Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NeusserGletscher »

Scheint so, als ob der Vollmond nächste Woche doch noch einen Wetterumschwung einleitet. Bergfex und Snow-Forecast melden nun plötzlich für die Westalpen eine schöne Packung Neuschnee ab Mitte der Woche. Also im Prinzip so wie letztes Jahr. Wenn es weiter so läuft wie letztes Jahr, dann dürfte es bis in den April super Bedingungen auch abseits der Pisten geben. Wir müssen uns halt damit abfinden, dass sie Saison derzeit etwas später beginnt. Also Weihnachten auf die Kanaren und Ostern in die Alpen.

Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

NeusserGletscher hat geschrieben:Scheint so, als ob der Vollmond nächste Woche doch noch einen Wetterumschwung einleitet.
Dem Wetter ist der Vollmond völlig schnuppe. Da gibt es keinen Zusammenhang.

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
kly
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 16.11.2014 - 22:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von kly »

extremecarver hat geschrieben:Also soviel hier auch gejubelt wurde - schaut man sich die Schneehöhen der Messtationen an - so sieht es bisher einfach eher nach Dezember, wie nach Januar aus. Schon wichtig dass da noch was nachkommt. Westlich von Salzburg schauts abseits von Kunstschneepisten zwar weiß aus - aber für Betrieb reicht es nur auf wenigen roten/schwarzen Naturschneepisten - zumindest unterhalb 2000m.
Nur in den Nordstaulagen von Salzkammergut bis Schneeberg passen die Schneemengen so halbwegs (oberhalb 1500m noch deutlich zu wenig). Selbst in Schneelöchern wie Hochkar/Ötscher/Loser fehlen noch die meisten der unbeschneiten steileren Pisten.

Galzig (102cm) und Plattkopf (137cm wobei sehr fraglich ob Fehlmessung) sind in Tirol derzeit die einzigen nicht Gletscherstationen mit über 1m Schnee. In Salzburg auch noch kaum über 1m bei den Stationen.
Zum freeriden ist das noch immer recht unbefriedigend - wobei es natürlich dort wo gut eingeweht problemlos ohne Bodenkontakt geht. Krippenstein war heute wohl noch mehr schlecht als recht abseits der Pisten - obwohl extreme Staulage. Denke aber in 10 Tagen wirds dann wirklcih endlich so halbwegs der Jahreszeit entsprechend ausschauen - auch weiter oben. In Tallagen liegt natürlich derzeit recht viel - ist ja leider kein Normalzustand mehr im Tal auf 800-1000m Naturschneedecke im Januar zu haben.
Am meisten Schnee hat es abseits der 202cm die ich eher als Fantasi der Söldener am Rettenbachferner sehe wohl mit 190cm am Loser laut Schneebericht (und das könnte gut passen - ist aber halt dort sehr windabhängig)

Für Pistenfahrer sind die Bedingungen nun natürlich ziemlich gut (wobei 1m mehr würde nicht schaden).
Jetzt war der Dezember Neuschneetechnisch eine Katastrophe (Temperaturtechnisch nicht!), dann fällt innerhalb einer Woche fast flächendeckend 60-80 cm am Berg am Alpennordrand und du bist nur am Mosern! Freu dich doch einfach dass Freeriden auf mäßig geneigten Grashängen endlich (!!!) möglich ist und jammer nicht rum, dass deine 40° steilen Rinnen mit Steinuntergrund noch nicht fahrbar sind!

Ganz ehrlich! Du bist einfach nicht mehr zu ertragen, behalte deinen Pessimismus bitte bei dir und vermieß dem "bruttonormalverrückten" Skifahrer nicht die Freude an dem was nun endlich (!!!) da ist!
Benutzeravatar
freerider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 138
Registriert: 16.11.2005 - 11:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von freerider »

Jetzt war der Dezember Neuschneetechnisch eine Katastrophe (Temperaturtechnisch nicht!), dann fällt innerhalb einer Woche fast flächendeckend 60-80 cm am Berg am Alpennordrand und du bist nur am Mosern! Freu dich doch einfach dass Freeriden auf mäßig geneigten Grashängen endlich (!!!) möglich ist und jammer nicht rum, dass deine 40° steilen Rinnen mit Steinuntergrund noch nicht fahrbar sind!

Ganz ehrlich! Du bist einfach nicht mehr zu ertragen, behalte deinen Pessimismus bitte bei dir und vermieß dem "bruttonormalverrückten" Skifahrer nicht die Freude an dem was nun endlich (!!!) da ist![/quote]

Deine persönlichen Angriffe sind nicht zu ertragen!
Der Dezember war halt Mist und das ist auch kein Pessimismus, sondern Fakt und auch für Dich leicht recherchierbar,
falls Du Dir die Mühe machen würdest...
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Af »

Leute, Leute... Vor der Haustür hats bisher 30cm Neuschnee und ihr mevkert... Das ist normalerweise mein Job. :-) Allerdings dürfts heut nur schwer zu den Skigebieten gehen und die Lawinengefahr dürfte auch eher hoch sein...

Gesendet von meinem YOGA Tablet 2-830F mit Tapatalk
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Schon gute Niederschlagsmengen bisher, quasi überall Schneekettenpflicht heute auf dem Weg zu den Skigebieten.
100%
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 03.10.2013 - 15:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Koblenz/ Erlangen
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 100% »

Bisher tatsächlich recht gute Niederschlagsmengen, in Tirol ziemlich flächendeckend 15-20cm, in absoluten Lee Lagen um die 10cm und in den besten Staulagen bis zu 30cm.
Nun dürften im Westen Tirols noch etwa 3-5cm dazukommen, in Staulagen bis zu bestenfalls 10cm, ansonsten, östlich von ganz grob gesagt Telfs, meist etwa 7-10cm und in Staulagen nochmals maximal knapp 20cm.
Bisher besuchte Skigebiete (in Reihenfolge des Erstbesuchs):
Riederkogellift Wörgl, SkiWelt, Hochötz, Weißsee Gletscherwelt, Kals-Matrei, Bad Marienberg, Ischgl/Samnaun, Osternohe, Dolomiti Superski (Sella Ronda Gebiete).

T-Bone98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 147
Registriert: 16.08.2007 - 08:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von T-Bone98 »

freerider hat geschrieben: Deine persönlichen Angriffe sind nicht zu ertragen!
Der Dezember war halt Mist und das ist auch kein Pessimismus, sondern Fakt und auch für Dich leicht recherchierbar,
falls Du Dir die Mühe machen würdest...
Er hat doch einfach nur recht. Dieses ewige Gejammer nervt nur noch. In jedem Post kommt dieser Müll.
Sachse
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 25.11.2011 - 08:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Sachse »

Ich finde extremcarvers Postings keineswegs als ewiges Gejammer: Sie enthalten idR eine ganz gute Zusammenfassung der aktuellen Lage und Aussichten; ich lese sie mit Interesse. Daß eine gewisse Unzufriedenheit durchklingt beim ihm als Freerider, stört mich dabei nicht. Ich kann das als Normalpistenskifahrer, der sich auch nur auf seine Woche in der 4-Berge-Skischaukel freut und hofft, daß Wetter und Schneelage passen, einordnen. Also @extremcarver, ruhig so weiterschreiben, und wem diese nicht gefallen, soll die Postings von ihm halt einfach überspringen.
Mister_kutti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 185
Registriert: 14.05.2007 - 20:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck Stadtteil Wilten/Mentlberg, 580m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Mister_kutti »

Innsbruck tiefster Winter wie seit langem nicht mehr.
Weiterhin schöner Schneefall bei -4grad, derzeit etwa 38cm hier im Westen der Stadt , davon knapp 25 seit gestern Abend 22Uhr. Wahnsinn

Bild
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Und Mega fluffig! Bei so kalten Temperaturen schneit es ja selten hier unten! Mal schauen ob Vll bald die Talabfahrten an der Nordkette gehen!
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

extremecarver hat geschrieben: ...sonst würde ich Montag Arlberg fahren. Da wirds sicher schon ein sehr guter Freeridetag (zumindest Arlberg Ost, Arlberg West ist man an so Tagen ja leider extrem schnell seinen Skipass los will man nicht nur in die 0815 Freeridehänge rein)...
Was willst du denn für Hänge fahren, um deinen Skipass abzugeben?
Gerne auch Antwort als PM!

Würde morgen auch Arlberg empfehlen - dürfte ein Studenten-Checkpot-Tag sein. Kann leider nur in der Mittagspause!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von schneeberglift »

Arlbergfan hat geschrieben:
extremecarver hat geschrieben: Würde morgen auch Arlberg empfehlen - dürfte ein Studenten-Checkpot-Tag sein. Kann leider nur in der Mittagspause!
Gut, überredet. Ich komme- der Arlberg ruft wieder :wink:
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓

randy_random
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 351
Registriert: 29.09.2010 - 15:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von randy_random »

Lukaaas hat geschrieben:B2T: Besteht noch Hoffnung auf gutes Wetter ab Mite bis Ende dieser Woche im Bereich Zillertal?
Und gibt es schon Prognosen für die nächste Woche (Bereich Arlberg)? :roll:
Heute und morgen noch eher gutes Wetter, ab Mittwoch wieder Frontenaufzug, Donnerstag dann die Warmfront mit vorübergehend etwas höherer SFG, in der Nacht auf Freitag sollte es dann wieder in alle Täler schneien. Laut GFS 6Z weitere Schneefälle am Wochenende, sollte dann in den Nord bzw NW-Staulöchern weitere 100cm-150cm innerhalb der Wochenfrist bringen. Danach ist alles offen, laut EZ ist sogar wieder ordentliche Kälte drinnen. Es bleibt spannend!
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pistencruiser »

Hm, können wir zurück zum Wetter kommen?
Was bahnt sich denn nun an zum Wochenende? Hat sich irgendetwas konkretisiert in die eine oder andere Richtung?
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
vorlost
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 229
Registriert: 01.09.2012 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von vorlost »

Würde mich auch interessieren. Gibt es schon eine Tendenz für die kommende Woche?
Bei mir geht es Samstag für eine Woche los. Nur habe ich noch nicht gebucht da ich flexibel sein wollte. Aber schlauer bin ich jetzt auch noch nicht.

Obertauern, Arlberg, val ´d anniviers, via lattea, madonna die campiglio.........

flexibel wäre ich. Da ich mit meiner Freundin unterwegs bin und die erst das zweite Jahr auf Ski steht bräuchte ich am besten Winterwonderland und Sonne. =) Nur das finde ich aktuell wohl nirgends oder gibts in Österreich irgendwo ab Sonntag gute Chancen auf Sonne und Schnee? :mrgreen:
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Pistencruiser hat geschrieben:Hm, können wir zurück zum Wetter kommen?
Was bahnt sich denn nun an zum Wochenende? Hat sich irgendetwas konkretisiert in die eine oder andere Richtung?
Es bleibt hochwinterlich mit kräftigem Neuschneezuwachs nordalpin. Südtirol muss weiter darben.

@vorlost: Für kommende Woche deutet sich eien Hochdruckbrücke von Westen her an. Lage und Ausdehnung sind aber noch zu unsicher. Genausogut kann es bei Fortdauer des West-/Nordwest orientierten Wetters bleiben (vulgo: Fortdauer der Niederschläge)

K.
Zuletzt geändert von Kapi am 10.01.2017 - 10:42, insgesamt 2-mal geändert.
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Manu »

Also die Kälte kommt fix, ab Freitag. Zwar nicht so extrem wie zuletzt aber doch sehr kalt mit zunächst -10 und dann kommende Woche -15 auf 2000m grob gesagt.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Mag ja sein dass ich durchs Allgäu und Vorarlberg etwas verwöhnt bin aber so richtig krasse Niederschläge gibt's ja nicht oder, klar alles hilft, aber den Meter in zwei Tagen seh ich nicht?

Gesendet von meinem SGP771 mit Tapatalk
Touren >> Piste

Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tobias95 »

Freitag und Samstag wieder einiges an Neuschnee grade Arlberg und Nordtirol da sind wieder um 50cm drin.
Sonst verbreitet 20-30cm Zuwachs.

Ab Samstag dann vieles offen so wie ich das sehe, aber es wird sehr kalt.
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Ja aber 50cm in zwei Tagen ist nicht Wahnsinn viel, obwohl wir jetzt ne Woche mit Schnee hatten sind die Verhältnisse abseits nach wie vor eher schlecht, es fehlt noch der richtige dump

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Touren >> Piste
randy_random
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 351
Registriert: 29.09.2010 - 15:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von randy_random »

Der heutige GFS Output 00z und 06z berechnen bis Samstag Mittag jeweils um die 80mm für das Arlberggebiet, weitere Fronten werden für Sonntag und Montag berechnet. Danach eventuell kalt und sonnig :mrgreen: Gab schon mal schlechtere Aussichten!
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rush_dc »

vorlost hat geschrieben:Würde mich auch interessieren. Gibt es schon eine Tendenz für die kommende Woche?
Bei mir geht es Samstag für eine Woche los. Nur habe ich noch nicht gebucht da ich flexibel sein wollte. Aber schlauer bin ich jetzt auch noch nicht.

Obertauern, Arlberg, val ´d anniviers, via lattea, madonna die campiglio.........

flexibel wäre ich. Da ich mit meiner Freundin unterwegs bin und die erst das zweite Jahr auf Ski steht bräuchte ich am besten Winterwonderland und Sonne. =) Nur das finde ich aktuell wohl nirgends oder gibts in Österreich irgendwo ab Sonntag gute Chancen auf Sonne und Schnee? :mrgreen:
Also ich würde den Osten empfehlen, war am Donnerstag in der Steiermark und da ging es abseits schon um einiges besser als jetzt hier in Vorarlberg
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

randy_random hat geschrieben:Der heutige GFS Output 00z und 06z berechnen bis Samstag Mittag jeweils um die 80mm für das Arlberggebiet, weitere Fronten werden für Sonntag und Montag berechnet. Danach eventuell kalt und sonnig :mrgreen: Gab schon mal schlechtere Aussichten!
Korrekt, weiterhin sehr winterliche Aussichten, ECMWF hat sich durchgesetzt!
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

A bisserl woas gehd ollaweil.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“