi natürli.
Es heisst einfach daumendrücken für beide speicherprojekte. Egal wieviele teiche und wo.

Angerlift auf naturschnee?!
Damit man die ganze Breite beschneien könnte im unteren Bereich müsste man natürlich die doppelte Menge an Schneekanonen haben. Auf der Webcam sieht man sehr viel von der linken Seite und die ist natürlich grün.
Ich gehe heute Abend eh mal mit den Tourenschi rauf damit ich für Donnerstag bestens informiert bin.
Beim Angerlift haben sie im Steilhang eine Kanone der Rest dürfte Naturschnee sein.
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Dachstein West 2016/17

Beitrag von Thunderbird80 »

Weiss jemand wann die verbindungen offen sibd bis anaberg

italiano
Massada (5m)
Beiträge: 90
Registriert: 10.10.2016 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dachstein West 2016/17

Beitrag von italiano »

Thunderbird80 hat geschrieben:Weiss jemand wann die verbindungen offen sibd bis anaberg
Dazu muss ein bisschen Naturschnee fallen. Die Gosauer haben bei der Aussichtsbergbahn runter wo die neue Beschneiung installiert wurde noch gar nicht begonnen mit der Beschneiung.
Bin neugierig ob bei der Donnerkogelbahn der obere Teil aufgemacht wird. Das wird knapp. Gestern Abend sah es noch nicht so toll aus und oben ist es einfach zu warm um ordentlich zu beschneien.
poelstaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 29.03.2013 - 10:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West 2016/17

Beitrag von poelstaler »

So schlecht ist das Angebot in Dachstein West heuer gar nicht:
Gosau: Hornspitz 1&2, Panoramajet Zwieselalm 1&2
Russbach: Hornbahn, Gipfellift
Annaberg: Donnerkogelbahn 1, Astauwinkelbahn (Donnerkogelbahn 2 für Fußgänger)
Verbindungen: nur zwischen Gosau Hornspitz und Russbach möglich. Annaberg & Zwieselalm nicht direkt angebunden!
poelstaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 29.03.2013 - 10:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West 2016/17

Beitrag von poelstaler »

Wieder mal eine komplette Enttäuschung, was man in Dachstein West zusammengebracht oder besser nicht zusammengebracht hat. Seit dem Opening ist quasi nichts mehr weite rgeöffnet worden. Da muss in den nächsten Jahren echt was passieren bei der Beschneiung - so ist man in Ostösterreich eindeutig am schlechtesten aufgestellt! War die Talabfahrt am Panoramajet nicht auch schon mal kurz geöffnet? Aktuell kann man ja angeblich nur bis zur Mittelstation fahren...
italiano
Massada (5m)
Beiträge: 90
Registriert: 10.10.2016 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dachstein West 2016/17

Beitrag von italiano »

poelstaler hat geschrieben:Wieder mal eine komplette Enttäuschung, was man in Dachstein West zusammengebracht oder besser nicht zusammengebracht hat. Seit dem Opening ist quasi nichts mehr weite rgeöffnet worden. Da muss in den nächsten Jahren echt was passieren bei der Beschneiung - so ist man in Ostösterreich eindeutig am schlechtesten aufgestellt! War die Talabfahrt am Panoramajet nicht auch schon mal kurz geöffnet? Aktuell kann man ja angeblich nur bis zur Mittelstation fahren...
Keine Ahnung was du da so negativ siehst. Die Donnerkogelbahn zb. hätte man schon länger öffnen können. Man wartet aber noch die Tage ab und beschneit weiter und schiebt oben den Schnee zusammen um dann wenn es wichtig ist ordentliche Pisten bereit zustellen. Beim Panoramajet ist es das gleiche. Der Angerlift und die Aussichtsbergbahn öffnet dann auch um die Verbindung herzustellen. In Russbach und in Gosau kann man schon super bis ins Tal fahren und Vollbetrieb ist vor Weihnachten in Dachstein West nicht das primäre Ziel.

Edit: Seit wann ist der Dachstein in Ostösterreich?
poelstaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 29.03.2013 - 10:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West 2016/17

Beitrag von poelstaler »

Naja, wenn man die Verbindungen wirklich bis zu den Weihnachtsferien zusammenbringt, ist das natürlich den kein allzu schlechtes Angebot mehr. Allerdings glaub ich nicht, dass das komplette Skigebiet befahrbar sein wird - man hat das ja auch seitens der Bergbahnen noch nirgends kommuniziert und auf der Edtalm fehlt meiner Meinung nach noch zu viel für einen problemlosen Betrieb.
Btw: Wir Geographen zählen den Dachstein als östlichste Gletscher der Alpen zu Ostösterreich.
italiano
Massada (5m)
Beiträge: 90
Registriert: 10.10.2016 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dachstein West 2016/17

Beitrag von italiano »

Alles wird bestimmt nicht geöffnet. Die Kopfbergbahn zb. wird gar nicht beschneit bis jetzt. Optimal wird es oben bei der Edtalm bestimmt nicht sein daher ist man ja auch bestrebt einen Standort für einen Beschneiungsteich zu finden.
Natürlich ist der Dachstein der östlichste Gletscher. Das heisst aber noch lange nicht dass er im Osten Österreichs ist. Bad Aussee ist der Mittelpunkt Österreichs und Dachstein West ist westlich davon. :wink:

poelstaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 29.03.2013 - 10:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West 2016/17

Beitrag von poelstaler »

Mit dem geographischen Mittelpunkt Österreichs ist das so eine Sache. Da fallen mir auf Anhieb 5 Methoden an, wie man den bestimmen kann und nur bei einem kommt dabei in etwa Bad Aussee raus. Ich hab mich hier auf eine wirtschaftsgeografische Einteilung bezogen, die diese Region zu Ostösterreich zählt. Alle Kriterien, wie man das einteilen kann, hier zu erläutern, ist aber sinnlos und ich versteh auch nicht, warum du darauf rumreitest. Als Geograph kenne ich verschiedene Einteilungsmöglichkeiten der österreichischen Regionen und gleich bei mehreren würde Dachstein West zu Ostösterreich gezählt werden. Aber warum war das für dich eigentlich wichtig? Hat mit der Schneesituation dort echt null zu tun...
Dass keinesfalls alles aufgeht war mir eh klar, aber dass auch die Verbindungen wieder mal teils katastrophal aussehen werden ist schon echt schwach. Da kommen die geplanten Speicherprojekte einfach Jahre zu spät... Aber man wird sehen, was die Zukunft bringt! Bevor es nicht nennenswert schneit, ist Dachstein West aber nicht die beste Wahl...
italiano
Massada (5m)
Beiträge: 90
Registriert: 10.10.2016 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dachstein West 2016/17

Beitrag von italiano »

Ich reite darauf rum weil ich mich als Salzburger nie im Leben als Ostösterreicher sehen kann.

Aber schön dass du anhand von vermutlich ein paar Webcamera Bildern sehen kannst dass die Verbindungen katastrophal sein werden.
poelstaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 29.03.2013 - 10:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West 2016/17

Beitrag von poelstaler »

Na gut, dann fühlst du dich als Salzburger eben nicht als Ostösterreicher-ist mir auch herzlich egal.
Ich beurteile das nicht nur an Hand der Webcambilder, sondern aus jahrelanger Erfahrung in und mit der Skiregion. Es wird ja auch einen Grund haben, wieso man die Verbindungen so spät öffnet - man muss einfach alles zusammenkratzen! Außerdem ist ein bekannter Lehrer mit seiner Schulklasse auf Skikurs in Gosau einquartiert - von daher hab ich auch aktuelles Bildmaterial! Bitte unterstell mir also nichts, ohne mich zu kennen bzw. die Hintergründe zu kennen!
italiano
Massada (5m)
Beiträge: 90
Registriert: 10.10.2016 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dachstein West 2016/17

Beitrag von italiano »

Ok. Aber von einer "kompletten Enttäuschung" zu schreiben finde ich nicht in Ordnung ohne es mit Bildern zu beweisen.
Schaun wir mal wie es dann aussieht wenn es offen ist.
Benutzeravatar
Fabsl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Steyr/OÖ
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West 2016/17

Beitrag von Fabsl »

Ach chilled a weng. ev hätte italiano zu weihnachten mal zeit raufzuwandern?
I am from upper austria.
italiano
Massada (5m)
Beiträge: 90
Registriert: 10.10.2016 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dachstein West 2016/17

Beitrag von italiano »

Seit gestern ist die Talabfahrt Astauwinkel bei der Donnerkogelbahn geöffnet. Seit heute der Angerlift da kann man aber nur beim Schiweg zur Rottenhofhütte abfahren. Morgen sperrt aber die Aussichtsbergbahn auf damit ist dann die Verbindung Zwieselam-Annaberg hergestellt.
Bei der Edtalm braucht man Naturschnee. Vielleicht fallen ja die angekündigten 20cm in den Nordstaulagen. Dann könnte es vielleicht noch was werden vor Silvester.

Aussichtsbergbahn:
Bild
Donnerkogelbahn:
Bild

poelstaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 29.03.2013 - 10:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West 2016/17

Beitrag von poelstaler »

Da ist der Schnee ja grad noch rechtzeitig gekommen! So ein Glück muss man haben! :wink: Bei der Aussichtsberg 4-er gabs ja teilweise wirklich unterirdische Bedingungen! Bin mal gepsannt, ob sich an der Edtalm was tut...
italiano
Massada (5m)
Beiträge: 90
Registriert: 10.10.2016 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dachstein West 2016/17

Beitrag von italiano »

Laut Mitarbeiter der Bergbahnen soll die Verbindung in der Edtalm morgen öffnen. Allerdings teilweise über Ziehwege. Aber man kann zwischen der Zwieselam und Gosau/Rußbach hin und her fahren.
@poelstaler was meinst du mit unterirdischen Bedingungen bei der Aussichtsbergbahn? War am Montag oben und da war es halt eine schmalere Kunstschneepiste. Mittlerweile kam aber noch ca. 35cm Naturschnee dazu.
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Dachstein West 2016/17

Beitrag von NIC »

Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
poelstaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 29.03.2013 - 10:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West 2016/17

Beitrag von poelstaler »

Vielen Dank für deinen Bericht! Bezüglich der Edtalm-Verbindung teil ich deine Meinung, dass das noch dauern wird. Auch auf der Homepage steht ja nichts von einer bevorstehenden Öffnung! Eigentlich schade drum! Da baut man eine tolle Bahn hin, die alle Stückerl spielt, aber pistentechnisch und beschneiungstechnisch hat man da immer noch nichts weiter gebracht...
@Aussichtsberg: Da hab ich mich auf die Schilderungen von meinem Bekannten bezogen, der die Piste als "schlechteste Kunstschneepiste, die er je gefahren ist" bezeichnet hat. Und der Ausstiegsbereich, den man auf der Webcam sieht, sah ja teilweise auch extrem schlimm aus. Da steht ja eigentlich eine alte Lanze rum - hat man die in den letzten Jahren eigentlich jemals verwendet?! Aber es stimmt - persönlich vor Ort war ich nicht... :wink:
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Dachstein West 2016/17

Beitrag von NIC »

Ja, die Beschneiung auf der Edtalm ist wirklich nicht besonders gut ausgebaut, nur eine Piste an der neuen 6 KSB/B war bis zur Hälfte fertig. Aber wie gesagt, ich hab da eigentlich den ganzen Tag keine "Aktivitäten" oder Pistenraupen dort feststellen können, wird mMn noch dauern.

Am Aussichtsberg war's halt am vollsten und in besonders gutem Zustand war die Piste nicht. Allerdings war sie sicher nicht eine "reine" Kunstschneepiste und wenn man Glück gehabt hat und nicht gerade in einem Schwall voll Leute unterwegs war, konnte man auch hier ganz gut fahren. Aber klar, bei den beiden Schleppliften oder an den SB Törleck oder vor allem Astauwinkel ging es bedeutend besser zu fahren. Letztes Jahr zu Weihnachten war's allerdings viel schlimmer, da war ja nur der Hornspitz mit den beiden Talabfahrten nach Gosau und Russbach offen. DAS waren wirklich schlechte Pistenverhältnisse damals, da war es heute auch am Aussichtsberg deutlich besser ;)
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
Fabsl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Steyr/OÖ
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein West 2016/17

Beitrag von Fabsl »

Danke für alle aktuellen Schilderungen!

Find ich aber toll wenn sie es mit Skiwegen auf der Edtalm probieren. Es fehlen ja nur noch theoretisch 2 Pisten. Warum Sie den Hochkögllift ned schon aufmachen? Es sind Ferien! Zur 6KSB: Schade um den Snowpark der nicht genutzt werden kann. Ebenso um die Wilde Hilde. Hätte mir da immer eine Skibrücke als direkte Verlängerung gewünscht.

Zu den "3 Schlepper mit selber Bergstation": Klar gabs dort noch einen als es auch noch die 2SB gab. Was ich ned versteh ist, dass man den dortigen Hang mit dem Bau der Donnerkogelbahn meinem Empfinden nach extrem modelliert und verbreitert hat. Warum? Unten blieben die engen Skiwege ja sowieso. Hätte man den Lift gelassen wärs nu eher verständlich.

Kann das neue Kinderland beim Panoramajet was? Kam das, damit das Brumsiland zwecks Kinderhotel entlastet wird?
I am from upper austria.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2016/2017“