Werbefrei im Januar 2024!

Schlepplift in Nordkorea

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Schlepplift in Nordkorea

Beitrag von mark13 »

Wenn man bei folgendem Video mal zur 23:40 stelle springt kann man einen Schlepplift im Hintergrund erkennen (während dem Interview ).
Direktlink

Ich frage mich von welchem Hersteller ? Gibt es irgendwelche informationen ?
Gruß Mark13

markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Schlepplift in Nordkorea

Beitrag von markus »

Prinoth Pistenraupen, Areco Snowmaker und der Schlepplift sieht sehr nach Doppelmayr aus.
tafaas
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 561
Registriert: 20.03.2012 - 08:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Schlepplift in Nordkorea

Beitrag von tafaas »

Interessant auch, dass der Zauberteppich schneller läuft als der Tellerlift. :D
Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“