pat_rick hat geschrieben:AROSA LENZERHEIDE. Heisst das.

pat_rick hat geschrieben:AROSA LENZERHEIDE. Heisst das.
Das ganze funktioniert da die Hotels ein bestimmtes Kontingent an Saisonkarten bei den BB kaufen und somit ihren Gästen günstige Packages machen können.maria13 hat geschrieben:Für die Region könnte es ein Problem sein. Auf der einen Seite ein allgemein hohes Preisniveau, ohne dass man daran denkt, die Preise nach unten anzupassen und auf der anderen Seite sehr günstige Angebote. Da fragt sich dann doch der normal zahlende Gast, warum er so viel gezahlt hat.crm hat geschrieben: Für wen soll denn der Schuss nach hinten los gehen? Für die Bergbahnen Lenzerheide-Arosa?
Moooooment, pat_rick offenbar noch die höheren!Schleitheim hat geschrieben:ski-chrigel hat relativ hohe Ansprüche![]()
Lieber Bernd, ein Besuch im Skigebiet ALH lohnt sich auch am kommenden Wochenende auf jeden Fall (natürlich immer abhängig vom Tageswetter/Sicht).skifuzziWi hat geschrieben:Frage an die Insider:
Wollte 3./4. mit EP-Reisen nach Lenzerheide kommen.
Macht das nach dem warmen Wetter der nächsten Tage noch Sinn, lese hier von sehr vielen Steinen jetzt schon auf den Pisten ?
VG
Bernd
ski-chrigel hat geschrieben:Handelt es sich bei HeidFreak um einen "eingeschleusten" Mitarbeiter der Bergbahnen oder Tourismusorganisation?
.....
Edit: sehe grad, dass obiger Beitrag schon am Montag Morgen gepostet und erst jetzt freigeschaltet wurde.
maria13 hat geschrieben:http://www.ski-wochenenden.de/reiseziel ... -jenatsch/
Skifahren plus Übernachtung plus Anreise aus Süddeutschland ist billiger als der Skipass alleine. Alles zusammen für 99 €. Hoffentlich merkt das keiner, sonst geht der Schuss nach hinten los.....
Ich mache mich jetzt erst einmal auf den Weg Richtung Stätzerhorn und geniesse den tollen Tag.
Mir stinkt diese grundlegende Vorverurteilung gewaltigfabile hat geschrieben:.....wenn ich das schon lese, dass man sich beim Frühstück ein Lunchpaket machen kann. Die sitzen sich dann womöglich an den schönsten Sonnenplatz und nehmen den zahlenden Gästen den Platz weg. Da werde ich echt stinkig. Geiz ist supergeil bringt letzlich ausser ein paar Frequenzen kaum Wertschöpfung.
Es gibt vielerorts Picknickräume, auch mit Aussenbereich. Und wie beim Wandern, kann man sich ja genauso irgendwo auf eine Bank setzen.Chipstonne hat geschrieben: Die meisten der Leute die ich kenne und die etwas zu Essen dabei haben nehmen dieses gerne an sehr schönen sonnigen Plätzen ein, diese Plätze sind mit Bänken versehen aber quasi nie in einem Restaurant sondern an einem schönen Panoramablick oder Liftausstieg. Die Gründe dafür mögen vielfältig sein, einige können sich ein teures Essen zusätzlich eventuell einfach nicht leisten, andere könnten wohl locker wollen sich aber auch nicht mit schlechtem Service und überzogenen Preisen abzocken lassen und wieder andere haben einfach keine Lust in ein Restaurant zu gehen. Ich bin mir bewusst das es viele Bergrestaurants die gut und fair gepreist sind. Leider weis ich es nicht vorher und daher leidern die "guten" unter den "schwarzen Schafen", ich zB habe keine Lust frustriert vom Essen weiterzufahren und in der Konsequenz gehe ich nur mehr sehr selten essen.