war wer die letzten Tage dort? Wie sind die Bedingungen?
Und v.a. wie voll dürfte es dort am So verglichen mit den anderen Allgäuer-Gebieten (Fellhorn, GO, Oberjoch...) werden?

Ist die DSB schon älter als 20whiteout hat geschrieben:Fakt ist, dass Skigebiete wie der Grünten zwar auf Grund ihrer Lage mit der Konkurrenz mithalten können, jeddoch die letzten 20 Jahre geschlafen haben.
Ohne neue Lifte keine flächendeckende Beschneiung und ohne Beschneiung stehen diese Lifte endgültig vor dem aus. Die Allgäuer Konkurrenz hat nun mal fast vollständig ausgebaut und zieht das komfortorientierte Publikum an, und um dafür zu sorgen, dass diese 90% der Skifahrer zurück an den Grünten kommen braucht es dringend neue Anlagen. Ansonsten können sie die Lifte bis in ein paar Jahren einstampfen.
.
Wo hat denn die Gemeinde im Allgäu in den letzten Jahren wesentlich investiert? Mehr als 25 % können die Gemeinden doch eh nicht halten, sonst gibst nix aus dem Seilbahn-Fördertopf.Frankenski hat geschrieben:Die sogenannte Konkurrenz sind entweder Gemeinden - Firmen oder Geldgeber die investieren.whiteout hat geschrieben:Fakt ist, dass Skigebiete wie der Grünten zwar auf Grund ihrer Lage mit der Konkurrenz mithalten können, jeddoch die letzten 20 Jahre geschlafen haben.
Ohne neue Lifte keine flächendeckende Beschneiung und ohne Beschneiung stehen diese Lifte endgültig vor dem aus. Die Allgäuer Konkurrenz hat nun mal fast vollständig ausgebaut und zieht das komfortorientierte Publikum an, und um dafür zu sorgen, dass diese 90% der Skifahrer zurück an den Grünten kommen braucht es dringend neue Anlagen. Ansonsten können sie die Lifte bis in ein paar Jahren einstampfen.
.
Willkommen hier im Forum!Kratzer hat geschrieben: Auch schade, dass man nicht flexibel genug war um den Osterschnee (evtl. ergänzt durch etwas Beschneiung) auszunutzen. Von der Mittelstation aufwärts hielt sich der Schnee bis gestern und am Dienstag soll es ja sogar nochmal bis etwa zur Mittelstation ein bisschen schneien.
Was ist eine Grundlage und wofür braucht man sie? Weshalb kann man nicht einfach mit einer Pistenraupe über den Schnee fahren und die Piste ist fertig? (Tut mir leid für die dumme frage, aber ich kenne mich mich da nicht aus)Pauli hat geschrieben: Also vor Ostern hat es doch die komplette Grundlage weggetaut.