Sauerland 2016/17
Forumsregeln
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 19
- Registriert: 02.04.2010 - 13:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sauerland 2016/17
Ich war Freitag in Winterberg. Ehrlichgesagt fand ich es schon zu voll. Hat so gerade eben noch Spass gemacht. Die Pisten waren ncht mal wahnsinnig überfüllt, aber derart viele Leute irrlichterten kreuz und quer, sodass extrem vorsichtig sein musste.
Von dem Schnee sollte das Skigebiet lange zehren können.
Von dem Schnee sollte das Skigebiet lange zehren können.
- gamblealpin
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 193
- Registriert: 18.10.2013 - 09:41
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Sauerland 2016/17
Ich hatte heute das Vergnügen in Winterberg. Perfektes Winterpanorama, perfektes Wetter. Parkplatz um 8 Uhr voll, am Rauhen Busch an der Kasse und am Lift elend lange schlangen, für die Kids in der Skischule ohne Voranmeldung keinen Platz mehr bekommen; tja, unser Fehler ;o). Wir sind daher gegen 11 zur Ruhequelle rüber und haben da dann den Tag bis zum Ende ausklingen lassen. Auf dem Weg dahin sind wir am Verkehrsrückstau nach Winterberg rein vorbei. Wahnsinn!
Ich kann nur jedem empfehlen die derzeit idealen Bedingungen an den Wochentagen zu genießen.
Unterm Strich hatten wir einen guten Tag ohne sportliche Ambitionen und mit vieeeel Gelassenheit.
- Schnell getippt mit Tapatalk -
Ich kann nur jedem empfehlen die derzeit idealen Bedingungen an den Wochentagen zu genießen.
Unterm Strich hatten wir einen guten Tag ohne sportliche Ambitionen und mit vieeeel Gelassenheit.
- Schnell getippt mit Tapatalk -
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 558
- Registriert: 05.11.2015 - 20:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Sauerland 2016/17
Ich war gestern ebenfalls in Winterberg. Es war meine Premiere im Sauerland und ich bin total positiv überrascht.
Waren um ca. 8.10 Uhr auf P4 und waren glaub das dritte Auto. Leider mussten wir dann noch bis 8.55 Uhr warten bis die Lifte starteten. 8.30 Uhr Start wäre hier wünschenswert!
Dank des Tip eines Liftangestellten sind wir direkt zur Kappe gefahren. Grandioser Tip und hier haben wir uns die ersten 1,5h vergnügt. Steil, super präpariert und 3 verschiedene Abfahrten. Was will man mehr
Als es langsam etwas voller wurde, sind wir durch das komplette Gebiet gependelt. Gegen 11.30 Uhr sind wir am Rauhen Busch angekommen und die Warteschlagen waren wesentlich länger als zuvor. Daher haben wir verfrüht Mittag gemacht, in der Hoffnung das es danach leerer wird, wenn der REst Mittagessen geht. Das hat sich leider nicht bewahrheitet und die Warteschlangen waren ab ca. 13 Uhr doch ein Spassbremser
Ab 14 Uhr war der Andrang so stark, dass es keinen Spass mehr machte und wir machen uns auf den Rückweg, was sich aber bis ca. 15.30 Uhr zog, da wir u.a. ca. 30min am Schneewitchenlift anstanden.
Bei der Anreise aus Hanau über A45 und dann über MArburg gab es keine Probleme und auch bei der Abreise ein kleiner Stau in Winterberg, die restliche Abreise verlief problemlos.
Vormittags 5/5
Nachmittags 3/5 (lange Wartezeiten am Lift)
Waren um ca. 8.10 Uhr auf P4 und waren glaub das dritte Auto. Leider mussten wir dann noch bis 8.55 Uhr warten bis die Lifte starteten. 8.30 Uhr Start wäre hier wünschenswert!
Dank des Tip eines Liftangestellten sind wir direkt zur Kappe gefahren. Grandioser Tip und hier haben wir uns die ersten 1,5h vergnügt. Steil, super präpariert und 3 verschiedene Abfahrten. Was will man mehr

Als es langsam etwas voller wurde, sind wir durch das komplette Gebiet gependelt. Gegen 11.30 Uhr sind wir am Rauhen Busch angekommen und die Warteschlagen waren wesentlich länger als zuvor. Daher haben wir verfrüht Mittag gemacht, in der Hoffnung das es danach leerer wird, wenn der REst Mittagessen geht. Das hat sich leider nicht bewahrheitet und die Warteschlangen waren ab ca. 13 Uhr doch ein Spassbremser

Ab 14 Uhr war der Andrang so stark, dass es keinen Spass mehr machte und wir machen uns auf den Rückweg, was sich aber bis ca. 15.30 Uhr zog, da wir u.a. ca. 30min am Schneewitchenlift anstanden.
Bei der Anreise aus Hanau über A45 und dann über MArburg gab es keine Probleme und auch bei der Abreise ein kleiner Stau in Winterberg, die restliche Abreise verlief problemlos.
Vormittags 5/5
Nachmittags 3/5 (lange Wartezeiten am Lift)
- hutzear
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 145
- Registriert: 02.12.2014 - 01:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sauerland 2016/17
Kann ich bestätigen. Am Wochenende oder in den Ferien, ist es einfach zu voll, als dass Spaß aufkommen könnte.
___
Nach einigen Problemen nochmal das Video von Winterberg vom 19.01.2017. Die Wartezeiten sind selbst gegen 12-13Uhr noch voll im Rahmen. Danach wurden sie sogar wieder langsam weniger.
Kamera ist eine Sony AS 200, falls es jemanden interessiert. Antiwackelfunktion ist deaktiviert.
___
Nach einigen Problemen nochmal das Video von Winterberg vom 19.01.2017. Die Wartezeiten sind selbst gegen 12-13Uhr noch voll im Rahmen. Danach wurden sie sogar wieder langsam weniger.
Direktlink
Kamera ist eine Sony AS 200, falls es jemanden interessiert. Antiwackelfunktion ist deaktiviert.
- Schanfigg
- Massada (5m)
- Beiträge: 17
- Registriert: 02.04.2015 - 00:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Land der tausend Berge
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sauerland 2016/17
Warum wollen alle nach Winterberg?Mann u Frau kann doch in leeren Gefilden Ski fahren.In Bruchhausen ,Boedefeld und Briloner Poppenberg ist es viel ruhiger und man hat freie Fahrt. Als Dorfbewohner fahren wir nach Winterberg erst wenn die Krokusferien vorbei sind und dann unter der Woche.Will in meiner Freizeit nicht nur im Stau und am Lift anstehen.
Saas Fee ein Traum ,Arosa ein Träumchen , Davos- Rinerhorn ein Abendteuer , Sauerland eine ruhige Heimat : = )
- Hibbe
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1101
- Registriert: 29.11.2010 - 17:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 59939 Olsberg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland 2016/17
Als Einheimischer weiß man, dass Winterberg an den Wochenenden im Hochwinter zu meiden ist (es sei denn es regnetSchanfigg hat geschrieben:Warum wollen alle nach Winterberg?Mann u Frau kann doch in leeren Gefilden Ski fahren.In Bruchhausen ,Boedefeld und Briloner Poppenberg ist es viel ruhiger und man hat freie Fahrt. Als Dorfbewohner fahren wir nach Winterberg erst wenn die Krokusferien vorbei sind und dann unter der Woche.Will in meiner Freizeit nicht nur im Stau und am Lift anstehen.

Aber freut mich, dass momentan wirklich alle vom Winter profitieren. Auch die kleinen Gebiete denen die finanzielle Geldspritze momentan sicherlich gut tut und hoffentlich dazu verwendet wird die Gebiete noch ein paar weitere Jahre zu erhalten.
In den großen Gebieten (Winterberg, Willingen, Postwiese...) werden gerade wohl zukünftige Investitionen ermöglicht. Davon profitieren wir dann auch wieder in ein paar Jahren

>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)
Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014
Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)
Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 58
- Registriert: 05.11.2013 - 23:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Muff64
- Massada (5m)
- Beiträge: 58
- Registriert: 16.02.2015 - 21:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Sauerland 2016/17
Am Wochenende war es angesichts des Traumwetters und der frühen Jahreszeit wirklich extrem. Ich war am Sonntag in Altastenberg, wohin ich zu dieser Jahreszeit an den Wochenenden immer mal wieder sehr gerne ausweiche. Ich erreichte mein Ziel gegen 8:45 Uhr, auf dem Parkplatz am WFH 2 standen vielleicht 5 Autos. Die Straße von Meschede über Siedlinghausen gehörte mir alleine, während im Radio Richtung Winterberg schon um 8:30 Uhr ein Stau vor Bestwig gemeldet wurde. Bis 10 Uhr konnte man noch meist bis in den Schlepper am Westfalenhang 1 hinein fahren (herrlich die weiche und auf der Breite einer Pistenraupe präparierte FIS-Abfahrt, wo aber schnell wie an den anderen unbeschneiten Pisten am Westfalenhang ein paar Steinchen durchkamen), bis 11 Uhr kam man noch fast bis zum Drehkreuz. Danach wurde es schlagartig voll, und etwa ab halb zwölf gab es Wartezeiten deutlich über 10 Minuten. Das kannte ich dort bisher nicht. Für die meisten Gäste scheint das kein Problem zu sein, fast überall blickte ich in strahlende Gesichter. Mir persönlich reichte es jedoch, und wohlwissend, dass es nachmittags meist wieder leerer wird, weil in Altastenberg viele eine Vormittagskarte kaufen und dort auch überproportional viele Einheimische unterwegs sind, habe ich mich frühzeitig verabschiedet. Der Parkplatz war mittlerweile auch komplett voll, genau wie die Straßenränder bis zum Dorfkern. Freunde von mir waren am Samstag in Wildewiese, und auch dort gab es Wartezeiten über 10 Minuten.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 70
- Registriert: 05.09.2012 - 14:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Sauerland 2016/17
Ich war am Freitag in Altastenberg, ein herrlicher Skitag ohne jegliche Wartezeiten. Schon fast zu leer für solche gute Bedingungen, Auslastung bei 25 % des Möglichen, Parkplätze direkt an der Piste frei, kein Andrang in den Hütten, sehr familiär. "Old school" würde man sagen. Was auffällt, der Körper ist Schlepplifte nicht mehr gewohnt, es gab doch einen leichten Muskelkater.
In Winterberg dagegen war zeitgleich schon sehr viel Betrieb. Winterberg hat geschätzt rd. 2.500 Parkplätze in Reichweite des Skiliftkarussells. Aktuell kommen an den Wochenenden aber locker das dreifache an Fahrzeugen in Winterberg an. Selbst wenn es so viele Parkplätze geben würde, ist die Kapazität des Skigebietes doch aktuell schon häufig erreicht. Man kann niemanden verbieten, nach Winterberg zu fahren, aber irgendwo gibt es infrastrukturelle Grenzen.
Diese Grenze müsste mal definiert werden. Im Interesse der Wintersportler, die eine Tageskarte kaufen und nicht mehr als 15 Liftfahrten schaffen. Die eine Stunde brauchen, um an eine Bratwurst zu kommen. Im Interesse der Anwohner, deren Garagen zugeparkt werden, von den Zufahrtsstraßen und Rettungswegen ganz zu schweigen.
Warum man sich freiwillig bei An- und Abreise in den Stau stellt anstatt die paar Kilometer "Umweg" über die freie Strecke über Schmallenberg zu fahren, wird wohl ein ewiges Rätsel bleiben!
In Winterberg dagegen war zeitgleich schon sehr viel Betrieb. Winterberg hat geschätzt rd. 2.500 Parkplätze in Reichweite des Skiliftkarussells. Aktuell kommen an den Wochenenden aber locker das dreifache an Fahrzeugen in Winterberg an. Selbst wenn es so viele Parkplätze geben würde, ist die Kapazität des Skigebietes doch aktuell schon häufig erreicht. Man kann niemanden verbieten, nach Winterberg zu fahren, aber irgendwo gibt es infrastrukturelle Grenzen.
Diese Grenze müsste mal definiert werden. Im Interesse der Wintersportler, die eine Tageskarte kaufen und nicht mehr als 15 Liftfahrten schaffen. Die eine Stunde brauchen, um an eine Bratwurst zu kommen. Im Interesse der Anwohner, deren Garagen zugeparkt werden, von den Zufahrtsstraßen und Rettungswegen ganz zu schweigen.
Warum man sich freiwillig bei An- und Abreise in den Stau stellt anstatt die paar Kilometer "Umweg" über die freie Strecke über Schmallenberg zu fahren, wird wohl ein ewiges Rätsel bleiben!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 774
- Registriert: 29.06.2012 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Sauerland 2016/17
John Elway hat geschrieben: Warum man sich freiwillig bei An- und Abreise in den Stau stellt anstatt die paar Kilometer "Umweg" über die freie Strecke über Schmallenberg zu fahren, wird wohl ein ewiges Rätsel bleiben!
Bei vielen vermute ich hier schlicht und einfach Unwissenheit.
Was du zu den Kapazitätsgrenzen schreibst, auf der einen Seite hast du recht, aber die Leute sind doch selbst schuld. Und die Skigebietsbetreiber wären schön blöd wenn sie eine solche Grenze festlegen würden.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland 2016/17
Ja warum auch. Stelle ich mir schön vor wenn so voll wie dieses Bad eine Skipiste wäre. Echt voll geil.Roymarcoi hat geschrieben:..... Und die Skigebietsbetreiber wären schön blöd wenn sie eine solche Grenze festlegen würden.

Direktlink

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 144
- Registriert: 04.02.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sauerland 2016/17
Ich finde man sollte realistisch bleiben. Der bzw. die Betreiber haben enorme Summen in die Infrastruktur investiert und wollen das auch weiterhin. Das macht aber nur Sinn, wenn die Investitionen auch irgendwann mal Rendite abwerfen. Und das passiert nur, wenn genug Besucher kommen. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass es eine Limitierung in irgend einer Form geben wird. Zumal man das in einem Gebiet, das zum großen Teil von Tagesgästen lebt, auch nur schwer vermitteln könnte.
Außerdem betrifft das im Jahr wohl ja auch nur einige Tage, in denen einen derartige Spitzenauslastung erreicht wird.
Dass damit auch negative Begleiterscheinungen einhergehen (zugeparkte Straßen, Verkehrschaos, etc.) ist klar. Die große Mehrheit vor Ort wird in Summe aber stark von den Gästen profitieren und die Nachteile in Kauf nehmen (ist hier bei uns im Allgäu ja nicht anders...).
Außerdem betrifft das im Jahr wohl ja auch nur einige Tage, in denen einen derartige Spitzenauslastung erreicht wird.
Dass damit auch negative Begleiterscheinungen einhergehen (zugeparkte Straßen, Verkehrschaos, etc.) ist klar. Die große Mehrheit vor Ort wird in Summe aber stark von den Gästen profitieren und die Nachteile in Kauf nehmen (ist hier bei uns im Allgäu ja nicht anders...).
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland 2016/17
Man sollte über Insider-Wege bitte hier im Forum lieber schweigen - ein Teil der breiten Masse liesst hier mit - sonst kommtst Du nächsten Jahr auch über Schmallenberg nicht streßfrei nach Hause.John Elway hat geschrieben:Winterberg hat geschätzt rd. 2.500 Parkplätze in Reichweite des Skiliftkarussells. Aktuell kommen an den Wochenenden aber locker das dreifache an Fahrzeugen in Winterberg an. ...irgendwo gibt es infrastrukturelle Grenzen.
Diese Grenze müsste mal definiert werden. Im Interesse der Wintersportler, die eine Tageskarte kaufen und nicht mehr als 15 Liftfahrten schaffen. Die eine Stunde brauchen, um an eine Bratwurst zu kommen. Im Interesse der Anwohner, deren Garagen zugeparkt werden, von den Zufahrtsstraßen und Rettungswegen ganz zu schweigen.
Warum man sich freiwillig bei An- und Abreise in den Stau stellt anstatt die paar Kilometer "Umweg" über die freie Strecke über Schmallenberg zu fahren, wird wohl ein ewiges Rätsel bleiben!

Winterberg hat angeblich 4.000 Parkplätze im Berich Skiliftkarussell. Da ja auch Langläufer, Rodler und Winterwanderer diese Parkplätze nutzen, reicht das bei solchem Kaiserwetter natürlich nicht aus. Die haben zwar die Liftkap. ordentlich erhöht, aber definitiv für die Massen viel zu wenig Gastronomie. An solchen Wochenenden braucht es ja fast eine Versorgung wie auf einem Open-Air Konzert.
Erstaunlich - es scheint so zu sein, dass mit jeder Erhöhung der Liftkap. immer mehr Leute nach Winterberg strömen.

NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 135
- Registriert: 27.10.2015 - 11:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Sauerland 2016/17
Seit Google Maps gibt es keine Schleichwege mehr - dennoch kommt man auf den Nebenstrecken meist schneller voran.manitou hat geschrieben: Man sollte über Insider-Wege bitte hier im Forum lieber schweigen - ein Teil der breiten Masse liesst hier mit - sonst kommtst Du nächsten Jahr auch über Schmallenberg nicht streßfrei nach Hause.
Abgesehen davon: wer soll das sein, die "breite Masse"? Das Forum ist ja wohl für alle da!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Sauerland 2016/17
Ich denke, wenn in Willingen die große Köhlerhagen oder Ettelsberg Sesselbahn zum nächsten Winter in Betrieb geht,
dann wird sich der ganz große Ansturm auf Winterberg ein klein wenig entspannen!
Trotzdem sollte man, am Skiliftkarussell über eins zwei Parkhauser nachdenken! Das gleiche gilt dann bei mehr Anreisevekehr auch für Willingen.
Denn wenn jeder zu spät kommende noch mit seinem Auto herumfährt um einen Parkplatz zu suchen, den es nicht mehr gibt,
dann sind die Abgasbelastung unnötig hoch! Dann ist mit gesunder Bergluft nicht mehr viel!
snow*Uwe
dann wird sich der ganz große Ansturm auf Winterberg ein klein wenig entspannen!
Trotzdem sollte man, am Skiliftkarussell über eins zwei Parkhauser nachdenken! Das gleiche gilt dann bei mehr Anreisevekehr auch für Willingen.
Denn wenn jeder zu spät kommende noch mit seinem Auto herumfährt um einen Parkplatz zu suchen, den es nicht mehr gibt,
dann sind die Abgasbelastung unnötig hoch! Dann ist mit gesunder Bergluft nicht mehr viel!
snow*Uwe
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 135
- Registriert: 27.10.2015 - 11:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Sauerland 2016/17
Kurze Frage in die Runde:
Ich könnte Fr kurzfristig frei nehmen - Wetter sieht ja (noch) gut aus - wie ist der Andrang allgemein am Fr und speziell vor den Zeugnissferien? Mehr als sonst?
Auf Wartezeiten von 10 min und mehr habe ich keine Lust. Würde allerdings sehr gerne den super Schnee und auch das Wetter noch etwas nutzen, bevor es leider etwas wärmer wird. Da sein kann ich gegen 8:30, so sollte der Parkplatz kein Problem sein oder?
Ich könnte Fr kurzfristig frei nehmen - Wetter sieht ja (noch) gut aus - wie ist der Andrang allgemein am Fr und speziell vor den Zeugnissferien? Mehr als sonst?
Auf Wartezeiten von 10 min und mehr habe ich keine Lust. Würde allerdings sehr gerne den super Schnee und auch das Wetter noch etwas nutzen, bevor es leider etwas wärmer wird. Da sein kann ich gegen 8:30, so sollte der Parkplatz kein Problem sein oder?
- astra12
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 406
- Registriert: 05.01.2013 - 15:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 55120 Mainz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Sauerland 2016/17
Wenn viele noch Schule bis mittags haben, kann man früh morgens sicher noch gut fahren. Der Freitag ist ja sicher der Anreistag für die Ferienurlauber.
morgens 8:30 Uhr war selbst am WE in der Ferien wenig los, bei unserem Besuch. Das änderte sich aber dann ab 10Uhr deutlich.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
morgens 8:30 Uhr war selbst am WE in der Ferien wenig los, bei unserem Besuch. Das änderte sich aber dann ab 10Uhr deutlich.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 135
- Registriert: 27.10.2015 - 11:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Sauerland 2016/17
Ja danke - ich hoffe das es Nachmittag wird, bis die Niedersachsen anrollen. Es ist erstmal für mich die letzte Gelegenheit, außerdem wirds leider wärmer.
Sind eigentlich immer so noch viele Holländer vor Ort, vor zwei Wochen (auch Freitags) gefühlt jeder Zweite mit gelbem Kennzeichen.
Sind eigentlich immer so noch viele Holländer vor Ort, vor zwei Wochen (auch Freitags) gefühlt jeder Zweite mit gelbem Kennzeichen.
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland 2016/17
In Willingen scheint zum heutigen Mi-Flutlichtski einiges los zu sein, zumindest wenn man sich die Drehkreuz-Webcam der Seilbahn anschaut.
Es wirkt sich offensichtlich aus, das in Winterberg Mi kein Flutlicht mehr stattfindet.
Es wirkt sich offensichtlich aus, das in Winterberg Mi kein Flutlicht mehr stattfindet.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Sauerland 2016/17
@manitou: Kann sein, muss aber nicht. Auch vor 4 Jahren gab es bei den ersten Flutlichttagen mit richtig guten Bedingungen Wartezeiten von 5-10 min. Teilweise lief sogar Köhlerhagen 2 (letztes Jahr ja auch).
Das wird sich Winterberg wohl ganz genau überlegt haben. Viele Skigebiete in der Region geben ja den Betrieb auf, weil es sich nicht mehr lohnt, also kann ich es absolut nachvollziehen, dass hier auch Winterberg auf diesem hart umkämpften Markt endlich die Reisleine gezogen hat. Auch Neuastenberg und Willingen sowie die vielen kleinen Skigebiete werden sich den äußerst kostspieligen Flutlichtbetrieb nicht mehr lange leisten können.
Bzgl. Zeugnisferien: In Hessen gibt es erst am 03.02. Ferien. Beweglicher Ferientag ist in einigen Landkreisen dann am 06.02..
Das wird sich Winterberg wohl ganz genau überlegt haben. Viele Skigebiete in der Region geben ja den Betrieb auf, weil es sich nicht mehr lohnt, also kann ich es absolut nachvollziehen, dass hier auch Winterberg auf diesem hart umkämpften Markt endlich die Reisleine gezogen hat. Auch Neuastenberg und Willingen sowie die vielen kleinen Skigebiete werden sich den äußerst kostspieligen Flutlichtbetrieb nicht mehr lange leisten können.






Bzgl. Zeugnisferien: In Hessen gibt es erst am 03.02. Ferien. Beweglicher Ferientag ist in einigen Landkreisen dann am 06.02..
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
- sir_ben
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 722
- Registriert: 18.05.2009 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Willingen/Upland
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Sauerland 2016/17
Am WE ist Weltcup-Skispringen in Willingen, da ist traditionell an den Liften weniger los.Daves hat geschrieben:Kurze Frage in die Runde:
Ich könnte Fr kurzfristig frei nehmen - Wetter sieht ja (noch) gut aus - wie ist der Andrang allgemein am Fr und speziell vor den Zeugnissferien? Mehr als sonst?
Auf Wartezeiten von 10 min und mehr habe ich keine Lust. Würde allerdings sehr gerne den super Schnee und auch das Wetter noch etwas nutzen, bevor es leider etwas wärmer wird. Da sein kann ich gegen 8:30, so sollte der Parkplatz kein Problem sein oder?
Wellnessskifahrer.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 673
- Registriert: 09.09.2012 - 13:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Sauerland 2016/17
Ich werde morgen in Willingen sein...Ist wohl leider erstmal der letzte gute Tag für einige Zeit

-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Sauerland 2016/17
Mittwochs war bei top Bedingungen im Hochwinter bei Flutlicht wirklich immer schon ordentlich Betrieb in Willingen.
Das mag das Einstellen des Flutlichtangebots am Mittwoch in Winterberg noch verstärken, aber prinzipiell war das schon immer so.
Das mag das Einstellen des Flutlichtangebots am Mittwoch in Winterberg noch verstärken, aber prinzipiell war das schon immer so.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.01.2017 - 13:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sauerland 2016/17
Hallo,
Ich bin im Februar für ein WE in Winterberg. Gibt es im Skiliftkarussel eine Hütte, wo man (gut) frühstücken kann?
Sofern ich das falsche Forum gewählt habe - sorry.
Mareu
Ich bin im Februar für ein WE in Winterberg. Gibt es im Skiliftkarussel eine Hütte, wo man (gut) frühstücken kann?
Sofern ich das falsche Forum gewählt habe - sorry.
Mareu
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 70
- Registriert: 05.09.2012 - 14:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Sauerland 2016/17
Du hast Winterberg als Ziel, oder? Es kommen immer mehr Leute sehr früh, aber halb neun kein Problem. Tipp: Unten an der Kappe parken, Winterberg raus Richtung Züschen, bevor die enge Haarnadelkurve kommt geht es 50 Meter vorher rechts rein, dann kommst du auch wieder gut weg, zurück durch die Stadt fahren, Bahnhofstraße. Oder oben am Nordhang parken, dann zurück über Altastenberg.Daves hat geschrieben:Kurze Frage in die Runde:
Ich könnte Fr kurzfristig frei nehmen - Wetter sieht ja (noch) gut aus - wie ist der Andrang allgemein am Fr und speziell vor den Zeugnissferien? Mehr als sonst?
Auf Wartezeiten von 10 min und mehr habe ich keine Lust. Würde allerdings sehr gerne den super Schnee und auch das Wetter noch etwas nutzen, bevor es leider etwas wärmer wird. Da sein kann ich gegen 8:30, so sollte der Parkplatz kein Problem sein oder?
Es ist schon jetzt guter Betrieb, alle bekannten Parkplätze belegt. Das sind aber nie und nimmer 4.000 Stück. Parkhaus macht Sinn wegen Anfahrt und Parksuchverkehrvermeidung, aber das wird niemand finanzieren wollen.
Obwohl seit Weihnachten wirklich sehr hohe Besucherfrequenz herrscht, da war nur kurz in der 2. KW eine kurze Entspannung, sonst volle Pulle durch. Die hohen Investitionen im Skiliftkarussell zahlen sich aktuell bestens aus, so eine gute Saison hat es noch nie gegeben.
Neue Lifte werden nicht mehr genehmigt, fast alles ist modernisiert, da kann nicht mehr viel kommen.
Sicherlich könnte man jetzt noch eine weitere Skihütte füllen, aber ich denke es gibt genug gastronomische Angebote.
Dirket an der Piste:
- Möppi's Hütte
- Quick's Hütte
- Brembergklause
- Usssa's Hütte (Gockelstall)
- Rauher Busch
- Schanzentreff
- Herrloh Hütte
- Schneewittchenhaus
- Nordhang Jause
In unmittelbarer Nähe der Pisten:
- Panorama Cafe
- Bobhaus
Einfach mal die "Hot Spots" auslassen, dann findet man in der Regel auch einen Platz.