Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

vorlost hat geschrieben:Und wie extremecarver schon sagte ohne Kunstschnee ginge gar nichts. Und Eiskunstschnee ist perse deutlich bescheidener als pulver Naturschnee. Deswegen sind auch die Pisten nicht wirklich im TOP Zustand.
Das stimmt jetzt so mal ganz sicher für Graubünden nicht. Einerseits sind nun auch fast alle nicht beschneibaren Pisten offen, die Schneelage hat sich weitgehend normalisiert. Andererseits ist von eisigen Kunstschneepisten grad gar nichts mehr zu spüren. Im Gegenteil: Da wo die Pisten nicht TOP sind, liegt es am Neuschnee der letzten Tage, der teilweise etwas zu weich ist.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kreon100 »

In irgendeinem dieser Red-Bull-Skipornos habe ich mal einen der Fahrer, ich meine es war Sean Petit sagen hören, dass es beim Betrachten der Bilder und Filme von denen so aussieht, als hätten die ein Leben im Powder. Tatsache sei aber, dass auch die -trotz Heli und Cat-ski- nur ein paar Tage im Jahr haben, wo es hüfthohen Powder gibt.

Natürlich gibt es heute mehr Kunstschnee aber dafür gibt es auch kaum noch Situationen, wo man sich mal auf der Piste mit einem Stein eine richtige Macke in den Belag fährt. Das war früher -und da gab es auch schon Schneekanonen an den neuralgischen Stellen- deutlich anders. Wenn man da in der Dämmerung vom Absacker auf der Hütte nach Hause gefahren ist, kratzten doch die Kanten etliche Steine, dass die Funken nur so flogen.

Letztes Jahr hatte ich übrigens auch noch im März meine Powdertage mit hüfthohem Pulverschnee direkt neben der Piste, und wie ich in meinem Bericht über Bischofshofen geschrieben habe, kann man dieses Jahr ziemlich weit ins Tal fahren und anders als sonst sind die Täler auch seit Wochen bis runter weiß. Das mag für echte Powder-Junkies nur kosmetisch sein, aber ich finde die Saison bisher eigentlich ziemlich geil. Meine Frau sagt aber auch "Ja, toll, Du findest es ja immer geil, egal wie sulzig oder eisig es ist!". Isso!
Benutzeravatar
Doblinas
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 214
Registriert: 25.12.2013 - 20:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Doblinas »

Sicher wäre ein Meter mehr Schnee besser, aber wer weiß wo der Schnee ist, der kann gute Abfahrten ohne Feindkontakt machen....
Das Leben ist zur kurz für eine feste Bindung :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Tom76 hat geschrieben:
vorlost hat geschrieben:I.........Die Naturschneedecke ist deutlich unterdurchschnittlich. Liegt vermutlich irgendwo bei 30-50% des Normalen im Veegleich zu den 80er,90er,00er.....
Nö - stimmt nicht. Zumindest für die Schweiz. Da sieht man mal wieder die subjektive Wahrnehmung. Wenn was negativ ist, wird es noch negativer gesehen.
Daten von Gestern, also nach den starken Schneefällen der letzten Tage, siehe SLF-Messungen http://www.slf.ch/schneeinfo/schneekarten/hsm/index_DE
Wallis und Berner Oberland sowie Graubünden: 65% bis an die 100%. Zentralschweiz, Oberwallis und Tessin zwischen 35 und 60%.
Auch haben die französischen Alpen einen richtigen Schwung abbekommen, da geht inzwischen sogar einiges offpiste.
Da es hier im Forum - zumindest beim Wetter - sehr AT-lastig ist, kommen die schlechten Schneehöhen aus den Ostalpen überproportional weg. In anderen Gebieten der Alpen sieht's halt besser aus. Tipp: wer jammert, macht es doch starli-mäßig, setzt euch in's Auto und fahrt zum Schnee.......... :wink:
Da muss man erstmal warten bis sich das gesetzt hat für faire zahlen. Vor dem Neuschnee der letzten 7 Tage war in der Schweiz der Bereich von 30-60% Schneehöhe deutlich größer wie der von 60-90% - der 10-30% Bereich sogar so groß wie der 60-90% Bereich. Komischerweise aktualisiert der SLF die karte immer direkt nach Schneefall - aber sonst nur einmal wöchentlich.
Also ich würde für Schweiz etwa 60-70% der Schneehöhe in 2000m schätzen - auf 3000m fehlt sicherlich noch mehr - unter 2000 ist es eher mehr.

Und ja in AT ist es auch klar - je höher desto mehr fehlt. Und Es ist halt vom Arlberg bis zum Dachstein doch recht klar zu wenig - östlich des Dachsteins (jezt auf Nordalpen bezogen) ist es eh fast normal. Grad Tirol ist halt heuer echt mal wieder schlecht dran - naja und Kärnten noch übler - aber Kärnten ist halt nicht stark vertreten hier im Forum
Einheimischer
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 11.01.2014 - 18:57
Skitage 19/20: 58
Skitage 20/21: 38
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Einheimischer »

Kreon100 hat geschrieben:Letztes Jahr hatte ich übrigens auch noch im März meine Powdertage mit hüfthohem Pulverschnee direkt neben der Piste, und wie ich in meinem Bericht über Bischofshofen geschrieben habe, kann man dieses Jahr ziemlich weit ins Tal fahren und anders als sonst sind die Täler auch seit Wochen bis runter weiß. Das mag für echte Powder-Junkies nur kosmetisch sein, aber ich finde die Saison bisher eigentlich ziemlich geil.
Detto hier, die besten Tiefschneetage im letzten Jahr waren zwischen dem 5. und 15 März. Ich würde den Winter heuer noch nicht abschreiben.
Pistentage 2020/21 (24)
3x Speiereck; 15x Katschberg, 1x Rangger Köpfle, 1x Kühtai, 1x Nassfeld, 2x Obertauern, 1x Zauchensee
Skitourentage 2020/21 (14)
1x Stern, 3x Katschberg (Eachtlingrunde); 2x Teuerlnock; 2x Seemannwand; 2x Grünleitennock (Innerkrems); 1x Kleiner Königstuhl; 2x Kareck; 1x Kesselspitze



Pistentage 2019/20 (53)
47x Katschberg, 4x Speiereck, 2x Obertauern
Skitourentage 2019/20 (5)
3x Aineck, 1x Absprung, 1x Innerkrems
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Einheimischer hat geschrieben:
Kreon100 hat geschrieben:Letztes Jahr hatte ich übrigens auch noch im März meine Powdertage mit hüfthohem Pulverschnee direkt neben der Piste, und wie ich in meinem Bericht über Bischofshofen geschrieben habe, kann man dieses Jahr ziemlich weit ins Tal fahren und anders als sonst sind die Täler auch seit Wochen bis runter weiß. Das mag für echte Powder-Junkies nur kosmetisch sein, aber ich finde die Saison bisher eigentlich ziemlich geil.
Detto hier, die besten Tiefschneetage im letzten Jahr waren zwischen dem 5. und 15 März. Ich würde den Winter heuer noch nicht abschreiben.
Darauf hoffe ich auch noch. Es gab schon Jahre wo ich im April die besten Powdertage hatte - und das auf der Raxseilbahn - sprich 550-1600m Seehöhe. Aber sowas ist recht unwahrscheinlich - möglich ist es aber. Grad am Arlberg etwa hatte ich eigentlich gute Powdertage nur im Dezember oder April - dazwischen einfach zu voll mit Powderhuntern. Aber das war in jahren wo zur Saisoneröffnung schon 2m Schnee lagen, bzw im April 4-5m (Ende Feber noch klar mehr). Daran kann ich heuer irgendwie nicht mehr glauben.
Benutzeravatar
wellblech
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 603
Registriert: 23.04.2008 - 19:15
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 33415 Verl
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von wellblech »

Meine Glaskugel sieht die Schneebombe um den 22. Februar. Schwerpunkt Nordalpen klassisch Kitzbühler Region.
Und jetzt keine Gegenrede bitte - lasst mich träumen!!!

rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rajc »

wellblech hat geschrieben:Meine Glaskugel sieht die Schneebombe um den 22. Februar. Schwerpunkt Nordalpen klassisch Kitzbühler Region.
Und jetzt keine Gegenrede bitte - lasst mich träumen!!!
Ich hoffe es stimmt :D :D :D :D
bin ab 25.2. in der Region für 2 Wochen und werde darüber berichten.
Aber wie ist es schon mit der Glaskugel?
Werde dich beim Wort nehmen :D :evil: :biggrin:
Ich träume mit dir mit!
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rush_dc »

Da viele anscheinend schon vergessen haben wie der Winter Ende Dezember ausgesehen hat hier noch 2 Bilder:
Hier am 22.dezember in Damüls:
Bild

Das Bild entstand am 26.dezember in Chur im Alpenbikepark auf ca 2000m:

Bild

Im November, Dezember hatte es nichtmal Schnee zum ein paar Touren zu gehen und ohne Kunstschnee ist fast nirgends was gegangen.
Juanito
Massada (5m)
Beiträge: 108
Registriert: 05.06.2006 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Juanito »

Soo schlecht war der Winter bislang nicht, halt kalt und trocken, bisher unterdurchschnittliches aber keine Katastrophe.

Jetzt sehen aber diverse Berichte die ganze kommende Woche mit zweistelligen Höchsttemperaturen in AT und dann könnte es schon weitverbreitet grün werden und das gibts Mitte Februar nun nicht so häufig.
Benutzeravatar
vorlost
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 229
Registriert: 01.09.2012 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von vorlost »

Naja. grundsätzlich war halt November & Dezember ein Totalausfall. Wirklich null Niederschlag. Dazu erhöhte Temperaturen wenn auch etwas besser als die letzten beiden Jahre. Und der Januar war dafür mal super kalt aber brachte auch nicht den durchschnittlichen Niederschlag. Im Endeffekt hats zwischen 05-15 Januar halt mal geschneit und das war es bisher seit mitte November. Somit sind in Tirol die Schneemengen halt weit unterdurchschnittlich und für den Rest des Februars siehts zumindest lt. Bergfex eher nach warm und sonnig aus.

Aber in Summe war weniger der Januar als November & Dezember das Problem, was ja auch rush_dc´s Bilder zeigen. Dadurch wird die Saison gefühlt halt auch kurz. Ist kein Wunschkonzert aber ein ordentlicher Saisonstart wäre halt mal wieder wünschenswert.
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pistencruiser »

Persönlich fand ich's bisher auch nicht unbedingt schlecht.
Null Naturschnee im Dezember, ok,... aber dafür ausreichend lange Beschneiungsfenster im Optimalbereich, was wenigstens für gute bis sehr gute weiße Bänder gesorgt hat die sich nicht binnen Tagen sofort in Rutschbahnen verwandelt haben. Anfang Januar dann der langersehnte Naturschnee der, zumindest auf den ohnehin schon gut beschneiten Pisten,
durch den folgenden dreiwöchigen Dauerfrost endlich mal länger anhaltend für wirklich gute Verhältnisse gesorgt hat. Hatten wir so das letzte mal glaube ich 2012.
Allerdings könnte jetzt mal wieder ne Packung kommen.

Für Powderfreaks natürlich aller sehr mau bisher.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Die Aussichten sind halt mal wieder Katastrophe, und südseitig ist ja nun fast schon grün.

Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Bis ich mitte März wieder unten bin soll wohl noch was passieren. So hoffe ich.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Ach für dich reichts schon, wir sind ja ehh alle nur am jammern.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

wer im Herbst am Wochenende am Stubaier zufrieden ist - der wird ja bei Normalbedingungen Luftsprünge machen....
Derzeit gehts super auf den Pisten, und halt madig neben den Pisten. Solange es relativ kalt bleibt - kein Problem. Viele Gebiete sind schon wieder am beschneien - man müsste ja denken damit hat man im Januar spätestens abgeschlossen - zumidnest nicht so wie derzeit auf einmal wieder flächendeckend beschneien. Naturschneepisten unter 2000m kaum wo offen - oder eh zu. Schon pervers - aber ich finde es ist derzeit so wie rund um Neujahr in einem Standardjahr (nicht letzte 5 Jahre).

Aber die Vorhersagen für nächste Woche ab Dienstag sind echt nicht Fein. Orf.at meldet 15° am Mittwoch für Tirol in der Vorschau. Da wirds das weisse Gold nur so dahinraffen. Wer kann sollte noch dieses Wochenende nutzen. Das wird oberhalb von 2000m auf Südhängen, bzw oberhalb von 1300m auf restlichen Hängen top Bedingungen haben. Talabfahrten - grad solche die nicht auf Nordhängen sind - werden halt Nachmittags kaum mehr Spaß machen - aber das dürften somit doch insgesamt Traumtage werden - je weiter östlich desto kälter - die tiefen Steirischen oder NÖ Gebiete werden auch dieses Wochenende noch top dastehen.
Nächstes Wochende muss man dann wohl in richtig hohe Gebiete, auf Gletscher, bzw möglichst viel Nord. Nachtfrost dürfte es großteils noch haben - erst wenn der ausfällt wirds bei den Temperaturen Chaos und Aprilbedingungen. Naja für freeriden halt auf bessere Zeiten hoffen. Das wird zumindest in Österreich erstmal nix werden - für Firnschneeabfahrten fehlt ja auch der Schnee.


(für mich ist die Saison eh in 2.5 Wochen vorbei wegen Schulter OP, Hill Sachs/Bankart/Labrum - kann dann frühestens Ende April wieder fahren (können - dürfen eh nicht mehr diese Saison - dann brauch ich mich wenigstens nicht so ärgern))
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Nach Durchsicht der Morgenmodelle bleibt nur der Schluss: schlechter können die Aussichten kaum sein. Erschütternd. :cry:

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Leider echt so, der Atlantikdrift ist lahm ohne Ende wie selten, schon komisch, war er doch sonst meist zu stark und deshalb es zu mild.
Benutzeravatar
Louveteau
Massada (5m)
Beiträge: 97
Registriert: 02.08.2016 - 10:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6467AG
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Louveteau »

Ich bin die ganze nächste Woche im Salzburger Land unterwegs (Zell,Flachau,Obertauern,Maria Alm,Leogang)...bedeutet das also Sulzschlacht bis 2000m oder wird es dank Nachtfrost noch gehen? Die Modelle und Bergfex sagen bis zu 6Grad auf der Schmittenhöhe voraus, stimmt das? 8O

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Nachtfrost wirds schon haben - aber auf sonnigen Hängen ab mittags sulz - sudhange evtl schon ab 10:30 am aufgehen. Aber Nordhang vs Südhang - da braucht es schon 1200-1300m hhöher - und im Osten wirds nicht so warm
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

also ich weiß nicht was ihr habt:

Österreich (Salzburg):
Oktober: unterdurchschnittlich kalt mit Neuschnee
November: nach einer Schönwetterperiode (tlw Föhn) gegen 6. November tiefwinterlich, Schnee bis in die Täler und blieb 10Tage liegen (passiert ja nicht jedes Jahr)
Dezember: zwar sehr wenig Naturschnee, dafür meilenweit bessere Verhältnisse für die technische Beschneiung, sehr gute Pistenbedingungen (außer Silvester, da wurde schnell abgerutscht)
Jänner: bis auf ein-paar Tage am Anfang Jänner auch abseits sehr gute Bedingungen, dazu die 3. und 4. Jännerwoche wettermäßig einfach traumhaft
Februar: glaub 1-2 Tage waren so richtig schlecht, sonst gut, natülich auf den Sonnenhängen nicht mehr so rosig, klar wirds mit der Milderung nächster Woche sicherlich nicht so toll sein, hoffentlich kommt danach ordentlich Neuschnee. Ich hoffe auf einen winterlichen März.
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von beatle »

Ähm Schneelage katastrophal für diese Zeit insbesondere in Südtirol, Osttirol, Kärnten und Co?
Saalbach, Lech, Ischgl 40-80cm, was soll daran bitte gut sein???
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vorlost
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 229
Registriert: 01.09.2012 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von vorlost »

Beatle ich denke die meisten hier haben sich an die Weihnachtsschneehöhen der letzten 4 Jahre und die massive Eiskunstschneebeschneiung gewöhnt und denken 20cm aus Lanzen und 3 cm Optik am Rand sind TOP Bedingungen.......... :roll:

Für Mitte Dezember würde ich sagen das passt aktuell....... Aber Saisonhöchststand Mitte Februar???????? Keine Ahnung wie man sich das schön reden kann.........
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

also voriges Jahr lag im Jänner wesentlich weniger Naturschnee in den Bergen / Tälern als dieses Jahr, und seit 3-4 Jahren gabs im Jänner keine solche Schneemengen (zB Filzmoos). ich weiß nicht beatle wie oft du in der Gegend bist, oder machst du nur Ferndiagnose von Stuttgart aus? (nicht falsch verstehen :wink: )
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NeusserGletscher »

Im Rheinland hats heute ein paar Zentimeter Neuschnee gegeben. Reicht leider nicht für abseits der Pisten.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“