Werbefrei im Januar 2024!

Wie heißt der Lift und läuft der noch?

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
daThomas
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 12.04.2016 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Wie heißt der Lift und läuft der noch?

Beitrag von daThomas »

Servus, liebe Community

Zwischen Nußdorf und Neubeuern bei Rosenheim geht eine Hauptstraße RO9 nach Samerberg.
An dieser Strecke liegt zwischen den kleinen Ortschaften Schadhub und Rossholzen ein kleiner Schlepplift, der, von der Straße aus betrachtet, wohl auch noch mit einem Seil bespannt ist.
Der Lift ist auch auf google maps (https://www.google.de/maps/place/Samerb ... a40937a930) mit Satellitenansicht zu sehen und der "Berg" auf den er führt dürfte wohl der "Sattelberg" sein. Meine Fragen sind nun
a) wie heißt der Lift, ist das evtl. der Lift, welcher auf liftworld.info unter Nußdorf aufgeführt ist (http://www.lift-world.info/de/lifts/pla ... /index.htm) ?
b) ist dieser Lift noch in Betrieb? Wenn nein, seit wann nicht mehr und wenn ja, wann? :biggrin:
Vielen Dank für eure Antworten im Vorraus!
daThomas

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie heißt der Lift und läuft der noch?

Beitrag von Petz »

Lt. Suchfunktion steht im letzten Viertel dieses Topics mit paar "Leichenbildern" unterlegt das von dem nur mehr einige Teile stehen - ein anderer unserer (LSAP - Jäger) berichtet schon 2012 davon das nur mehr einige Teile des Liftes stehen:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... g#p4868732
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
daThomas
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 12.04.2016 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wie heißt der Lift und läuft der noch?

Beitrag von daThomas »

Vielen Dank für den Link, Petz !
Mein Internet wäre fast den Überlastung-Tod gestorben aufgrund der vielen Bilder, aber immerhin weiß ich jetzt, dass es wohl ein 2-Sl (Auf einem der Bilder der Talstation sind Ankerbügel zu sehen) von Seba handelt... Vom Betrieb / Nicht-Betrieb hab ich allerdings leider nichts erfahren... Kenn mich nicht so gut aus, aber auf den Bildern schaut der Lift doch noch ganz betriebsbereit aus, oder?
Es wurde noch weitere Lifte bei "Gritschen" und "Schöffau" erwähnt, sind die auf einer Datenbank zu finden? Und auch ein Schlepper an der Hochries (bei dem Sessellift ?) wurde erwähnt, davon steht auf liftworld auch nichts, kann mir den noch jemand zeigen (Karte / Photos)?
Danke
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie heißt der Lift und läuft der noch?

Beitrag von Petz »

Ich hab durch die Suchfunktion noch eine Anmerkung in einem älteren Topic

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... g#p4688607

gefunden wo 2012 der Lift als bereits teilweise abgerissen bezeichnet wird. Leider gibt´s dort die Bilder nicht mehr.

Hab gerade Berichtserstellerkollegen vovo angeschrieben er möge hier mal für Dich seine Infos posten weil Du ihm aufgrund Deiner Neumitgliedschaft noch keine PN schicken kannst.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
daThomas
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 12.04.2016 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wie heißt der Lift und läuft der noch?

Beitrag von daThomas »

Super, was du mir da alles findest :biggrin:
Nur schade, dass ich häufig die Bilder nicht sehen kann und nur die Symbole da sind...
Liegt das an meinem schlechten Internet, oder sind diese Bilder dann gelöscht worden?
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Wie heißt der Lift und läuft der noch?

Beitrag von vovo »

daThomas hat geschrieben:Vielen Dank für den Link, Petz !
Mein Internet wäre fast den Überlastung-Tod gestorben aufgrund der vielen Bilder,
Erst mal Willkommen! Schön, dass ich auch noch andere Leute für so alte Lifte interessieren.

Mit meinem normalen, oft schlecht laufenden WLAN geht der Bericht eigentlich trotzdem recht flott, aber gut - ich hab es damals fotomäßig vielleicht auch ein bisserl zu gut gemeint und hätte ggf. die Bilder etwas erleichtern sollen. Mittlerweile mach ich das immer bei den > 900 KB-Bildern.

Hier ist mein 2012-Bericht, als ich auch an dem Eigenbau-Schlepper am Samberberg (also nicht der vom Oktober-Bericht) und auch an dem ehemaligen Schlepper an der Hochries gewesen bin:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =samerberg

Leider gehen die Bilder nicht, da mein damaliges Windows-Live-Konto abgelaufen ist und offenbar nicht mehr existiert. Aber am Wochenende soll es ja eh schlechtes Wetter gegeben, dann lade ich die Bilder mal wieder hoch und verlinke den alten Bericht neu. Ich wollt am Wochenende eigentlich die Steuer fertig machen, aber da habe ich ja noch bis 31.05. Zeit :wink:
↓ Mehr anzeigen... ↓
daThomas
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 12.04.2016 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wie heißt der Lift und läuft der noch?

Beitrag von daThomas »

Ich wollt am Wochenende eigentlich die Steuer fertig machen, aber da habe ich ja noch bis 31.05. Zeit
Lass dich von mir nicht von diesem Vergnügen abhalten :wink:
Der Winterbetrieb an der Hochries wurde meines Wissens nach irgendwann Mitte der 00er Jahre eingestellt, oder?
Der Schlepplift wurde aber dann wohl schon deutlich früher stillgelegt?

Ich finde diese "Kleinstskigebiete" ganz interessant... Wo sich einfach jemand dachte "Da ist ein Hügel, da bauen wir einen Lift" :D
Wirklich lohnen konnte sich so etwas doch nie, oder? Ich kenn mich nicht gut aus, aber auch so ein "einfacher" Schlepplift kostet doch sicher einiges;
Sonst würden diese Lifte ja auch noch laufen und der einzige Einzellift, der mir da in der Region einfallen würde, der noch lebt, wäre der Bei (der A8 Ausfahrt) Achenmühle.
Und eben weil es nur noch wenige solcher kleinen Lifte gibt, bin ich auf den bei Rossholzen gestoßen, da der für mich noch -von der Straße aus- gut aussah.
Wusste nicht, dass es doch noch eine Handvoll dieser kleinen Lifte im Chiemgau gab, wieder was gelernt :biggrin:

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie heißt der Lift und läuft der noch?

Beitrag von Petz »

daThomas hat geschrieben:Lass dich von mir nicht von diesem Vergnügen abhalten :wink:
Ooops, da hat auch noch einer denselben "Widerhakenhumor" wie ich... :lach:

Zur Zeit als die ganzen kleinen Dorflifte aufgestellt wurden lohnten sich die noch denn größere Autofahrten in Schigebiete waren eher noch unüblich weil ja auch deutlich weniger Menschen nen fahrbaren Untersatz besassen und vor allem die größeren Gebiete aufgrund des Modetrends Schilauf auch meist hoffnungslos überlastet waren. Daher waren soweit es die Schneelage zuliess auch die kleinen Anlagen gut ausgelastet und konnten zumindest verlustfrei betrieben werden; außerdem waren z. B. die damals noch schweineteuren Pistenraupen noch die absolute Ausnahme und nicht die Regel denn gerade bei den Dorfliften wurde auch gerne die Jugend zum "Pisteneintreten" mit Freikarten sehr erfolgreich angelockt... ;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
daThomas
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 12.04.2016 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wie heißt der Lift und läuft der noch?

Beitrag von daThomas »

außerdem waren z. B. die damals noch schweineteuren Pistenraupen noch die absolute Ausnahme und nicht die Regel denn gerade bei den Dorfliften wurde auch gerne die Jugend zum "Pisteneintreten" mit Freikarten sehr erfolgreich angelockt... ;D
das wäre meine nächste Frage gewesen, wie die die Pisten präpariert bekommen haben...
Und mit der Zunahme der Zahl der Autos sank die Zahl der kleinen Lifte proportional, macht wohl Sinn... :naja:
daThomas
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 12.04.2016 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wie heißt der Lift und läuft der noch?

Beitrag von daThomas »

Sauber, jetzt sieht man meine Beiträge gleich, wurde ich jetzt "befördert" oder so? :tongue:
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Wie heißt der Lift und läuft der noch?

Beitrag von B-S-G »

Da war dann wohl ein Mod richtig flott mit dem Freischalten des Beitrages;) Eigentlich braucht es 10 geschriebene Beiträge, danach erfolgt erst die "Beförderung".
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Wie heißt der Lift und läuft der noch?

Beitrag von vovo »

Petz hat geschrieben:Zur Zeit als die ganzen kleinen Dorflifte aufgestellt wurden lohnten sich die noch denn größere Autofahrten in Schigebiete waren eher noch unüblich weil ja auch deutlich weniger Menschen nen fahrbaren Untersatz besassen und vor allem die größeren Gebiete aufgrund des Modetrends Schilauf auch meist hoffnungslos überlastet waren. Daher waren soweit es die Schneelage zuliess auch die kleinen Anlagen gut ausgelastet und konnten zumindest verlustfrei betrieben werden; außerdem waren z. B. die damals noch schweineteuren Pistenraupen noch die absolute Ausnahme und nicht die Regel denn gerade bei den Dorfliften wurde auch gerne die Jugend zum "Pisteneintreten" mit Freikarten sehr erfolgreich angelockt... ;D
Früher waren auch die Straßen nicht so ausgebaut, dann gab es ja schließlich noch richtige Grenzkontrollen, deren Wegfall Ender der Neunziger sicherlich auch nochmal einen Schub brachte, die Winter waren bis auf einige Ausnahmen (Olympia 1964 in Innsbruck war glaube ich recht problematisch) sehr schneereich und VOR ALLEM die Geschmäcker unterschiedlich.

Man wird um jede Aufstiegshilfe froh gewesen sein und sei es ein steiler Kurzbügler oder langsamer ESL. Oder eben nur ein Dorflift - Kilometerrekorde und Höhenrekorde aufstellen schwebte damals noch keinem vor. Man wird froh gewesen sein, mal rauszukommen. In Lengrries sind die vor dem Bau der ZUB zu Fuß hinauf, um den ESL am Idealhang zu erreichen, der damals sicherlich als topmodern galt.
Die Seilbahn zum Brauneck ging früher übrigens viel weiter zum Ort hin und wurde erst so 1992 verkürzt, um das Flachstück zu elminieren und die Fahrtzeit zu verkürzen. Beim Baum in den 50ern aber kamen die meisten noch mit dem Zug und so hatte man sie näher am Bahnhof dran.

daThomas hat geschrieben:Lass dich von mir nicht von diesem Vergnügen abhalten :wink:
Der Winterbetrieb an der Hochries wurde meines Wissens nach irgendwann Mitte der 00er Jahre eingestellt, oder?
Der Schlepplift wurde aber dann wohl schon deutlich früher stillgelegt?

Ich finde diese "Kleinstskigebiete" ganz interessant... Wo sich einfach jemand dachte "Da ist ein Hügel, da bauen wir einen Lift" :D
Wirklich lohnen konnte sich so etwas doch nie, oder? Ich kenn mich nicht gut aus, aber auch so ein "einfacher" Schlepplift kostet doch sicher einiges;
Sonst würden diese Lifte ja auch noch laufen und der einzige Einzellift, der mir da in der Region einfallen würde, der noch lebt, wäre der Bei (der A8 Ausfahrt) Achenmühle.
Und eben weil es nur noch wenige solcher kleinen Lifte gibt, bin ich auf den bei Rossholzen gestoßen, da der für mich noch -von der Straße aus- gut aussah.
Wusste nicht, dass es doch noch eine Handvoll dieser kleinen Lifte im Chiemgau gab, wieder was gelernt :biggrin:
Am Hochries gab es sogar noch bis etwa 2010 Winterbetrieb am ESL, wenn ich mich recht erinnere. Ich wollte immer mal wieder hin, habe es aber nicht geschafft. Ist ja auch recht flach. Der Schlepper muss schon länger LSAP sein. Keine Ahnung, wann.

Für solche Kleinstgebiete habe ich auch irgendwie eine Vorliebe entwickelt. Es ist einfach eine andere Welt als Kaltenbach & Co und manchmal auch wie eine Reise zurück in die Zeit. In Oberau vor Garmisch bin ich mal auf dem Rückweg von Oberammergau am Rabenkopflift vorbei - nichts weltbewegendes, aber ein netter Schlepper mit Waldschneise, dazu damals noch ein Liftler, der die Karten mit dem Knipser einzeln entwertete und die Kinder immer auch so fahren lies, wenn sie darum bettelten und sich nebenher mit den Älteren unterhielt...

Nun, direkt in Achenmühle gibt es einen Seillift, der 2009 noch gestanden hat. Ob er noch läuft, keine Ahnung...Seillifte selbst interessieren mich nicht so, es müssen schon richtige Schlepper sein. In Frasdorf der 1.000 m lange Sagberglift ist leider schon seit 2000 oder so abmontiert. Oben muss es nochmal einen kurzen Lift gegeben haben. Bei Siegsdorf gibt es den Wolfsberglift noch (zumindest 2011), dann weiter Richtung Inzell bei Meisau noch einen Stemag, der ganz versteckt liegt. Um Inzell rum haben sie, glaube ich, 5 Schlepper schon abgebaut. Ein Tellerlift steht noch.
Dann gibt es noch den Teisenberglift direkt an der A8, der heuer auch wieder aufgebügelt war und 2012 noch zum Teil Bügel aus Holz hatte.

Danach kam noch ein Hang, wo früher ein Stemgag-Schlepper hochging, der aber Anfang der 90er gekillt wurde. Mir fällt grad der Name nicht ein. Genauso gab es in Piding noch zwei, drei Lifte, die auch nicht mehr sind.

Ach, es gab so viele Schlepper da draußen, vor allem auch um Ruhpolding. Da stehen noch der Westernberglift und das Mini-Gebiet am Unternberg, wo zwei Lifte überlebten. Die DSB hat ja, glaube ich, keinen Winterbetrieb mehr. Hochfelln ist auch noch so ein Klassiker - trotz stillgelegtem Gipfellift oben. Der Oberhammer dann die Kampenwand, DAS Museum schlechthin mit ESL, Kurzbügler, Uralt-DSB und schließlich der Kampenwandbahn selbst.

In Sachrang läuft noch ein Schlepper "Kaiserblicklift", wenn man von Inzell weiter Richtung Berchtesgaden fährt, geht auch noch wo ein SEBA-Schlepper hoch...

So, jetzt fällt mir grad nichts mehr ein...
↓ Mehr anzeigen... ↓
daThomas
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 12.04.2016 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wie heißt der Lift und läuft der noch?

Beitrag von daThomas »

Der Oberhammer dann die Kampenwand
Sehe ich ganz genau so :biggrin:
Bin dort jede Saison, nur dieses Jahr hats leider nicht geklappt, weil niemand mit mir fahren wollte, da die Talabfahrt nicht möglich war und keiner vom Roßleitenlift oben aus zur Bahn rüber gehen wollte :tot:
Hochries gab es sogar noch bis etwa 2010 Winterbetrieb am ESL, wenn ich mich recht erinnere. Ich wollte immer mal wieder hin, habe es aber nicht geschafft.
Ging mir auch so... Fahre da nur im Sommer ab und an mal hoch.
In Sachrang läuft noch ein Schlepper "Kaiserblicklift"
Dort, Anfangs noch an den Seiliften in Sachrang und im Aschauer Ortsteil "Bach" *, habe ich das Skifahren gelernt :lol:
In Frasdorf der 1.000 m lange Sagberglift ist leider schon seit 2000 oder so abmontiert. Oben muss es nochmal einen kurzen Lift gegeben haben.
Den Sagberglift kenne ich von meinem Vater, der ist dort früher oft gefahren. Er meinte, es hätte dort keinen anderen Lift gegeben, aber wo anders habe ich gelesen, dass dort mal noch an der Gaststätte ein Seillift stand.
Mir würde noch ein Lift in Bad Endorf einfallen, aber ich glaube, der weilte nicht lange dort...
Ansonsten; Danke für die vielen Infos! :ja:
*In Bach wurden auch immer noch die Karten abgeknipst, das waren zwei Sektionen und die Liftler zwei Brüder, die gerne mal ein Auge zu drückten und Gummibärchen verteilten :lach:

Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wie heißt der Lift und läuft der noch?

Beitrag von Naturschneeliftler »

Nußdorf gab's mehrere Lifte: einmal die Teilabgetragene Seba-Ruine Gritschenlift (zumindest glaub ich Seba ;) ), und dann den auf der Karte markierten Messnerhanglift, laufen dürfte er wohl nimmer, aber stehen sollte er schon noch.
daThomas hat geschrieben: Bin dort jede Saison, nur dieses Jahr hats leider nicht geklappt, weil niemand mit mir fahren wollte, da die Talabfahrt nicht möglich war und keiner vom Roßleitenlift oben aus zur Bahn rüber gehen wollte
Die Kampe hatte doch Betriebstage?
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Wie heißt der Lift und läuft der noch?

Beitrag von vovo »

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... t=chiemgau
Die Bilder sind wieder zu sehen - incl. jene des Eigenbauschleppers...
daThomas hat geschrieben:Mir würde noch ein Lift in Bad Endorf einfallen
Da war ich auch schon - außer einer Schneise im Wald ist na nichts mehr zu sehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
daThomas
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 12.04.2016 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wie heißt der Lift und läuft der noch?

Beitrag von daThomas »

Die Bilder sind wieder zu sehen - incl. jene des Eigenbauschleppers...
Danke für die Bilder; der Eigenbaulift sieht ja lustig aus, ich hätte die Stützen wohl eher als Ständer für eine Wäscheleine gehalten... :idea:
Dürfte man so etwas heutzutage überhaupt noch bauen geschweigenden betreiben?
Die Kampe hatte doch Betriebstage?
Daran scheiterte es auch nicht, nur die Talsbfahrt per Ski war nicht geöffnet :naja:
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wie heißt der Lift und läuft der noch?

Beitrag von Naturschneeliftler »

Ich glaube, ich habe ne interessante Info zum, Lift:
Bild extern Verlinkt
[OVB]
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
daThomas
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 12.04.2016 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wie heißt der Lift und läuft der noch?

Beitrag von daThomas »

Vilen Dank für den Zeitungsausschnitt! Von wann ist der den? Sag blos von diesem Jahr? Dann muss ich da ja fast noch hinfahren...
Edit: Nach kurzer Recherche: Er ist von diesem Jahr.
Hab noch einen Link mit einer Info-Nummer: http://www.samerberg.de/index.php?id=22 ... ll&e2id=19

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“