

Also mein Tipp: wer kann, holt die Skier noch einmal aus dem Keller und kommt fürs Wochenende!!! Das Abo ist jeden Rappen wert

Für die Frühaufsteher: in Cervinia ist morgen erste Bergfahrt um 5 Uhr wegen einem Tourenrennen...
Selten so einen Blödsinn gelesen.NeusserGletscher hat geschrieben:Derzeit habe ich mit den Zermatter Öffnungszeiten auch keine Probleme. Weil ich meinen Urlaub in einem Skigebiet verbringe, in dem ich mir nur 2 Zeiten merken muß. 16:00 und 16:30. Das bekomme ich in meinem Alter gerade noch hin. Für Zermatt muß ich schon einen Fahrplan mitführen oder ständig aufs virtuelle Smartphone schauen um zu sehen, wann welcher Lift schliesst und welche Abfahrt ich vielleicht noch machen kann, ob ich über Sunnegga fahren kann oder den Bus nehmen muss. Die Frage ist halt, ginge das nicht auch einfacher respektive kundenfreundlicher?
Fab hat geschrieben:Was mach ich nur falsch, dass ich all eure Probleme nicht habe?
Tiefenentspanntheit löst viele Probleme. Würd' ich mal sagen. Im vorliegenden Fall ganz besonders. Wird mir in ein paar Jahren hoffentlich auch so gehen!Fab hat geschrieben:Was mach ich nur falsch, dass ich all eure Probleme nicht habe?
Selten so einen konstruktiven Kommentar gelesen...Znuk hat geschrieben:Selten so einen Blödsinn gelesen.
Sollte auch kein konstruktiver Kommentar sein.NeusserGletscher hat geschrieben:Selten so einen konstruktiven Kommentar gelesen...Znuk hat geschrieben:Selten so einen Blödsinn gelesen.
Die Kritik muss ich annehmen. Ohne Zweifel ist es ein Mangel an Skibegeisterung, dass ich im Schnitt der letzen 25 Jahre lediglich 4 Wochen pro Saison zum Skifahren war, obgleich ich grad nur 600 Km + von in Frage kommenden Gebieten entfernt wohne.ski-chrigel hat geschrieben:Du bist zu wenig skibegeistert und "musst" daher nicht jede Minute nutzen...
Davon bin ich überzeugt. Ich bezweifle allerdings, dass der Kundennutzen stets im Vorgergrund steht. Und wenn ich alle Punkte zusammenrechne (Öffnungszeiten, Öffnung nach Neuschnee, Windanfälligkeit, Informationspolitik, tatsächlich nutzbare Pistenkilometer, Vielseitigkeit des Skigebiets, Umgang mit Kritik, Öffentlichkeitsarbeit) dann stelle ich fest, dass Z oft nur bei den Preisen und im großspurigen Auftreten Spitze ist. Aber das ist meine rein persönliche Einschätzung. Je nach Anspruch, Fahrgewohnheiten, Jahreszeit etc kann man durchaus zu einer anderen Einschätzung gelangen.Znuk hat geschrieben:Glaub mir. Alles hat seine Richtigkeit. Die Jungs wissen schon was sie tun.