Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Neues am Arlberg
Mir wäre eine normale 8/10-Kombibahn mit hübscher Tal- & Bergstation viel lieber als eine eigentlich unnötige "Weltneuheit". Wieso muss man das Rad neu erfinden, wenn mit der aktuellen Technik genügend Komfort und Kapazität erreicht werden kann?
Das gesparte Geld könnten Sie dann in den Ausbau der dürftigen Beschneiung an Steinmähder, Madloch, Salober, Auenfeld und Co stecken.
Das gesparte Geld könnten Sie dann in den Ausbau der dürftigen Beschneiung an Steinmähder, Madloch, Salober, Auenfeld und Co stecken.
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Neues am Arlberg
Uii, mutige Aussage (der ich mich innhaltlich voll anschliessetalent hat geschrieben:Das gesparte Geld könnten Sie dann in den Ausbau der dürftigen Beschneiung an Steinmähder, Madloch, Salober, Auenfeld und Co stecken.

Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues am Arlberg
Arlbergfan hat geschrieben:Schon mal ein eine 3S-KSB gedacht? Nur mal so...
Vielleicht eine 3-S-Kombibahn?Pfälzerraupenfan hat geschrieben: Was wäre denn da die Weltneuheit?

Ein Italiener am Arlberg ...
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Da ich momentan sehr schlecht nach Warth komme, kann ich derweil nur mal zitieren:
Hier sind Bilder vom 24.07.2017

Hier sind Bilder vom 24.07.2017
Siehe auch: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... start=4050
Ein Italiener am Arlberg ...
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Arlberg
Dann wird man aber vmtl. auch gleich noch breitere Sessel als nur 10er machen. Abgesehen von der oftmals "im Scherze" gesagten "Fußballmannschaft", die irgendwann auf eine DM-KSB passen wird .. ach, das ist doch alles so sinnlos. Nur damit die Skipässe teurer werden. Wer profitiert denn von dem ganzen Hochrüstungskrampf? Egtl. doch nur die Lifthersteller.Arlbergfan hat geschrieben:Schon mal ein eine 3S-KSB gedacht? Nur mal so... :wink:
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 704
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Neues in Warth-Schröcken
Bin neulich durchgefahren. Inzwischen steht auf der Gondeln Skilifte Warth
Ansonsten war man mit den Betonarbeiten an Tal und Bergstation nicht mal aus dem Dreck heraus, wenn ich mich recht erinnere.
Bin übernächste Woche wieder im Urlaub dort und will den Baufortschritt dann genauer dokumentieren.

Ansonsten war man mit den Betonarbeiten an Tal und Bergstation nicht mal aus dem Dreck heraus, wenn ich mich recht erinnere.
Bin übernächste Woche wieder im Urlaub dort und will den Baufortschritt dann genauer dokumentieren.
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Arlberg
Ein "Riesenrad-Sessellift" fehlt noch am Arlberg.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues am Arlberg
Hatten wir eigentlich schon zur Diskussion welche Anlagen am Schlegelkopf entfallen werden? Die 2-SB und die 4-KSB oder doch nur die 2-SB?
Ein Italiener am Arlberg ...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 514
- Registriert: 11.10.2011 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Neues am Arlberg
Stille Hoffnung: Verschiebung (und Ersatz) der 2-SB Richtung Südseite (Hinterwies), mit Talstation im "Schmelzhofareal", Anschluss Madloch-Lech Abfahrt.
Dort sollte auch Zielraum SkiWM 2023 kommen....
Dort sollte auch Zielraum SkiWM 2023 kommen....
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Neues am Arlberg
Also zumindest eine D-Line 8KSB ist in D schon in Planung.
Eine Weltneuheit im Sinne von DPM wären doch auch zwei parallele 8KSB mit gemeinsamen Stützen (gibt ja schon so etwas als 4SB in Scheffau).
Eine Weltneuheit im Sinne von DPM wären doch auch zwei parallele 8KSB mit gemeinsamen Stützen (gibt ja schon so etwas als 4SB in Scheffau).
Man könnte die Abfahrt vom Madloch herunter ja bis zum Fluss Lech führen und dann von da aus die DSB bis zum bisherigen Ausstieg des SL Hinterwies hochziehen. Wenn man diesen jedoch ersetzen will, sollte man einen entsprechenden Zwischeneinstieg einbauen, auch wenn eine Kombination aus bestehender 4KSB und einer neuen Anlage mit 4000 P/h diesen Lift wahrscheinlich entbehrlich macht. Der Zwischeneinstieg könnte lediglich die Auslastung der sonst reinen Zubringerbahn etwas erhöhen. Ohne Zwischeneinstieg würde es wohl auch reichen, wenn die DSB bis auf die Höhe der Rud-Alpe führt.Tannberg hat geschrieben:Stille Hoffnung: Verschiebung (und Ersatz) der 2-SB Richtung Südseite (Hinterwies), mit Talstation im "Schmelzhofareal", Anschluss Madloch-Lech Abfahrt.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues am Arlberg
Ich vermute schon, dass beide Altanlagen einer Neuen weichen müssen. Schließlich ist die 4KSB mit BJ 1990 auch nicht mehr die Jüngste.
Zum Thema Weltneuheit. Wenn es wirklich was großes Neues geben sollte, dann werden es die Bergbahnen bestimmt zum Sonderpreis bekommen. Dies wäre dann ja mehr oder weniger ne Testanlage und DM um die Ecke. Auch wäre es nicht die erste Weltneuheit am Arlberg...
Aber auch mir würde ne Stinknormale Kombibahn mit großer Förderleistung vollkommen genügen!
Zum Thema Weltneuheit. Wenn es wirklich was großes Neues geben sollte, dann werden es die Bergbahnen bestimmt zum Sonderpreis bekommen. Dies wäre dann ja mehr oder weniger ne Testanlage und DM um die Ecke. Auch wäre es nicht die erste Weltneuheit am Arlberg...
Aber auch mir würde ne Stinknormale Kombibahn mit großer Förderleistung vollkommen genügen!
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Neues am Arlberg
Wenn man beide Bahnen ersetzt, bräuchte man aber schon mind. 6s Intervalle (8KSB) oder weniger, damit man einen nennenswerten Kapazitätsgewinn erreicht.
Wenn man die Bahnen am Arlberg in liftworld sucht, bekmmt man den Eindruck, dass fast jede Bahn entweder die erste oder die letzte Bahn ihrer Art am Arlberg ist oder natürlich eine Weltneuheit.
Wenn man die Bahnen am Arlberg in liftworld sucht, bekmmt man den Eindruck, dass fast jede Bahn entweder die erste oder die letzte Bahn ihrer Art am Arlberg ist oder natürlich eine Weltneuheit.

Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues am Arlberg
Wenn man eine Kombibahn mit getrennten Ein- und Ausstiegen wie am Penken baut, dann könnte man die Kapazität vielleicht noch ein Stück nach oben schrauben. Am besten ließe sich die Leistung wahrscheinlich optimieren wenn man ein Mischungsverhältnis von 50:50 zwischen Gondeln und Sesseln hat, damit die FBM immer abwechselnd die beiden Ein-/Ausstiege anfahren, so wie bei einer Bahn mit Doppeleinstieg.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 191
- Registriert: 15.08.2011 - 17:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues am Arlberg
vielleicht wird es ja eine doppelstöckige Gondel/Sesselbahn?
Oben die Gondel, unten drunter der Sessel.
oder eine Kombibahn mit doppeltem Sesseleinstieg?
oder eine Doppelstöckige EUB?
einen doppelstöckigen Funitel?
ein Sessel-Funitel?
gibt viele Dinge die wir noch nicht haben

oder eine Kombibahn mit doppeltem Sesseleinstieg?
oder eine Doppelstöckige EUB?
einen doppelstöckigen Funitel?
ein Sessel-Funitel?
gibt viele Dinge die wir noch nicht haben

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 22
- Registriert: 06.03.2016 - 16:42
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 7
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues am Arlberg
Erstmal Hallo, ich habe bis jetzt immer nur mitgelesen.Vodka-Redbull hat geschrieben:vielleicht wird es ja eine doppelstöckige Gondel/Sesselbahn?Oben die Gondel, unten drunter der Sessel.
oder eine Kombibahn mit doppeltem Sesseleinstieg?
oder eine Doppelstöckige EUB?
einen doppelstöckigen Funitel?
ein Sessel-Funitel?
gibt viele Dinge die wir noch nicht haben
Wäre es nicht gar nicht so unrealistisch, eine 8KSB mit doppeltem Einstieg (ähnlich wie schon oben geschrieben einer Kombibahn, allerdings nur als 8KSB mit parrallelem Einstieg) umzusetzen? Aufgrund des Einstieges ist man ja in der Station zu einem Mindestabstand der Sessel gezwungen, wenn man nun aber Sessel abwechselnd aus den Einstiegen ausfahren lässt, wäre doch eventuell der Sesselabstand am Seil möglich zu verringern.
Das ist mir jetzt als nicht allzu "verrückte" Neuheitsmöglichkeit eingefallen.
Grüße
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues am Arlberg
Soweit mir bekannt ist haben die Bahnen mit Doppeleinstieg keine Doppelausstiege und da könnte es verdammt eng werden mit 8er Sesseln.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 22
- Registriert: 06.03.2016 - 16:42
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 7
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues am Arlberg
Das ist allerdings richtig. Wenn ich das richtig sehe, wäre es aber bestimmt, bei einer Neuheit zwei parallele Ausstiege zu bauen? Das würde wie beim Einstieg allerdings lediglich in 90°-Ausführung gehen. Aber dann bietet diese Variante gar keine Attraktivität für manche Anlagen, alleine wegen ihrer gezwungenen Ausrichtung. Interessant fänd ichs persönlich trotzdem
.

- Skitobi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29.07.2017 - 00:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck/Fulda
- Hat sich bedankt: 1131 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
Re: Neues am Arlberg
Bevor man da sonstwelche Kapazitätsmonster kreirt, kann man auch einfach die 4KSB stehen lassen. Dann bräuchte es nicht mal eine Kombibahn, einfach 10 EUB...
Alle meine Berichte im Archiv
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Neues am Arlberg
Also am Schlegelkopf wäre eigentlich genug Platz für 2 Ein- und Ausstiege. Wenn man in Kauf nimmt, dass die Bergstation ziemlich groß wird, könnte man sicher auch beide Ausstiege in Fahrtrichtung realisieren.ICEkalt hat geschrieben:Wenn ich das richtig sehe, wäre es aber bestimmt, bei einer Neuheit zwei parallele Ausstiege zu bauen? Das würde wie beim Einstieg allerdings lediglich in 90°-Ausführung gehen.
Das könnte natürlich zu ungleicher Auslastung führen. Ich persönlich fahre wesentlich lieber KSB als EUB, auch wenn mir die Bubbles von der 4er zu klein sind.Skitobi hat geschrieben:Bevor man da sonstwelche Kapazitätsmonster kreirt, kann man auch einfach die 4KSB stehen lassen. Dann bräuchte es nicht mal eine Kombibahn, einfach 10 EUB...
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues am Arlberg
Irgendwie bekäme man das schon hin, aber der Aufwand wird niemals den Nutzen rechtfertigen.GIFWilli59 hat geschrieben:Also am Schlegelkopf wäre eigentlich genug Platz für 2 Ein- und Ausstiege. Wenn man in Kauf nimmt, dass die Bergstation ziemlich groß wird, könnte man sicher auch beide Ausstiege in Fahrtrichtung realisieren.
Das Problem kann man bei einer Kombibahn ebenfalls bekommen. Nur wenn man eine einzige EUB oder KSB ohne Beibehaltung der 4er baut umgeht man das Problem. Aber das ist nicht die erste Parallelanlage, daran würde es sicher nicht scheitern. Und spätestens wenn man an einer Bahn doppelt so lange wartet wie an der anderen werden die Leute schon ausweichen. Und wenn nicht, sind sie selbst schuld, geht es halt schneller für die die nicht so fixiert auf die neue Bahn sind.GIFWilli59 hat geschrieben:Das könnte natürlich zu ungleicher Auslastung führen. Ich persönlich fahre wesentlich lieber KSB als EUB, auch wenn mir die Bubbles von der 4er zu klein sind.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 22
- Registriert: 06.03.2016 - 16:42
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 7
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues am Arlberg
Das mag zwar sein, aber damit würde man nicht wirklich an die Zukunft denken. Zwar würde man mit einer neuen Bahn + 4KSB genug Förderleistung erzielen, allerdings möchte man die KSB wahrscheinlich nicht noch die ganze Laufzeit der neuen Anlage stehen lassen, um die Kapazität zu erhalten. Und selbst wenn man die 4KSB dann auch noch ersetzt, hat man schonwieder eine Parallelanlage. Also ich halte diese Lösung für nicht sinnvoll, man sollte bei einem Neubau keine halben Sachen machen und direkt für die nächsten Jahre mitbauen, damit keine zweite Anlage erforderlich ist.Skitobi hat geschrieben:Bevor man da sonstwelche Kapazitätsmonster kreirt, kann man auch einfach die 4KSB stehen lassen. Dann bräuchte es nicht mal eine Kombibahn, einfach 10 EUB...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 200
- Registriert: 14.04.2010 - 20:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Neues am Arlberg
hm,
2 Einstiege gibts ja schon länger. Aber noch nicht mit ner 8KSB, oder? --> Weltneuheit
Und 2 Ausstiege? ist doch ganz einfach:
Längsausstieg (in Richtung Kriegerhorn) kombiniert mit 90° Ausstieg (in Richtung Schlegelkopfpiste). Da wäre nicht mal ne Weiche notwendig. Jeder 2. Sessel macht den Bügel erst beim 2. Ausstieg auf.
Das wird natürlich schon beim Einstieg angeschrieben wie bei der Trittkopf EUB.
Keine Ahnung wie eng man die Sessel dann hängen kann, der vorhergehende Sessel muss ja schon ums Eck sein, bevor ich wieder längs aussteigen kann. Aber ne Idee wär's.
der Lange
2 Einstiege gibts ja schon länger. Aber noch nicht mit ner 8KSB, oder? --> Weltneuheit
Und 2 Ausstiege? ist doch ganz einfach:
Längsausstieg (in Richtung Kriegerhorn) kombiniert mit 90° Ausstieg (in Richtung Schlegelkopfpiste). Da wäre nicht mal ne Weiche notwendig. Jeder 2. Sessel macht den Bügel erst beim 2. Ausstieg auf.
Das wird natürlich schon beim Einstieg angeschrieben wie bei der Trittkopf EUB.
Keine Ahnung wie eng man die Sessel dann hängen kann, der vorhergehende Sessel muss ja schon ums Eck sein, bevor ich wieder längs aussteigen kann. Aber ne Idee wär's.
der Lange
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 22
- Registriert: 06.03.2016 - 16:42
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 7
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues am Arlberg
Das Problem ist ja, dass man einen Doppeleinstieg hat, weil die Sessel einen Mindestabstand haben müssen in der Station, weil sonst ein Sessel im Einstieg oder Ausstieg die Fahrgäste des anderen blockiert. Würde man also ohne weiche arbeiten, könnten Fahrgäste aus dem hinteren Sessel nicht aussteigen, weil der vordere noch nicht vollständig um die Kurve gefahren ist.
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues am Arlberg
Seht ihr - ich wusste ja was passiert, wenn man das böse Wort in den Mund nimmt!

EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neues am Arlberg
Weltneuheit??Arlbergfan hat geschrieben:Seht ihr - ich wusste ja was passiert, wenn man das böse Wort in den Mund nimmt!

Ein Italiener am Arlberg ...