Anfahrt: Ettlingen - Rastatt-Nord - Gaggenau - Murgtal - Kaltenbronn - Enztal - Enzklösterle in ca. 0:55 h
Wetter: Sonnig, ca. 0°C bis -5°C
Schnee: Ca. 20-30 cm Altschnee, an Kanten auch mit kleinen Steinen durchsetzt
Anlagen in Betrieb: SCHL Hirschkopf I und II
Wartezeit: 2-4 Minuten
Gefallen: Jahresbesuch in Enzklösterle geschafft
Bewertung: 4 von 6 Mittelgebirgspunkten
Für den 21. Januar hatten Frau Harzwinter und ich schon länger einen Abendbesuch im Palais Thermal in Wildbad geplant. Wegen der recht guten Schneelage im Nordschwarzwald bot es sich an, dabei etwas Skizeit am Hirschkopflift in Enzklösterle mit der längsten und schönsten Abfahrt im Nordschwarzwald mitzunehmen, die nur ~10 Autominuten von Wildbad entfernt ist.
Nach dem hundsmiserablen Flutlichtskierlebnis in Enzklösterle vom 20. Januar 2016 (quasi exakt ein Jahr zurück!) erhielt das kleine Skigebiet für die laufende Wintersaison eine neue Chance. Diesmal ging der Hauptlift nicht ständig kaputt und blieb auch nicht länger als 1 Minute am Stück stehen. Liftstillstand war nur sporadisch, wenn den zahlreich vertretenen Eltern ab und zu ein Kind aus dem Lift fiel. Offensichtlich repariert wurde aber seit Winter 2015/16 auch nichts. Die RoBas in der Stütze kurz vor der Bergstation mahlen immer noch bedächtig vor sich hin.
Da wir erst nachmittags eintrafen, war die schöne Piste stellenweise schon etwas abgefahren, aber am Pistenrand war es o.k. Wir drücken die Daumen, dass nachts beschneit werden kann. Etwas nervig waren die vielen Anfänger, die kreuz und quer über die Piste schossen. Bei einsetzender Dämmerung schnauzten sich zwei Männer in der Liftschlange kräftig an, einer von ihnen lag beim letzten Zurückschauen aus dem Lift sogar schon am Boden. Die Polizei kam aber nicht, und von den Streithähnen war eine Liftfahrt später auch nichts mehr zu sehen.
Fazit: Meine Drohung aus dem letzten Winter, wegen der alten, anfälligen Technik des Lifts nicht mehr nach Enzklösterle zu fahren, muss ich doch nicht wahr machen. Unser Skibesuch in Enzklösterle war sein Geld wert.
10 Fotos:
5 Minuten Fußmarsch vom Parkplatz zu den Liftanlagen.
Der Schlepplift hat im oberen Teil eine schön steile Trasse ...
... und ist für Nordschwarzwaldverhältnisse mit 900 m recht lang.
Die Hauptabfahrt war zwar in Teilen schon etwas abgeschürft, insgesamt aber noch gut zu befahren.
Leitner Portalstützenanlage.
Die Liftschlange war zwar durchaus vorhanden, aber so locker aufgestellt, dass die Wartezeit im untersten Minutenbereich blieb.
Nach Sonnenuntergang gab es ein nettes Abendrot ...
... und das Flutlicht wurde eingeschaltet.
Damit wurde die Kontrastsicht besser als im Nachmittagsschatten.
Unser Abendziel: Palais Thermal in Wildbad - in Kombination mit einem Skinachmittag eine feine Sache, besonders der historische Badteil ganz unten und die Panoramasauna mit Thermalpool auf dem Dach. Innendrin geht es textilfrei zu, da war Fotografieren irgendwie nicht angebracht.