Werbefrei im Januar 2024!

Liftverbund Feldberg


Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
simmonelli
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1079
Registriert: 29.09.2014 - 16:19
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Südwestdeutschland
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von simmonelli »

Der Plan könnte sein min. Grafenmatt mit Naturschnee und Zeiger/Seebuck mit Kanonen+Naturschnee zum WE auf zu bekommen. Mit ein wenig Glück noch die Abfahrt bis Rothausbahn. Damit ist man dann für das lange WE gut gerüstet und hat im Großraum wieder das beste Angebot und entsprechend Gäste.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)


Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓

OnsnowVS
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 14.01.2016 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von OnsnowVS »

Ich glaube die können froh sein, wenn sie den Grafenmatt aufbekommen....

Rothaus glaube ich nicht, da liegt a kein Schnee und der Maschinenschnee reicht niemals aus... Beschneien tun sie da unten ja auch nicht... echt schade Temperaturen müssten ja gepasst haben.... Die nächsten Tage sind entscheidend wenn man die Polare Luft gut nutzen kann reicht es für mitte nächster Woche die Rothaus auf zu bekommen evtl sogar die FIS

Zeigerabfahrt glaube ich jetzt aus nicht....
Benutzeravatar
Skifahrine
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 220
Registriert: 26.08.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von Skifahrine »

OnsnowVS hat geschrieben:Ich glaube die können froh sein, wenn sie den Grafenmatt aufbekommen....

Rothaus glaube ich nicht, da liegt a kein Schnee und der Maschinenschnee reicht niemals aus... Beschneien tun sie da unten ja auch nicht... echt schade Temperaturen müssten ja gepasst haben.... Die nächsten Tage sind entscheidend wenn man die Polare Luft gut nutzen kann reicht es für mitte nächster Woche die Rothaus auf zu bekommen evtl sogar die FIS

Zeigerabfahrt glaube ich jetzt aus nicht....

Laut Wetterbericht soll es ab 15 Uhr heute Mittag starken Schneefall auf dem Feldberg geben. Hoffen wir, dass der nicht falsch abbiegt. Wenn doch, dann sehe ich nicht mehr viel Chancen für meinen Tripp in 10 Tagen....
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

Um den Zeiger auf zu bekommen müsste man mit allen Kanonen gleichzeitig schneien. Macht man aber nicht warum auch immer.
Hier im mittleren Schwarzwald hat es bis jetzt deutlich mehr Naturschnee als rund um den Feldberg.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pfälzerraupenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 26.02.2012 - 18:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von Pfälzerraupenfan »

Ob sie im oberen Teil der Rothausabfahrt beschneien kann man ja auf den webcams nicht erkennen, am Zeiger können sie nicht alles laufen lassen dafür haben sie nicht genug Wasser.
Benutzeravatar
Skifahrine
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 220
Registriert: 26.08.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von Skifahrine »

Pfälzerraupenfan hat geschrieben:Ob sie im oberen Teil der Rothausabfahrt beschneien kann man ja auf den webcams nicht erkennen, am Zeiger können sie nicht alles laufen lassen dafür haben sie nicht genug Wasser.
Aktuell läuft beim Seebuck nix an Kanonen. Hätte ich nicht gedacht, wäre doch gerade praktisch gewesen als Ergänzung, jetzt wo es aktuell wenigstens mal ein bisschen schneit.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

Der Wind ist noch nicht wirklich günstig. Ab und zu sind noch starke Böen unterwegs. Das werden sie abwarten vor allem wenn es ab Freitag so richtig kalt wird und dort dann das wenige Wasser hoffentlich effektiefst verschneien.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Skifahrine
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 220
Registriert: 26.08.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von Skifahrine »

Heute ist viel weniger Schnee gefallen als gemeldet. Bin gerade total deprimiert... ob das noch was wird bis zum übernächsten Wochenende :nein:
OnsnowVS
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 14.01.2016 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von OnsnowVS »

Skifahrine hat geschrieben:Heute ist viel weniger Schnee gefallen als gemeldet. Bin gerade total deprimiert... ob das noch was wird bis zum übernächsten Wochenende :nein:
abwarten.... Es soll zum Wochenanfang nochmal etwas an Schnee dazu kommen und die nächsten Tage werden die besten zum beschneien sein....

Kanonen laufen übrigens oben am Seebuck... Zeiger ist leider aktuell nichts zu erkennen....

Ich denke sie werden den Teich für die kommenden Nächte aufheben um das wenige Wasser was vorhanden ist auch zu geringsten Kosten zu verschneien....
Benutzeravatar
Skifahrine
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 220
Registriert: 26.08.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von Skifahrine »

OnsnowVS hat geschrieben:
Skifahrine hat geschrieben:Heute ist viel weniger Schnee gefallen als gemeldet. Bin gerade total deprimiert... ob das noch was wird bis zum übernächsten Wochenende :nein:
abwarten.... Es soll zum Wochenanfang nochmal etwas an Schnee dazu kommen und die nächsten Tage werden die besten zum beschneien sein....

Kanonen laufen übrigens oben am Seebuck... Zeiger ist leider aktuell nichts zu erkennen....

Ich denke sie werden den Teich für die kommenden Nächte aufheben um das wenige Wasser was vorhanden ist auch zu geringsten Kosten zu verschneien....

Danke! Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wir sind am Grafenmatt untergebracht. Was ist eigentlich wenn übernächstes Wochenende die Grafenmattpisten noch nicht geöffnet sind? Muss ich dann mit dem Auto rüber fahren zum Seebuck?

Hast du andere Webcams? Ich seh da jetzt keine Kanonen, die laufen, am Seebuck 8O


Wollte gerade ein Bild einfügen. Dumme Frage: Wie mach ich das???
OnsnowVS
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 14.01.2016 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von OnsnowVS »

Gute Frage weiß ich selbst nicht :D

Zeiger laufen die Kanonen oberhalb der Brücke so wie es aussieht.. Seebuck bin ich mir nicht so sicher... die Kanonen waren zwar auf standby aber mehr konnte ich nicht erkennen sorry
Ams
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 354
Registriert: 21.05.2013 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von Ams »

Neben dem Feldberg sind einige kleineren Lifte geöffnet, auch außerhalb des Liftverbunds.
Muggenbrunn: Wasenlift (beschneit), Winkellift (unpräpariert)
Hofsgrund: Rosshang
Notschrei (nicht ganz klar erkennbar ob wirklich in Betrieb)
Todtnauberg: Bucklift, Stübenwasenlift (immer noch nur die ersten 500 m, beschneit)
Haldenköpfle (ab 12 Uhr)

Sobald mal 20 cm liegen dürfte so ziemlich jeder flachere Hang an den kleineren Liften geöffnet sein.
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von stivo »

Am Notschrei läuft nun der große Lift.

Benutzeravatar
Christian Heinrich
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 877
Registriert: 03.01.2006 - 15:55
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lörrach (294m)
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 613 Mal

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von Christian Heinrich »

Am Belchen wird gerade praepariert.
Bergsport ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.
Skisaison 2018/19:
15x Belchen, 2x Damüls, 1x Faschina, 1x Adelboden, 1x Feldberg
Skisaison 2019/20:
5x Saas-Fee, 3x Grimentz-Zinal, 2x St. Luc/Chandolin, 2x Vercorin, 2x Damüls, 2x Grindelwald, 2x Les Marécottes, 1x Ovronnaz, 1x Nax/Mont Noble, 1x Arolla, 1x Evolène, 1x Crans-Montana, 1x Leysin, 1x Les Mosses/La Lécherette, 1x Villars/Gryon, 1x Anzère
Skisaison 2020/21:
15 Skitouren, 11 Schneeschuhtouren, 21 x Langlaufen, 6 x Winterwandern (alles im Schwarzwald)
Skisaison 2021/22:
1 x Glacier 3000, 1 x Jaun, 1 x Charmey, 1 x Grimmialp, 1 x Wiriehorn, 1x St. Luc - Chandolin, 1x Schwarzsee, 1x La Berra, 1x Le Moléson, 1 x Todtnauberg, 1 x Belchen, 7 Skitouren im Schwarzwald, 2 x Langlaufen im Schwarzwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skifahrine
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 220
Registriert: 26.08.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von Skifahrine »

Rothaus wird aktuell beschneit. Habe mal beim Liftverbund angerufen und gefragt, wie es aussieht, aber die sagen gar nichts. Ich solle auf den Schneebericht auf ihrer Homepage schauen... Na die sind mir echt witzig, der Schneebericht gibt ja nun mal so gar nichts her. Was steht denn da? Eine Schneehöhe... Super, und was sagt mir die? Die sagt mir nicht, wann jetzt was mit welcher Priorität beschneit wird und wie die Kalkulationen aussehen. Nicht mal zu einer Prognose lassen die sich hinreißen.
Die Skischule war da schon um einiges aussagefreudiger, die sehen es positiv, dass bald mehr Lifte aufgehen.
Na ja, hoffen wir einfach das besser. Rein optisch sieht es schon mal recht ordentlich aus. Dass beim Grafenmatt immer noch ständig Autos auf der Webcam erscheinen, die da hoch fahren, versuche ich mal zu ignorieren...
Benutzeravatar
Skifahrine
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 220
Registriert: 26.08.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von Skifahrine »

Jippieh!!
Auf den Webcam Fotos vom Zeiger Lift und vom Grafenmattlift ist zu lesen "Es geht los." "Am 06.01. startet die Liftsaison"

Ich interpretiere das mal so, dass Zeiger und Grafenmatt geöffnet werden, Rothaus und FIS hingegen nicht (wobei es von der FIS keine Webcam gibt)
Bei Zeller bin ich mir nicht ganz sicher, denn auf einem Bild mit Öffnungsvermerk, wo man den Zellerhang sieht, ist im Vordergrund die Zeigerbahn. Denke, dass eher ein zweites Mal die gemeint ist. Denn auf dem kleinen Webcam-Bild von der Zeller ist nix zu lesen. Aber wir freuen uns schon über Grafenmatt und Zeiger, damit ist auch die Anbindung von Grafenmatt an Seebuck gesichert! :ja:
Benutzeravatar
simmonelli
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1079
Registriert: 29.09.2014 - 16:19
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Südwestdeutschland
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von simmonelli »

Laut Homepage geht Grafenmatt I & II morgen in einen beschränkten Betrieb. Zeiger bleibt noch zu. Da es aber ab Samstag Abend noch einmal ein paar cm schneien soll, würde ich auch optimistisch bleiben.
“Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)


Saison 21/22: 1x Sölden, 1x Gurgl, 1x Feldberg, 1x Flumserberg, 2x Davos
Saison 20/21: 1x Holzelfingen, 8x Langlauf auf der Schwäbischen Alb/Schwarzwald
Saison 19/20: 2x Sölden, 1x Engelberg, 3x Davos, 2x Arosa-Lenzerheide, 1x Fieberbrunn, 1x Buchensteinwand, 1x Steinplatte, 1x Nachtski Söll, 1x Bolsterlang, 3x Hochkönig
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skifahrine
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 220
Registriert: 26.08.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von Skifahrine »

simmonelli hat geschrieben:Laut Homepage geht Grafenmatt I & II morgen in einen beschränkten Betrieb. Zeiger bleibt noch zu. Da es aber ab Samstag Abend noch einmal ein paar cm schneien soll, würde ich auch optimistisch bleiben.
Der Hinweis, dass ab heute Liftstart ist, ist auch auf dem Webcam-Bild der Zeigerbahn seit gestern Abend verschwunden. Vermutlich war es zuerst so geplant, dass Zeiger auch aufgeht und dann haben sie festgestellt, dass es doch nicht reicht. Ist natürlich schade, da hierdurch die Verbindung zwischen Grafenmatt und Seebuck fehlt. Sonst könnte man ja schon recht ordentlich fahren.

Was bedeutet eigentlich bei einem Schlepplift "eingeschränkter Liftbetrieb"?

Und bei der Feldbergbahn steht das auch immer noch, da habe ich es auf die teilweise dazwischen mitfahrenden Fußgänger geschoben.
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von msf »

Eingeschränkt bedeutet dass es eigentlich zum skifahren zu wenig Schnee hat und man nur aufsperrt damit die Leute etwas rumrutschen können. Es hat ja gerade mal 15 cm reinster Pulver ohne irgendwelcher Unterlage oder Bindung. Dort wo kein Kunstschnee liegt ist es eigentlich unmöglich ohne Bodenkontakt zu fahren. Am Grafenmatt könnte es sein dass ein Zwischenausstieg gemacht wird ( hatten wir vor ca. 20'Jahren schon mal an Weihnachten ) da es im oberen Drittel etwas mehr Schnee braucht wie unten raus. Wir müssen auf weitere Schneefälle hoffen, am besten wäre es wenn es am WE etwas Nasschnee gibt und in Fahl und Zeiger noch etwas beschneit wird, an der Rothauspiste fehlt nicht mehr viel.Dumm nur dass am Zeller bisher überhaupt nicht beschneit wurde um am Zeiger nicht viel und viel zu spät.

Schau Dir Muggenbrunn an, der Winkellift läuft zwar es kann aber nicht gewalzt werden da es wenig und nur lockeren Schee hat. W

Es ist Hauptsaison da wird alles irgendwie aufgesperrt sofern einigermaßen möglich.

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

Bei uns am Lift das selbe. Da wo beschneit wurde ist es top. Aber daneben kommt sofort das Gras raus beim Schwung. Man hat gestern alles ein mal gewalzt und seither nur noch den Kanonenschnee verschoben. Auch gab es bei uns am Lift in den letzten Wintern ein Schild das man auf Wunsch der Gäste geöffnet hat und man eigentlich nicht öffnet bei so wenig Schnee.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von chrissi5 »

Zeiger soll ab morgen laufen.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
Skifahrine
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 220
Registriert: 26.08.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von Skifahrine »

chrissi5 hat geschrieben:Zeiger soll ab morgen laufen.
Und die Rothausbahn öffnet auch morgen.
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von chrissi5 »

Die Pisten an Zeiger und Grafenmatt sehen aber gräuslich aus..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von Whistlercarver »

Bin heute Mittag über den Pass gefahren.
:roll: :roll: :roll: 8O
Katastrophe da oben. Grafenmatt mehr braun wie weiß. Die Rothauspiste schmal aber ok. Am Weltcuphang hat man noch nicht wirklich viel beschneit. Die Lanze an der Grafenmatt hatte einen guten Haufen da liegen. Haufen waren gar keine sichtbar, Weltcuppiste und im oberen Teil auch mehr Gras wie Schnee aus der Ferne. An der Zeigerpiste liefen die obersten 3 Kanonen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liftverbund Feldberg

Beitrag von OliK »

War heute Utzenfeld. Nicht eine Lanze lief am Weltcuphang. Weder mittags noch abends. Der Rest sieht naja, braun aus :lach:
Lächerlich, was die Feldberger da abliefern....
Es grüsst der Oli

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2016/2017“