Werbefrei im Januar 2024!

Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Weilerking
Administrator
Beiträge: 133
Registriert: 17.09.2014 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von Weilerking »

Hallo,

ich bin am WE wahrscheinlich in der Gegend von Oberstdorf, nur ich fürchte das am Samstag während des Sturmes relativ wenige Lifte offen haben. Was glaubt ihr welche Skigebiete erfahrungsgemäß rund um Oberstdorf und Umgebung noch am besten gehen werden?

Viele Grüße
Weilerking
.
.
.
.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Klosterwappen
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1051
Registriert: 17.08.2008 - 19:48
Skitage 19/20: 3
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 2541
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von Klosterwappen »

Der Frage schließe ich mich hinsichtlich der Gegend von Wörgl an.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von molotov »

Puhhh also eigentlich dauert es in der Oberstdorfer Ecke schon ein bisschen bis die Lifte zu sind, aber bei dieser Vorhersage: Es droht orkanartiger Föhnsturm. Auf den Bergen tobt der Südwind zum Teil in lebensfeindlicher Stärke, und selbst in den Tälern sind Böen über 100 km/h möglich.
Touren >> Piste
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von molotov »

Würde es vielleicht im tannheimer Tal probieren, da keine starke Nord Süd Ausrichtung.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von Hochzeiger »

Ich wollte im Einzugsbereich von Kempten auch am Wochenende Skifahren.
Welche der folgenden Gebiete sind generell stärker windbeeinflusst? Damüls-Mellau, Warth-Schröcken-Lech, Ehrwalderalm oder Zugspitzplatt?
Grubigstein, insbesondere der Gamsjet ist immer ein Windloch, davon würde ich absehen. Und Fellhorn definitiv am Wochenende zu voll...
Wäre Brandnertal oder Golm vielleicht noch ne Alternative? Oder liegt man dort direkt im Föhngeschehen drin (wie am Alpenhauptkamm)?
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von Arlbergfan »

Leider ist Lech - Warth bei Föhnwetter immer stark beeinflusst. Der Auenfeldjet ist aber relativ windsicher. Da wird eher der Weiße Ring beeinträchtigt sein.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von christopher91 »

Würde Tannheimer Tal oder Ehrwald versuchen an eurer Stelle. Golm und Montafon liegen voll im Föhn, Zugspitze auch da so hoch.

Wird echt heftig, Kofl erwarte ich 150-160 km/h, in Ibk unten 100km/h.

Wer wann anders auch Zeit hat sollte es Samstag seien lassen.

Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von Jojo »

Von Dir zwar nicht aufgezählt, aber wie wäre es mit Berwang-Bichlbach?
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von Widdi »

Auf der Zugspitze war ich letzte Saison mal bei einem Föhnsturm (ganz oben Orkanböen bis 120km/h), war aber ned ganz so heftig, wie die heut sagen. Nunja im Zubringer hat man mal ein Rütteln bemerkt, auf dem Platt selber war ned viel los. Lediglich vormittags der SL Weißes Tal zu, die 6KSB/B hatten aber automatisch die Hauben geschlossen wg. Wind) Wollte Samstag eigtl. ins Gap-Classic. Weiss aber ned wie das da bei so nem starken Föhn abgeht. Optional kann ich die beiden WE-Ziele tauschen (Hochficht Samstag (will mir den mal anschauen) und GAP-Classic Sonntags), ich kauf mir ja die Fahrkarte(n) erst morgens am BF. Naja rauf in den Böhmerwald das wird eine Autotour, ca. 2,5h je Richtung, also für mich im Rahmen.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von christopher91 »

Jojo hat geschrieben:Von Dir zwar nicht aufgezählt, aber wie wäre es mit Berwang-Bichlbach?
Dürfte auch ganz gut gehen denke ich, ist aus Süden ja abgeschirmt.

Leute beachtet aber auch es hat Samstag Saharastaub und hohe Bewölkung, also so strahlend sonnig wird es nicht.
Boarischer_Skifan
Massada (5m)
Beiträge: 59
Registriert: 18.12.2014 - 19:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von Boarischer_Skifan »

Wie schaut das mit der Skiwelt aus? Dürfte das dort am Samstag gut gehen? Laut Bergfex sollte dort der Föhn ja nicht zu stark werden. Oder wie sehr ihr das?
2016/2017: 23 Tage; 1xGurgl,1xSölden,2xPitzal,1xHintertux, 3xSaalbach, 3x Zillertalarena, 1x Hochzeiger, 1x Kaunertal, 3x Ischgl, 1x SFL, 2x Skiwelt, 1x Steinplatte, 1x Galtür, 1x Kitzbühel, 1x Lermoos
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von christopher91 »

Würde mich sehr wundern wenn was zur Salve hoch läuft. Wir haben Samstag dort Unimeisterschaft und sie überlegen abzusagen.
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von MarkusW »

Hohe Salve wird sicherlich knapp - sonst könnte schon was gehen. Skiwelt ist imho zumindest weniger anfällig als so ziemlich alles andere im näheren Umkreis (z.B. Kitzbühel, Steinplatte, Zillertal)

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von molotov »

Also Brandnertal ist das Föhntal in Vorarlberg schlechthin, kannst ausschließen, Montafon wird bei der Lage nicht viel besser sein, zumindest der Sessel ganz rauf ist anfällig. In Mellau pfeift es auch sehr. Würde mal damit rechnen dass die Verbindung auch zu ist.
Touren >> Piste
BretterBua
Massada (5m)
Beiträge: 58
Registriert: 06.10.2014 - 14:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von BretterBua »

Wie sieht es den mit Kitzbühel/Kirchberg aus?
Benutzeravatar
snowstyle
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 535
Registriert: 04.08.2016 - 14:45
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von snowstyle »

wenn schon mal ein föhnsturm so konkret angesagt ist, sollte man sich für den tag vielleicht eine andere beschäftigung suchen ;-)

wer schon mal bei sturm in einem sessel , oder gondel hing, der weiß warum ich das schreibe ;-) da brauchts nämlich nicht nur geduld, sondern auch einen guten magen :mrgreen:

mal davon abgesehen, dass der windchill teilweise unerträglich ist, wenn es nicht warm ist - und an der bergseite wo es stürmt ist es meistens nicht warm :-)
schifoan :D
Saison 2021/2022: Kitzsteinhorn 1x ;D
maltmann
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 12.01.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von maltmann »

Wie meint ihr sieht es am Samstag am Hochkönig aus? Laut Bergfex sollte es dort nicht so schlimm sein!
Benutzeravatar
snowstyle
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 535
Registriert: 04.08.2016 - 14:45
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von snowstyle »

schau mal hier

aber die ca. 70 km/h sind auch schon viel zu viel für einige bahnen, je nach windrichtung....

http://www.alpenverein.de/DAV-Services/ ... 2017-03-04
schifoan :D
Saison 2021/2022: Kitzsteinhorn 1x ;D
chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von chatmonster »

Da ich mich in Österreichischen Gefilden fast gar nicht auskenne schließe ich mich hier auch mal an:
Wie sieht's denn mit dem Sturm im Bregenzerwald aus? Damüls / Diedamskopf ist in Gedanken. Ist das auch eine Föhn-Zone, oder könnte der Sturm dranvorbei ziehen?
In Au würden wir im Idealfall gar keinen Lift brauchen und ggü vom Skigebiet sein, aber wenn die Lifte schon Schwirigkeiten haben, will ich auch nicht unbedingt im Wald unterwegs sein.
Schöne Grüße

Benutzeravatar
bartman
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 10.11.2009 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wehingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von bartman »

Sind ab Morgen in Ischgl. Hatten eigentlich vor, morgen schon zu fahren.
Lohnt sich ja aber wahrscheinlich nicht wirklich, oder?
Welche Alternativen gibt es vom Raum Vorarlberg kommend?
Sollte dann aber natürlich auch nicht mehr allzuweit weg sein von Ischgl.
Kappl oder See sind ja auch eher exponiert.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von extremecarver »

In Ischgl wird Morgen wohl kaum was laufen - das wird Chaos pur. Bei Föhnsturm kann man meist gut nach See auszweichen - das ist die einzige Alternative im Tal die relativ windischer ist. Oder ganz raus - etwa Hoch-Imst ist relativ windsicher.
Venet aber da wird wohl mit Pech nur die Rifenalbahn laufen und der Schlepper.
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von biofleisch »

snowstyle hat geschrieben:schau mal hier
aber die ca. 70 km/h sind auch schon viel zu viel für einige bahnen, je nach windrichtung....
http://www.alpenverein.de/DAV-Services/ ... 2017-03-04
Man weiß wirklich nicht, welchen Vorhersagen man trauen soll. Für die Region wilder Kaiser sind nur max. 60km/h angezeigt: http://www.alpenverein.de/DAV-Services/ ... 2017-03-04
und auch https://www.meteoblue.com/de/wetter/vor ... 5672?day=2 zeigt auf der hohen Salve max. knapp 60km/h an.

Wie soll man das jetzt deuten?
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von schmidti »

Also ich würde es mir an eurer Stelle ja nochmal überlegen, ob man morgen wirklich unbedingt auf den Berg muss!
Meteorologen warnen vor einem heftigen Föhnsturm. Am Samstag sind in vielen Tälern Böen zwischen 70 und 120 km/h zu erwarten. Auf den Bergen Westösterreichs sind Orkanböen um 160 km/h möglich - das ist Warnstufe rot. „Eine derartige Föhn-Wetterlage mit großflächig Sturmböen in den Talregionen erleben wir nur alle paar Jahre“, erklärte Susanne Lentner von der ZAMG Innsbruck
Achtung - am Samstag orkanartiger Föhn
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von Pancho »

So ist es. Wir haben gerade umgeplant und bleiben zu Hause.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Beitrag von Pancho »

chatmonster hat geschrieben:Da ich mich in Österreichischen Gefilden fast gar nicht auskenne schließe ich mich hier auch mal an:
Wie sieht's denn mit dem Sturm im Bregenzerwald aus? Damüls / Diedamskopf ist in Gedanken. Ist das auch eine Föhn-Zone, oder könnte der Sturm dranvorbei ziehen?
In Au würden wir im Idealfall gar keinen Lift brauchen und ggü vom Skigebiet sein, aber wenn die Lifte schon Schwirigkeiten haben, will ich auch nicht unbedingt im Wald unterwegs sein.
Es gib ein Tal, an dessen Rand die Straße von Damüls nach Au verläuft, Orientierung vom Diedamskopf aus betrachtet nach Südwest. Bei Südföhn ist das ganze keine gute Konstellation. :?

Wobei ich für morgen keinen guten Tipp habe...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“