Rossignol Hero Master Ski mit Display
- horst_w
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 343
- Registriert: 08.02.2013 - 18:03
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 86xx Steiermark
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rossignol Hero Master Ski mit Display
Ich frage mich gerade welche Daten ich gerne auf einem Skidispay angezeigt bekommen möchte?
Ausser der Geschwindigkeit fällt mir nichts ein.
Und auch damit kann ich mir nur schwer vorstellen, dass ich es nutzen könnte. Ob ich jetzt 15 oder 20 km/h fahre ist mir egal und ob ich jetzt 80, 90 oder gar 100 km/h fahre möcht ich während der Fahrt auch nicht vom Ski ablesen.
Von der Messmethode ganz abgesehen.
Horst
Ausser der Geschwindigkeit fällt mir nichts ein.
Und auch damit kann ich mir nur schwer vorstellen, dass ich es nutzen könnte. Ob ich jetzt 15 oder 20 km/h fahre ist mir egal und ob ich jetzt 80, 90 oder gar 100 km/h fahre möcht ich während der Fahrt auch nicht vom Ski ablesen.
Von der Messmethode ganz abgesehen.
Horst
Fischer Progressor F19
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Rossignol Hero Master Ski mit Display
Wenn man bedenkt,...
... wie gut die elektronischen Geräte im Allgemeinen bei niedrigen Temperaturen funktionieren
... daß sich ab und zu Schnee auf der Skioberfläche festbäckt
... daß es manchmal sogar Kratzer auf der Skioberfläche gibt (oder bekommt man da so ein Kondom dazu, wie es sich manche Leute aus Angst vor Kratzern auf der Handyoberfläche zulegen?)
... wie viele Leute inzwischen gegen andere Mitmenschen oder Laternenmasten prallen, weil sie beim Gehen auf ihr Handy glotzen
dann ist das allenfalls dazu da, mal in die Presse und ins Gerede zu kommen (z.B. hier im Forum)
... wie gut die elektronischen Geräte im Allgemeinen bei niedrigen Temperaturen funktionieren
... daß sich ab und zu Schnee auf der Skioberfläche festbäckt
... daß es manchmal sogar Kratzer auf der Skioberfläche gibt (oder bekommt man da so ein Kondom dazu, wie es sich manche Leute aus Angst vor Kratzern auf der Handyoberfläche zulegen?)
... wie viele Leute inzwischen gegen andere Mitmenschen oder Laternenmasten prallen, weil sie beim Gehen auf ihr Handy glotzen
dann ist das allenfalls dazu da, mal in die Presse und ins Gerede zu kommen (z.B. hier im Forum)
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Rossignol Hero Master Ski mit Display
Ich bin mir auch nicht sicher ob man das jetzt unbedingt braucht.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rossignol Hero Master Ski mit Display
Hinten an den Skiern ein Display, das einen Stinkefinger zeigt, wenn mir jemand im Anstehbereich drauffährt, wäre interessant. Oder blinkende LEDs, die je nach Geschwindigkeit dann blinken oder so, das würde sicher etliche Abnehmer haben ;)
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Rossignol Hero Master Ski mit Display
Der Aufkantwinkel wäre auch nicht schlecht und Kurvenradius.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓