Um mal wieder etwas ernsthafter zu werden, wir waren über Silvester auch am Arlberg und am 6.1., der wettertechnisch wirklich sehr schön, wenn auch eiskalt war, ebenfalls unterwegs. Bedingt durch viele Kurzurlauber, vor allem aus dem schwäbischen Raum, war es morgens an den Zubringerbahnen recht voll, oben hat es sich allerdings schnell verlaufen. Dass die Zammermoosbahn zu bestimmten Zeiten ein Nadelöhr ist, keine Neuigkeit. Toll war, und dafür liebe ich den Arlberg, die Möglichkeit bereits am frühen Vormittag im freien Skigebiet zu fahren. Mattun war traumhaft, gefühlt ca. 1m Neuschnee, etwas windgepresst und leider auch gegen 11 Uhr schon ziemlich verfahren.
Schindler und Umgebung waren vormittags aufgrund Lawinensicherungsmaßnahmen noch gesperrt, man konnte auch einige kleiner Lawinenabgänge vom Galzig sehen. Nachmittags auch geöffnet und wenn man schnell genug oben war, konnten auch eigene Spuren gezogen werden.
Noch ein Wort zu der Zeit vor dem Schneefall: In St. Anton waren alle Pisten geöffnet und größtenteils auch gut befahrbar. Die Verbindung nach Lech/Zürs konnten wir leider nicht wirklich ausprobieren, nachdem mit der Flexenbahn hochgefahren waren und in Zürs deutlich mehr Braun als in St. Anton sahen und ein Liftangestellter uns empfahl, statt der schmalen Kunstschneepiste lieber mit der Gondel nach Zürs zu fahren, sind wir lieber wieder zurückgefahren. Aber ich denke, das läuft uns nicht weg, auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin, dass die Rückfahrt mit dreimal gondeln nicht wirklich gut gelöst ist.
Arlberg am 06.01.2017; zum Abgewöhnen
Forumsregeln
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Arlberg am 06.01.2017; zum Abgewöhnen
Kritik ist immer wichtig, aber dabei sind zwei DInge zu beachten:
1. Was wird kritisiert.
2. Wie passiert es.
Aus meiner Sicht ist die oben aufgeführte Mail in beiden Fällen durchgefallen.
Ich hoffe, dass die Bergbahnen diese auch einfach löschen und den Inhalt nicht ernst nehmen!
1. Was wird kritisiert.
2. Wie passiert es.
Aus meiner Sicht ist die oben aufgeführte Mail in beiden Fällen durchgefallen.
Ich hoffe, dass die Bergbahnen diese auch einfach löschen und den Inhalt nicht ernst nehmen!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 26.10.2011 - 23:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Arlberg am 06.01.2017; zum Abgewöhnen
Am besten bestrafst du die Liftbetreiber, indem du dort nicht mehr hingehst und dort kein Geld mehr läßt. Alternativen gibt es genug. Wenn die Reaktion aller unzufriedener Skigäste (und das sind dann einige Tausende !) auch so ausfällt, dann wird das was bewirken.
Daher verstehe ich auch nicht, warum so oft über die Ulmer Hütte geschimpft wird. Die Lösung liegt doch auf der Hand. Einfach nicht hingehen.
Es ist so wie Hersteller von Produkten, die meinen, sie könnten aufgrund ihres Namens und der Marke sich alles mit den Kunden erlauben.
Nein können Sie nicht, wenn der Kunde den Hersteller dafür abstraft, in dem er die Produkte nicht mehr kauft. Daran kann ein Unternehmen zu Grunde gehen, wie schon der Geschichte so oft geschehen.
Grüße, Tony.
Daher verstehe ich auch nicht, warum so oft über die Ulmer Hütte geschimpft wird. Die Lösung liegt doch auf der Hand. Einfach nicht hingehen.
Es ist so wie Hersteller von Produkten, die meinen, sie könnten aufgrund ihres Namens und der Marke sich alles mit den Kunden erlauben.
Nein können Sie nicht, wenn der Kunde den Hersteller dafür abstraft, in dem er die Produkte nicht mehr kauft. Daran kann ein Unternehmen zu Grunde gehen, wie schon der Geschichte so oft geschehen.
Grüße, Tony.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 524
- Registriert: 28.06.2012 - 18:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Arlberg am 06.01.2017; zum Abgewöhnen
Ach ja, und die "Hersteller" am Arlberg erlauben sich einfach so einenTonyMontana hat geschrieben:Es ist so wie Hersteller von Produkten, die meinen, sie könnten aufgrund ihres Namens und der Marke sich alles mit den Kunden erlauben.
? Mannomann! Das darf doch nicht sein, das schreit ja geradezu nach einer Sammelklage, der sich alle anschließen sollten, die sich beim Wintersport anskandalösen Schneemangel
stoßen.Steigungen, die nur mit massivem Krafteinsatz überwunden werden können