Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 09.09.2013 - 15:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Arlberg
definitiv nicht beschneitSeilbahnjunkie hat geschrieben:Madloch ist doch schon beschneid, oder verwechsle ich da was?
2012/13: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 2 Tage Skiliftkarrussell Winterberg, 5 Tage St. Anton am Arlberg
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues am Arlberg
Ein paar Kanonen bzw. Lanzen stehen im unteren Bereich schon rum...Choisir hat geschrieben:definitiv nicht beschneitSeilbahnjunkie hat geschrieben:Madloch ist doch schon beschneid, oder verwechsle ich da was?
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 695
- Registriert: 14.08.2006 - 22:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Neues am Arlberg
Ich glaube ungefähr ab der Verzweigung, ob man nach Lech oder Zug abfährt ist das Madloch beschneit und zwar dann auf dem Stück nach Zug. Man kann das im Dezember auch immer super auf der Webcam von Zug sehen, dass im unteren Teil am Madloch alles hell erleuchtet ist von den ganzen Schneekanonen...hier mal ein Foto von den Schneekanonen in Aktion wo man es gut sehen kann: http://static2.bergfex.com/webcams/arch ... 3d941e.jpg
Quelle: http://www.bergfex.at/snow-parks/funslo ... 2016-12-13
Quelle: http://www.bergfex.at/snow-parks/funslo ... 2016-12-13
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues am Arlberg
Die Trittkopfbahn wurde solide finanziert, und so soll bis in drei Jahren die alte Madlochbahn erneuert werden.
Quelle: Bilanz am Arlberg fällt durchwachsen ausJetzt hofft man auf eine Modernisierung der alten Albona-Bahn 1.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues am Arlberg
Endlich, was sagt man dazu?Die Trittkopfbahn wurde solide finanziert, und so soll bis in drei Jahren die alte Madlochbahn erneuert werden.

Weiß jemand schon genaueres?
Heute am vorletzten Betriebstag der Lifte in dieser Saison habe ich gesehen, dass die Skiroute "Ochsenboden" präpariert wurde

Ein Italiener am Arlberg ...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 704
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Neues am Arlberg
Der erste Steilhang und die Schüssel der Skiroute Ochsenboden wird schon seit längerem präpariert!
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Neues am Arlberg
Will man damit vielleicht die Wartezeiten für Trittkopf II reduzieren? Es haben sich ja viele über die Wartezeiten an der Mittelstation geärgert.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Neues am Arlberg
Als ich am 07.04.17 mit L&S vor Ort war, meinte er, dass sich dort im Saisonverlauf einige schwere Stürze ereignet hätten (?)
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
- SkiBird
- Massada (5m)
- Beiträge: 37
- Registriert: 17.04.2017 - 13:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lennestadt-Saalhausen
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Neues am Arlberg
Hallo zusammen,
lese seit einiger Zeit sehr interessiert Eure Beiträge vom Arlberg mit.
Zum Thema "Ochsenboden" habe ich vor ein paar Wochen folgende Nachricht gelesen:
http://www.vol.at/25-unfaelle-in-einein ... rs/5210741
Genau in dieser Zeit war ich für ein verlängertes Wochenende am Arlberg und wir haben super Wetter und ganz guten Schnee gehabt.
Früher waren wir öfter am Arlberg, so dass ich das Skigebiet und seine tollen Touren ganz gut kenne. Daher war ich auch aufgrund der früheren Erfahrungen nicht überrascht, dass Ihr hier im Forum über die problematischen Ecken des Skigebiets (ich sage nur Madloch und Rüfikopf) diskutiert habt.
An unserem verlängerten Wochenende vom 25. bis 28. März hatten wir aufgrund der guten Wettervorhersage mit dem Schlimmsten, d.h. mit Heerscharen von Wintersportbegeisterten, gerechnet, gottlob gab es aber keine Wartezeiten. Selbst die von Euch genannten "Problemzonen" waren - wie gesagt - kein Thema. Besonders überrascht war ich, dass es auf dem Rückweg nach Zürs am Rüfikopf überhaupt keine Wartezeiten gab. Lag aber wohl daran, dass wir erst gegen 15 Uhr an der Bahn waren und dass wir - ich nenne es mal "antizyklisch" -, das heißt nicht mit dem "Strom" gefahren sind.
Alles in allem stelle ich fest, dass sich seit meinem letzten Aufenthalt in 2005 (!) doch sehr viel getan hat!
Hat mir schon immer sehr gut in St. Anton, Zürs und Co. gefallen und der Anschluß nach Warth und Schröcken ist auch gelungen.
Bin gespannt, was sich da in Zukunft noch so tut (Kappl)...
lese seit einiger Zeit sehr interessiert Eure Beiträge vom Arlberg mit.
Zum Thema "Ochsenboden" habe ich vor ein paar Wochen folgende Nachricht gelesen:
http://www.vol.at/25-unfaelle-in-einein ... rs/5210741
Genau in dieser Zeit war ich für ein verlängertes Wochenende am Arlberg und wir haben super Wetter und ganz guten Schnee gehabt.
Früher waren wir öfter am Arlberg, so dass ich das Skigebiet und seine tollen Touren ganz gut kenne. Daher war ich auch aufgrund der früheren Erfahrungen nicht überrascht, dass Ihr hier im Forum über die problematischen Ecken des Skigebiets (ich sage nur Madloch und Rüfikopf) diskutiert habt.
An unserem verlängerten Wochenende vom 25. bis 28. März hatten wir aufgrund der guten Wettervorhersage mit dem Schlimmsten, d.h. mit Heerscharen von Wintersportbegeisterten, gerechnet, gottlob gab es aber keine Wartezeiten. Selbst die von Euch genannten "Problemzonen" waren - wie gesagt - kein Thema. Besonders überrascht war ich, dass es auf dem Rückweg nach Zürs am Rüfikopf überhaupt keine Wartezeiten gab. Lag aber wohl daran, dass wir erst gegen 15 Uhr an der Bahn waren und dass wir - ich nenne es mal "antizyklisch" -, das heißt nicht mit dem "Strom" gefahren sind.
Alles in allem stelle ich fest, dass sich seit meinem letzten Aufenthalt in 2005 (!) doch sehr viel getan hat!
Hat mir schon immer sehr gut in St. Anton, Zürs und Co. gefallen und der Anschluß nach Warth und Schröcken ist auch gelungen.
Bin gespannt, was sich da in Zukunft noch so tut (Kappl)...
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues am Arlberg
Nach Ungarn??? Wo soll die dann bitte hinführen? Will man dann sowas in der Art machen? https://www.doppelmayr.com/anwendungen/urban/


Ein Italiener am Arlberg ...
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues am Arlberg
ein paar Skigebiete sollte es auch in Ungarn geben:
http://www.skiresort.de/skigebiete/ungarn/
http://www.skiresort.de/skigebiete/ungarn/
- Michael-Hagi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 149
- Registriert: 18.02.2016 - 19:12
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues am Arlberg
Und hier sieht es ganz verdächtig aus, dass die alte Bahn aufgestellt wird.
http://www.skiresort.de/skigebiet/siare ... ftebahnen/
Allerdings stimmen Förderleistung und Länge nicht ganz überein. Aber ist das wirklich relevant?
http://www.skiresort.de/skigebiet/siare ... ftebahnen/
Allerdings stimmen Förderleistung und Länge nicht ganz überein. Aber ist das wirklich relevant?
Ein Italiener am Arlberg ...
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Neues am Arlberg
Bestimmt nicht, es ist doch prinzipiell unmöglich, dass die beiden Bahnen wirklich genau gleich lang sind.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neues am Arlberg
Ist nicht relevant. Gebrauchte Bahnen werden oft gekürzt aufgestellt. Der Rest geht dann halt in den Schrott. Und die geringere Kapazität kann zustande kommen indem man nicht alle Sessel dranhängt.
Ob es wirklich die Albona ist kann man aber trotzdem nicht sagen, sind ja außer Länge und Kapazität keinerlei Infos vorhanden, und gebrauchte DSBs gäbe es ja viele.
Ob es wirklich die Albona ist kann man aber trotzdem nicht sagen, sind ja außer Länge und Kapazität keinerlei Infos vorhanden, und gebrauchte DSBs gäbe es ja viele.
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues am Arlberg
Naja, vielleicht habe ich vergessen zu erwähnen, dass ich mich durch alle ungarischen Skigebiete durchgeklickt habe und kein weiteres Liftprojekt für 2017 aufgelistet war.David93 hat geschrieben:Ob es wirklich die Albona ist kann man aber trotzdem nicht sagen, sind ja außer Länge und Kapazität keinerlei Infos vorhanden, und gebrauchte DSBs gäbe es ja viele.
Ein Italiener am Arlberg ...
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Ich bin gestern in Pettneu vorbeigefahren und konnte erkennen, dass die Stützen und die Bergstation der EUB abgetragen wurden.
Ein Italiener am Arlberg ...
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Mr. X hat geschrieben:Nochmals zur Info: Die ehem. EUB Lavenar (Bj. 2007) zieht nach Warth und wird als Dorfbahn Warth vielleicht schon im kommenden Dezember (2017) in Betrieb gehen. Derzeit sind aber noch nicht alle Genehmigungen unter fach und Dach.(?)
Der Abbau der EUB Lavenar hat begonnen, die Stützen und die Bergstation sind bereits weg:

Ein Italiener am Arlberg ...
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Wir starten am 08. Dezember mit einem neuen Highlight in die Wintersaison 2017/18:
NEU!!! 8er DORFBAHN WARTH
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Freut mich
Kann wer Bilder liefern oder soll ich das in die Hand nehmen?

Kann wer Bilder liefern oder soll ich das in die Hand nehmen?
Ein Italiener am Arlberg ...