Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Ach verdammt... Hab wohl Zinsbergbahn mit Eiberg verwechselt... Mea culpa Allen...
Dort macht ne verlängerte Kombibahn natürlich Sinn, als Ersatz der alten 4KSB...
Gesendet von meinem YOGA Tablet 2-830F mit Tapatalk
Dort macht ne verlängerte Kombibahn natürlich Sinn, als Ersatz der alten 4KSB...
Gesendet von meinem YOGA Tablet 2-830F mit Tapatalk
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 868
- Registriert: 06.02.2016 - 07:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Also die Bahn macht nur Sinn, wenn sie die Kapazität nicht gerade verdoppelt (so wie hier jetzt angenommen •2 +x) eine 10er Gondel bzw. 8er Sessel dort raufzuziehen wäre mal wieder ,,Skiweltlifestyle", Möglich. Aber ich würde einfach einen schönen 6er mit Wetterschutzhauben so wie ,,geplant" auf den Zinsberg hoch ziehen und die Sache wäre durch.
Warum soll es bitteschön eine Kombi werden? Gondel bis dort hoch brauch kein Mensch.
Übrigens, wie sieht's n aus mit der Hausbergbahn, dort wäre so eine Kombibahn schon sinnvoller, denn der jetzige Lift ist ja schon lang nicht mehr Zeitgemäß. Würde mit Sicherheit mehr Leute ins Goinger Teilgebiet spülen als zum jetzigen Zeitpunkt.
Warum soll es bitteschön eine Kombi werden? Gondel bis dort hoch brauch kein Mensch.
Übrigens, wie sieht's n aus mit der Hausbergbahn, dort wäre so eine Kombibahn schon sinnvoller, denn der jetzige Lift ist ja schon lang nicht mehr Zeitgemäß. Würde mit Sicherheit mehr Leute ins Goinger Teilgebiet spülen als zum jetzigen Zeitpunkt.
- Tirolbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 368
- Registriert: 17.09.2016 - 00:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 421 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Eine Kombibahn zu bauen, hätte den Vorteil, dass die Bahn auch für den Sommer gut geeignet wäre (Kinderwagen, Rollstuhl, etc...) Ein Sommerbetrieb auf den Zinsberg ist schon länger geplant. Hab ich zumindest mal hier gelesen, würde auch Sinn machen. Dann wäre der Jochstubnsee im Sommer von beiden Seiten (Scheffau + Brixen) her erschlossen.Leonkopsch123 hat geschrieben:Also die Bahn macht nur Sinn, wenn sie die Kapazität nicht gerade verdoppelt (so wie hier jetzt angenommen •2 +x) eine 10er Gondel bzw. 8er Sessel dort raufzuziehen wäre mal wieder ,,Skiweltlifestyle", Möglich. Aber ich würde einfach einen schönen 6er mit Wetterschutzhauben so wie ,,geplant" auf den Zinsberg hoch ziehen und die Sache wäre durch.
Warum soll es bitteschön eine Kombi werden? Gondel bis dort hoch brauch kein Mensch.
Übrigens, wie sieht's n aus mit der Hausbergbahn, dort wäre so eine Kombibahn schon sinnvoller, denn der jetzige Lift ist ja schon lang nicht mehr Zeitgemäß. Würde mit Sicherheit mehr Leute ins Goinger Teilgebiet spülen als zum jetzigen Zeitpunkt.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 22
- Registriert: 02.01.2016 - 21:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
An der Hausbergbahn tut sich diesen Sommer nichts, ich habe erst vor kurzem bei der BB nachgefragt.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Aber wie siehts mit der Hausbergabfahrt aus? Die soll doch gerüchteweise diesen Sommer neu gestaltet werden - ist das schon bestätigt?
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 868
- Registriert: 06.02.2016 - 07:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Wäre doch aber sinnvoll das gleich mit einem Neubau des Liftes zu verbinden. Wege werden provisorisch ,,aufgebaut" und die Trasse müsste verändert werden, mit dem Material könnte man Beispielsweise gleich ein paar Geländeanpassungen vornehmen.
Ich finde ja die Hausbergabfahrt eine der schlimmsten Abfahrten in der gesamten Skiwelt, das geht los, dass man dort schon Aufgrund der schmalheit der Piste gegen 12 Uhr aufgefahrene Piste vorfindet. Am ,,reudigsten" finde ich aber die 4 oder 5 Straßenüberqerungen bei den man jedes mal aufpassen muss das der Belag nichts abbekommt. Die Beschneiung dort müsste auch gleich mit erneuert/überarbeitet werden.
Sinnvoll wären doch Brücken über die Straßen oder? Aber vorstellen kann ich mir's nicht. Wird zumindest eine Herrausforderung...
Ich finde ja die Hausbergabfahrt eine der schlimmsten Abfahrten in der gesamten Skiwelt, das geht los, dass man dort schon Aufgrund der schmalheit der Piste gegen 12 Uhr aufgefahrene Piste vorfindet. Am ,,reudigsten" finde ich aber die 4 oder 5 Straßenüberqerungen bei den man jedes mal aufpassen muss das der Belag nichts abbekommt. Die Beschneiung dort müsste auch gleich mit erneuert/überarbeitet werden.
Sinnvoll wären doch Brücken über die Straßen oder? Aber vorstellen kann ich mir's nicht. Wird zumindest eine Herrausforderung...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 472
- Registriert: 24.08.2015 - 21:22
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 55
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: SkiWelt
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Das Projekt Kombibahn in Brixen als Ersatz für die 4 KSB Zinsberg ist im Prinzip seitens der Bergbahn beschlossen.
Eine Kombibahn, damit auch im Sommer eine Nutzung sinnvoll möglich ist und im Winter hat halt eine geschlossene Kabine die selben Vorteile, die auch die HIG für Kinder mit sich bringt.
Eine Kombibahn, damit auch im Sommer eine Nutzung sinnvoll möglich ist und im Winter hat halt eine geschlossene Kabine die selben Vorteile, die auch die HIG für Kinder mit sich bringt.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Schade, ist neben der Talabfahrt nach Itter m.E. die schönste (urigste) Abfahrt in der Skiwelt. Das einzige, was mich da in dem Bereich immer stört, ist der flache Skiweg von der Hausbergbahn zur 4KSB nach Going, da könnte man m.E. gerne mal eine richtige Abfahrt machen.MarkusW hat geschrieben:Aber wie siehts mit der Hausbergabfahrt aus? Die soll doch gerüchteweise diesen Sommer neu gestaltet werden - ist das schon bestätigt?
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Sehe ich ähnlich, aber halt nicht massentauglich das muss man auch sagen.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
^ Na passt ja, Going liegt ja auch abseits und ist nur mit einer DSB ans Restgebiet angebunden, die Massen haben genug Platz zwischen Ellmau und Hopfgarten .. ;-)
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Ja stimmt schon, deshalb find ich es dahinten zum Carven eh immer am Besten.
- Florian86
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1444
- Registriert: 14.01.2003 - 20:23
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 3161 Mal
- Danksagung erhalten: 482 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Ich schließ mich an, dass mir die Hausberg-Abfahrt gut gefällt so wie sie ist - trotz ihrer Tücken. Aber sollte die 2-SB ersetzt werden (was ja geplant ist), muss natürlich auch die Piste angepasst werden, um die Massen zu schlucken. Bisher ist Going insgesamt aber sehr angenehm, da wirklich wenige den Wechsel in diesen Skigebietsteil machen.
OT: die Tanzer-Abfahrt (1c) ist auch ziemlich urig, find ich. Bin da nur mal durch Zufall drauf gelandet, weil die Skiroute(n) zur Jochbahn doch nicht markiert waren, wovon ich ausging. Unten hatten wir dann nen Glücks-Busanschluss mit nur wenigen Minuten Wartezeit.
OT: die Tanzer-Abfahrt (1c) ist auch ziemlich urig, find ich. Bin da nur mal durch Zufall drauf gelandet, weil die Skiroute(n) zur Jochbahn doch nicht markiert waren, wovon ich ausging. Unten hatten wir dann nen Glücks-Busanschluss mit nur wenigen Minuten Wartezeit.
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Meiner Meinung nach muss dann aber auch zeitnah eine neue EUB oder KSB als Ersatz der Astbergbahn kommen. Ist ja nicht nur Zubringer, sondern auch Hauptbeschäftigungsanlage in Going, mit recht schönen Abfahrten.
Und die ist momentan schon überlastet mit Skifahrern, Wanderern, Rodlern,... Wenn jetzt auch noch eine neue Hausbergbahn mehr Leute rüberpumpt,... Ne Danke.
Man entschärft zwar die Situation etwas indem man die Hausberg ganz auf den Astberg zieht, weil man dann die Astbergbahn nicht mehr braucht um von Ellmau aus überhaupt zum ersten mal "ganz hoch" zu kommen, aber das wird keine große Entlastung bringen.
Und die ist momentan schon überlastet mit Skifahrern, Wanderern, Rodlern,... Wenn jetzt auch noch eine neue Hausbergbahn mehr Leute rüberpumpt,... Ne Danke.
Man entschärft zwar die Situation etwas indem man die Hausberg ganz auf den Astberg zieht, weil man dann die Astbergbahn nicht mehr braucht um von Ellmau aus überhaupt zum ersten mal "ganz hoch" zu kommen, aber das wird keine große Entlastung bringen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 472
- Registriert: 24.08.2015 - 21:22
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 55
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: SkiWelt
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
zur Astbergbahn: Eine Erneuerung dort wäre wohl wünschenswert, ist aber natürlich eine Kosten-Nutzen-Frage. Die dzt. Anlage ist ja nicht einmal voll ausgebaut. Die fährt mit 1200 P/h Förderleistung. Der Keller für die Garagierung ist für die doppelten FBM ausgelegt ... und kommt doch aus. Die Anlage hat zwar mehr als 600 000 Fahrten, aber kaum längere Wartezeiten. Mit der EUB auf den Hartkaiser fahren jetzt ohnehin mehr direkt nach Ellmau.
Für die Rodler wäre eine Gondel freilich sicherer ...
Für die Rodler wäre eine Gondel freilich sicherer ...
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Naja, zur Hauptsaison kann es da schon mal recht krasse Wartezeiten geben (auch mal 10 Minuten, z.B. in den Weihnachtsferien). Sehr interessant dass die Anlage gar nicht voll ausgebaut ist - danke für die vielen Infos. Bevor da aber eine EUB hinkommt, ist es mir lieber wenn die 4KSB bleibt, evtl. kann man ja mal weiter ausbauen...
600 000 Fahrten ist aber auch echt eine Menge oder? Wenn man das mit der Jochbahn (700 000 Fahrten) vergleicht, die viel zentraler liegt und die doppelt bis dreifache Förderleistung hat
- zeigt das nicht dass die neue Jochbahn sehr schlecht angenommen wird? Von mir auf jedenfall
- zur Jochbahn habe ich ganze vier Fahrten beigesteuert, bei der Astbergbahn sicher >30 
Die Zahlen der Aualmbahn und alten Jochbahn wären noch als Vergleich ganz interessant... Was ist denn das Fazit der Bergbahnen zur Jochbahn?
600 000 Fahrten ist aber auch echt eine Menge oder? Wenn man das mit der Jochbahn (700 000 Fahrten) vergleicht, die viel zentraler liegt und die doppelt bis dreifache Förderleistung hat



Die Zahlen der Aualmbahn und alten Jochbahn wären noch als Vergleich ganz interessant... Was ist denn das Fazit der Bergbahnen zur Jochbahn?
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Find ich auch. Also ich bin am Astberg schon oft gestanden, auch schon sehr lange. Da verkneift man sich dann eine Wiederholungsfahrt obwohl die Pisten super sind, was ich immer schade finde wenn ich mir schon den umständlichen Weg von Ellmau rüber angetan habe. Bzw. ich fahr mittlerweile in der Ferienzeit grundsätzlich nicht mehr rüber nach Going, nur noch in Randzeiten.
Ein Ausbau würde mir auch reichen, die 4KSB an sich find ich auch ok, nur eben nicht die Kapazität. Aber ob man eine 26 Jahre alte Bahn nochmal ausbaut? Ich glaub ja eher nicht.
Ein Ausbau würde mir auch reichen, die 4KSB an sich find ich auch ok, nur eben nicht die Kapazität. Aber ob man eine 26 Jahre alte Bahn nochmal ausbaut? Ich glaub ja eher nicht.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Ist die Bahn wirklich für mehr Sessel ausgelegt, oder wird das hier nur vermutet, weil die Sesselabstände so groß sind?
Wenn dem wirklich so wäre, und man es gewollt hätte, dann hätte man die Sessel von der Aualmbahn nehmen können, zum aufstocken.
Wenn dem wirklich so wäre, und man es gewollt hätte, dann hätte man die Sessel von der Aualmbahn nehmen können, zum aufstocken.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 542
- Registriert: 06.03.2014 - 19:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Wegen einer in einigen Jahren neuen Hausbergbahn bracht man die Astbergbahn nicht ausbauen. In großen Gebieten fahren halt viele Skifahrer jeden Lift nur einmal. ( Hausberg, Astberg , Sonnenlift und retour ) Und da würde sich nichts ändern. Eher ändern würde sich wenn die Hausbergabfahrt entschärft wird. Die Straßenüberquerungen und Steilstücke verhindern sicher manchen nicht so guten Skifahrer vor einem Ausflug nach Going.
Und die anderen die die schönen Pisten am Astberg oder die Rodelbahn lieben finden auch jetzt schon einen Weg zum Astberg raus.
Aber die Astbergbahn ist derzeit neben dem Marcherlift der meist überlastete Lift im Bereich Ellmau - Going. Und der gehört dringend ausgebaut. Riesen Wartezeiten am Vormittag und Nachmittags auch noch!!!!
Natürlich wäre eine Gondel oder Kombibahn zur Sonnenlift Bergstation hoch toll. Auch die neue Hausbergbahn soll ja da enden. Und dann wäre auch hier der gleiche Ameisenhaufen wie am Hartkaiser.
Ich finde aber ein Auffrisieren der bestehenden Astbergbahn auf ca. 2500 P/h für sinnvoller.
Im Gegensatz zur Jochbahn wo ja die neue Bahn nichts gebracht hat würden sich hier die Fahrten auf 800 000 bis 1 000 000 erhöhen.
Den am Astberg wird auch in milden Wintern wie sie großteils derzeit stattfinden Qualität geboten!
Über 200 000 Rodler! Die beste Rodelbahn in der Skiwelt!
3 Grundverschiedene Pisten! Für jeden Skifahrertyp! Die flache über das Gasthaus Hollenau führende Piste für Kinder, Anfänger und ungeübte. Die mittlere für den normalen Skitouristen und die steilere beim Lift hinunterführende für die flotteren Skifahrer. Weiters befindet sich der Astberg im Bereich von 800 bis 1200 m Höhe was oft unter der Invasionsgrenze ( Föhn ) liegt und dadurch bessere Pisten bietet. Umsonst trainieren nicht unsere Kufsteiner Skiclubs oft dort und auch Nationalteams hab ich schon gesehen.
Jetzt sollen ruhig einige lachen! Denn da gibt es noch den Torwind! Der weht gerade vom Ellmauer Tor herunter und nimmt auf den großen Schneeflächen des Ellmauer Tores Kälte auf und breitet diese dann auf den Pisten des Astberges aus.
Heuer im Februar und März gut zu beobachten bei den vielen Plus 15 Grad Nachmittagen.
Beste Verhältnisse auf den Astbergpisten und riesige Sulzbucken auf den Hartkaisertalabfahren.
Ich glaube ab 14 Uhr hatte die Astbergbahn mehr Fahrten als die viel Leistungsstärkere Hartkaisergondel.
Astberg: 1200 P/h über 600 000 Fahrten
Hartkaiser: 3200 P/h sicher nicht 1 600 000 Fahrten
Somit ist auch klar ersichtlich welche Bahn besser ausgelastet ist.
Das ist auch das Problem der neuen Jochbahn. Am Vormittag bringt man mehr Leute hoch und am Nachmittag verliert man Gäste aufgrund der schlechten Qualität der Pisten im unteren Teil.
Daher liebe Skiwelt! Achtet auf die Qualität der Pisten! Dies bringt mehr Fahrten! Und investiert mehr in die Qualität der Pisten! Denn Investitionen in Größenwahnsinnige neue Bahnen bringen nicht mehr Fahrten sondern mehr Schulden!
Wem´s interessiert! In Kufstein gibt's auch den kalten Wind aber leider keinen Skilift! Dort heiße der der Bayrische!
Und die anderen die die schönen Pisten am Astberg oder die Rodelbahn lieben finden auch jetzt schon einen Weg zum Astberg raus.
Aber die Astbergbahn ist derzeit neben dem Marcherlift der meist überlastete Lift im Bereich Ellmau - Going. Und der gehört dringend ausgebaut. Riesen Wartezeiten am Vormittag und Nachmittags auch noch!!!!
Natürlich wäre eine Gondel oder Kombibahn zur Sonnenlift Bergstation hoch toll. Auch die neue Hausbergbahn soll ja da enden. Und dann wäre auch hier der gleiche Ameisenhaufen wie am Hartkaiser.
Ich finde aber ein Auffrisieren der bestehenden Astbergbahn auf ca. 2500 P/h für sinnvoller.
Im Gegensatz zur Jochbahn wo ja die neue Bahn nichts gebracht hat würden sich hier die Fahrten auf 800 000 bis 1 000 000 erhöhen.
Den am Astberg wird auch in milden Wintern wie sie großteils derzeit stattfinden Qualität geboten!
Über 200 000 Rodler! Die beste Rodelbahn in der Skiwelt!
3 Grundverschiedene Pisten! Für jeden Skifahrertyp! Die flache über das Gasthaus Hollenau führende Piste für Kinder, Anfänger und ungeübte. Die mittlere für den normalen Skitouristen und die steilere beim Lift hinunterführende für die flotteren Skifahrer. Weiters befindet sich der Astberg im Bereich von 800 bis 1200 m Höhe was oft unter der Invasionsgrenze ( Föhn ) liegt und dadurch bessere Pisten bietet. Umsonst trainieren nicht unsere Kufsteiner Skiclubs oft dort und auch Nationalteams hab ich schon gesehen.
Jetzt sollen ruhig einige lachen! Denn da gibt es noch den Torwind! Der weht gerade vom Ellmauer Tor herunter und nimmt auf den großen Schneeflächen des Ellmauer Tores Kälte auf und breitet diese dann auf den Pisten des Astberges aus.
Heuer im Februar und März gut zu beobachten bei den vielen Plus 15 Grad Nachmittagen.
Beste Verhältnisse auf den Astbergpisten und riesige Sulzbucken auf den Hartkaisertalabfahren.
Ich glaube ab 14 Uhr hatte die Astbergbahn mehr Fahrten als die viel Leistungsstärkere Hartkaisergondel.
Astberg: 1200 P/h über 600 000 Fahrten
Hartkaiser: 3200 P/h sicher nicht 1 600 000 Fahrten
Somit ist auch klar ersichtlich welche Bahn besser ausgelastet ist.
Das ist auch das Problem der neuen Jochbahn. Am Vormittag bringt man mehr Leute hoch und am Nachmittag verliert man Gäste aufgrund der schlechten Qualität der Pisten im unteren Teil.
Daher liebe Skiwelt! Achtet auf die Qualität der Pisten! Dies bringt mehr Fahrten! Und investiert mehr in die Qualität der Pisten! Denn Investitionen in Größenwahnsinnige neue Bahnen bringen nicht mehr Fahrten sondern mehr Schulden!
Wem´s interessiert! In Kufstein gibt's auch den kalten Wind aber leider keinen Skilift! Dort heiße der der Bayrische!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 472
- Registriert: 24.08.2015 - 21:22
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 55
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: SkiWelt
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Die Anlage ist für 2400 P/h ausgelegt und hat seit Bestand 1200 P/h. Das ist so, keine Vermutung.Ram-Brand hat geschrieben:Ist die Bahn wirklich für mehr Sessel ausgelegt, oder wird das hier nur vermutet, weil die Sesselabstände so groß sind?
Wenn dem wirklich so wäre, und man es gewollt hätte, dann hätte man die Sessel von der Aualmbahn nehmen können, zum aufstocken.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 868
- Registriert: 06.02.2016 - 07:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Stimmt, daran habe ich garnicht gedacht das man die Sessel der alten Aualm Bahn dort verwenden hätte können. Versteh ich nicht so ganz warum man das nicht gemacht hat. Zumal, wenn ja mehr Sessel am Seil hängen bringts doch theoretisch keine Nachteile, egal ob nu alle voll ausgelastet sind oder net. Vieleicht hat man aber wirklich drauf Spekuliert das die Bahn neu gebaut wird. Es kann natürlich auch sein, ich glaube das War so Das der alte Aualmsessel irgendwo wieder aufgebaut wurde oder? Weil dann hat man ja die Sessel wiederbenutzt. Oder wurde die verschrottet?
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Bahn wurde verschrottet, soweit ich weiß.
Sessel wurden verkauft.
Auch wenn ein Neubau der Bahn geplant wäre, sich ein paar Sessel dazu kaufen und sei es nur für 3-5 Jahre wäre sicher besser als jetzt so.
Aber vielleicht hätte man noch mehr machen müssen, als nur Sessel dazu kaufen.
Sessel wurden verkauft.
Auch wenn ein Neubau der Bahn geplant wäre, sich ein paar Sessel dazu kaufen und sei es nur für 3-5 Jahre wäre sicher besser als jetzt so.
Aber vielleicht hätte man noch mehr machen müssen, als nur Sessel dazu kaufen.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Ca. 60 Hauben (nicht ganze Sessel) wurden auf ex Gampebahn in Tschechien verkauft: http://www.lanove-drahy.cz/fotogalerie/ ... ssfoto.htmLeonkopsch123 hat geschrieben:Stimmt, daran habe ich garnicht gedacht das man die Sessel der alten Aualm Bahn dort verwenden hätte können. Versteh ich nicht so ganz warum man das nicht gemacht hat. Zumal, wenn ja mehr Sessel am Seil hängen bringts doch theoretisch keine Nachteile, egal ob nu alle voll ausgelastet sind oder net. Vieleicht hat man aber wirklich drauf Spekuliert das die Bahn neu gebaut wird. Es kann natürlich auch sein, ich glaube das War so Das der alte Aualmsessel irgendwo wieder aufgebaut wurde oder? Weil dann hat man ja die Sessel wiederbenutzt. Oder wurde die verschrottet?
Dann bleiben also ca. 40 Haubensessel und 60 Haubenlosensessel, die an Privatpersonen einzeln verkauft wurden.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Im April 2014 lag das recht sorgfältig abgebaute Material der abgebauten Aualm-4KSB anscheinend mit Hoffnung auf einen Weiterverkauf längere Zeit auf dem Scheffauer Parkplatz hinter der alten Brandstadl 4EUB gelagert. Angesichts der sehr intensiven Nutzung der damaligen Aualmbahn vermute ich mal, dass doch fast alles ziemlich verschlissen war, und dass z.B. die Klemmen eine aufwändige Komplett-Überholung gebraucht hätten. Letztendlich hat sich dann ja wohl auch kein Käufer gefunden, so dass bis auf Einzelteile das meiste verschrottet wurde.
- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1473
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Wenn ich mich richtig erinnere, dann wurde die Anlage abgebaut und sollte weiterverkauft werden. Da sich aber kein Käufer fand und der Parkplatz geräumt werden musste, ging sie in die Schrottpresse.
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 868
- Registriert: 06.02.2016 - 07:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Weiß jemand was derzeit in Söll abgeht? Da werden viele Neue Kanäle für Leitungen gebaggert, die Rohre liegen schon parat, ICH kann nicht so sehr deuten was da gemacht wird. Vieleicht weiß einer von EUCH mehr und kann berichten. Beschneiung ist doch dort vorhanden also kann es sich doch nur um Wasser/Abwasser oder doch was ganz anderes Handeln? Das alles konnte man heute auf der Panomax Webcam in Söll gut einsehen.