Werbefrei im Januar 2024!

Saas-Fee vs. Zermatt Mitte Juli

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
blackboarder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 122
Registriert: 14.01.2008 - 21:53
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Saas-Fee vs. Zermatt Mitte Juli

Beitrag von blackboarder »

Hallo Zusammen

Ich möchte Mitte Juli für ein Weekend auf nen Gletscher zum Sommer-Snowboarden. Wie sind Sass-Fee und Zermatt hier im Vergleich? Was lohnt sich eher?

Danke im Voraus
ride hard - ride long - ride snowboard

Benutzeravatar
Stark
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 154
Registriert: 19.10.2013 - 19:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Saas-Fee vs. Zermatt Mitte Juli

Beitrag von Stark »

Saas Fee würde ich am Eröffnungswochenende am 15. und 16. Juli besuchen, da dann kaum ein Rennkurs gesteckt ist und man die Pisten auf voller Breite geniessen kann. Falls ihr grossen Wert auf einen Funpark legt, werdet ihr nicht enttäuscht. Leider wurde letztes Jahr die Half-Pipe nicht hergerichtet. Wie es dieses Jahr sein wird, weiss ich nicht. Die drei Skilifte sind eher kurz, erschliessen aber mehrere Pisen, die teilweise noch steile Abschnitte aufweisen.

In Zermatt könnt ihr dafür eine Stunde länger bis um 13 Uhr fahren. Dafür ist das Gebiet im Prinip eine grosse lange Piste an den Plateau Rosa Liften. Wenn ihr Anfang Juli geht, könnte die Piste bis Trockener Steg noch geöffnet haben. Sie ist sehr lang aber auch eher flach. Vielleicht ist auch noch die Ventina geöffnet.

Zu dieser Jahreszeit sollte in beiden Gebieten noch reichlich Schnee liegen und noch kein Gletschereis auf der Piste freiliegen.
Skifahren ist ein Ganzjahressport
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Saas-Fee vs. Zermatt Mitte Juli

Beitrag von ski-chrigel »

Saas Fee hat mich im Sommer / Frühherbst schon x Mal enttäuscht: 90% der Pistenfläche ist für die Rennteams reserviert. Man kann als Normalo kaum fahren, am Besten noch am unteren Lift von oben links des Schleppers. Da aber viele Rennfahrer dort auch frei fahren, ist der Spass ebenfalls eingeschränkt. Zudem wird der untere Lift noch eine Stunde früher geschlossen.
In Zermatt ist es etwas besser, aber im Grundsatz ähnlich langweilig. Die Piste zum Trockenen Steg macht man auch nicht öfters, da grösstenteils ultraflach und mit zwei Fusswegen verbunden (Aufstieg zurück zur Talstation, Tunnel an der Bergstation).
M.E. lohnen beide nicht, Hintertux ist da viel besser.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Saas-Fee vs. Zermatt Mitte Juli

Beitrag von Bergwanderer »

Da es sich um Nachbarorte handelt, würde ich an dem WE beide Gebiete ausprobieren.
Vorausgesetzt, Du bist Frühaufsteher! :wink:
Benutzeravatar
blackboarder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 122
Registriert: 14.01.2008 - 21:53
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Saas-Fee vs. Zermatt Mitte Juli

Beitrag von blackboarder »

Danke für euere Antworten. Ich kenne Saas-Fee und Zermatt nur vom Winter. Aber zusammengefasst für den Sommer ist es wohl so:

Saas-Fee:
+ Spannendere Pisten
– Viele Trainingsgruppen
– Nur bis 12:00 Uhr

Zermatt:
+ Wenige Trainingsgruppen
+ Bis 13:00 Uhr
– Langweiligere Piste
ride hard - ride long - ride snowboard
Benutzeravatar
Reto
Massada (5m)
Beiträge: 55
Registriert: 05.10.2016 - 17:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mellingen Ag
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Saas-Fee vs. Zermatt Mitte Juli

Beitrag von Reto »

Apree Ski mässig ist in Zermatt sicher mehr los.

Am Samstag Morgen früh los. in Saas Fee auf die Piste, danach nach Zermatt fahren. Da den Abend geniessen und übernachten und dann am Morgen früh rauf zum Skifahren ist sicher nicht verkehrt
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Saas-Fee vs. Zermatt Mitte Juli

Beitrag von Theo »

Bei solchen Tips sollte man dann aber auch immer das Verkehrsmittel für die an- un abreise und für denjenigen wo zwingend mit dem ÖV unterwegs ist ein evt. vorhandenes GA/HT berücksichtigen, sonst kann das dann ganz schön teuer werden.
Ich würde erst kurzfritig buchen wenn man weis was Snoparkmässig geht. Was die Gebiete betrifft: Mit Board eher SF, mit Ski eher Z.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“