Werbefrei im Januar 2024!

Videoübertragung

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Aggi
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 05.01.2017 - 09:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Videoübertragung

Beitrag von Aggi »

Hallo liebe Skifreunde,
Uns wurde vom TÜV eine zusätzliche Überwachung der Talstation Unseres Skiliftes auferlegt. Dazu hatte ich beteits ein funkset, welches auch in Flugdrohnen zum Einsatz kommt verbaut, angeblich mit 2000 meter reichweite. Allerdings reichte der empfang nichtmal für die 400m die wir benötigen. Hat jemand erfahrung mit der funkübertragung von Videosignalen und kann eventuell eine günstige Variante empfehlen? Im idealfall betriebsspannung 12V.

Vielen Dank im Voraus

Gruß Aggi

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Videoübertragung

Beitrag von Petz »

Direkte Erfahrung diesbezüglich hab ich zwar nicht aber wenn man eventuell mit einem nachgeschalteten Hochfrequenzverstärker das Sendesignal oder (falls die Sendeleitung aufgrund der Vorgaben nicht erhöht werden dürfte) mit einem Antennenempfangsverstärker das Empfängereingangssignal unterstützt könnte das ohne Austausch bereits vorhandener Komponenten klappen. Auch eine hochwertigere und an die Frequenz angepasste Senderichtantenne könnte unter Umständen einen Empfang auch ohne zusätzliche Verstärker bereits sicherstellen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Videoübertragung

Beitrag von markus »

Wir haben das mit einer W-LAN Richtfunk Anlage von DLink bei unserem Multi Lift gelöst.
Eingebaut wurde das von Seissl Funktechnik aus Schwoich bei Kufstein.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Videoübertragung

Beitrag von ATV »

Aggi hat geschrieben:Hallo liebe Skifreunde,
Uns wurde vom TÜV eine zusätzliche Überwachung der Talstation Unseres Skiliftes auferlegt. Dazu hatte ich beteits ein funkset, welches auch in Flugdrohnen zum Einsatz kommt verbaut, angeblich mit 2000 meter reichweite. Allerdings reichte der empfang nichtmal für die 400m die wir benötigen. Hat jemand erfahrung mit der funkübertragung von Videosignalen und kann eventuell eine günstige Variante empfehlen? Im idealfall betriebsspannung 12V.

Vielen Dank im Voraus

Gruß Aggi
Hast du direkte Sichtverbindung? Die FPV Sender für die Drohnen usw. sind normalerweise auf 25mW begrenzt, für mehr braucht man eine Konzession. Das reicht bei direkter Luftline mit Stabantenne für nicht ganz 500m. Gibt aber auch für diese Dinger Richtantennen
Beispiel: https://www.galaxus.ch/de/s5/product/hy ... oChzjw_wcB

Allgemein macht eine gute Antenne die halbe Miete.

Ich würde eine günstige Richtstrahlverbindung nehmen und die Antennen so montieren, dass Sichtverbindung besteht, oder ggf deinem jetztigen Sender und Empfänger eine anständige Antenne verpassen. Preislich 50 Euro aufwärts.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Videoübertragung

Beitrag von Petz »

markus hat geschrieben:Eingebaut wurde das von Seissl Funktechnik aus Schwoich bei Kufstein.
Der ein absoluter Spezialist auf dem Gebiet ist wie ich auch schon bei Hallenkranfernsteuerungsreparaturen feststellen konnte... ;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“