Da ich derzeit zu Besuch in der Hauptstadt bin, bot sich natürlich die Gelegenheit, einmal mit Berlins Seilbahn zu fahren. Die Bahn ist bereits die zweite Seilbahn in Berlin, die Interbau-Seilbahn ist aber bereits seit Jahrzehnten abgebaut.
Die 10-EUB von Leitner wurde im letzten Sommer errichtet und ist seit April diesen Jahres in Betrieb. Die Bahn wurde anlässlich der IGA gebaut und führt einmal quer über das Gelände von der Station Gärten der Welt über den Kienberg (Station Wolkenhain) bis zur Station am U-Bahnhof Kienberg (Kienbergpark). Diese pdf-Datei zeigt eine Übersicht über die Trasse und die Stationen der Seilbahn. Betreiber der Bahn ist die Firma Leitner, finanziert wird sie über die Ticketeinnahmen. Gleichzeitig dient sie für Leitner als Demonstrationsobjekt, wie eine Seilbahn im ÖNPV realisiert werden kann. Mindestens drei Jahre soll sie erhalten bleiben, also auch über die Zeit der IGA hinaus. Ob eine Einbindung in das Netz der BVG gelingt, ist Stand jetzt meines Wissens nach noch nicht sicher.
^^Die Station Gärten der Welt, in der sich auch die Garagierung befindet
^^Blick von dieser Station Richtung Kienberg
^^Stütze 2
^^Nochmal die Station Gärten der Welt
^^IGA Seilbahn
^^Fahrt Richtung Kienberg
^^Die Mittelstation Wolkenhain
^^Blick von der Aussichtsplattform am Kienberg zur Station Gärten der Welt
^^Ausfahrt der Mittelstation Richtung Station Kienbergpark
^^Mittelstation
^^Nochmal die Fahrt zurück zur Station Gärten der Welt, insgesamt bin ich an dem Tag drei mal hin und her gefahren
^^Sprung zum anderen Teil der Strecke über dem Wuhletal
^^Durch die hohe Streckenführung musste im Wuhletal keine Stütze errichtet werden
^^Fahrt über das Wuhletal
^^Einfahrt in die Station Kienbergpark
^^Station Kienbergpark