Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von schwabenzorro »

Downhill hat geschrieben:Die Bergstation finde ich schon OK. Endlich kein Geschiebe mehr über die Terrasse, wenn man die Anlagen am Piz Sella erreichen will. Bisher hab ich da oft einfach noch kurz den Sole genommen, um nicht schieben zu müssen. Das fällt künftig weg.
Von der neuen Bergstation sind 8 Anlagen in Plan de Gralba direkt und komfortabel erreichbar. Das sind bis auf Comici II alle Anlagen in Plan de Gralba.
Von der neuen Mittelstation dagegen wären laut Karte nur 2 Anlagen in Plan de Gralba direkt erreichbar. Aber lassen wir uns überraschen...

Es heißt übrigens "Steinerne Stadt" und nicht "Steinernes Meer" (das liegt ein bißchen woanders...)
Ja, den Sole haben wir auch immer mit genommen, zumal man sonst immer Slalom zwischen den Gästen der Seteur-Hütte laufen musste. Trotzdem hätte man das besser lösen können, vorausgesetzt wir verfügen bereits über alle Informationen, deshalb hoffe ich ja immer noch auf den :idea: - Effekt. :biggrin:
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von hook »

Also früher war es doch immer schwierig vom "Piz Sella Sektor" zum "Piz Seteur Sektor" zu kommen. Entweder Abfahrt nach Plan de Gralba oder von oben gesehen rechte (bis vor kurzem unbeschneite) Piste vom Gran Paradiso.
Das erledigt dann die neue Mittelstation.
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Latemar »

Sollte man von der Mittelstation aus nicht direkt Comici 1 und Co. erreichen können (ich will mich da noch nicht festlegen) ist es aktuell nicht zu verstehen.
Die Gesellschaft der Sella Bahn fiel eigentlich bisher nur positiv auf. Und das wirklich in jeder Beziehung. ich hoffe da noch immer, dass das ganze Sinn gibt.


Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von schwabenzorro »

hook hat geschrieben:Also früher war es doch immer schwierig vom "Piz Sella Sektor" zum "Piz Seteur Sektor" zu kommen. Entweder Abfahrt nach Plan de Gralba oder von oben gesehen rechte (bis vor kurzem unbeschneite) Piste vom Gran Paradiso.
Das erledigt dann die neue Mittelstation.
Und dafür ne Mittelstation? :?: :?: :?:

Da hoffe ich immer noch wie Latemar, dass noch was anderes dahintersteckt.
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von hook »

schwabenzorro hat geschrieben: Und dafür ne Mittelstation? :?: :?: :?:
Exactly! Und zu Comici und Konsorten kommt man von der neuen Bergstation, da ist auch eine neue kurze Piste eingezeichnet, wenn ich mich nicht irre. Dazu braucht es keine Mittelstation, lohnt doch nicht für das kurze Stück. Ich fands auch erst komisch, aber wenn man drüber nachdenkt, macht es Sinn.
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
bln
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 15.09.2011 - 17:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von bln »

hook hat geschrieben:
schwabenzorro hat geschrieben: Und dafür ne Mittelstation? :?: :?: :?:
Exactly! Und zu Comici und Konsorten kommt man von der neuen Bergstation, da ist auch eine neue kurze Piste eingezeichnet, wenn ich mich nicht irre. Dazu braucht es keine Mittelstation, lohnt doch nicht für das kurze Stück. Ich fands auch erst komisch, aber wenn man drüber nachdenkt, macht es Sinn.
Also sorry, aber das ist doch Quark. Die Bahn wird in diesem Fall an genau demselben Problem kranken, wie alle gut ausgelasteten Bahnen mit Zustieg an einer Mittelstation... nämlich dass von unten schon alle Gondeln so gut wie voll besetzt hochkommen. Das resultiert dann darin, dass die Leute doch wieder die Piste zur Talstation runter fahren und dort einsteigen, weil es im Vergleich zum Warten auf freie Plätze an der Mittelstation (wenn man nicht grad alleine fährt) aufs gleiche rauskommt. Verschärft wird das Ganze noch dadurch, dass mit der mangelnden Erreichbarkeit von Gran Paradiso und Comici I offensichtlich kein Grund besteht an der Mittelstation auszusteigen.

Wenn man dazu noch bedenkt wie viel Betrieb in der Regel in diesem Skigebietsteil herrscht, wäre ein solche Zustiegsmöglichkeit als Begründung dementsprechend ein umso größerer Schildbürgerstreich. Deshalb bleibe ich nach aktuellem Kenntnisstand dabei, die Bahnkonfiguration sieht nach Geldschinderei aus. Aber ich lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von schwabenzorro »

bln hat geschrieben: Also sorry, aber das ist doch Quark. Die Bahn wird in diesem Fall an genau demselben Problem kranken, wie alle gut ausgelasteten Bahnen mit Zustieg an einer Mittelstation... nämlich dass von unten schon alle Gondeln so gut wie voll besetzt hochkommen. Das resultiert dann darin, dass die Leute doch wieder die Piste zur Talstation runter fahren und dort einsteigen, weil es im Vergleich zum Warten auf freie Plätze an der Mittelstation (wenn man nicht grad alleine fährt) aufs gleiche rauskommt. Verschärft wird das Ganze noch dadurch, dass mit der mangelnden Erreichbarkeit von Gran Paradiso und Comici I offensichtlich kein Grund besteht an der Mittelstation auszusteigen.

Wenn man dazu noch bedenkt wie viel Betrieb in der Regel in diesem Skigebietsteil herrscht, wäre ein solche Zustiegsmöglichkeit als Begründung dementsprechend ein umso größerer Schildbürgerstreich. Deshalb bleibe ich nach aktuellem Kenntnisstand dabei, die Bahnkonfiguration sieht nach Geldschinderei aus. Aber ich lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Da bin ich ganz bei Dir! Wer soll denn an der Mittelstation aussteigen? Ist doch völlig sinnlos.
Und die Verbindung vom Bereich Sella zum Bereich Seteur wäre über Gran Paradiso sicherlich leicht machbar, also das Argument überzeugt mich jedenfalls auch nicht.
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Rossignol Race »

Vielleicht werden ja zumindest auf der 2.Sektion mehr Gondeln eingesetzt um den Einstieg an der Mittelstation zu erleichtern..
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von skilinde »

Es sieht für mich so aus, als ob eine neue Skipiste direkt von der Bergstation Puflatsch zur Kanonenrohrpiste am Puflatsch angelegt wird. Kann das jemand bestätigen oder falsifizieren?

Kann man beim Blick vom Goldknopf m.E. gut erkennen.
http://seiseralmgoldknopf.it-wms.com/wmspanoviewer.php

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Xtream »

Rossignol Race hat geschrieben:Vielleicht werden ja zumindest auf der 2.Sektion mehr Gondeln eingesetzt um den Einstieg an der Mittelstation zu erleichtern..
vielleicht war die direkte trasse auch einfach nicht genehmigungfähig.... in go-ofterschwang hat das forstamt zb auch eine direkte trasse verhindert und es musste eine mittelstation eingeplant werden weil die direkte trasse zu sturmanfällig gewesen wäre...

es baut doch kein mensch eine mittelstation um dort mehr abzukassieren..... so eine station bzw variante kostet auch wesentlich mehr im unterhalt!!
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Downhill »

skilinde hat geschrieben:Es sieht für mich so aus, als ob eine neue Skipiste direkt von der Bergstation Puflatsch zur Kanonenrohrpiste am Puflatsch angelegt wird. Kann das jemand bestätigen oder falsifizieren?
Sehr gut beobachtet 8O Da ist definitiv was im Busch, denn die andere Panocam am Puflatsch wurde sogar "teilweise zensiert"
http://www.valgardena.it/de/groeden/inf ... puflatsch/
Vermutung meinerseits: neue Trainingspiste (bzw. -variante), da gibt's ja auf der Alm bisher nicht so wirklich viele.
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von skilinde »

Vielleicht weiss jemand der "ortsansässigen" ja was definitives...

Kennt jemand den aktuellen Status bzgl. Erneuerung Laurin? Bisher sieht man ... nichts.

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Downhill »

Ab und zu in den Geobrowser gucken, lohnt sich :wink:
Dürfte wohl genau die eingezeichnete, bisher aber nicht existierende Pistenvariante werden.
Sieht vom Gelände her auch brauchbar aus.
Dateianhänge
central_service_umn.jpg
central_service_umn.jpg (177.9 KiB) 5974 mal betrachtet

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Downhill »

Bei der 4KSB Costabella soll angeblich zur großen Revision der 165 kW Antrieb gegen einen 250 kW Antrieb getauscht werden. Der Lift soll dann 3 m/s statt bisher 2.5 m/s fahren und die Förderleistung von 2000 auf 2400 P/h steigen.
Benutzeravatar
KuT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.09.2006 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von KuT »

Downhill hat geschrieben:Bei der 4KSB Costabella soll angeblich zur großen Revision der 165 kW Antrieb gegen einen 250 kW Antrieb getauscht werden. Der Lift soll dann 3 m/s statt bisher 2.5 m/s fahren und die Förderleistung von 2000 auf 2400 P/h steigen.
Wie lange gibt es die denn mittlerweile schon wieder?
Kommt mir wie vor ein paar Jahren vor, dass ich dort den Einer-Sessel gemieden habe, indem ich zu Fuß zurDantercepies-Talstation bin. Ist das schon 20 Jahre her?
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Christopher »

Genau, in diesem Jahr ist große 20-Jahre-Revision.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Rossignol Race »

Auf dieser Webcam um 7.45 Uhr http://www.bergfex.it/sommer/groeden/webcams/c9101/ kann man gut erkennen wo die neue Piz Seteur Mittelstation errichtet wird und wenn ich das richtig sehe sind auch an der Bergstation Erdhügel zu sehen. Wenn dass so ist, liegt die neue Bergstation nur knapp 200m oberhalb der Piz Seteur Hütte.
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von schwabenzorro »

Tut mir leid Leute, ich versteh 's einfach nicht! :evil: :evil: :evil:
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Downhill »

Und noch was:

Der SL Furdenan in St. Ulrich (jaja: eigentlich Kastelruth :wink:) wird durch einen neuen SL ersetzt und dabei unten um 20m und oben um 80m verlängert. Der SL ging bisher in etwa bis zum Garni August und soll künftig bis zum Wald rauf gehen.
Neue Trasse: http://www.funivie.org/mondofuniviario/ ... p?pid=5818
Bei Google sieht man auch, daß da oberhalb vom letzten Haus, vermutlich in Vorbereitung auf die Verlängerung, etwas Wald abgeholzt wurde. Schätze mal, da soll dann künftig eine Verbindungsabfahrt rüber zur 2S verlaufen.

Detail am Rande: Wie viele Übungshänge, so läuft wohl auch dieser Lift defizitär. Angeblich sind 170.000 Durchgänge notwendig um eine Null zu erreichen, letzte Saison gab's aber wohl nur 90.000.

Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Rossignol Race »

Rossignol Race hat geschrieben:In St.Ulrich soll zur nächsten Saison der SL Furdeman erneuert werden. Die Talstation wird um 20m tiefer gelegt und die Bergstation um 80m nach oben verschoben, sodass eine direkte Verbindung zur geplanten Piste vom Mont Seuc kommend möglich ist. Somit wird, wie schon diskutiert hier, die Piste von der Seiser Alm nach St. Ulrich nächste Saison kommen.
War schon seit längerem bekannt. Die Frage ist aber ob dann die Talabfahrt von der Seiser Alm auch kommt?
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Downhill »

Rossignol Race hat geschrieben:
Rossignol Race hat geschrieben:War schon seit längerem bekannt. Die Frage ist aber ob dann die Talabfahrt von der Seiser Alm auch kommt?
Oops, da hab ich deinen Post wohl übersehen. Ich war am Sonntag oben am Mont Seuc zum Mittagessen, aber mir ist nichts aufgefallen, auch kein Hinweisschild o.ä.
Die einzige Baustelle ist aktuell auf der Hauptstraße durch St. Ulrich, welche nur einspurig ist, deswegen staut es sich auch bei mittlerem Verkehr aktuell ziemlich wenn man durchfahren will.

@Piz Seteur:
Es gibt jetzt ein Rendering auf funivie welches alle Fragen bzgl. Lage der Mittelstation endgültig beantwortet:
http://www.funivie.org/cantieri/display ... play_media
Kurzfassung: Man kann keine der oberen KSBs von der Mittelstation aus erreichen :wink:
Benutzeravatar
KuT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.09.2006 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von KuT »

Puuh, das verschiebt die Menschenströme aber gewaltig.
Den Seteur-Wirt kann das nicht freuen.
gondel2705
Massada (5m)
Beiträge: 68
Registriert: 30.04.2012 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von gondel2705 »

Kann mir jemand mit mehr Fachwissen als ich erklären, wie sich der monetäre Mehraufwand den man mit dem Bau einer Mittelstation hat im Gegensatz zum Nutzen lohnen kann? Ist demnach die einzige Intention dieser Mittelstation die abgeknickte Linienführung oder gibt es dazu noch inoffizielle Vermutungen/Faten?

Vielen Dank :-)


LG. Sebastian
Was wäre die Welt ohne Berge und auch ohne Seilbahnen? Weniger schön!

19/20: 1 Tag Arlberg, 2 Tage SFL, 1 Tag Ischgl, 1 Tag Oberstdorf
18/19: 1 Tag Ischgl (Seasonopeming), 4 Tage Portes du Soleil, 6 Tage Arlberg, 6 Tage Sellaronda
17/18: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 2 Tage Laax, 3 Tage Saas-Fee, 8 Tage Sellaronda, 1 Tag Gröden, 2 Tage Thyon 2000
16/17: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 4 Tage Salzburger Sportwelt, 1 Tag Gröden, 6 Tage Sellaronda
15/16: 4 Tage Davos, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Méribel/Les trois Vallées
Sommer 2015: Alpenüberquerung zu Fuß | 14 Tage | 235 km | 35.797 Hm
14/15: 1 Tag Oberstdorf/Fellhorn, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
13/14: 4 Tage Grindelwald, Mürren und Co., 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Werna76 »

Kann die neue Linienführung nicht einfach daran liegen, dass an der bisherigen Stelle zu wenig Platz ist für ne EUB-Bergstation?
KSB... raus ausm Sessel und wegfahren von der Station, EUB alle stehen kreuz und quer herum und versuchen auf abfallendem Gelände die Ski anzuschnallen, siehe neue EUB in Arabba. Dort ist das nicht so wirklich ideal an der Bergstation wenn viel los ist.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neues in Gröden / Seiser Alm

Beitrag von Downhill »

Werna76 hat geschrieben:Kann die neue Linienführung nicht einfach daran liegen, dass an der bisherigen Stelle zu wenig Platz ist für ne EUB-Bergstation?
Die Bergstation wird ja schon nach oben verlegt. Das erklärt aber noch nicht die Notwendigkeit einer Mittelstation. Die Piz Seteur Hütte wär jedenfalls einer direkten Trassenführung nicht im Weg gestanden.
Ich kann mir eigentlich nur zwei Gründe vorstellen (Achtung, Spekulation):
a) Der Knick wurde nötig, weil die ansonsten notwendige Liftkreuzung mit dem Sole nicht genehmigt wurde (zu hohe Stützen?). Oder evtl. ein Grundbesitzer gegen eine östlichere Trasse war.
b) Die Bergbahnen haben für die Mittelstation noch weitergehende Pläne, z.B. eine "CLD Paprika" (welche vielleicht schon die Skifahrer vom Familien-Tragödienhang aufnimmt?).
Oder ein Wegfall des SL Plan de Gralba (dann wäre die EUB "Piz Seteur I" sozusagen der verlängerte Ersatz dafür).

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“