Werbefrei im Januar 2024!

Flims LAAX Falera

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

Whistlercarver hat geschrieben:Eine Überlegung von mir bezüglich Neubau/Ersatz der Vorab EUB.
Wie wir alle wissen läuft diese bahn noch fast 10 Jahre laut Konzession. In diesen 10 Jahren wird sich sehr viel am Gletscher verändern und man wird bis dahin ziemlich sicher wissen ob die Sattelabfahrt wie auch der Schlepper in seiner heutigen Form noch benutzt werden können.
Da man keinen Gletscher mehr hat für den Vorsaison Ski lauf und die Beschneiungsanlage rund um den Crap vielleicht noch verstärkt wird kann man die EUB ersatzlos abbauen. Das gleiche gilt auch für die PB zum Crap Masegn. Falls die Schlepper weiter betrieben werden können erreicht man diese immer noch über La Siala. Von Lavadinas kommt man über den selben Weg auch wieder weg.
Schade wäre es um die Pisten 41 und 36. Von den anderen Pisten ist ja nur ein kleiner Teil betroffen.
Sollte man die 41 und 36 erhalten wollen, so könnte man anstatt der EUB 2 KSB's von Fuorcla aus bauen. Eine zum Crap Masegn und die andere in Richtung Bergstation Lavadinas.

Was meint ihr dazu?
Ob man die Pisten am Vorab ohne Gletscher aufgeben muss weiss ich nicht, die Hoffnung stirbt zuletzt. Die Skilifte könnte man ja durch eine 6KSB ersetzen.
Die erste Sektion der Vorab EUB würde ich auf jeden Fall möglichst bald durch eine 6KSB ersetzen. Am besten so wie Estiby es eingezeichnet hat. Neben den Pisten 41 und 36 (aufwelche ich ungern verzichten würde), ist dies auch Zubringer für die 44. Ohne Bahn von Fuorcla nach Masegn wird es ja eine Weltreise via Plaun, Dado, Treis Palas um die 44 zu wiederholen.

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Aus diesem Topic hierher rüber kopiert:
j-d-s hat geschrieben:Cassons (den die PB steht scheinbar noch, ist aber stillgelegt?).
Keine Konzessionsverlängerung mehr möglich. Wird diesen Sommer zurückgebaut.
j-d-s hat geschrieben:]Bei Laax-Tal hatte ich aber Glück dass ich grade rechtzeitig zur unverschämterweise auch im 20-Minuten-Takt fahrenden PB
Bei 14min Fahrzeit schwer möglich, einen 15min-Takt zu fahren, auch wenn es auch mich oft nervt.
j-d-s hat geschrieben:]dort ankam, denn außenrum mit der EUB und KSB dauert sicher ne Weile,
lohnt dann, wenn die PB grad vor der Nase abfährt, aber auch nur um 1-2 Minuten und wenn in Curnius nicht zu viel los ist.
j-d-s hat geschrieben:]zumal die EUB diese sinnlose Mittelstation oberhalb vom allerletzten Stück der Talabfahrt
Völliger Unsinn, diese Aussage. Die Mittelstation braucht es unbedingt. Für Wiederholungsfahrten auf der sehr schönen 64 würde es massiv nerven, jedes mal das Flachstück ins Tal fahren zu müssen.

Und dann die erneute Antwort:
j-d-s hat geschrieben:Ich weiß, für Menschen im nicht-französischsprachigen Teil der Schweiz ist das kaum zu verstehen, aber man kann (und sollte) PBs auch ganz ohne Takt betreiben und durchgehend fahren lassen. Also immer hoch und runter und in den Stationen halt nur solange bis die Leute eingestiegen sind.
Ich wiederhole mich, wenn ich sage, dass ich tausend mal lieber einen genau eingehaltenen Fahrplan habe und dann exakt auf diese Zeit kommen kann, anstatt dass ich es nicht weiss und dann jedes Mal 14min warten muss, weil sie mir grad vor der Nase weg ist. Grauberg bist Du wohl nicht gefahren, sonst wüsstest Du, wie genial dieser Takt dort ist. Würden sie dort nach Deinem Prinzip fahren, würde ich keine Wiederholungfahrten machen.
j-d-s hat geschrieben:Zur Mittelstation: Naja, das Flachstück danach ist aber doch recht kurz, und dafür denn ne Mittelstation mit entsprechender Routenführung zu bauen (denn man hätte die EUB sonst ja ggf. direkt hoch bauen können) zu bauen erscheint mir unsinnig, weil das eben die Gesamtfahrzeit verlängert (der MEX in Z ist ein Extrembeispiel was passieren kann wenn man so ne Unsinnige Linienführung macht).
Mehrere Gründe:
- Wie gesagt, ich würde nicht jedes Mal runter wollen.
- Die Larnagshütte will mit Fussgängern und Materialien beliefert werden.
- Historisch so gewachsen, es ist die dritte Bahn dort. Hätte man eine direkte Linienführung gebaut (weiss gar nicht, ob das topographisch sinnvoll möglich wäre), hätte man die Bewilligung wohl nicht so einfach erhalten.
j-d-s hat geschrieben:Aber mir würds ja schon reichen wenn man sich mal überwindet und den Takt der PB weglässt. Denn der hat wirklich keinen Sinn außer Geldeinsparung und/oder übermäßiges Bedürfnis der Mitarbeiter nach Pausen.
Siehe oben, keinesfalls. Und zudem: Ja, es soll Geld gespart werden. Bei so wenigen Leuten (und dafür entsprechend leeren Pisten) ist das schon sinnvoll.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Flims LAAX Falera

Beitrag von j-d-s »

Aber die Behauptung mit dem Takt, damit du weißt wann der PB fährt ist ja keine Begründung wieso man 20 Minuten haben muss, es reichen ja auch 15, wegen mir auch 16 oder 17. Dann weißt du auch genau wann die PB fährt und es gibt nicht diese übermäßigen Pausen. (Und bitte nicht sagen "machen die 3 Minuten wirklich was aus", denn wenn man 8 Stunden Betrieb hat und jede Stunde 9 Minuten weniger Pause macht, ist das 1:12 Std. mehr Betrieb, also 29-30 Fahrten statt 24, demzufolge 20% mehr, also eben nicht völlig unerheblich.)

Allerdings geb ich ja zu, dass ich immer noch sehr verärgert bin über den extrem unverschämten Takt am Corvatsch. Dort hat man nämlich nicht 14, sondern 6 Minuten Fahrzeit, fährt aber trotzdem nur alle 20 Minuten. DAS ist mal ne Riesen-Unverschämtheit. Die PB ist quasi selbst wenn sie "in Betrieb" ist nichtmal ein Drittel der Zeit in Betrieb.

(Ad Grauberg: Da bin ich tatsächlich nur die Piste, aber nicht die Bahn gefahren. War nämlich eh am Ende des Tages auf der Talabfahrt nach Flims.)
Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Flims LAAX Falera

Beitrag von EBM »

Hallo,

nach 9 Jahren waren wir wieder eine Woche in FLF.

Mein Eindruck ist durchweg positiv bis überrascht.

Leider waren Grauberg, Lavadinas und Treis Palas bereits geschlossen (vom subjektiven her war genug Schnee vorhanden), dennoch haben sich die Neubauten Alp Dado und Sogn Martin-La Siala als äußerst effektiv dargestellt.

Überrascht bin ich weiterhin über die Einbindung von Laax Dorf und Falera. Während Flims mit dem Arena-Express und dem Plaun-Crap Express zugriff auf alle Gebietsteile hat, ist Laax Dorf ohne Bahnanschluss und Falera mit der Liftkette Falera-Curnius-Crap im Entschleunigungsmodus. Auch der Kontrast zwischen dem Rock Resort und der Larnags Bahn ist frappierend. Der Kontrast zwischen gestern und heute ist niergends so extrem.
Würde sich hier nicht eine Y-Lösung mit einer Kombibahn anbieten, ala Auenfeldjet/Hasensprung?
Ob eine Anbindung von Laax Dorf nicht gewünscht oder nicht realisierbar ist, entzieht sich meiner Kenntnis, befriedigend kann die Shuttlebusanbindung, für das Publikum jedoch nicht ernsthaft sein.

Foppa-Naraus-Cassons -Startels-Grauberg ist ein heikles Thema, wie einige Gespräche ergeben haben. Der Standort Foppa scheint für den Sommer bei Senioren sehr beliebt zu sein, im Winter eher verzichtbar. Auch hier ist die angedachte und wieder verworfene Y-Variante die beste Lösung.

Der von Estiby http://www.stbskipage.lima-city.de/skia ... xfalerawt/ gepostete Plan, um die Neuerschließung/Modernisierung aus dem Tal ergänzt, ergibt IMHO ein herausragendes Gebiet. Finanzierbarkeit? Who cares :D .
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“