Werbefrei im Januar 2024!

Sauerland 2016/17


Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Hibbe »

John Elway hat geschrieben:Tipp: Unten an der Kappe parken, Winterberg raus Richtung Züschen, bevor die enge Haarnadelkurve kommt geht es 50 Meter vorher rechts rein, dann kommst du auch wieder gut weg, zurück durch die Stadt fahren, Bahnhofstraße.
Besser nicht. Es gibt an der Talstation der Kappe seit dieser Saison keine Kasse mehr. Des Weiteren ist der beschriebene Parkplatz kein offizieller und bei Gegenverkehr und Schneelage wirds sehr schnell eng auf dem Weg. Hat im Forum daher nichts zu suchen. Auch wenn es ein gut gemeinter Tipp ist ;-). Dann besser, wie du schon sagtest, den Nordhang ansteuern.
John Elway hat geschrieben:Die hohen Investitionen im Skiliftkarussell zahlen sich aktuell bestens aus, so eine gute Saison hat es noch nie gegeben.
Zumindest die letzten Jahre gab es keinen so starken Monat wie diesen Januar. Da wir aber gerade mal die Hälfte der Saison rum haben würde ich noch nicht von der besten Saison sprechen. Freue mich aber wenn du Recht behältst und wir auch Ostern noch Skifahren ;-)
John Elway hat geschrieben: Neue Lifte werden nicht mehr genehmigt, fast alles ist modernisiert, da kann nicht mehr viel kommen.
Da ist noch nicht das letzte Wort gesprochen. Die Winterberger sind immer für Überraschungen gut. Warten wir mal ab was die nächsten Jahre noch bringen. Winterwochenenden wie die vergangenen tragen sicher dazu bei, dass noch mal die ein oder andere größere Summe in die Hand genommen wird.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von chrissi5 »

Hibbe hat geschrieben: John Elway hat geschrieben:
Neue Lifte werden nicht mehr genehmigt, fast alles ist modernisiert, da kann nicht mehr viel kommen.



Da ist noch nicht das letzte Wort gesprochen. Die Winterberger sind immer für Überraschungen gut. Warten wir mal ab was die nächsten Jahre noch bringen. Winterwochenenden wie die vergangenen tragen sicher dazu bei, dass noch mal die ein oder andere größere Summe in die Hand genommen wird.
Zumindest die Verbindung mit der Postwiese steht ja noch als Option..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von snow*Uwe »

Off Topic:
Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte:
Den Brembergschlepplift an der Bremberg X Press Abfahrt abmontieren / Den Bremberg X Press Sessel - wenn möglich von 6 auf 8 er Sessel aufrüsten,
Den oberen Schlepper abmontieren, um eine Pistenverbreiterung zu bekommen. Und den Schlepper verkürzt etwas oberhalb der Sessselbahn Talstion, an der Waldkannte zum Sürenberg aufbauen. Dann könnte man "mit ein bischen Stockeinsatz" auch zur Sürenbergabfahrt rüberdackeln!

snow*Uwe
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von manitou »

snow*Uwe hat geschrieben:Off Topic:
Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte:
Den Brembergschlepplift an der Bremberg X Press Abfahrt abmontieren / Den Bremberg X Press Sessel - wenn möglich von 6 auf 8 er Sessel aufrüsten,
Den oberen Schlepper abmontieren, um eine Pistenverbreiterung zu bekommen. Und den Schlepper verkürzt etwas oberhalb der Sessselbahn Talstion, an der Waldkannte zum Sürenberg aufbauen. Dann könnte man "mit ein bischen Stockeinsatz" auch zur Sürenbergabfahrt rüberdackeln!
snow*Uwe
@snowuwe:
Das halte ich für sehr unrealistisch! Eine Um/Aufrüstung des BBX auf 8KSB käme einem Neubau gleich und ein Schlepper zum Sürenberg tangiert eine Loipe. Ich denke, dass aus diesem Grund dort auch keine offizielle Abfahrt existiert. Außerdem baut man keinen Schlepper aus den 60er Jahren ab und wonanders wieder auf. Ein solches Gerät ist etwas für den Altmetall. Den kaufen nicht einmal die Osteuropäer...
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von judyclt »

manitou hat geschrieben: @snowuwe:
Das halte ich für sehr unrealistisch! Eine Um/Aufrüstung des BBX auf 8KSB käme einem Neubau gleich und ein Schlepper zum Sürenberg tangiert eine Loipe. Ich denke, dass aus diesem Grund dort auch keine offizielle Abfahrt existiert. Außerdem baut man keinen Schlepper aus den 60er Jahren ab und wonanders wieder auf. Ein solches Gerät ist etwas für den Altmetall. Den kaufen nicht einmal die Osteuropäer...
So ist es. Aber hier wird ja gerne phantasiert.


Zum Saisonverlauf: Auch wenn insgesamt betrachtet noch idealerweise über 60 Tage Skibetrieb kommen, ist abgesehen von den Goudaferien
die wichtigste Zeit schon fast gelaufen. Sieht man daran, dass jetzt alle an Winter und Skifahren denken und es zumindest im Skiliftkarussell
auch unter der Woche ordentlich Andrang hat.

Leider kommt jetzt erstmal ungünstigeres Wetter, aber bei den Kunstschneemengen sollte man das überstehen können. Hoffentlich kommt nicht viel Regen, Wärme ist ja nicht so wild.
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Ostwestfale »

Bin gerade in Willingen. Pisten am Ettelsberg, Wilddieb&Köhlerhagen top! Wartezeiten kaum, jedoch recht viele Suffis bereits bei Siggi..
Sonnenhang&Ritzenhagen ehr naja..Frühlingsschnee
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Hibbe »

War heute in Schmallenberg am Lift. Da ich dort arbeite lag es eigentlich nahe mal einen Abstecher zum Feierabend dorthin zu machen.

Insgesamt ein schöner Hang wenn der Schnee nicht stumpf ist. Heute konnte man super seine Schwünge ziehen. Der Lift läuft auch zügig und die Tatsache, dass der Skiclub dahintersteckt um dem Nachwuchs das Skifahren vor Ort zu ermöglichen macht es auch recht familiär. Im oberen Bereich momentan leider ein paar Steine. Macken gabs aber keine.

Bilder gibts hier:
https://www.facebook.com/hochsauerland/ ... 3367015105

Genießt das Wochenende und meidet die üblichen Verdächtigen ;-)
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Daves
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 135
Registriert: 27.10.2015 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Daves »

Danke für die Tipps Elway. Ich war heute in Winterberg - ein (fast) perfekter Tag. Fast weil es ziemlich voll für einen Wochentag war. War leider erst kurz vor 9 an der Remmeswiese - und gerade noch einen der letzten Parkplätze ergattert. Wollte nicht noch durch Winterberg zu den empfohlenen Parkplätzen fahren, das nächste Mal.

Perfekt war wirklich das Wetter - Sonne satt!
Und der Schnee. Den ganzen Tag pulvrig, bin praktisch den ganzen Tag durchgefahren.

Auf den Pisten war es bis ca 11 Uhr akzeptabel, dann wurde es mir an der Kappe zu voll (Wartezeiten von 5-10 min), auch an den anderen Liften füllte es sich zusehends, ab 14 Uhr wurde es aber wieder deutlich besser, so dass der Tag erst um 16:30 Uhr zu Ende ging.

Schade dass du es jetzt wärmer wird, hoffentlich bleibt der Regen aus.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von manitou »

Weiss jemand, wie voll es morgen in Bödefeld-Hunau wird?
Bin mit meinem Bruder und 4jährigen Neffen unterwegs und wir brauchen für ihn ein Förderband. WIllingen/Winterberg wollen wir uns morgen nicht antun.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Frans »

Gestern war ich am Nachmittag in Willingen und dort waren die Pisten in einem sehr guten Zustand. Insbesondere der Sonnenhang und Obere Wilddieb fand ich außergewöhnlich gut zu fahren, sowie die Naturschneepiste "Hochheide", welche kaum befahren wird. Lohnt sich aktuell auf jeden Fall nochmal dorthin zu fahren, sowie auch in den vielen Naturschneeskigebiete im Sauerland, falls ihr keinen Bock auf Menschenmassen hat. :wink:

Direktlink
Video vom Schmallenberger Höhenlift mit Hibbe folgt morgen!
manitou hat geschrieben:Weiss jemand, wie voll es morgen in Bödefeld-Hunau wird?
Es wird ordentlich was los sein, da das Skigebiet auch fleißig genutzt wird durch viele Skivereine der Region, aber natürlich nicht im Vergleich zu Winterberg. Am besten früh anfahren und falls unten was mehr los ist, oben am Gipfellift fahren. Damit spart man sich auch jeweils das flache Mittelstück. Alternative: Hohe Lied in Gellinghausen, Fort Fun Winterwelt in Bestwig-Wasserfall oder eben der Schmallenberger Höhenlift.
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bergschrund
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 31.12.2016 - 19:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Bergschrund »

Also in Altastenberg kann man jetzt ohne Angst um seine Ski skifahren? Ziehweg vom Westfalenhang zurück oder Steilhang i.O.?

Was war eigentlich letzte Woche los. Ich habe gehört Mittwoch war alles voller Holländer. Die haben doch gar keine Krokusferien?! Ich habe Freitag mal in die Webcam geguckt. Da war es wirklich extrem voll für einen Wochentag.
Stephan F.
Massada (5m)
Beiträge: 58
Registriert: 05.11.2013 - 23:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Stephan F. »

In Neuastenberg gibt es an der Tenne seid diesem Jahr ein Neues Förderband.
snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von snow*Uwe »

Frans, Dein Film ist toll!
Man kann schon bei den Schneedingungen begeistert sein!
Aber diesesmal - ich musste immer wieder schmunzeln - hast Du es mit Deiner Werbepräsentation mit voller Überzeugung auf die Spitze getrieben! Das ist einmalig!

Bergschrund: Wahrscheinlich gibt es für die Holländer preiswerte Lokangebote außerhalb der Krokusferien. Denn es gibt genug Skifahrer die nicht an die Ferien gebunden sind.
Und voll war es auch in der Woche, da immerwieder ankekündigt wurde, dass dieses Kaiserwetter mit Pulverschnee und Sonnenschein bald ein Ende haben wird!
So mancher hat da - wenn möglich - spontan freigenommen.
Wobei diese Schneemengen auch bei einer vorrübergehenden regnerisch milderen Witterung erstmal überwintern werden!

snow*Uwe

Seilbahnfreak01
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 12.07.2015 - 18:10
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Seilbahnfreak01 »

War gestern in Neuastenberg, Schnee ganz in Ordnung, wenn auch teilweise schon deutliche braune Flecken auf Naturschneehängen auftraten und die Lifttrassen nicht immer steinfrei waren. Aber sonst ganz gut, vor allem untere Postwiese.

Überlege am Sonntag nach Willingen zu fahren, wie sieht es dort derzeit mit Wartezeiten aus ? War jemand letztes Wochenende da ? Denke sollte was weniger los sein, ist ja nicht so schönes Wetter gemeldet.
Mirko
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 25.12.2015 - 10:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Mirko »

Ich war heute in Winterberg.
Leider war es den ganzen Tag leicht am regnen. Die Pisten sind über Nacht kaum gefroren. Daher war es von Anfang an sehr weich. Aufgrund der Ferien in Niedersachsen war es auch gut gefüllt. Die Wartezeiten von maximal 5 Minuten waren aber noch akzeptabel.
Die blaue Waldabfahrt an der Kappe war richtig braun und hatte fast auf der gesamten Länge Steine. Das durchschnittliche Winterberger Publikum stört das ja kein bißchen. Da ich aber meine neuen Ski das erste mal gefahren bin, tat jeder Stein natürlich weh. Auch der Käppchenhang hatte an einigen Stellen eine dünne Schneedecke. Interessanter Weise direkt unter den Schneekanonen. Diese konnte man aber gut umfahren. Insgesamt gefiel mir der neue Sessellift und die deutlich aufgewertet Piste ganz gut. Leider war es daher bereits ab morgens an der Kappe voller als ich es aus den letzten Jahren kannte. Da der Slalomhang aber sehr weichen, nassen und aufgehäuften Schnee hatte, habe ich mich dort sowieso nur kurz aufgehalten.
Die anderen Pisten im Skigebiet haben aber noch ordentlich Schnee. Eine milde Phase mit wenig Regen sollten diese gut überstehen können.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Speicherteiche fast komplett leer sind. Wie schnell können diese wieder ausgefüllt werden?

Unterm Strich war es aber trotzdem ein schöner Tag und ich habe es nicht bereut gefahren zu sein.
Auf Fotos habe ich aufgrund des Nebels verzichtet.

Jetzt freue ich mich erstmal auf dem Skiurlaub in Montafon nächste Woche und hoffe, dass der Februar und März genauso schneereich und kalt werden. Dann werde ich bestimmt noch zwei, drei mal diese Saison vorbei schauen.
grosser_garland
Massada (5m)
Beiträge: 56
Registriert: 06.09.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von grosser_garland »

[quote="Seilbahnfreak01"]
Überlege am Sonntag nach Willingen zu fahren, wie sieht es dort derzeit mit Wartezeiten aus ? War jemand letztes Wochenende da ? Denke sollte was weniger los sein, ist ja nicht so schönes Wetter gemeldet.[/quote]

Ich war Samstag von 8.30-15.30 da. Bis 9:30 keine Wartezeiten an der Seilbahn, bis 10.30 keine am Köhlerhagen1 und Wilddieb. Letzterer anschließend zu Spitzenzeiten bis kurz vor dem Drehkreuz gefüllt. Am Kö2 hatte ich maximal 10 Leute vor mir. Sonnenlift und Sessel bin ich nicht gefahren. Füllegrad war exakt so, wie sir_ben es bzgl. Skispringen vorhergesagt hatte - Danke für den guten Tipp!
Es waren viele Nicht-Skifahrer an Seilbar, Siggis Hütte und am Wilddieb, die für ordentlich Getränkeumsatz gesorgt haben dürften, aber die Pisten waren frei.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von manitou »

Meinen Bruder + Family hab ich Sa. in Bödefeld abgesetzt. Wartezeiten an oberen und unteren Lift nicht nennenswert, am langen Lift stellenweise 5 Min. Am vollsten war das Förderband, dort teilweise 5-10 Min. Wartezeit.

Ich bin dann weiter nach Winterberg gefahren, allerdings hab ich die Ski im Auto gelassen. Ich habe mir zwischen 11.30-12.30Uhr mal die Schlangen an den Liften angeschaut und die Wartezeiten gecheckt. In dieser Hinsicht muss ich sagen, dass jene an den meisten Liften bei den Menschenmassen ziemlich moderat gewesen sind - die Lifte schaufeln schon mächtig Leute - aber die Pisten sind gefährlich überfüllt!

Ungefähre Wartezeiten 11.30-12.30Uhr.
Rauher Busch 10-12 Min.
Poppenberg ca. 10 Min.
Sürenberg max. 5 Min.
Büre-Herrloh max. 5 Min.
Quick ca. 5 Min.
Astenstraße ca. 10 Min.
Bremberg ca. 10 Min.
BBX: nicht beobachtet
Kleine Büre: nicht beobachtet
Schneewittchen ca. 10-15 Min.
Käppchen: ca. 15 Min.
Kappe: nicht beobachtet (habe von 10 Min. gehört)

Die Nadelöhre haben sich etwas verschoben. Nachdem die 8KSB Poppenberg ordentlich Leute schaufelt, sind die Engpässe nun in Richtung Kappe zu finden, da es dort keine Alternativrouten gibt.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von manitou »

Seilbahnfreak01 hat geschrieben: Überlege am Sonntag nach Willingen zu fahren, wie sieht es dort derzeit mit Wartezeiten aus ? ...ist ja nicht so schönes Wetter gemeldet.
Warte erstmal das Wetter ab, diese Woche kommt ne Menge Regen runter und mal schauen, wie die Pisten am nächsten WoE aussehen. Willingen hat nicht so viel Kompaktschnee drauf wie Winterberg.
↓ Mehr anzeigen... ↓
keinepisten
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 02.04.2010 - 13:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von keinepisten »

Heute guter Skitag in Willingen auf frühlingshaftem Schnee, der sich schnell fuhr. Keine nennenswerten Wartezeiten. Denke schon dass der Schnee auf den Hauptpisten eine ganze Weile reicht.

snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von snow*Uwe »

Dienstag und Mittwoch wieder dauerfrostig winterlich mit zwischendurch etwas Sonne... am Mittwochnachmittag!
Letzte Schauer fallen in den Gipfellagen am Montagabend bereits als Schnee. Das könnte für einen Zuckerguß reichen!

snow*Uwe
Engelchen1997
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 18.05.2014 - 13:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Engelchen1997 »

Ich war gestern ab 12 Uhr in Winterberg und abends zum Flutlichtski in Willingen.

Das Wetter hatte wg. der teilweise gefrorenen Bäume und dem noch gut vorhandenen Schnee schönen winterlichen Charakter.
Es war den ganzen Tag Dauerfrost mit -1 bis -3 Grad.

Die Pisten in Winterberg waren in einem guten Zustand, es hat nur an wenigen Stellen ein paar Steine. Durch die wärmeren Temperaturen war der Schnee teilweise weich.
Da ich einige Jahre nicht vor Ort war schon beeindruckend wie gut die Infrastruktur ausgebaut ist (Kapazität, Zustiegspunkte, automatische Verrieglung).
Einziges Manko ist und bleibt für mich die Kürze der Abfahrten. An der Kappe den Slalomhang mit anschließender Liftauffahrt in unter 3 Minuten ist halt ein kurzes Vergnügen.

Am Abend in Willingen (ich war das erste Mal dort) haben mir die Pistenlänge und -gefälle und die interessanten Geländeübergänge recht gut gefallen.
Ich bin allerdings negativ überrascht aufgrund der doch sehr in die Tage gekommenen Lifte und der schlechten Verbindung der Sonnenhang/Köhlerhagen. Mit soviel Anschieben, Steigen hatte ich abends nicht mehr gerrechnet und der weiche Schnee im unteren Teil Köhlerhagen machte es da nicht einfacher.
Man kann nur hoffen, dass die neuen geplanten Anlagen bald kommen und perspektivisch Sessellifte in Willingen zum Standard werden. Ich finde das Gelände und die Pisten könnten viel interessanter genutzt werden. Insgesamt aber eine schöne Flutlichtatmosphäre bei leichtem Frost und im oberen Teil auffrischendem Wind.
Winter 14/15: 3 Tage Soelden
Winter 15/16: 1 Tag Altastenberg, 1 Tag Sölden, 1 Tag Hochgurgl/Obergurgl, 1 Tag Serfaus-Fiss-Ladis, 1 Tag Ischl/Samnaun
Winter 16/17: 1 Tag Winterberg, Willingen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Daves
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 135
Registriert: 27.10.2015 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Daves »

Hoffen wir mal, dass die Pisten noch etwas durchhalten, es soll ja nochmal kalt werden.

Die Frage ist nur: Wann haben die ganzen Holländer nochmal Ferien? ;-)
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von GIFWilli59 »

Daves hat geschrieben:Hoffen wir mal, dass die Pisten noch etwas durchhalten, es soll ja nochmal kalt werden.
Die Frage ist nur: Wann haben die ganzen Holländer nochmal Ferien? ;-)
Da sehe ich für die meisten beschneiten Pisten keine Probleme. Nahezu alle Gebiete (siehe Wintersportarena), die jetzt noch offen haben, werden wohl auch diese Tauwetterperiode überstehen.

Da hilft Google gerne weiter :wink: :lach:

(Edit:)
Engelchen1997 hat geschrieben: Einziges Manko ist und bleibt für mich die Kürze der Abfahrten. An der Kappe den Slalomhang mit anschließender Liftauffahrt in unter 3 Minuten ist halt ein kurzes Vergnügen.
Daran wird sich wohl auch auf lange Sicht nichts ändern. Immerhin brauchst du nur noch 2 min im Sessellift statt vorher 5.
Engelchen1997 hat geschrieben: Am Abend in Willingen (ich war das erste Mal dort) haben mir die Pistenlänge und -gefälle und die interessanten Geländeübergänge recht gut gefallen.
Ich bin allerdings negativ überrascht aufgrund der doch sehr in die Tage gekommenen Lifte und der schlechten Verbindung der Sonnenhang/Köhlerhagen. Mit soviel Anschieben, Steigen hatte ich abends nicht mehr gerrechnet und der weiche Schnee im unteren Teil Köhlerhagen machte es da nicht einfacher.
Man kann nur hoffen, dass die neuen geplanten Anlagen bald kommen und perspektivisch Sessellifte in Willingen zum Standard werden. Ich finde das Gelände und die Pisten könnten viel interessanter genutzt werden. Insgesamt aber eine schöne Flutlichtatmosphäre bei leichtem Frost und im oberen Teil auffrischendem Wind.
Nur durch das Einschalten des Flutlichts wird die Verbindung Sonnenhang/Köhlerhagen leider nicht besser, auch wenn man dann die Steigungen nicht mehr so sieht :wink:
Inwiefern findest du die Lifte denn in die Jahre gekommen? Zumindest Sonnenhang und Köhlerhagen sind ja dank Langbügel recht komfortabel und man ist auch zügig wieder oben.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von sir_ben »

GIFWilli59 hat geschrieben:Inwiefern findest du die Lifte denn in die Jahre gekommen? Zumindest Sonnenhang und Köhlerhagen sind ja dank Langbügel recht komfortabel und man ist auch zügig wieder oben.
Heutzutage gilt "Schlepper = veraltet"...
Dass wir hier ein Mittelgebirgs-Skigebiet mir ungefähr zwei Monaten Wintersaison sind und der Vergleich zu hochgerüsteten Alpenskigebieten mit 4-5 Monaten Winter hakt, ist dabei nur uns klar ;-)
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
Niester Riese
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 17.03.2009 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 34329 Nieste
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Niester Riese »

Ich war gestern zum Flutlicht-Skilaufen in Willingen.
Die Wetterprognose war unterm Strich ok. Nach leichtem Nieselregen dann abends trocken und natürlich viel zu warm.

Daher waren die Pisten in einem sensationellen Zustand: Bester Frühlingsfirn 8)
Relativ leer, nie mehr als max 2-3 Personen vor einem am Lift, viel Platz auf der Piste, Temperatur unten an der Ettelsbergseilbahn 6°C. Die Pisten waren anfangs natürlich top gewalzt, Nachher durch die Gäste ganz wenig aufgefahren, aber nie buckelig. Aber nur an der Seilbahn, Die anderen Pisten waren immer noch gut gewalzt. Es wurde auch kein tiefer Sulz, was mich etwas erstaunt hat. Man konnte es richtig gut laufen lassen. Auf jeden Fall hat es sich absolut gelohnt.

Ein Foto vom Hang an der Ettelsberg-Seilbahn zum Abschluss um 21:50 Uhr:
Bild
MFG

Saison 2017 / 18

Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2016/2017“