Heute ging es für ein paar Abfahren ins Skigebiet Hunau, welches bei Bödefeld liegt. Da es die Schneelage zuließ, fuhr ich nur die Naturschneepiste (Separates Trainingsgelände). Diese muss vor ein paar Tagen noch präpariert worden sein, denn man konnte noch einzelne Pistenraupen-Spuren erkennen. Der obere Befahrbare teil war sehr schmal und man musste Kurzschwünge fahren. Im unteren Teil konnte man (zu deutsch) die Sau rauslassen (

Wetter: Bewölkt bei 2°C
Schneelage: ca. 30cm-45cm auf den beschneiten Pisten. Auf dem separaten Trainingsgelände (Naturschneepiste) von 0-20cm. Es herrschte also sauerläder Tiefschnee
Pistenzustand: Oben recht griffig; unten fast sulzig
Geöffnete Lifte: alle
Gefahrene Lifte: 1x Hunaulift1; 8x Gipfellift
Geöffnete Pisten: alle
Wartezeiten: Höchstens 3 Bügel
Am Parkplatz angekommen.
Blick auf den unteren Hang
Blick in den Einstiegsberiech
Im Hunaulift1. Es ist der längste Skilift im Sauerland
Einfahrt der Naturschneepiste
Blick in das Land der 1000 Berge
Bergstation des Hunaulift1
Auf der ersten Abfahrt, habe ich leider keine Bilder gemacht. Hier ist der Hang vom Gipfellift zu sehen
Talstation
Ein kleiner Imbiss
Im Gipfellift
Blick auf die Naturschneepiste mit sauerländer Tiefschnee

Blick in Richtung Bergstation
M20
Kurz vor der Stützenkombination, welche ein sogenannter Rösslsprung ist.
Dito
Blick auf das separate Trainingsgelände
Richtung Liftkreuzung
Kurzer Ziehweg zur Talstation des Gipfellift
Kreuzung mit dem Hunaulift1
Quer über die Abfahrt...
...und noch über den Beschneiungshaufen
Und wieder hoch! Das Letze mal für heute

Neben der Piste war zum Teil noch ordentlich Schnee [Der Skistock ist gebogen (Riesenslalom) und ist 135cm lang]
Auf der letzten Abfahrt. Das müsste die älteste Schneekanone im Gebiet sein. Sie steht am Anfang des Flachstücks
Das laaannnggggweilige Flachstück
Dito
Die Straßenlaterne für die Skipiste

Fast am Ende

Der obere Teil des unteren Hangs
Also Depots sind noch genug da
Blick nach oben
Die beiden parallelen Schlepplifte, welche beide von Leitner sind (Der Gipfellift auch)
Hier ist die Naturschneepiste noch gar nicht eingezeichnet
Tschüss
Fazit:
Zwei gelungene Skistunden. Ich bin sehr froh, dass das separate Trainingsgelände nicht beschneit wird, denn so ist es immer wieder etwas besonderes, wenn diese Piste "geöffnet" hat
