Sella Ronda:
Das letzte Wochenende an der SellaRonda ist angebrochen. Noch einmal solls die Runde gehn.
Das Wetter war den ganzen Tag über wechselhaft und von Sonnenschein über Regen bis Schneefall war alles dabei.
Von den Pisten her war wieder wie so oft diese Saison Arabba und Belvedere am besten, aber auch Gröden noch gut. In Alta Badia ist das Ende schon deutlicher nötig.
So wie auch schon letzte Saison wirds auf der Saslong unten knapp:
Oben dagegen siehts noch gut aus:
Vom Ciampinoi in Richtung Wolkenstein mit dem Blick zur Seceda:
Auf der schwarzen Ciampinoi Piste:
Angekommen in Wolkenstein der Blick zurück:
Auf der gegenüberliegenden Seite an der Dantercepies EUB sind die Pisten unten reif f#r den Frühling:
vom Grödnerjoch in Richtung Alta Badia:
Von der Plans-Frara Mittelstation bis zum Borest waren teils nur mehr schmale Streifen mit Schnee:
Vom Borest gings dann über Costes dal Ega zur Pralongia. Hier im Bereich Capanna Nera wars schun arg grenzwertig:
Piste von der Pralongia 6KSB in Richtung Pralongia 2:
Pralongia 2:
Auch die Piste vom Pralongia zur La Vizza Talstation war nicht mehr gut. Dann aber am Cherz noch sehr tolle Pisten:
Vom Bec de Roces nach Arabba wars dann wie üblich etwas weicher als sonst:
Und am Porta Vescovo dagegen noch top Pisten:
DMC Europa:
Ornella:
Sourasass:
Fodoma:
Salere:
Am Pordoi fielen dann einige Schneeflocken:
Auch Bereich Belvedere noch sehr gut:
Col Rodella:
Runter zum Lupo Bianco:
Blick von der 5Ditta Bergstation übers Sellajoch:
Piz Seteur Sole muss noch eine Woche durchhalten:
Piste Falk mit Langkofel dahinter:
Auffahrt Gran Paradiso mit sehr schwarzen Wolken, ungewöhnlich für diese Zeit:
Bereich Piz Sella:
Paprika:
Am Plan de Gralba die Piz Sella Bahn, die im Sommer durch eine 3S Bahn ersetzt wird:
Piza Pranseies nicht mal so schlecht, aber nächste Woche könnte es hier übel ausschaun:
Saslong Ende. Ende Schluss und aus. Die Piste wird noch eine Woche durchhalten müssen, was aber sehr schwierig wird.