Während wir oben rätselten ob die Verbindung nach Hochfügen schon auf ist - sprang die Ampel von rot auf grün - sollte also gehen. Dann fast als erste rüber. Um 8:58 stand in Hochfügen die Bahn Richtung Hochzillertal noch - Die Piste dort runter war offen - aber da hat man gemerkt dass es recht knapp war. Noch nicht gut gewalzt und viel Schneegestöber unter den Kanonen. Aber auch meist auf recht großer Breite offen.
Achso - Steine hatte es quasi nirgends - nur mal ganz ein paar gesehen. Aber 8er Jet lief schon also rauf - und oben gleich mal ein paar Testski besorgt. In Hochfügen die Pisten oben absolut top präpariert - die schwarze runter litt unter dem starken Schneefall aus Kanonen - aber war gar nicht so schlecht. Teils halt noch größere Schneeberge im Weg - wenn sie die einwalzen dürfte die auch volle Breite haben. Die rote runter war auf volle Breite offen - aber etwas Schneegestöber. Die kurze schwarze offiziell zu - auf halbe Breite perfekt gewalzt - aber es schneite auch hier zu stark. Somit mehrere Testski durchprobiert (mein Lieblingsski heute war der Head 176 Jugendrennski mit 23m, der 25m Head Masters GS in 186 doch too much, bzw der Rossi Elite LT in 183 mit 21m Radius am zweiten Platz. Salomon, Atomic, Völkl hatten nur die Ladenskier mit - welche einfach nicht für sportliches fahren taugen, die sind für umadumrutscher). Danach war mir auch noch klarer - mein Slalom Rennski muss jetzt mal in die Maschine. Nach 30 Tagen und einiges an Steinkontakt reicht es einfach nicht mehr die Seitenkante gut scharf zu schleifen. Es braucht auch auf der Belagskante mal wieder einen Schliff.
Gegen 13:00 Uhr dann retour nach Hochzillertal - inzwischen war dort quasi alles offen. Es fehlen im Prinzip nur noch Neuhütten (nix beschneit) - die Talabfahrt (oben brauchts noch 2 Tage Beschneiung - unten fehlt noch sehr viel), sowie die schwarze/rote unterhalb der Z-Piste unterm Krössbichl. Alle andere Pisten oben bei den Sesseln sind quasi auf volle breite offen (wenn auch teils im Pistenplan noch geschlossen) - da haben sie echt super und richtig viel beschneit. Nur die Talabfahrt - am Donnerstag wird die sicher zur Mitte aufgehen - aber unten sehe ich erstmal noch sehr schwarz - sowie Neuhütten wohl auch kaum vor Weihnachten. Der neue Teich oben hat noch Fels in der MItte - der ist nicht fertig geworden. Sonst wäre sicherlich nochmal mehr offen bzw zur Mittelstation auch schon auf. Steht ja genug an Kanonen/Lanzen rum - nur in Betrieb war es erst selten. Eindeutig nicht genug Wasser(Pumpleistung). In Hochfügen wird bald alles aufgehen - die schwarze 1 ist auch schon stark beschneit worden. Generell so in Hochfügen sicher 70% der Pistenfläche fertig beschneit. In Hochzillertal oberhalb der Mittelstation sogar 75%. Bis Mittelstation so 30% - weiter runter erst 15% der Schneemenge für volle Pistenbreite. Dafür dass quasi nur Deko an Naturschnee liegt und die Föhnwoche - ist das echt super.
So noch ein paar Pics - gibts doch gar nicht ist erst 7.42 und so schauts schon am Parkplatz aus (allerdings - das war auch schon etwa 1/3 oder sogar mehr aller Autos für heute - alles Frühstaufsteher hier):