Das wir heute nicht alleine sein werden war schnell klar, der erste wirkliche Wintertag mit Schnee und klasse Wetter, Schulferien+Feiertag in BW und Bayern. Und wer ans Fellhorn fährt ist eh selbst schuld, da ist immer die Hölle los. Soweit die ersten paar Vorurteile. Das das alles hinkommt zeichnete sich auch schon früh ab, als wir auf der A7 alles andere als alleine waren. Schließlich war heute wohl fast jeder zwischen Stuttgart und Friedrichshafen auf der Piste - und ab Fellhorn? Da war es - zumindest was Schlangen an Liften angeht - ganz angenehm. In den Hörnerdörfern oder im Außerfern war wohl deutlich mehr los an den Liften.
Trotz der enormen Menschenmassen hat es sich heute gelohnt, morgens etwas Powder, keine wirklich langen Schlangen an den Liften.
Bereits um kurz vor 6 sind wir aufgebrochen und waren um 8:15 am Lift, ohne großen Stau, hoch ging es dann auch mit einer der ersten Gondeln.
Anfahrt: Göppingen - Ulm - Sonthofen - Fellhorn in 2h15,Rückfahrt in knapp 4 Stunden dank Stau zwischen Fellhorn-Talstation und Sonthofen
Temperatur: Tal -14.5°C,Berg -19°C
Schnee:Tal 40cm, Berg 60cm - Pulver und später Eis auf den Pisten
Geöffnete Lifte: Alle, 6CD Zwerenalpbahn erst ab 12:00
Geöffnete Pisten: Viele Pisten nur auf teilweiser Breite - wird sich bald ändern.
Andrang: Am Berg an den Sesselbahnen 2-3 Min,Scheidtobel 10min, Kanzelwand-Tal 10-20min. Pisten Richtung Fellhorn Mittags überfüllt.
Gefahren sind wir von 8:40 bis 16:20.Den Tag also voll ausgnutzt.Knapp 14.000hm ist angesichts des Andrangs und den Pisten eine ziemlich gute Leistung.
Bilder sind fast alle morgens gemacht und nur recht sporadisch, aber ich denke es reicht um das wichtigste zu schilderne:
Morgens auf dem Parkplatz, der sich sehr schnell füllte nachdem wir da waren. -13,5°C zeigte das Autothermometer.
Dank Saisonkarte ging es sehr schnell und ohne 10-minütiges Warten an der Kasse hoch
Optisch eine 10 der Tag heute

Bis etwa 10 Uhr ging auch der Andrang. Scheidtobel wurde erst kurz nach 9 geöffnet, das hat den ein oder anderen ganzschön geärgert. Pisten waren recht weich und daher auch sehr schnell zerfahren.
Wobei das natürlich alles relativ ist

Einfahrt Möserbahn, morgens etwas gepulvert
War aber auch bald vorbei, mittags an de rKanzelwand noch ein paar Lines gefunden aber ansonsten wieder Piste gefahren.
Katalog-Wetter

Beschneit wurde mit einigen Kanonen im Bereich Möser-Bierenwang und ganztägig die Fellhorn-Talabfahrt und die Tallifte an der Kanzelwand.Bei dieser Temperatur kommt aus den Maschinen auch sehr viel raus.
Neue Bierenwangbahn, hier scheint es immer wieder technische Probleme zu geben, stand öfters einfach 2-3 Minuten oder hielt an weil die Sessel bereits vorbei waren bis die Schranke offen war. Ansonsten aber eine tolle Bahn, die neuen Leitnersitze gefallen mir. Leider aber zu kurz, ansonsten aber eine gute Bereicherung für das Gebiet und entlastet die Möserbahn immens. Wenn die Pisten breiter sind vertragen die das auch.
Beschneiung läuft immer wieder.
Blick Richtung Zweiländerbahn, Mittags gabs hier neben der Zwerenalpbahn die beste Piste.
Flachlandpano - einfach schön wenn alles weis ist.
Kanzelwand-Grat. Haben dann den Fehler gemacht die wirklich gute Kanzelwand-Talabfahrt zu fahren, was mit etwa 20 Minuten Wartezeit zu Buche schlug.
Bereich Zwerenalpe.Schattiges Eck und auch nach dem Mittag dann noch gute Pisten....
...im Gegensatz zur Möserbahn die ab 15.00 zur Tragödie für viele Skifahrer wurde. Die Pisten waren voll und fertig, gutes Zielen war angesagt wenn man einigermaßen durchkommen wollte.Erstaunlich war aber das ich an den Liften nie wirklich mehr wie 2-3 Minuten gewartet hab, trotz teils recht langer Schlangen.
Talabfahrt Fellhorn wurde ganztägig beschneit. War daher extrem eisig, am besten gings direkt im Maschinenpowder. Im Tal dann ohne Wartezeit wieder nach oben.
Für mich Bild des Tages - und eigentlich nur ein Schnappschuss.Man beachte die sehr gut versteckte Schneekanone die für diese Stimmung sorgt
Mittagessen an der Kanzelwand. Cola fror ins Glas während dem Essen...
15:30 und es wird nur sehr langsam weniger auf den Pisten. Wir verzichten heute auf das für unsere Truppe fast obligatorische Apres-Ski und fahren durch, bis sie uns nichtmehr hoch lassen.
15:40 - immernoch die Hölle auf den Pisten Richtung Fellhorn. Wir geben nochmal richtig Gas und bekommen noch 4 Fahrten auf der Bierenwangbahn ehe wir um 16:05 als letzte einsteigen.
Buckelpisten.. es wurde aber gestern bereits damit begonnen mehr Pisten herzurichten, welche in den nächsten Tagen aufgehen werden.
Um 16:15 steigen wir zur letzten Fahrt in die See-Eckbahn. Es ist immernoch viel los auf den Abfahrten, Fellhornbahn brachte auch um 16:40 noch Leute runter. Wir fahren los, brauchen aber fast 2 Stunden bis Sonthofen dank recht heftigem Stau.
Alles in allem ein Tag irgendwo zwischen genial und Wahnsinn - schließlich war der Andrang manchmal schon pervers. Gelohnt hat es sich aber...